AoS 2. Age of Sigmar Turnier bei den Würfelgöttern in GE am 29.07.2017

ibelknibel

Bastler
13. Februar 2015
817
0
9.361
2. Würfelgötter AOS - Turnier am 29.07.2017 in Gelsenkirchen

Hallo und schön das ihr da seid,
dieser Thread soll als Information für euch aber auch als Forum für unser kommendes 2. AoS Turnier dienen wo ihr euch melden könnte und wir vom AoS Team der Würfelgötter hoffen, dass es auch dieses mal wieder so ein toller Erfolg wird wie das letzte AoS Turnier im April.
Na dann aber mal los…. Übrigens sollten sich Änderungen und Anpassungen ergeben werde ich diesen Startpost immer aktualisieren!

-Generelles-
Zuerst einige Allgemein gültige Punkte:
Startgeld:
Das Startgeld in Höhe von 10 € je Spieler bitte folgendermaßen überweisen:

Verwendungszweck:
+ T3 Nickname

********************
********************
Die Würfelgötter e. V.

Volksbank Ruhrmitte
DE44 4226 0001 0110 9614 00
BIC: GENODEM1GBU


********************
********************

Mit Eingang des Startgeldes hat der Spieler den Startplatz fest.

Bei einer Absage bis zum 20.07.2017 wird das Startgeld in voller Höhe zurück erstattet. Bei einer späteren Absage oder nicht Erscheinen ist dies leider nicht mehr möglich.

Der Tausch des Startplatzes mit einem anderen Spieler ist natürlich jederzeit bis zum Turnierbeginn möglich
Die Anmeldung zum Turnier findet ihr hier:

[url]https://www.tabletoptournaments.net/de/t3_tournament.php?tid=19197[/URL]
Listen Abgabe (pünktlich 18.07.2017 23:59) 2 Turnierpunkt, Überwiesen Pünktlich (bis 18.07.201723:59) 2 Turnierpunkte

Armeelisten bitte bis zum 18.07.2017 23.59 Uhr an:

[email protected] oder an mich:

[email protected]

Danach werden wir diese am 21.07.2017 gleichzeitig in einem Separaten Thread Veröffentlichen.

Verpflegung: Wir werden wieder die beliebte Frühstücksauswahl samt Flat(s) anbieten.
Für/ in der Mittagspause stehen zahlreiche Imbiss Gelegenheiten und Ketten in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Armeeaufstellung:
Armeeliste: Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form nach GH (bei 1.800 Punkte heißt 1-6 LEADER, 3+ BATTELINE, 0-4 MONSTER, 0-4 ARTELLERIE)
Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Schlachtfeldrollen, Male, Welche Banner benutz werden, General Gegenstände usw. usw. müssen ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln)
Alle Modelle müssen vollständig bemalt sein. Hierbei soll Talent keine Rolle spielen, aber ein gewisses Maß an Mühe soll erkennbar sein. Insbesondere ist ein grüner Orruk mit roten Augen und silberner Axt nicht bemalt. (Es gilt trotzdem die 3 Farben und gestaltete/bemalte Base Regel) Im Zweifel postet einfach kurz einen Screenshot bei GW-Fanworld oder schickt uns ne Mail.

Mann sollte immer alle entsprechenden Warscrolls haben, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein.
Im Zweifel zählt/en „Hausregeln" Würfelgötter. Sollte es vorher Fragen diesbezüglich dazu geben sagt uns im Vorfeld bescheid bitte.

Zwingend Mitzubringen sind:
• Eine jeder Zeit einsehbare Armeeliste in gedruckter Form
Sämtliche wählbare Waffenoptionen, Male, Welche Banner benutz werden, General
Gegenstände usw. usw. müssen ZWINGEND auf dieser Armeeliste vermerkt sein (siehe auch Regeln) General Trait und Items frei wählbar FÜRS
Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe
• die dazu gehörige Armee
Alle entsprechenden Warscrolls, denkt dran, ein Handy kann mal ausfallen/alle sein.
• Würfel und ein Maßband
• Minderjährige legen bitte spätestens am Turniertag eine Einverständniserklärung ihrer Eltern vor. Andernfalls dürfen wir euch nicht antreten lassen.
Es wird wieder ein Best Painted Wertung samt kleinen Preis hierfür geben, zusätzlich eine Wahl aller Teilnehmer der „Besten Armeeliste" und „dem Fairsten Spieler" !

- Missionen und Regeln-
Regeln: Es werden 3 Spiele je 1.800 Punkte a 3h gespielt:

Und zwar:

  • Mission „Blutiger Ruhm" anstatt wie im GH 1 Punkt/keinen Punkt gibt es 2 Punkte für das Halten der Missionspunkte ab Runde 3, immer am Ende der eigenen Runden NUR für sich (ähnlich dem Komet) (S.105) (deutsche Ausgaben)
  • Mission Erobern und Halten mit Sudden DEATH Regel und 5 Missionspunkte für das MZ in Runde 5; +1 Siegpunkt für jede NICHT-Battelline Einheit die komplett vernichtet wurde (S.104). (deutsche Ausgaben)
  • Mission „Drei Orte der Macht" wie im GH (S. 108) (deutsche Ausgaben)

Folgende Matrix anwenden
[TABLE="class: table responsiveTable"]
[TR]
[TD]Punktematrix
[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sieges- Punktedifferenz
[/TD]
[TD]Spieler A
[/TD]
[TD]Spieler B
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0
[/TD]
[TD]5
[/TD]
[TD]5
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1 bis 2
[/TD]
[TD]6
[/TD]
[TD]4
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]3 bis 4
[/TD]
[TD]7
[/TD]
[TD]3
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]5 bis 6
[/TD]
[TD]8
[/TD]
[TD]2
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]7 bis 8
[/TD]
[TD]9
[/TD]
[TD]1
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]9++
[/TD]
[TD]10
[/TD]
[TD]0
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Als zusätzliche Sieges-Punkte zählt immer:

  • General Ausgelöscht +1 Missionspunkt (also den auf der Armeeliste)
  • Kompletten Gegner ausgelöscht in Runde 4: +3 Punkte/ in Runde 5: +2 Bonus Punkte
  • Sofortiger Sieg +3 Punkte (z.b Bei Mission "Erobern und Halten" oder „Blutiger Pfad")
Als Tiebreak (Zweitwertung) gilt die Punktedifferenz der ausgeschalteten ganzen Einheiten.
(Schreibt hier einfach die Punkte rein die ihr vom Gegner vernichtet habt, Ein Bataillon zählt als Vernichtet und bringt Punkte wenn alle Modelle des Bataillons ausgeschaltet wurden)
Es wird nach Schweizer System gepaart. Herausforderungen sind in Runde 1 Möglich, diese abzustimmen kann bis unmittelbar vor Turnierbeginn geschehen ,es besteht kein Team Schutz.
Allgemeine Regeln:
-von Base to Base
- 5 Runden fest
- General Trait und Items frei wählbar FÜRS Ganze TURNIER vor dem Turnier bei Listenabgabe, Modelle müssen komplett zusammengebaut sein! Ausrüstung… siehe Armeeliste! Keine Proxys! Umbauten/Eigenbauten sind erlaubt, sofern man sich damit keine Vorteile erschafft. Im Zweifel gelten original GW Modelle als Referenz.

Spieltisch:
die Tische stehen und das Gelände wird nicht verrückt. Es wird ohne Auswürfeln der Geländeteile (siehe AoS Grundregeln) gespielt.

-Würfelgötter Hausregeln WIP-

Würfelgötter FAQ
Dieses FAQ ist für den hausgebraucht der Würfelgötter und ggf. für deren AoS Turniere.

  • Es gelten die Regeln „AoS"
  • Es gilt GH für Matched Played (also die Punkte und Einheiten Größen dort) darüber hinaus ganz wichtig, die „ 3 Regeln der 1?!"
  • Es gelten als 1. Offizielle und über die App oder die Webseite einsehbare GW FaQ`s (man beachte die Englische Version gilt)
  • Im Streitfall gilt immer die Englische (Muttersprache Konzern) Version vor der Deutschen

Hausregeln
Order
Sylvaneth
Obwohl Gelände Warscrolls und auswürfeln nicht benutzt wird gelten die Regeln für Sylvaneth Wäldern wie im Batteltome Sylvaneth. Jeder Sylvaneth Spieler hat zwingend ausreichend eigene Wälder dabei zu haben wen er/sie, sie aufstellen möchte. Und die Grundfläche sowie Art (Höhe/Breite) und Platzierung von Bäumen MUSS zwingen die gleiche sein.


Chaos
Chaos Mortal
Wenn ein Modell eine Chaosgott Zugehörigkeit wählen KANN und das tut MUSS das auf der Armeeliste vermerkt sein und ab dann zählt dies auch als „aufstellen". Dies hat Einfluss darauf wie die Treue- geregelt ist. (Siehe auch FAQ GW Generals Handbook)


Skaven
Warpflamenwerfer, Gatling und Co dürfen, trotzdem schießen wenn sie ihren Wurf verpatz haben, sollten sie die Deadly Wounds überleben und natürlich nur in ihrer „normalen" Version.

Destruction

Death

Generell

  • Sollte auf einem Warscroll noch Fähigkeiten stehen die eine Bestimmte Nicht Spielsituation voraussetzten (z.b" Wenn es Nacht ist…"Wenn du einen Längere Bart hast ."Wenn du mit deiner Miniatur Sprichst und sie mit dir" usw.) kann IMMER davon ausgegangen werden das die Situation zutrifft und die Voraussetzungen als erfüllt zutreffen (und man entsprechende meist Boni nutzen kann)

Klarstellungen:

  • Bei Minimal/Maximal Reichweiten gelten diese bereits als erreicht/überschritten wenn bereits ein Teil des Base der Miniatur berührt wird.
  • Bei der Waffenreichweite im CC zum zuschlagen gilt in vertikaler Höhe prinzipiell die Höhe des Modells dazu.
  • Reichweiten, „im Umkreis von" bezüglich MZ werden immer in „fliegender" Höhe gemessen. (Zylindrisch drum herum praktisch).
  • Bei Fertigkeiten die „Modelle in Umkreis X..." heißen, kann davon ausgegangen werden dass das Modell ebenfalls in seinem Eigenen Radius liegt.
Stand 27.04.2017

- Zeitplan -

9:10 Einlass
Ab 9:20 Anmeldung
9:45 Erstes Spiel Blutiger Ruhm
12:45 Mittagspause und Wahl „Best Painted"
13:45 Zweites Spiel Mission Erobern und Halten
16:45 Pause
17:00 Drittes Spiel Drei Orte der Macht
20:05 Siegerehrung
Wenn Fragen sind postet sie ruhig hier, keine Scheu es gibt keine Blöden Fragen… nur blöde Antworten und mindestens 2 die das mitlesen Haben sich das dann auch schon gefragt
wink.png

Auf dann auf ein schönes Turnier, es würde mich freuen viele von euch, neue und alte Gesichter bei uns in Gelsenkirchen am 29.07.2017 begrüßen zu dürfen.

Gruß
Julian
 
Erstmal. Gestern abend hat sich mein ganzer email Konto Zugang aufgehangen. ..hoffe ich komm bald rein
Ich hab noch fester* abend gesehen die Liste von E.W.
@babywind ich gehe schwer davon aus das deine angekommen ist. Warum nicht. Nur deine oder auch von chefkoch?
Also es fehlen dann noch (stand gestern ca. 22:30)
Chefkoch ?!?! (Ausser die war mit in babywinds)
Tobias 77
Stefan Kanazawai
Raftek
Böchky* (kommt aber heute noch)
Jörg Ossi
Daniel Dontaskme
Christian Crissler
Tim TvM
Volker Blaidd
Alexander holzmann
Bastian Karandras Jürgens...

- - - Aktualisiert - - -

Ah okay. Geht wieder
@Babywind hab nix von dir bekommen... Wo haste die hingeschickt?

- - - Aktualisiert - - -

Ach so... nochmal für alle die jetzt dabei sind und ihre liste an die vereinsadresse geschickt haben:
Das zählt natürlich auch und ggf fehlt eure Liste in meiner Excel Tabelle jetzt noch.... Aber natürlich zählt das als "pünktlich" abgegeben