Es gäbe zumindest einfache Methoden den Armeeaufbau an die AP zu hängen.
1000 AP > 0-1 von X, 2-3 von Y, etc.
Für 2000er Schlachten kann man es dann verdoppeln.
So ganz bin ich damit allerdings nicht zufrieden, da es bei abweichenden Punktenwerten etwas kompliziert wird. Wie stell ich z.B. eine 2500 AP Armee auf?
Eine andere Option ist das beliebte Koppeln von Eliteeinheiten an reguläre Einheiten. Also für X einfache Einheiten bekommt man Y Eliteeinheiten.
Dies wäre die einfachste und eleganteste Lösung, da sie sich auf auf beliebige AP anwenden lässt. Mantic müsste nur die Einheitentypen klassifizieren und das Verhältnis angeben.
Natürlich könnte man auch wieder die GW-Variante mit Diagrammen gehen, aber die ist für meinen Geschmack wieder zu einschränkend.
Eine Klassifizierung könnte wie folgt aussehen:
1) Standardeinheiten 2) Eliteeinheiten 3) Kriegsmaschinen/Schützen 4) Helden 5) Flieger
Wobei jede Gruppe Infanterie als auch Kavallerie beinhalten kann. Eine Verhältnis könnte sein 3:1:2:1:2. Das ist aber nur ein Beispiel und bedarf ausführlicher Tests zeigt aber, dass Standard auf jeden Fall nicht unter die anderen fallen sollte. Nimmt man die bisherige Aufbauregel hinzu erscheint obiges aber wieder zu kompliziert...
Also sehen wir uns nochmal die bisherigen Regeln an, die besagen das man größere Einheiten braucht um Helden und Kriegsmaschinen zu bekommen. Da unser Problem ja nur bestimmte Einheiten sind müssten wir eigentlich nur noch die Klasse Elite hinzufügen. Dies wäre meiner Meinung nach die eleganteste Lösung.
Also: Einheiten mit der Eigenschaft Elite gelten auch bei entsprechender Größe nicht als volle Einheiten und müssen wie Helden und Kriegsmaschinen durch die entsprechende Anzahl voller Einheiten erworben werden.
Dies hat zwei Vorteile: Das Gleichgewicht zu den regulären Truppen wird gewahrt, da man für die Eliteeinheiten auch immer Reguläre mitnehmen muß, was bei z.b: Reavern nicht der Fall ist bisher. Und 10er Reaver z.B. generieren bisher einen weiteren Helden/Kriegsmaschineneintrag und jede 10er Reavereinheit würde so eine weitere Reavereinheit ermöglichen. Auf diese Weise kann eine Inflation an zu spielstarken Einheiten verhindert werden.