20. Würfelgötter Turnier Extended ( Tabletop Masters , 21. Mai 2016 )

Lintu

Fluffnatiker
11. Februar 2014
2.681
1
20.016
Allgemeines:

Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,

wir möchten Euch ganz herzlich in unsere "heiligen Hallen" nach Gelsenkirchen-Buer zu unserem kommenden Turnier einladen:

Das 20. Würfelgötter Turnier Extended mit 48 Spielern findet am am 21. & 22. Mai 2016 statt.

Die Anmeldungen laufen wie immer über T3. Wir erheben 25 € Startgeld je Spieler als fairen Preis für einen wundervollen und spannenden Event-Tag:

20. Würfelgötter Turnier Extended

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Turnierformat:
Spiele: 5 Spiele á 3 Stunden (3 Spiele am Samstag und 2 Spiele am Sonntag)

Punkte: 1850 Punkten

Format: tabletopmasters.de

Bemalung:
Es dürfen nur bemalte Figuren am Spiel teilnehmen.

Zeitplan:


Samstag 21. Mai
09:00-09:30
Einlass und der Anmeldung (Wer später als 9:20 kommt ohne sich vorher bei den Organisatoren zu melden, kann leider nicht mehr am Turnier teilnehmen. Sollte man sich telefonisch zu spät melden, hat der Gegner automatisch den Wurf um die erste Runde gewonnen)
09:30-12:30 Spiel 1
12:30-13:15 Mittagspause
13:15-16:15 Spiel 2
16:15-16:45 Kaffeepause
16:45-19:45 Spiel 3


Samstag 22. Mai
09:00-09:30
Einlass
09:30-12:30
Spiel 4
12:30-13:15
Mittagspause
13:15-16:15
Spiel 5
16:30-17:00
Pause und Auswertung der Ergebnisse
17:00-17:30
Siegerehrung und Turnierende

Missionen:
Wir werden aus dem Fundus der Missionen der Tabletop Masters vor jedem Spiel zufällig Missionen ermitteln

Armeelisten
Bitte bis zum 14.5 um 20:00 an die Adresse: [email protected]

Übernachtugen
Wir können euch diverse Übernachtungmöglichkeiten in der Nähe des Clubs nennen oder ich schlaft in den Räumlichkeiten selbst.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon angekündigt, haben wir unser Turnier nun auf das Tabletop Masters Format umzustellen.

Wir haben mit dem Cherry/Fluff folgende Punkte festgestellt:
  • Hardcore-Spieler fühlen sich zu sehr beschränkt
  • Neulinge fühlen sich mit dem System überfordert
  • Spieler die es brennend interessiert können wir nicht zu Turnieren überzeugen

Insgesamt erreichen wir mit dem Format also nicht das was wir wollen. Wir haben viele wirklich spannende Spiele mit dem System gehabt, aber es gibt auch viele Punkte die dagegen sprechen. Einer der wichtigsten ist wohl der Wunsch nach einem einheitlichen System. Wir haben also ein gemeinsames Regelwerk, FAQ und Missionsdesign erarbeitet - zu finden unter tabletopmasters.de - und wollen hier auch noch weit mehr bieten. Der Turnier-Spirit ist verloren gegangen und über ein gemeinsames Projekt, Berichterstattungen, Artikel und die Festigung der Turnier-Community wollen wir diesen nun wieder hervor locken.

Dabei gibt es einige Opfer, das Cherry/Fluff-System und leider auch Forgeworld - aber wichtiger als bestimmte Regeln ist wohl erstmal wieder die Turnierszene als solches zu stärken.

Wir werden neben diesem Tabletop Masters Format auch noch Turniere mit Forgeworld und dem selben Regelsatz anbieten, auch um Testläufe für eine etwaige Aufnahme von Forgeworld in der nächsten Saison zu machen. Weiter wird es auch wieder "Sei kein Arsch"-Turniere mit kuratierten Listen geben. Wir werden auch dieses Format ausbauen und damit eine Möglichkeit geben spannende bis fluffige Spiele auf niedrigem Power-Level, aber mit kompetitivem Anspruch anzubieten. Hierzu wird es in den kommenden Tagen mehr geben.
 
Genau, eine Prämisse der Tabletop Mastes war es Spielern die Chance zu geben etwa 1 Jahr die selbe Armee zu spielen und nicht ständig zwischen verschiedenen Spielgrößen und Beschränkungen zu wechseln. Und gerade bei einem 2 Tages Turnier können wir Samstag vielleicht ein paar Minuten überzeihen und haben Sonnatag auch etwas Luft - so sind 1850 Punkte schaffbar. Wir haben extra diese Turniere auf TTM umgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Sache das ihr euch dem einheitlichen Turnierformat angesschlossen habt.
Frage. Sind demnach Superschwere GW Einheiten wie Ritter und Phantomritter erlaubt?
Zur Klarstellung der Fraktionsbeschränkungen. Gelten Assassine und Inquisitoren dann auch wieder als Fraktion. dH. Space marines + Blood angels + Culexus ginge nicht?
Ist ein doppelter und auch dreifacher CAD erlaubt?
Zählen die Metakontingente Core + Auxillery der Gladius Strike force als ein Kontingent?
 
Die gestellten Fragen sind alle geklärt, weshalb ich sie wie erbeten hier aufführe. Es ist nur wichtig, dass neue Fragen den Weg ins allgemeine Forum finden:

  • Superschwere von GW sind erlaubt, solange sie aus einer der zugelassenen Fraktionen stammen.
  • Auch die kleinen Fraktionen sind eine Fraktion. Somit sind Space marines + Blood angels + Culexus nicht erlaubt.
  • Es gibt keine Einschränkung auf die Anzahl der gleichen Kontingente, also sind auch 3 CADs erlaubt.
  • Alle Formationen die innerhalb eines Kontingentes gespielt werden zählen als ein Kontingent.
Die Fragen kommen sicherlich auf, weil das Cherry/Fluff-System einiges ganz anders gelöst hat. Aber die Masters sind ein Gemeinschaftswerk aus mehreren Clubs und ersteres System waren nur unsere Vorstellungen. Daher die Abweichungen.

P.S.: Ich bin im Moment im Urlaub und schaue deshalb nur sporadisch in den Rechner.
 
Danke Lintu für die Umfassende Antwort.
Du hast recht das Cherry Fluff System und andere Turnier Anforderungen haben immer Anforderungen gestellt und Ausnahmen genehmigt.
Deswegen habe ich nach durchlesen der TTM-Rules auch nur um Klarstellung gebeten das meiste habe ich mir nämlich auch schon gedacht.

Hab nen schönen Urlaub Lintu.
 
GW FAQ DRAFT & TTM FAQ

Hallo an alle Turnierspieler,

auch wenn im GW FAQ Draft Tendenzen und klare Regelungen/Bestätigungen zu erkennen sind, werden wir erst das TTM FAQ abändern, wenn es den Draft hinter sich hat und auch von GW als offiziell eingestuft wurde.

Dann wird das TTM FAQ gesamtheitlich abgeändert und alle Fragen markiert, die vom GW FAQ verändert oder bestätigt wurden.

Solange gelten alle Entscheidungen des TTM FAQs.

Gruß Euer TTM Team
 
Die Listen kontrollieren Toni und ich. Toni ist unsere Vollzeit Orga und ich bin Springer( und habe nicht die Lust mich mit allen Listen auseinander zusetzen, geschweige denn oben mitzuspielen)und meine Liste steht schon lange für das Turnier fest(und ist schon abgegeben).Der Rest der Spieler der Würfelgötter hat keinen Einblick in die Listen.
Das Turnier soll fair sein und Spaß machen. Und darauf auchten wir.