5. Edition 2 Runenpriester - 2x Psikraft negieren?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Im Gegensatz zu z.B. den Regeln der Space Marines Psi-Matrix steht nicht dabei, dass man gegen jede gegnerische Psi-Kraft nur einen Bannwurf hat. Entweder hat Phil Kelly (und GWs Qualitätskontrolle ^^) vergessen, diese doch nicht ganz unwichtige Einschränkung dazu zu schreiben, oder es ist Absicht.

Rein vom Wortlaut her spricht jedenfalls absolut nichts dagegen, dass man mit mehreren Runenpriestern einen Bannversuch unternimmt, solange halt auch mehrere Runenpriester in Reichweite sind. Es gibt auch keine Grundregel, die das verbieten würde.
 
Ja sicher kann man das alles weiterhin mit Wolfschwanz-Talismanen kombininieren:

Wir nehmen eine 10 Wolfsgardisten Termi-Einheit des sicheren Todes wo 2 Runenpriester und ein Wolfspriester mit drin stecken. Die drei BCM haben natürlich alle einen Wolfschwanz-Talisman.

Nun möchte der böse Chaos Spieler mit seiner Lash diesen Trupp plasmakanonengerecht zusammenschieben. Beide Runenpriester sind in 24" zum Lash-Psioniker.

Der Lasher schafft seinen Psi-Test, soweit so gut.

Nun kann der erste Runenpriester probieren auf die 4+ zu negieren, danach der zweite auf 4+. Und dann kann noch 3 mal auf die 5+ versucht werden die Lash zu negieren.

Mit anderen Worten, die PsiKraft kommt zu:

1/2 mal 1/2 mal 2/3 mal 2/3 mal 2/3 = 1/4 mal 8/27 = 7,4% durch! 😉

Ich hatte das ganze auch im Space Wolves Forum schon mal durchgerechnet mit einem Runenpriester, der alleine auf weiter Flur steht in seiner Runenrüstung mit Wolfsschwanz-Talisman und von einem Blitz des Tzeentch getroffen wird. Der hat fast einen 2+ Save dagegen.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hintergrund-technisch natürlich völliger Nonsense, wieso eine bestimmte Armee eine dermaßen unknackbare Psi-Abwehr haben sollte... aber regeltechnisch nicht zu widerlegen. Man darf jedoch mit einer Erratierung zumindest der Kombination der ganzen Effekte rechnen. Daher würde ich erst mal noch kein fixes Armeekonzept drum herum aufbauen - wer weiß, wie lange das hält? :huh:
 
Hm, sehe ich anders. ^_^ Bis das Errata kommt, vergeht Minimum ein halbes Jahr, eher 3/4 bis 1 ganzes Jahr. Neue Armeen sind eh nur in ihrem ersten Jahr stark (siehe BossBiker-Orks) weil sich danach alle (Turnier-) Spieler eh darauf eingestellt haben. Und selbst wenn ein Errata kommt, muss es das ja gar nicht einschränken. 😉 Vielleicht ist es ja sogar so gewollt?!? Die Regeln sind da sehr eindeutig.

Meine momentanen Listen mit 1750 Punkten oder mehr haben zumeist 2 Runenpriester und 2 Wolfspriester, natürlich alle mit Wolfsschwanztalisman und kosten zusammen nicht viel mehr als 400 Punkte. Dafür kann man sie flexibel verteilen, finde ich super! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Meine momentanen Listen mit 1750 Punkten oder mehr haben zumeist 2 Runenpriester und 2 Wolfspriester, natürlich alle mit Wolfsschwanztalisman und kosten zusammen nicht viel mehr als 400 Punkte.

Diese Liste war schon klar, als die Pfötchen PSI-Kraft bekannt wurde 😉

SW sind neuerdings die Armee mit bester offensiver und defensiver PSI.

*Ironie an*
Beim nächsten Eldarcodex gehe ich von einer veränderten Form des mentalen Duells aus: Multiples mentales Duell mit instant kill und ohne Reichweite 😉
*Ironie aus*

Wer bietet mehr? 😉
 
*Ironie an*
Beim nächsten Eldarcodex gehe ich von einer veränderten Form des mentalen Duells aus: Multiples mentales Duell mit instant kill und ohne Reichweite
greets%20%286%29.gif

*Ironie aus*

Wer bietet mehr?
greets%20%286%29.gif
Als nächstes kommen erstmal die Niden, die ja komplett immun gegen alle Psikräfte werden. :lol:
 
Diese Liste war schon klar, als die Pfötchen PSI-Kraft bekannt wurde 😉

SW sind neuerdings die Armee mit bester offensiver und defensiver PSI.

Ja, ich bin nun mal ein Blitzmerker! :lol:

Aber das andere ist ein Scherz, oder?!? Hört sich so ein bißchen nach Jammern an. <_< Beste Defensive PsiKraft ist immer noch Gunst des Schicksals und offensiv ist die Lash nach wie vor unübertroffen.

Des Weiteren bringt der Schlund nach wie vor überhaupt nichts, wenn 2/3 der gegnerischen Armeen fahrzeuglastig sind. 😉

Das wird sich alles relativieren, da mache ich mir gar keine Sorgen! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Gegen einen Angriff ist doch immer nur eine Verteidigung erlaubt, oder?

Dann müsste der RP den Blitz mit der Geisterwolfklinge bannen, schafft er es nicht, dann wirken seine Rüstung und der Talismann nicht.
Bei mehreren Psi saves gilt wie bei Rüstungswürfen der jeweils Beste, so dass man ganz normal gegen einen (1) Angriff eine (1) Verteidigungsmöglichkeit hat.

Alles andere wär für die Punktkosten ausm Codex SW n bisschen billig. Aber hier wird bestimmt wieder gestritten, bis es ein FAQ gibt ... zum Glück bin ich mit meinem Welpengegner schon einig ...
 
Bei mehreren Psi saves gilt wie bei Rüstungswürfen der jeweils Beste, so dass man ganz normal gegen einen (1) Angriff eine (1) Verteidigungsmöglichkeit hat.
Wieso, es sind keine Schutzwürfe. Zudem geht ja auch Matrix + "ReW" der Sisters zum Beispiel.
... zum Glück bin ich mit meinem Welpengegner schon einig ...
Darauf, dass sämtlicher Beschuss immer gleichzeitig abgehandelt wird und deshalb dein Rat der Seher im Serpent immer in den Nahkampf kommt, gegunstet versteht sich? 😉
 
Gegen einen Angriff ist doch immer nur eine Verteidigung erlaubt, oder?

Dann müsste der RP den Blitz mit der Geisterwolfklinge bannen, schafft er es nicht, dann wirken seine Rüstung und der Talismann nicht.
Bei mehreren Psi saves gilt wie bei Rüstungswürfen der jeweils Beste, so dass man ganz normal gegen einen (1) Angriff eine (1) Verteidigungsmöglichkeit hat.

Alles andere wär für die Punktkosten ausm Codex SW n bisschen billig. Aber hier wird bestimmt wieder gestritten, bis es ein FAQ gibt ... zum Glück bin ich mit meinem Welpengegner schon einig ...

Du spielst doch irgendwie ein anderes Spiel, oder?!? :huh: Es gibt hier gar keinen Streit, weil das eindeutig im Codex so geht! ^_^ Ich kann mich irgendwie nicht erinnern, das jemals einer bei den Orks gesagt hat: "Oh, nur 6 Punkte?!? Das muss ein Druckfehler sein, wenigstens 8, da gibt´s bestimmt bald ein FAQ für!"

Oder

"Boah, Hammertermis mit 3+ Retter für 40 Punkte?!?" Da sind die doch bestimmt nur irgendwie in der Zeile verrutscht, die müssen 70 Punkte kosten. Naja, bis es da kein ordentliches FAQ gibt, spiele ich nicht gegen die!"

Das ist ja immer lächerlicher! :angry: Wenn jetzt jeder jederzeit anfängt bei allem, was ihm nicht passt, nach einem "FAQ" zu rufen, dann kommt man ja gar nicht mehr zum Spielen.

Und Du verwechselst "Schutzwürfe" (Rüstungswürfe, Rettungswürfe und Deckungswürfe) mit anderen Würfen, die zwar auch defensiver Natur sind, aber eben keine Schutzwürfe. Da rate ich DRINGEND mal Seite 24 im Regelbuch zu lesen. <_<

Ach, und wenn Du wirklich so gegen deinen Space Wolves *Kollegen* spielst, dann ist er entweder A) nett oder B) unwissend. Wenn´s Dir Spaß macht, ihn zu besch..ssen, dann viel Spaß. :huh: Anders kann ich es leider nicht mehr ausdrücken. :mellow:


Gruß
General Grundmann
 
Bei mehreren Psi saves gilt wie bei Rüstungswürfen der jeweils Beste, so dass man ganz normal gegen einen (1) Angriff eine (1) Verteidigungsmöglichkeit hat.

So eine Regel existiert nicht, bzw. sie gilt nur für Schutzwürfe. Der Psi-Bann-Wurf ist aber kein Schutzwurf im Sinne der Regeln. Deswegen steht ja z.B. bei der Psi-Matrix der Vanilla Space Marines auch explizit dabei, dass man nur einen Versuch hat - diese Einschränkung gib es bei den Wölfen nicht.

Ob's gewollt ist oder nicht kann man zwar in der Tat nicht abschließend beurteilen, aber es steht nun mal leider genau so da...
 
Also wir haben uns darauf geeinigt, dass:

- wenn ein Priester in Reichweite is, er auf 4+ negiert
- wenn ein Priester UND Njal in Reichweite sind, er auf 3+ negiert
- wenn die Psikraft einen Trupp mit dem Wolfsdingens betrifft, diese auf 5+ gesaved wird ( bei mentalem Duell muss der Träger persönlich betroffen sein - richtig/falsch??)
- wenn die Psikraft einen Trupp mit Wolfsdingens UND Priester betrifft, wird diese auf 4+ gesaved, er erhält also den besseren save.

Also praktisch wie bei Schutzwürfen auch. Jeweils einmal und halt immer das bessere ...
 
Also wir haben uns darauf geeinigt, dass:

- wenn ein Priester in Reichweite is, er auf 4+ negiert
- wenn ein Priester UND Njal in Reichweite sind, er auf 3+ negiert
- wenn die Psikraft einen Trupp mit dem Wolfsdingens betrifft, diese auf 5+ gesaved wird ( bei mentalem Duell muss der Träger persönlich betroffen sein - richtig/falsch??)
- wenn die Psikraft einen Trupp mit Wolfsdingens UND Priester betrifft, wird diese auf 4+ gesaved, er erhält also den besseren save.

Also praktisch wie bei Schutzwürfen auch. Jeweils einmal und halt immer das bessere ...

Ist so allerdings eine falsche Auslegung der Regeln zu starken Ungunsten der Wölfe.

- Es wird nicht wie bei den Space Marine Psimatrizen erwähnt dass nur eine gleichzeitig funktioniert, daraus folgt wenn mehrere Priester in Reichweite sind kann auch mehrfach geprüft werden.
- Bei Priester + Njal wird mit 3+ und 4+ geprüft.
- Beim Wolfsschwanztalisman wird pro Modell / Einheit (wenn angeschlossen) nur einmal geprüft, da muss ich GG wiedersprechen.
- Für das mentale Duell muss der Träger nicht persönlich betroffen sein, da der Schutzwurf für den ganzen Trupp zählt wenn er einem Trupp angeschlossen ist.
- Bei Runenpriester und Wolfsschwanztalisman kommt erstmal der 4+ Wurf um zu prüfen ob er die Kraft überhaupt wirken kann, wenn er sie wirken kann gibts noch den 5+ Wurf um sie zu negieren.

Die Regelung mit dem besten Wurf gilt explizit nur für Schutzwürfe und kann nicht einfach auf andere Würfe ausgedehnt werden nur weil es einem gefällt.

MfG
Durfast von Mordrak