1850p Chaoos

ich glaube, ein trupp khorne berserker würde auch in einer ungeteilten chaos armee kämpfen, die von einem slaanesh hexer angeführt wird. warum auch nicht...dem slaanesh hexer ist es wurst, weil er so hirnlose truppen zum opfern hat und die khornies können in der schlacht genug blut anderer fließen lassen, um sich vom achso bösen slaanesh hexer ablenken zu lassen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Carnak @ 09.10.2007 - 19:31 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
ich glaube, ein trupp khorne berserker würde auch in einer ungeteilten chaos armee kämpfen, die von einem slaanesh hexer angeführt wird. warum auch nicht...dem slaanesh hexer ist es wurst, weil er so hirnlose truppen zum opfern hat und die khornies können in der schlacht genug blut anderer fließen lassen, um sich vom achso bösen slaanesh hexer ablenken zu lassen...[/b]
Seh ich genauso.

Ausserdem wird auch in diesem Thread viel zu sehr dogmatisiert...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 09.10.2007 - 22:27 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Kann man die Liste flufftechnisch so lassen?[/b]
Es ist halt ne BL, da kann man nichts falsch machen und ein besonderes Thema erkenne ich in der Armee auch nicht, das ich jetzt ausloben koennte.

Was die Hauptstreitpunkte hier angeht: die Khorne Berzerker verirren sich ja gerne mal ueberall hin, hauptsache es kracht, die passen schon. Den Hexer sehe ich persoenlich weniger als Anfuehrer sondern eher als Instrument/Untergebener des Generals - der General hat ein klaren Nutzen von einem Hexer, der Hexer selbst verspricht sich vllt. mehr Macht durch diese Kooperation, passt also auch. Ich finde den Einsatz beider Einheiten ohne große Probleme stimmig erklärbar.

Greg
 
Langsam ist dieses stimmig erklärbar ausgelutscht. Man kann alles durch eine kreative Geschichte erklären.
Wo sind also die Umrisse? An welchen Punkten soll man es fest machen, ob es dann wirklich stimmig ist oder nicht, wenn eine Geschichte nicht als Basis dient?
Wenns nach der Story geht, ist jede Liste fluffig, egal ob da ne Doppellash oder weiß der Geier was drin ist.
Die Regeln aus dem letzten Codex haben da weitaus besser ausgeholfen, als jetzt mit dem neuen Schmarn.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 09.10.2007 - 23:21 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Langsam ist dieses stimmig erklärbar ausgelutscht. Man kann alles durch eine kreative Geschichte erklären.
Wo sind also die Umrisse? An welchen Punkten soll man es fest machen, ob es dann wirklich stimmig ist oder nicht, wenn eine Geschichte nicht als Basis dient?
Wenns nach der Story geht, ist jede Liste fluffig, egal ob da ne Doppellash oder weiß der Geier was drin ist.
Die Regeln aus dem letzten Codex haben da weitaus besser ausgeholfen, als jetzt mit dem neuen Schmarn.[/b]
Ob eine Liste hintergrundgetreu ist oder nicht, ist in der Tat zum grossten Teil subjektiv. Dennoch gibt es ein paar Aspekte, die eben fest und unstrittig sind. So ist eine DG mit nur einem DG-Anfuehrer z.B. nicht wirklich stylish bzw. dann nicht mehr als DG erklaerbar. Aber alles in allem ist es eben so, dass dass hintergrundtreue subjektiv ist. Finde ich aber auch nicht schlimm und fand darueber hinaus die Regeleinschraenkungen fuer Legionen im letzten Codex kacke...

Greg
 
So, dann will ich auch mal:
Ich sehe drei voll besetzte Rhinos, darunter Blutrünstige Khornies, die von einem Vindicator durch die Bresche geschossen werden. Daneben Raptoren, die ihrem General auf Sprungmodulen in den Nahkampf folgen. Die Bresche ausgeschildert und freigehalten haben die Auserkorenen, die sich klammheimlich in die Stadt schlichen, als die Imps mal wieder auf Wache gepennt haben.
Mir persönlich gefallen folgende Dinge nicht ganz:
Die Plasmawerfer bei den Infiltratoren (würde da statt des für die Elite so gefährlichen Kram einen Melter bevorzugen, weil man damit die Panzerschotte aufschießen kann, in die gleich die Haupttruppe reinstürmen will
Der Hexer auf Gaul: Wirkt halt ein wenig deplatziert, der gute auf seinem rosa Wurm. Bei wem soll der denn mitreiten, niemand mag ihn wirklich (der General hüpft davon, der Rest wirbelt viel Staub auf)
Die Kyborgs:
Langsam und behäbig. Der Rest sprintet, fliegt, braust, und dann hat man die Typen, die so schnell sprinten wie Schildkröten. Da gefallen mir Havocs als Deckungsgruppe, die vor Kampfbeginn günstige Stellungen bezogen haben, oder ein Predator oder auch eine Geissel deutlich besser.
Deswegen: Von möglichen 10 Punkten gebe ich Dir 8.