Und so wars auch. Zwei PBCs haben den Skorpekhs die Lichter ausgeblasen. 2x5 Wraith haben bei einer Bloat Drone ganze 3 LP Schaden gemacht.......
Bei 135 P vs. 155 P weiß ich nicht was du mit "wesentlich mehr" meinst?!Definitive ne coole Idee Zeitgeist . Da kommt endlich auch der doch auf den ersten Blick unpassende wirkende WT von Mephrit gut zum einsatz. Allerdings muss man sagen das es schon wesentlich mehr kostet als ein einfacher vanilla Skorpekh Lord. Mag aber die Idee.
Die exakt identischen CCBs hab ich die letzten paar Spiele gespielt. Aber aufgrund fehlender Rerolls bringt der Voidreaper Dude zu wenig Schaden durch.Ich probiere in meiner Mephrit-Liste gerde aus zwei CCB zu spielen.. die erste so wie sie jeder kennt (Enduring Will/VoltaicStaff), die Zweite mit dem Mephrit-Warlordtrait für +1S und A und mit Voidreaper.
Ich meinte nicht von den Punkten her sondern das man einen WT und ein Artefakt auf die CCB klatscht um einen etwas besseren ausputzen zu haben als der Skorpekh Lord . Wenn ich nämlich hingehe und dem Skorpekh Lord den Mephrit WT gebe und vielleicht sogar noch den Handschuh oder das Phylakterion steigt er auch gut in Wert.Bei 135 P vs. 155 P weiß ich nicht was du mit "wesentlich mehr" meinst?!
Ich hab den Sk-Lord mehrfach ausprobiert und war wirklich Nie begeistert von ihm und ich hätte lieber einen anderen Charakter dabei gehabt.
Die Nützlichkeit des BarkenSchwingers ist einfach so viel besser.. (Noble - für Protokolle und Secondary, MWBD, Gauskanone, 12" fly Bewegung).
Ich denke den kann man auch als Novokh mit Blutsense und anderem WT gut spielen...
Die CCB erfüllt bei mir immer mehrere Aufgaben, der SK-Lord hat immer nur eine.. Prügeln.. und dabei iss er jetzt nicht wirklich herausragen, sondern simpel "ok-gut".. für die Punkte machen "mehr" Skorpekh Destroyers irgendwie mehr... Auch wenn ich das Modell eigentlich viel cooler als die CCB finde. Schade dass man ihn so wenig mit Krimskrams anpassen kann.
Bei mir muss der Skorpekh-Lord noch auf ne "Destroyer-Army of Renown"-Liste in einem kommenden Kampagnenbuch warten...vielleicht kommt sowas ja wirklich 🙂