8. Edition 2. Wettbewerb im Skavenbau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Verehrte Mitquieker und auch alle Anderen,

Ich starte heute am 13. August einen kleinen Mal- und Umbauwettbewerb.

Dieser soll 13 Tage umfassen und demnach am Montag den 26. August enden. Beziehungsweise die Abstimmungsphase dann beginnen. Diese wird ebenfalls 13 Tage umfassen (eventuell weniger, je nachdem wie schnell die Stimmen zusammen kommen und keine weiteren mehr zu erwarten sind). Danach werde ich im entsprechenden Thread das Ergebnis einstellen.

Dieses Mal geht es um Waffenteams, Giftwindkrieger und Jezzails. Jeweils ein Team/Base, bzw ein bis drei Giftwindkrieger.


Regeln: (über die solange diskutiert werden darf, bis der erste ernsthaft beginnt sein Modell zu bearbeiten)

Umbauten jeglicher Art sind gestattet und erwünscht. Wer sein Modell aus Holz schnitzen möchte, darf das gerne tun. 😀

Das Modell muss erkenntlich der Kategorie zuzuordnen sein. Natürlich abhängig der persönlichen Gestaltung der eigenen Waffenteams, Giftwindkrieger und Jezzails. Bei Zweifeln hilft ein Bild der gesamten Einheit, bzw des Konzeptes für diese.

Teilnehmen und Abstimmen darf jeder, der hier im Forum angemeldet ist.
greets%20%286%29.gif


Das Modell darf nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, außer als Teil einer größeren Streitmacht.
Besser wäre natürlich tatsächlich in den 13 Tagen Hand anzulegen.
Jeder Teilnehmer soll zwischen 2(zwei) und 3(drei) Bilder seines Projektes in unterschiedlichen Fertigungsstadien posten. Eins vor/nach der Grundierung und weitere in fertig bemaltem Zustand aus verschiedenen Blickwinkeln. Gerne auch von Zwischenschritten. Eine Obergrenze der Anzahl der Bilder pro Teilnehmer soll es nicht geben, solange es nicht ausartet.


Dann also ran an die Figuren und Pinsel, und führt die Wettbewerbe im Bau fort, aufdass sehr bald reichlich Besucher sich hier zeigen werden.

p.s.:
(Die endgültige und unanfechtbare Entscheidungsgewalt obliegt natürlich dem gewählten gottgleich weisen Repräsentanten des Dreizehnerrates. Also mir.:darklord🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Odins Heir
Dabei wollte ich dir heute Abend eine Rattlingkanone mitbringen... Na warte, beim nächsten Kampagnenspiel zieh ich die Hammelbeine lang.:angry:


@Grishnaak
Mach einfach ein Bild vom jetzigen Stand und dann weitere wenn die Figur wichtige Zwischenstadien erreicht hat. Und natürlich wenn sie fertig ist aus mehreren Blickwinkeln. So können Andere (vor Allem Anfänger) auch etwas aus den Wettbewerben lernen.



Hier schonmal mein erstes Bild (es ist noch einiges an Arbeit zu erledigen):
hgn3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell darf nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, außer als Teil einer größeren Streitmacht.
Besser wäre natürlich tatsächlich in den 13 Tagen Hand anzulegen.
Jeder Teilnehmer soll zwischen 2(zwei) und 3(drei) Bilder seines Projektes in unterschiedlichen Fertigungsstadien posten. Eins vor/nach der Grundierung und weitere in fertig bemaltem Zustand aus verschiedenen Blickwinkeln. Gerne auch von Zwischenschritten. Eine Obergrenze der Anzahl der Bilder pro Teilnehmer soll es nicht geben, solange es nicht ausartet.

Das mit dem Modell, das in einer größeren Streitmacht schonmal teilgenommen hat, versteh ich nicht ganz... ist damit gemeint, dass es schon existieren darf und ggf. fertig umgebaut sein kann...aber eben nicht bemalt?
Ich wär -wie ich es aus den weiteren Sätzen herauslese- auch dafür, dass man seinen Fortschritt etwas dokumentiert, dass man eben nicht alte Minis hervorzaubert... wobei schon ein bisschen Ehrgefühl bei der Sache bei sein sollte, auch wenn es sich um einen Skaven-Bemalwettbewerb handelt 😉

werden dann alle Bilder präsentiert oder nur das fertige... und gehts bei den ersten Bildern nur um den Nachweis ein neues Projekt bearbeitet zu haben?

hier gibs den großen Paintmaster-wettbewerb:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/189545-GWFW-Malwettbewerb-RELOADED
evtl kann man das mit der Bildabgabe auch klauen 😉
also nicht 3+ Bilder, sondern ein zusammengefügtes, das alle Schritte zusammenfasst, inkl diverser Perspektiven.

@Grishnaak: Also ich finde das soweit nicht schlimm. Fang dann entsprechend mit dem ersten Bild an, bevor du weiter malst.... solange du nicht nur ein paar Akzente setzen musst. um "fertig" zu werden, spricht mMn nix dagegen, dass man alte Projekte inkl den Grundfarben wieder rausholt.
 
also nicht 3+ Bilder, sondern ein zusammengefügtes, das alle Schritte zusammenfasst, inkl diverser Perspektiven.

Sehr gute Idee, so machen wir es. Allerdings dürfen auch innerhalb der Wettbewerbsdauer Zwischenbilder gepostet werden, das hält den Thread oben und gibt hoffentlich genug Motivation am Ball zu bleiben.

Wenn jemand bereits bemalte Modelle einbringt, soll mir das solange recht sein, wie es Bilder in Zwischenstadien gibt. Das dient auch einem Lernprozess der Zuschauer und zeigt was möglich ist. Und baut vieleicht die Scheu ab, den Pinsel in die Hand zu nehmen und loszulegen. Auch geringes handwerkliches Geschick kann mit ausreichend Mühe weitgehend kompensiert werden.
Das hier sollen ja keine reinen Malwettbewerbe werden, dafür ist im Paintmaster Unterforum der bessere Platz. Ich möchte hier einfach in entspanntem Umfeld zusammentragen, was an künstlerischen Ergüssen im Skavenbereich Vertretung findet. Je mehr Beiträge in Bildform vom Basteln bis zum Malen die Anfänger des Hobbys ansprechen und den Entschluss große Mengen des sauer verdienten Geldes zu investieren bestätigen können, desto sinnvoller sind die Wettbewerbe. Und man könnte präziser seinen Armeeaufbau planen und damit etwas Geld sparen. Zumindest die, die sich berieseln lassen und aus den Teilnehmerbeiträgen ihre Schlüsse ziehen.
 
Bin heute mal früh aufgestanden (leider nicht so früh wie TheMadWarlock ^^) und habe etwas gebastelt, da es ja bei meiner letzten Teilnahme Probleme gab und ich dann keine Zeit mehr dafür hatte und mich das schon etwas enttäuschte.
Darstellen soll mein Modell einen Warpflammenwerfer, der aus Bitz aus dem Blutinsel Flammenwerfer, einem Zinn Warpbohrer und den alten Klanratten aus Plastik gebaut wurde.
Leider habe ich mein Modell gerade in dem Moment schwarz grundiert als ich las, dass man ein Foto vor und nach der Grundierung machen sollte und gleich aufgehört zu sprühen. man sieht also noch ein bisschen Zinn durch. Mit der bemalung werde ich noch heute beginnen, also könnte es sein, dass Fotos der bemalten Ratten schon am Abend online gestellt werden.
 
Das hier sollen ja keine reinen Malwettbewerbe werden, dafür ist im Paintmaster Unterforum der bessere Platz. Ich möchte hier einfach in entspanntem Umfeld zusammentragen, was an künstlerischen Ergüssen im Skavenbereich Vertretung findet.

das tirfft den Nagel auf den Kopf 😉

Freu mich auf Bilder... va. hab ich ab morgen 3 Tage kein Inet... mal sehn, was bis dahin (schon) zusammenkommt.

@ geifernde Bestie: Ich musste jetzt dreimal hinschaun und vergleichen, was wo her stammt. wenn du nicht dazu geschrieben hätest, hätte ich den Umbau wohl gar nicht bemerkt ... von daher, gut zusammengesetzt 😉
Aber darf ich fragen wozu der Aufwand? der Abwechslung der Pose wegen?

EDIT: Sorry, hatte mich mit den Namen vertan... falls es überhaupt jemand bemerkt hat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, jetzt sehe ich auch woher die verbauten Modelle bei geifernde Bestie stammen. Warum? Weil ich gerade auch ein Waffenteam in Händen halte, dass nicht von Warlock Technikern bedient wird. Ich würde gerne den Warpbohrer bemalen, es ist das einzige der neuen Teams das ich hier habe. Ist das in Ordnung, oder sollten es Skyre Waffenteams sein? Dann würde ich vermutlich auch einen Dingschredder oder einen Giftwindmörser besorgen/bauen.

ps: Wo gibt es ein Beispiel für ein zusammengefügtes Bild?
 
Bisher war es noch nicht wirklich viel Aufwand ist ja nur ein Warpbohrer-Team mit Flammenwerfer. Der Umbau den ich eigentlich für den Wettbewerb gedacht hatte liegt bei meinem Bruder in der WG, jedoch könnte ich ihn Fragen ob er mir den morgen mitnimmt, da wir uns da sehen. Den Warpflammenwerfer habe ich jetzt mal schnell gebaut, da ich den Warpbohrer mal nur wegen des Bohrer bitz gekauft hatte (die Blister kosten mir nur 5€ ^^) und ich den Blutinsel Flammer nicht 100% gleich nochmal haben wollte, passt der Umbau schon für mich...
 
Giftwindmörser

Hallo!

Anbei die ersten Bilder meines Mörsers. Nur ein leichter Umbau, einfach um mehr Variation reinzubekommen.
Also nun:"To the Bat-Mo....ääähm...Batbrush" 😉




Update:
Grundfarben und erste Tusche sind drauf, und ja...die Fotobox iss noch in Arbeit^^

[IMG=http://img42.imageshack.us/img42/3968/j9lb.jpg][/IMG]

Ich arbeite auch noch an der Bildqualität, ist mit Handy gemacht....Spiegelreflex hab ich nur ne gute alte Analoge, da würde es mit den Bildern dauern^^


Gruß
Grish
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zusammengesetzte Bilder:

Bsp aus dem Paintmaster: http://gwfanworld.dyndns-server.com/07-Oktober-SpaceHulk/SH1008.jpg

Anleitung dazu mit Gimp (freeware): http://gwfanworld.dyndns-server.com/Tutorial/1.html

Geht auch mit Paint.net (freeware) oder eben Photoshop.

wenn hier schon kräftig zwischenstadien gepostet werden, ist ein Zusammenschnitt des Ergebinsses mit vorherigen Stadien mMn nicht mehr unbedingt nötig (ich führe das mal unter künstlerischer Freiheit). Lediglich ein paar zusammengestellte (schöne!) Perspektiv-Aufnahmen sollten es dann schon sein 😉
 
Zur Fotobox hier ein Link. Etwas größer dimensioniert und man spart sich eine zweite falls man mal eine Warpblitzkanone oder Höllengrubenbrut ablichten will.

Den Warpbohrer zähle ich auch noch als Waffenteam, da er ja von den Regeln her in der gleichen Sektion des Armeebuchs behandelt wird. Ob sich ein beliebiger Klan jetzt nur die Maschine oder auch die Bedienmannschaft dazukauft ist wohl abhängig von den ausgegeben Warpsteinmünzen. Daher müssen nicht alle Roben der Waffenteams dem Farbschema des Skryreklans entsprechen.

Schön, dass sich schon so früh so viele Leute bereit erklären am Wettbewerb teilzunehmen. Ich wünsche uns allen das nötige Durchhaltevermögen um unsere Projekte rechtzeitig zum Abschluss zu bringen.
 
Wenn ich mir die ganzen Bilder so anschaue, muss ich mir dringend eine Hinterlist einfallen lassen, wie ich doch noch Chancen auf die ein oder andere Stimme hab. Aber mir sind wohl die Hände gebunden... Ich werde nicht viel mehr bieten können, als ein gewissenhaft bemaltes Standardmodell eines Mörsers oder Flammenwerfers. Also meckere ich über die zwar hübschen, aber sehr eingeschränkten Modelle der Blutinsel-Box.
Naja, dabei sein ist alles...
 
Kurz nach dem Auspacken, jetzt wird gefeilt und grundiert:
Anhang anzeigen 179552

Ich wünsche allen viel Spaß -28mm malen ist bei mir eine Weile her, ich freu mich schon.


Keine großen Fortschritte, aber ich habe mit dem Malen immerhin angefangen (16.08.2013):
Anhang anzeigen 179671

Nachdem ich gestern Abend den Pinsel doch noch nicht aus der Hand gelegt habe, bin ich insgesamt schon ein gutes Stück voran gekommen (17.08.2013):
Anhang anzeigen 179733
Derzeit ist mir das Model noch zu hell. Bei den Skaven war die weisse Grundierung vielleicht auch ungewöhnlich, aber dafür ist nach nur einer (dünnen) Farbschicht m.E. bereits ein guter Farbverlauf vorhanden. Einzig das Fell hat bereits ein Wash erhalten und die Warpsteinteile wurden mit mehreren Farben bearbeitet.
Vermutlich geht es demnächst mit einem blauen und ein wenig schwarzem Wash auf der Kutte weiter. Es fehlen noch die bronzenen Metallteile sowie kleine Details und die Highlights. Ich hoffe ich komme weiterhin gut dazu an der Figur zu malen.

Heute habe ich beschlossen das Team zusammen zu kleben. Neben dem Base müssen noch ein Paar Details gemacht werden, mir wird die Zeit knapp (24.08.2013)
Anhang anzeigen 180425
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage zu bereits fertigen Modellen.
ich habe im Winter das Päckchen für WBK/SKK gekauft und habe daraus zwei Modelle gemacht. die WBK ist ein größerer Umbau, wobei ich für das SKK die meisten Teile des Blistersatzes verwendet habe. Damals habe ich keine Fotos von dem Entstehen beider Modelle gemacht und könnte somit nur fertige Bilder liefern. Ich wollte dann auch an einem Wettbewerb teilnehmen, sobald die richtige KAthegorie gestartet wird. Bedeutet, das nun, dass ich nicht am Wettbewerb teilnehmen kann?

lg
Stefan
 
Danke gizmo. Hast Du denn schon mal ein Foto von beiden gemacht, um nachher ein kleines Fortschrittsprotokoll zu liefern? Ich fand auch die ersten Bilder von Grishnaak und MadWarlock (bei ihm bin ich nicht sicher ob es nach dem Bild der Bits nicht doch noch ein Doomwheel wird) motivierend weiter zu machen, insofern zeig doch von beiden mal ein Bild -entscheiden welches Du nimmst kannst Du ja später immer noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.