Raumflotte Gothic 2. Rhein Main Multiversum Raumflotte Gothic

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Da wir aus unseren bisherigen Turnieren, die Erfahrung mitgenommen haben, dass BFG ausreichend gebalanced ist und auch ein Hemlock Spam ohne ausreichen Asteroiden nicht überragend ist, werden wir das genauso beibehalten.

Wir hatten bisher fast jede Flottenliste auf unseren Turnieren und sogar Necrons wurden im Zweifel besiegt, sie wurden am Ende nur 6/10. Einzig Tyraniden Upgrades haben letztes Mal für Wirbel gesorgt, daher haben wir die Upgrades wieder verboten.

Solltest du anderer Ansicht sein, komm vorbei und gewinne das Turnier.

@ Fleckfieberl: Danke für die Werbung!
 
Einzig Tyraniden Upgrades haben letztes Mal für Wirbel gesorgt, daher haben wir die Upgrades wieder verboten.
Die einzigen Upgrades, die ich dabei hatte, waren jeweils +1 Sporenzyste und +1 LP für meine Hives und das kann nie im Leben spielentscheidend gewesen sein, vor allem wenn man die Hives so oder so ignoriert. Im Grunde genommen waren es 40 verschenkte Punkte in meiner Armeeliste. Von daher verstehe ich den Wirbel immer noch nicht, nur weil zwei Leute in ihre T3 Bewertung schreiben, dass Tyraniden imba sind.
 
Die einzigen Upgrades, die ich dabei hatte, waren jeweils +1 Sporenzyste und +1 LP für meine Hives und das kann nie im Leben spielentscheidend gewesen sein, vor allem wenn man die Hives so oder so ignoriert. Im Grunde genommen waren es 40 verschenkte Punkte in meiner Armeeliste. Von daher verstehe ich den Wirbel immer noch nicht, nur weil zwei Leute in ihre T3 Bewertung schreiben, dass Tyraniden imba sind.
Das ist doch immer so, wenn man nicht weiß, wie man am besten dagegen kämpft ... Ich sehe dort auch verschwendete Punkte, ohne die Upgrades bin ich auch besser dran, aber wir haben uns von Anfang an dafür entschieden, sie eben nicht zuzulassen.
 
Ähhh, dir ist bewusst das das hier kein Thread der Turnierorga ist? Der befindet sich hier, so von wegen Flyer...

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/183738-04-05-05-13-1-Rhein-Main-Multiversum

Leider ist uns von Moderatoren Seite im Forum verwehrt hier im BFG Bereich, Werbethreads auf zu machen. Den die gehören ja auch bei Nischensystemen in die Event Ecke...

Die Ankündigung wurde am 30. Januar eingestellt in den BFG Threads reden wir seit Dezember wenn nicht gar November davon das im Mai ein zweitägiges Turnier stattfinden wird... Also offiziell 3 Monaten und ein bisschen vor dem Event angekündigt unter der Hand etwas mehr... Mehr können wir leider auch nicht machen...

Im übrigen wird die Werbung für das Event noch in anderen Foren gefahren, Die Resonanz von außerhalb Frankfurt ist mit 2 Spielern mehr als dürftig. Klar ein BFG Turnier ist kein 40k Turnier mit 80 Spielern, aber eines kann ich euch sagen an uns liegt es nicht. Ich bin gerne bereit 30+ Planeten zu basteln und das entsprechende Material heran zu karren. Nur an Spielern mangelt es leider...

Wir haben bei allen unser bisherigen 3 BFG Turnier, immer gehört "wenn es nur nicht so weit weg wäre" und "Der Termin passt mir nicht".

Jetzt machen wir 2 Tage BFG und es regt sich immer noch nichts in Richtung mehr Spieler. Es kommen sogar ein paar Frankfurter weniger weil sie sich nicht unbedingt 2 Tage ans Bein binden wollen/können. 40k Spieler kommen aus Berlin, Hamburg, Kiel und München zu uns gefahren, warum schaffen das BFG Spieler nicht?

Ganz ehrlich, Hobby kostet Geld und wenn man Gelichgesinnte treffen möchte muss man halt mal ins Auto steigen und im zweifel ein Hotel bezahlen. Ich war letztes Jahr auf zwei Tagesturnieren in Köln und Erfurt. Beides 200+ Kilometer. Ich habe dieses Jahr die Hamburger Tactica besucht ~470km. Was ich zu allen drei Events sagen kann es war kein günstiger Spaß aber es hat sich unterm Strich gelohnt.

Es ist alles eine Frage des wollens und nicht von Flyern und 6 Monaten Ankündigung.

So und nun halte ich es mit Emrys, wer nicht kommt hat halt Pech gehabt und werde in Zukunft Aussagen wie an dem Wochenende geht es nicht schlicht Ignorieren.
 
Ist alles an mir vorbei gegangen. Da ich allerdings mit durchschnittlich 65 Stunden Arbeit pro Woche vollends ausgebucht bin, ist mir sogar vor der Tür schon zu viel 😉

Wollte nur anmerken, dass ich gerne dafür bereit stehe mich einzubringen, selbst wenn ich keine Zeit habe zu erscheinen. Ist halt schwierig als Student der sich alles mit Nebenjobs finanziert. Dazu dann noch weder Auto noch Geld ^^