Armeeliste 2.000 Death Guard

Genau so ist das ich spiele zur zeit 3 bis 4 herolde und die Rocken richtig... Leider echt lahm unterwegs... Aber für 70p ein echtes sahne Stück...
Nurglinge sollte man auch immer 1 bis 2 Einheiten dabei haben...
Durch das aufstellen von 2 Einheiten vor oder neben der Aufstellungzone schirmen dich die wackeren Winzlinge gut gegen schocker/schmettern ab...
Und durch den Herold haben die dann auch wenigstens Stärke 3....
Und gegen Beschuss mit nur ein Schaden sind die kleinen echt " wiederwertig zäh" 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging aber primär um die Aura des Herolds, die +1S für alle N. Dämonen gibt.

Der cast gibt ja nicht +1S sondern +1 auf die to Wound, läuft im Grunde aufsselbe hinaus aber man kann trotz der Aura noch buffen. Sprich du kommst auf eine S8 drone bei der jede 6 2 Schaden macht.

Es nimmt ein Herold den Buff, einer die Heilung und einer den Massenbefall und haut MW gegen große Truppen oder Smite gegen kleine Truppen damit raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 4 Herold deshalb weil dann 2 heilen und 2 den dmg zauber wirken können... gedoppelt weil so ein Herold stirbt halt auch gerne mal schnell, spätestens dann wenn der Gegner merkt das die ätzend sind in der Kombi, dp/drone/Herold....
Das mit den langsam stimmt im schnitt laufen die 8 Zoll. auch deshalb sind 4 dabei um keine BP dafür ausgeben zu müssen das die bei den dp/ drone dabei bleiben.
Die beiden Herolde die nicht die buffzauber wirken schmettern halt in den Zug und machen im schnitt schon mal 2 TW...
Mein Ziel ist es immer den Gegner auf eine kurze Front sturmreif zu schießen( plasmaspam+drone) und dann mit den poxis Typus und den dp die Gegner zu zerschlagen/ im hinteren Drittel zu binden...
Dank nurglinge passt das bei 4 der 6 Aufstellungsarten automatisch 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt viele gute Hinweise dabei!

ich muss mich stark an dem orientieren was ich liegen hab. Bin erst mit dieser edi wieder bei 40k eingestiegen...

hab jetzt mal die PM reduziert und Blight Launcher genommen wegen der Range. Der Land Raider muss rein, weil ich grad einen mit viel Green Stuff umbaue 😉

++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [59 PL, 1014pts] ++


+ HQ +


Daemon Prince with Wings [11 PL, 180pts]: Malefic talon


Typhus [9 PL, 164pts]


+ Troops +


Plague Marines [9 PL, 154pts]: 2x Blight launcher, 5x Plague Marines
. Plague Champion: Boltgun and Bolt pistol, Plague knife


Poxwalkers [3 PL, 60pts]: 10x Poxwalker


Poxwalkers [3 PL, 60pts]: 10x Poxwalker


+ Elites +


Noxious Blightbringer [4 PL, 80pts]: Plasma pistol


+ Fast Attack +


Foetid Bloat-drone [10 PL, 158pts]: Plague probe, 2x Plaguespitter


Foetid Bloat-drone [10 PL, 158pts]: Plague probe, 2x Plaguespitter


++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [14 PL, 267pts] ++


+ Troops +


Poxwalkers [3 PL, 60pts]: 10x Poxwalker


Poxwalkers [3 PL, 60pts]: 10x Poxwalker


+ Elites +


Helbrute [8 PL, 147pts]: Missile launcher, Twin lascannon


++ Battalion Detachment (Chaos - FW Heretic Astartes) [26 PL, 515pts] ++


+ HQ +


Necrosius the Undying [7 PL, 120pts]


+ Heavy Support +


Hellforged Land Raider Proteus [19 PL, 395pts]: Accursed Phylactery, 2x Twin lascannon, Twin lascannon


++ Battalion Detachment (Chaos - Daemons) [11 PL, 200pts] ++


+ HQ +


Herald of Nurgle [4 PL, 70pts]


Herald of Nurgle [4 PL, 70pts]


+ Troops +


Nurglings [3 PL, 60pts]: 3x Nurgling Swarms


++ Total: [110 PL, 1996pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)