Raumflotte Gothic 2. Rhein Main Multiversum Raumflotte Gothic

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ich hoffe, dass es nicht so läuft, wie mit dem Bembelcup, wo ich erst zur 7. Austragung kommen konnte.

Macht weiter und veranstaltet fleissig Turniere.

Das hast du ja dann Quasi schon fast geschafft...

3 BFG Bembel Cups, 1 Freundschaftsturnier der SKG in Gelnhausen und Rheinmain Multiversum im Mai. Musst also nur noch ein Turnier verpassen dann bist beim 7. BFg Tunrier aus unseren Reihen dabei...

Klar machen wir weiter Turniere. Aktuelle Planung sieht 40k, Infinity, BFG ,WHFB, Warmachine Hordes, X-Wing vor. Weiterhin sind Malifaux und Historische Events in Planung... Ob an einem oder an zwei Tagen, wird sich je Event zeigen. Allerdings funktionieren 2 Tages Turniere, aktuell nur bei großen Systemen...
 
Hi,

ich kann ja leider nicht am BFG-Turnier teilnehmen.

Dennoch würde ich gern Abends vorbei schauen und ein oder vielleicht auch zwei Partien BFG vor Ort zocken.
Kann denn Abends noch gezockt werden, wie bei den RMM ?
Ist bekannt, ob BFG-Spieler noch Abends bleiben / übernachten ?

An Flotten könnte ich Imps, Chaos, Orks, Necs mitbringen, aber halt nicht komplett bemalt.
Meine Spiele wären ja ausserhalb des offiziellen Turnierrahmen, daher hoffe ich die Einschränkung der Bemalpflicht umgehen zu können.

Grüsse
Daniel
 
@ Surfing Fin: Ja es wird des Nachts gezockt. Ich selbst werde Malifaux und X-Wing Demos geben und die ganze Nach da sein...

Ich bringe meine Tau auch auf alle Fälle mit die bekomme ich schon irgendwie unter. Orkze würde mich als Gegner mal sehr reizen da ich gerade selbst am Überlegen bin mir die als 4te Flotte zuzulegen.

Also komm vorbei da wird sich schon was finden.
 
Zum eigentlichen Turnier:

Sehr gut! BFG ist ein absolut lohnenswertes System da es sau viel Spaß macht.
Die Missionen waren ausgeglichen bzw. abwechslungreich, jedoch nie zu kompliziert.

Zu den Rahmenbedingungen:

Das Catering war günstig und lecker (Es wurde an beiden Tagen gegrillt und es gab immer Brötchen/Kuchen/Getränke).
Das Abendprogramm am Samstag bot nochmals die möglichkeit andere, weniger gespielte lustige Systeme zu zocken bei einem Bierchen.
Man konnte in der Halle zudem gut übernachten und duschen.

Alles in Allem:

Obwohl für mich der Anfahrtsweg über 3 Stunden recht weit war muss ich sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich gerne wiederkomme beim nächsten Event. Gerne auch 2-tägig.

Das Rhein-Main-Multiversum kann ich demnach allen uneingeschränkt empfehlen die Spaß an diesen Nischensystemen haben, auch wenn sie noch kaum Erfahrung in diesen haben.

Tjoa mehr fällt mir grad nicht ein. War top.
 
Also Turnier super organisiert.
Wieder viel dazu gelernt/aufgefrischt wie man BFG spielt.

Paar spielerische Dinge die ich noch für mich mitnehme:

- Die Missionen hatte ich in den ersten Spielen etwas hinter die Vernichtung der gegnerischen Flotte gestellt, wobei ich mir auch danach noch schwer tun würde zu wissen wie ich es besser machen würde mit einem jetzt auch schlaueren Gegner
- die Aufstellung der Schiffe hat doch imensen Einfluss auf den Spielverlauf aufgrund der Drehbewegungen, vor allem bei Missionen
- Fliegerkapazität von 8 Hangars wäre voll ausreichend gewesen, an meiner Chaos Flotte würde ich nichts ändern werde ich aber bei anderen Flotten berücksichtigen
- Kämpfe Chaos / Chaos sind schwieriger als Chaos gegen was anderes (wahrscheinlich eher rein mental)
- Die erste Schussphase ist, wenn richtig gespielt und mit etwas Glück, spielentscheidend
- dichte Flottenformationen sind gefährlich, aber ich glaube nicht vermeidbar aufgrund der Feuerkraftkonzentration und Spaltenverschiebung nach links im Nahkampf
- Waffenbatterien sind doch ganz gut und man sollte sich nicht nur auf Lanzen festlegen.

Zu den eingestetzen Schiffsklassen:

- Ich denke es hat sich wieder mal bewiesen, dass sich Schlachtschiffe nicht wirklich lohnen, Kreuzer sind eben die Kerneinheiten bei BFG.
Sind die Schilde unten, Gnadenstoß.
Ausnahme klar: das Imperator Schlachtschiff.
- Extrem beeindruckt war ich von den Panzerkreuzern
 
Ah, gleich zwei Tage? Ne ist klar, sieht aktuell so aus, dass das ganz Ende März oder Anfang April 2014 Stattfinden könnte.

Gelnhausen scheint aktuell am realistischsten. Ich denke mal das sich aus unseren Reihen bzw. aus der Gegend noch ein paar Spieler finden werden. Ich würde mir ja ein Loch in den Bauch freuen wenn wir die 10 Spielermarke am besten deutlich überschreiten.

Obwohl, dann müssten wir ja schon wieder Gelände basteln!!! 😀
 
Hi,

@Thrawn24
Turniere bei BFG sind nicht mit Turnieren bei 40k vergleichbar.
Hier gibt es noch kein Powergaming, Regelfüxe, usw.
Man spielt einfach 3 Spiele gegen zugeloste Gegner an einem Tag.
Regelfragen werden bestimmt auch zu Hauf gestellt und diskutiert.

@Whiro
Ich könnte noch ein wenig Gelände bereit stellen.
Planeten, Monde, Asteroiden.
Nicht ganz so funktional, wie Dein 2-teiliger Planet vom letzten Bembel-Cup-Nacht-Spiel, aber sicherlich ausreichend.

@Sensenschwarm
Welche Flotten ?
Imps, Chaos, Orks, Necrons und ganz frisch hinzugekauft: Eldar !!!

Ich wäre gern mal dabei und Patrick Gräff sicherlich auch.

Mit etwas Vorlauf bekommt Ihr bestimmt wieder 10 Mann+ "mobilisiert"

Grüsse
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet: