6. Edition 2 schwierige Fragen

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Laut Regelbuch muss nur ein Modell in Basekontakt sein um die Waffe bedienen zu können. Da stellt sich mir die Frage ob ein Fahrzeug mit irgendwas in Basekontakt sein kann?

Zu A) würde ich Zorg ohne Umschweife zustimmen, Fahrzeuge haben keine Base (Bis auf Cybots- Cybots aber = Läufer ; ) ) Basekontakt wird aber als Tatbestandsmerkmal so leg ich das jetzt mal aus, gefordert...

Bei b) ist es aber sehr eindeutig. Die ganze Einheit muss rennen wenn sie das ansagt. Man kann dann zwar ein Modell einfach stehen lassen, es zählt dann aber als gerannt und kann folglich nicht mehr schießen (S.14).

Auch hier denk ich mal muss man Zorg zustimmen, da, wenn der Typ sich der Einheit anschließt- er sich nach der Einheit richten muss und umgekehrt- siehe dazu auch Bewegung im RB (Seite grad nicht zur Hand)- wenn du nämlich einen deutlich langsameren Gevatter einer deutlich schnelleren anschließt- kann sich die ganze Einheit nur soweit bewegen, wie das langsamste Mitglied
 
Ach Leute... jetzt habt Ihr Euch doch fast eine Woche benommen und keinen Powergamer-Unfug aus der Wunschtraumkiste geholt... Ja,die Vorstellung, dass Besatzung von Fahrzeugen mal (wieder) aktiver eine Rolle spielt, ist nicht schlecht, de facto aber auch mit der 6. Edition noch nicht gegeben. Ihr wollt unbedingt mit geparkten Transportern (am besten noch Panzerung 14 Land Raider, nicht wahr?) eine Flak bedienen? Ich würde mir ja bei diesen immer neuen Regellücken schon etwas schäbig vorkommen (betrifft nicht die Diskutanten hier, sondern diejenigen, die auf die Idee kommen und das dann unbedingt so haben wollen)...
Konsequent weiter: Wie bedient der MaschKa-Cybot die kleinen Knöpfe und Hebel der Flak? Wie macht es die Landungskapsel?
Lasst doch bitte einfach mal diesen Blödsinn, ja? Könnt ja gerne irgendwo fiktive Regelmöglichkeiten für den Einsatz von Crewmitgliedern diskutieren und an Hausregeln werkeln, aber nicht so tun, als wäre das schon da, legitim und beabsichtigt so aktuell vorhanden... -.-
 
...was musste ich mir vor einem Jahr alles an den Kopf werfen lassen, als ich versuchen wollte, einen Teleport-Peilsender zum Abweichungsfreien Umplatzieren meiner Dosen zu missbrauchen.

Ein Jahr danach traue ich es defintiv zu, das bald jemand kommt, und versucht mit einer Imperiale Bastion einen Landraider zu rammen. Oder ein Dämonenspieler der eine Festung der Erlösung mittels Schocktruppen platzieren will? Weit sind wir davon nicht mehr entfernt. :cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt eher damit zusammen dass die Regeln von GW halt einfach schlecht geschrieben und schwammig formuliert sind.

Die meistens Regeln sind sehr klar und eindeutig formuliert und viele andere werden einfach tot diskutiert, anstatt das man die einfachste Lösung nimmt.
Das ist in fast jedem System gleich.
 
Sorry wegen meiner folgenden Frage, aber ich hab nach lesen von ner Menge Foreneinträgen immer noch nicht verstanden, ob z.B. mein Maugan-Ra der Eldar seine Sonderfähigkeiten (z.B. Feuerhagel oder Scharfschütze) mit ner Flak oder Icarus auf ner Bastion nutzen darf? Habe in diesem Thread gelesen, dass hier zwischen Waffenstellungen und instalierten Waffen unterschieden wird, weil der Absatz mit der Übernahme von Sonderregeln des Modells nur bei der Passage für installierte Waffen steht. Wenns mans regeltechnisch so sehen will, kann mans so bestimmt auslegen, aber dann kann man ja genauso sagen, dass die sync. Icarus bei der Festung der Erlösung keine Waffenstellung ist, da sie ne installierte Waffe ist. Ist doch irgenwie komisch. Weiterhin würd ichs komisch finden, wenn Sonderfertigkeiten des Modells auf die sync. Icarus übertragen werden kann, aber nicht auf die normale Icarus, weil diese wieder ne Waffenstellung ist. Ich würd jetzt rein vom gefühl her sagen, dass alle Waffen eines Gebäudes (ob installiert oder optional dazu gekauft) diesen Regel entsprechen sollten. Was denkt ihr?
 
Natürlich kann er das, das is der einzige Grund, als Eldar ne Flack einzupacken - weil du BF5 Exarchen hast, die viermal treffen und den Fliegern die Decker mit Scharfschütze nehmen. Ansonsten bist du zu beweglich um dir über die Feuervektoren von Fliegern ohne Vector Dancer Gedanken machen zu müssen - mit der Ausnahme von Rundumschuss Drachen.
 
Natürlich kann er das, das is der einzige Grund, als Eldar ne Flack einzupacken - weil du BF5 Exarchen hast, die viermal treffen und den Fliegern die Decker mit Scharfschütze nehmen.

Nicht vergessen: Der Scharfschütze ist dabei gar nicht unbedingt notwendig, da Flieger nicht von Grund auf Ausweichmanöver haben sondern dafür Hochziehen müssen.