Raumflotte Gothic 2. Rhein Main Multiversum Raumflotte Gothic

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
mal schaun...

Meine Gothic Sachen sind nach 4 Jahren im Warp wieder aufgetaucht, was so ein Umzug meines Bruders nicht alles zu Tage fördert.

Anmeldeliste bisher:

2 x Tyraniden
2 x Imperium
2 x Marines
1 x Tau
1 x Chaos
1 x DE

Ich hätte zwei Flotten zur Auswahl Chaoten und Imperium, wobei ich bei der Anmeldeliste-Liste eher zu Chaoten tendiere, denn ich spiele ungern gegen die gleiche Flotte.

Aber ich muss mir das mit der Teilnahme noch überlegen, hängt auch ein bissle am Wetter.

Gruß,

JTJ
 
Ich kann dir sagen das vermutlich einer der Tyras als Necron kommt aber solange er das nicht bei T³ ändert... Ja ich weiß Lame Poewergamer. Ich musste Gestern auch mein erst Niederlage gegen ihn einstecken... Ich denke Imps haben ganz schlechte KArten gegen Necrons. Tau und Tyras müssten damit eigentlich zurecht kommen...

Die Missionen sind leicht verständlich und Funtionieren gut, sind alle erprobt. Konstruktive Kritik haben wir uns immer zu Herzen genommen. Ist dann ja unser 5tes BFG Turnier....
 
Imps fahren meiner Ansicht nach zu wenig Lanzen auf...

Bei meinen Tau haben meine Kreuzer Schwadrone 4 Lanzen und 20 Waffenbatterien... Da kann es sich der Necron nicht erlauben zu Bracen wegen der Batterien und uns muss so die Lanzen in kauf nehmen. Ich denke Lunar Kreuzer sind noch die beste Wahl gegen Crons...

Mein Imps haben das Oster Turnier gewonnen und am Donnerstag gegen die Necrons kläglich versagt. Lediglich ein paar Eskorten und das Gruft Schiff konnte ich beseitigen. Die 2 von 3 Scythe waren quasi noch vollständig... Am Ende Stand es 19:12 bzw. 4:2... Es ging um den Planeten...

Aktuell ist daher mein Statistik gegen Crons Mit Tau S/N/U 1/0/2 Mit Imps 0/1/0.

Ich habe oben in meiner Aufzählung die Space Marines vergessen die dürften dem Necron auch ordentlich Dampf machen...

Wenn sich Necrons wirklich als zu heftig erweisen, muss man der Tabelle, für Siegespunkte auch ohne Siegespunkte irgendwie Rechnung tragen... Allerdings traue ich dem guten Sense auch mit anderen Flotten einen Turniersieg zu... Daher muss man das sehr genau bewerten.
 
Keine Ahnung ob man zu wenig Lanzen hat als Imp.
Novakanonen gibts ja auch noch.

Meine 1500 P STD Liste sieht so aus:
Die Novakanonen haben die Begleiteskorte des Gruftschiffs zerlegt, aber letzt endlich hat das Gruftschiff die anderen beiden Treffer eines anderen Nova-Schusses weggesaved und ist erst in Whiros letzter Runde durch permanenten Dauerbeschuss während des gesamten Spiels hops gegangen ... (P.S.: Es war nie auf Brace)
Eine Kombination aus Lanzen und Waffenbatterien machen mir als Necron mehr Sorgen, aber wenn die gegnerische Flotte nur 4-6 Lanzen pro Runde auf mich richten kann, dann kann man es als Necron riskieren nicht auf Brace zu gehen und auf seinen Standardretter vertrauen. ... nachfolgende Waffenbatterien, Torpedos und Bomber sind dann zu vernachlässigen.
 
@ Tusalem: Das war nicht als Drohung zu verstehen. Das Konzept Rhein Main Multiversum ist ein Testballon, aktuell haben sich bei allen Turnieren zu wenig Leute angemeldet, als das dieses Konzept in eine zweite Auflage gehen könnte. Da Systeme wie BFG grundsätzlich zu klein sind um damit Hallen zu füllen, ist es Unwarscheinlich das es in Zunkunft erneut zweitägige BFG Turniere geben wird.

Ganz klar das liegt nicht nur an den BFG Spielern. Rhein Main Turnier wird es sicher weiterhin geben aber eben keine mehr mit Nischen Systemen.
 
Man könnte evtl. BFG als Abendspektakel bei den 6. 40K RMM einbauen 🙂
Dann aber bestenfalls als lockere Abendrunde und nicht als Turnier. Also mir persönlich wäre es zu stressig nach einem langen 40k Tag noch ein Turnier in der Nacht dranzuhängen. Und ich glaube das sehen die meisten anderen Spieler genauso. Im Endeffekt hätte man auf so nem Turnier noch weniger Teilnehmer als ohnehin schon.
 
Ich hatte bereits bei den RMM 5 die örtlichen Spieler angefragt, ob sie Interesse haben noch eine Fight Night zu bestreiten. Leider ist diese nicht auf positive Resonanz gestossen. Siehe Sharpshooter.

Klar BFG spielen Nachts in der Halle ist möglich und wurde auch bei der RMM 4 gemacht, aber mehr als ein Freundschaftsspiel wird daraus nicht werden. BFG ist dafür dann doch zu Zeit aufwendig. Und die 40k Spieler werden nicht 7,5 Stunden am Samstag, 7,5 Stunden in der Nacht und 5 Stunden am Sonntag am Spieltisch stehen. 20 Stunden spielen bei 32 Stunden Aufenthalt ist dann doch ein wenig viel...
BFG parallel zur RMM veranstalten wäre grundsätzlich auch denkbar, allerdings fallen dann etliche Spieler weg die lieber 40k spielen und/oder organisieren müssen. Da fallen mir Spontan 4 Leute ein von 8-10 die gewillt sind ein solches Turnier zu spielen...

Der Termin im Mai ist schon einmalig gut und für die meisten würde das auch eine Jahres Dosis BFG bedeuten nur passt es dann doch für viele nicht. Ich hatte ja die Hoffnung mit dem zweitägigen Event eine kritische Masse zu knacken und den 20 Spielern nahe zu kommen... Schade, Schade, das System hätte echt mehr Aufmerksamkeit verdient.
 
Hi,

Ich ärger mich wahnsinnig, nicht auf das Turnier kommen zu können.

Eigentlich fand ich die Idee eines 2-tägigen Turniers toll, aber auch dieses mal paßt es bei mir leider nicht.
Am darauffolgenden Wochenende ziehen wir um, da kann ich leider nicht das komplette Wochenende davor mich ausklinken.

Ich hoffe, dass es nicht so läuft, wie mit dem Bembelcup, wo ich erst zur 7. Austragung kommen konnte.

Macht weiter und veranstaltet fleissig Turniere.
Würde mich freuen, auch endlich mal bei Euch antreten zu können.

Grüsse
Daniel