7. Edition 2000 pts. Dwarfs

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 03.08.2007 - 09:14 ) [snapback]1052273[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
also ich hab mir noch nicht richtig gedanken gemacht, wie ich da was entgegenwerfen kann, also wären ein paar tipps recht fein. (es sind ja auch meine ersten spiele, und ein siegreicher einstieg in die WHFB welt wäre supa ^^)[/b]
Einfach mit der selben Armee probieren, du kannst dabei nur an Erfahrung gewinnen.
[/b][/quote]

achja, jaq, wie findest du denn die liste ? nachdem ich dich für einen der belesensten zwergenspieler hier in der community halte wollte ich wissen, ob man, jetzt frei von können mit der armee (also meiner liste) gute chancen auf einem turnier haben kann, oder ob die einheitenbalance (also truppenauswahl) für ein turnier zu schlecht ist ?

glg und schönes wochenende :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ob man, jetzt frei von können mit der armee (also meiner liste) gute chancen auf einem turnier haben kann, oder ob die einheitenbalance (also truppenauswahl) für ein turnier zu schlecht ist ?[/b]
Sorry aber ohne Können wird man auf nem Turnier nie ne Chance haben. Und dabei kommt es auch nicht so sehr auf die Truppenauswahl drauf an sondern eher wie man mit dem, was man aufstellt, umgehen kann.
 
An der Liste fällt mir auf daß die einzelnen Elemente sich im Spiel nicht wirklich unterstützen werden.

Den Thain brauchst Du eigentlich nicht, es ist zwar nett aber für die Punkte kriegst Du schon eine halbe Einheit bzw. die anderen Klankrieger auf 20. Thaine nimmt man eher für Spezialaufgaben wo man konzentrierte Kraft braucht.

Der AST sollte vernünftige defensive Ausrüstung bekommen, was soll der mit offensiver wenn er eh nicht zuhauen kann und er sowieso das Primärziel des Gegners ist. Wenn dann wird er sich mit Gegnern Prügeln müssen die Du nicht erledigt kriegst bevor sie zuhauen, und danach ist er tot.

Die Hammerers sind teuer und empfindlich gegen Beschuß, nachdem die Slayer tot sind werden sie alles abkriegen und für ihre Punkte nichrt mehr viel reißen. Die Slayer sehen zwar auf dem Papier nett aus, aber ohne Rüstung werden sie nicht lange auf dem Feld stehen und sind geschenkte Siegpunkte.


Du hast viel zu wenig Beschuß in der Liste und keinen König der ankommenden Breakern im NK Paroli bieten kann, jeder Vampirgeneral wird sich durch diese Armee problemlos durchhacken und das wirst Du mit dem Bißchen Beschuß auch nicht ändern können.
Gegner die über 30" Reichweite haben bleiben einfach in der Entfernung stehen und schießen Dich in Stücke, daran wird die eine Einheit Berkwerker auch nichts ändern.
Wenn Du SS nimmst dann pack auch zwei pro Auswahl rein, zwei billige sind besser als eine teure. Ersetz die Musketen durch Armbrüste, damit kann der Gegner das Spiel nicht mehr so leicht verweigern.


Wo ist der Gyrokopter? Immer alle seltenen Auswahlen vollmachen, da sind die besten Einheiten. Der Gyro ist das einzige flexible Element in einer Zwergenarmee: Er kann den Gegner verlangsamen und am MArschieren hindern was Dir mehr Zeit zum Schießen bringt, er kann Kroppzeugseinheiten und Plänkler grillen, er kann Magier und KM jagen, er ist schnell und kann 3W6" verfolgen. Kurz und knapp: Der Gyro hat alles was Dir fehlt, also rein damit.


Ich werd mal einen Thread aufmachen und da eine Amboß-Turnierliste reinschreiben die sich ganz gut geschlagen hat, so muß ich die nicht ständig neu posten. Darin findest Du dann Beispiele wie sich die Einheiten besser unterstützen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hast viel zu wenig Beschuß in der Liste und keinen König der ankommenden Breakern im NK Paroli bieten kann, jeder Vampirgeneral wird sich durch diese Armee problemlos durchhacken und das wirst Du mit dem Bißchen Beschuß auch nicht ändern können.[/b]
Und da hätten wir es mal wieder... jemand der nicht wahr haben will, dass man Nahkampfzwerge spielen kann und einem deshalb dazu rät "nimm soviel Beschuss wie möglich und nen 300 pts König den jeder kluge Gegner (erst recht ein Vampir) umgehen wird. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wo ist der Gyrokopter? Immer alle seltenen Auswahlen vollmachen, da sind die besten Einheiten. Der Gyro ist das einzige flexible Element in einer Zwergenarmee: Er kann den Gegner verlangsamen und am MArschieren hindern was Dir mehr Zeit zum Schießen bringt, er kann Kroppzeugseinheiten und Plänkler grillen, er kann Magier und KM jagen, er ist schnell und kann 3W6" verfolgen. Kurz und knapp: Der Gyro hat alles was Dir fehlt, also rein damit.[/b]
Plänkler jagen geht so.... Magier jagen, höchstens im Nahkampf mit 2 S4 Attacken. KMs jagen kann er damit allerdings nicht so toll und sobald er sich 1mal blicken lässt, wird er zerschossen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich werd mal einen Thread aufmachen und da eine Amboß-Turnierliste reinschreiben die sich ganz gut geschlagen hat, so muß ich die nicht ständig neu posten. Darin findest Du dann Beispiele wie sich die Einheiten besser unterstützen.[/b]
Etwa ne öde Amboss Ballerliste? Sorry aber man kann Zwerge auch offensiv mit Amboss spielen und hei der Dautz, ich mach das sogar und bin dabei zudem auch noch erfolgreich. Obwohl ich "komische Thainse", offensive ASTs, Slayer, Hämmerer etc. drin habe.
Glaub mir, man kann mit Zwergen auch mehr machen als nur ballern, man muss nur damit umgehen können.
 
Hab mir schon gedacht daß ich jetzt wieder mit irgendwelchen 08/15-Spielern in einen Topf geworfen werd, der Thread den ich heute morgen nicht mehr schaffte zu erstellen zeigt hoffentlich daß das nicht der Fall ist:
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=70705

Achja, mit Nahkampfzwergen wird man auf einem Turnier trotzdem nicht weit kommen - und wenn man es doch ernsthaft versucht (wobei ich dazu sagen muß daß diese Leute bisher gnadenlos untergegangen sind) braucht man auch zwei Gyros damit man nicht permanent in Kroppzeugs festhängt und aufgeriebene Gegner zu Abwechslung auch mal überrennen kann 😛 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Achja, mit Nahkampfzwergen wird man auf einem Turnier trotzdem nicht weit kommen - und wenn man es doch ernsthaft versucht (wobei ich dazu sagen muß daß diese Leute bisher gnadenlos untergegangen sind) braucht man auch zwei Gyros damit man nicht permanent in Kroppzeugs festhängt und aufgeriebene Gegner zu Abwechslung auch mal überrennen kann .[/b]
Bla... mehr kann ich dazu echt nich schreiben.
Sorry aber wenn es doch immer so unmöglich sein soll, warum schlag ich mich dann so gut mit solch einer Armee? Warum gehe ich dann nicht gnadenlos damit unter? Und das bei sogar noch sehr guten Gegenspielern.
Und wie meinste das mit dem "an Kroppzeug festhängen" ? Meinste, dass der Gegner es hinter den Nahkampf stellt und man beim überrennen in dieses hineinrennt? Oder aber, dass das kleine Kroppzeug im Nahkampf stehen bleibt während das große Regi wegrennt?
Was auch immer du davon meinst, 1. ist recht egal da beim Verfolgen nur der Verfolgungswurf zählt und 2. ist auch eher unwahrscheinlich.
 
Mit Kroppzeugs meine ich alles was wenige VPs bringt und ein teures Regi wie auch immer aufhält bzw. davon abhält genügend seiner vielen Punkte reinzuholen, da Du ja offenbar keine Gyros einsetzt wirst Du auch kaum was überrennen und dann nach VPs verlieren.

Im Aufplustern scheinst Du ja Meister zu sein, wenn Du Dich dazu "hinabläßt" auch Argumente zu bringen könnte sich sogar eine fruchbare Diskussion ergeben. Da ich eher zu letzterer Methode tendiere mach ich dann mal den Anfang:
Nahkampfzwerge kranken an:
- Langsamkeit und mieser Überrennwahrscheinlichkeit: ziemliche Chancenlosigkeit gegen Shooty-Armeen
- geringer Zahl, noch schlimmer bei Angst und Überzahl
- Ziemlicher Chancenlosigkeit gegen Killergeneräle (Amboßvariante) oder extremer Lahmarschigkeit (König)

Jede Ritterarmee lacht über die potenziellen 12" Angriffsreichweite von NK-Zwergen, wenn 30 Fluchritter inklusive Vampirgeneral in Deine Armee krachen sag mir mal was danach noch überbleibt das noch was ausrichten kann. Gleiches gilt natürlich für die anderen Varianten, z.B. Khorne und Bretonen.
MSU lacht ebenfalls darüber, sieh Dir als Beispiel mal meine 2k-Echsenturnierarmee aus dem Khemri-kann-nichts-Thread an, daß es noch unzählige weitere häufig gespielte MSU-Varianten auf Turniern gibt brauch ich Dir als selbsternanntem Profi ja nicht zu sagen wink.gif . NK-Zwerge haben so wenige Einheiten daß man sich blöde rennt ohne nennenswert was zu erwischen während einem selbst jeder Verlust weh tut. Und für den unwahrscheinlichen Fall daß Du NK-Zwerge mit mehr relativ billigen Einheiten aufstellst sag ich nur viel Spaß gegen die o.g. Ritterarmeen.
Die üblichen Shooties mit hoher Reichweite werden auch ihren Spaß mit NK-Zwergen haben: Spiel mit so was mal gegen die Standard-Ballerburg andere Zwerge, Imps, WE und Konsorten.

Das ist übrigens keine leere Therorie, abgesehen davon daß ich NK-Zwerge schon selbst mehrmals auf Turnieren in den Boden gestampft habe hab ich sie mit Aboß, Marschrune und dem üblichesn Krimskrams auch selbst getestet und muß sagen daß ich mit anderen Turierarmeen sehr viel besser abgeschnitten hätte. NK-Zwerge wurden auch in anderen mir bekannten Foren schon mehrmals ausgiebig besprochen und in jedem einzelnen Thread dazu schließlich einstimmig als unterdurchschnittlich schwach postuliert, das kannst Du z.B. mal auf Wargate suchen.
Für den Fall daß Du die ultimative Liste und Spielweise dazu gefunden hast die allen anderen bisher verbogen geblieben ist mach doch einfach mal einen Thread auf und stell das da rein - Ich freue mich darauf das detailliert diskutieren zu können, im NK-Zwergenthread in paar Zeilen tiefer hast Du diesbezüglich jedenfalls keine konkreten Aussagen gemacht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Aufplustern scheinst Du ja Meister zu sein, wenn Du Dich dazu "hinabläßt" auch Argumente zu bringen könnte sich sogar eine fruchbare Diskussion ergeben. [/b]
Ja ich weiß, dass kann ich ganz gut. Und Argumente bringe ich auch hin und wieder, zumeist zwischen Beleidungen und Aufplustern versteckt. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit Kroppzeugs meine ich alles was wenige VPs bringt und ein teures Regi wie auch immer aufhält bzw. davon abhält genügend seiner vielen Punkte reinzuholen, da Du ja offenbar keine Gyros einsetzt wirst Du auch kaum was überrennen und dann nach VPs verlieren.[/b]
Stell dir vor, so ist es nicht. Ich verstehe mich recht gut im "ups, da steht was in deinem Rückzugskorridor"-Move. 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Langsamkeit und mieser Überrennwahrscheinlichkeit: ziemliche Chancenlosigkeit gegen Shooty-Armeen
- geringer Zahl, noch schlimmer bei Angst und Überzahl
- Ziemlicher Chancenlosigkeit gegen Killergeneräle (Amboßvariante) oder extremer Lahmarschigkeit (König)
[/b]
1. Langsamkeit jein, durch Bergwerker im Rücken kann man sich gegen Ballerarmeen gut erwehren. Miese Überrennwahrscheinlichkeit, so gut wie Infanterie -1 nunmal. Allerdings gibt es soviele Möglichkeiten. Ich hatte bisher nie Probleme mit dem Überrennen oder sonst wie vernichten der Regimenter. Meistens habe ich immer etwas im Rückzugskorridor stehen (min. ES 5 natürlich) und vernichte fliehende Einheiten dadurch.
2. Geringe Zahl stimmt auch nur bedingt. Meine 2000 pts Ambossarmee ist garnicht mal so klein. Gegen Angst/Überzahl habe ich dank Slayer, Hämmerer mit Mutrune und Langbärten incl. AST und Thain und ES x2 auch keine Probleme, weshalb das auch wegfällt.
3. Job, dieses Problem besteht wirklich, da hast du eindeutig recht. Mit König wird die Armee zu langsam und unflexibel und mit Amboss fehlt etwas gegen diese Powerchars. Bisher hatte ich in meinen Spielen Glück und musste noch nicht gegen irgendwelchen Chaoslords auf Drachen oder so ran (werden zumeist ja eh beschränkt). Und auch die Widerstandskraft eines 1+ Reroll W5 Thains wird spätestens ab einem Helden mit S7 oder RW ignorierender Waffe überstrapaziert.
Ich sage einfach mal, dass ich in dieser Hinsicht bisher immer Glück hatte. Gegen nen Khemri König allerdings durfte er sich schon erfolgreich behaupten und auch gegen so manch anderen Kommandanten reicht der Thain aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jede Ritterarmee lacht über die potenziellen 12" Angriffsreichweite von NK-Zwergen, wenn 30 Fluchritter inklusive Vampirgeneral in Deine Armee krachen sag mir mal was danach noch überbleibt das noch was ausrichten kann. Gleiches gilt natürlich für die anderen Varianten, z.B. Khorne und Bretonen.[/b]
Glaub mir, man kann Bretonen ausmanövrieren. Hab bisher zwar erst 2 Spiele gegen Bretonen gemacht abe beide 20:0 gewonnen. Fluchritter + Helden sind nur dann gefährlich wenn sie in meine Langbärte reinrauschen, was sich aber durch geschicktes Stellungsspiel vermeiden lässt.
Khorneritter habe ich auch schon auf dem Gewissen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die üblichen Shooties mit hoher Reichweite werden auch ihren Spaß mit NK-Zwergen haben: Spiel mit so was mal gegen die Standard-Ballerburg andere Zwerge, Imps, WE und Konsorten.[/b]
Eine extreme Ballerarmee hatte ich bisher zum Glück noch nicht und gegen Waldelfen gings 11:9 aus aufgrund 1-2 Pechwürfe von mir.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für den Fall daß Du die ultimative Liste und Spielweise dazu gefunden hast die allen anderen bisher verbogen geblieben ist mach doch einfach mal einen Thread auf und stell das da rein - Ich freue mich darauf das detailliert diskutieren zu können, im NK-Zwergenthread in paar Zeilen tiefer hast Du diesbezüglich jedenfalls keine konkreten Aussagen gemacht.[/b]
Ich behaupte ja nicht die ultimative Liste und Spielweise gefunden zu haben. Allerdings funktioniert meine Armee, auch gegen gute Spieler und/oder harte Armeen, sehr gut und meine Spielweise ging soweit bisher immer auf. Einen Thread aufmachen brauche ich nicht denn den gibt es schon dazu.
Was mich dabei allerdings stört ist die Tatsache, dass viele Spieler behaupten es wäre nicht möglich und genau das stimmt nunmal nicht.
 
Daß man mit NK-Zwergen nicht gewinnen kann hab ich auch nicht behauptet, ich behaupte nur daß man damit aus oben erwähnten Gründen kaum ein Spiel gegen eine harte Liste - geschweige denn ein Turnier - gewinnen wird. Teilweise hast Du dem ja auch schon zugestimmt, z.B. über die auf Turnieren allseits beliebten Killerchars. So im allgemeinen Voraus zweifle ich mal frech an daß Deine Liste gegen gute Gegner mit starken Listen brauchbar funktioniert, wenn Du zufällig mal irgendwann nach Kiel kommst kann ich Dir das gern beweisen 😉 .

Wie schaffst Du es denn irgendwas mit ES5 in den Rückzugskorridor des Gegners zu kriegen? Ich geh mal davon aus daß der Bewegungszauber des Amboß schon für den Angriff oder Flankenangriff draufgeht, und Berkwerker wirsd man dafür wohl selten mal eben hinter den Gegner stellen können. So ein NK gegen NK-Zwerge sollte ja auch ziemlich schnell entschieden sein, wahrscheinlich wird sehr schnell eine Seite fliehen oder tot sein.

Die Kroppzeugseinheiten werden erst richtig nervig wenn man sie angreift und sie als Angriffsreaktion einfach fliehen - die wird man praktisch nie einholen, dann ist man ganze 3" vorwärts gekommen und wird entweder angegriffen oder ignoriert/ausmanövriert. Richtig lustig wird es dann wenn der Gegner sie so hinstellt daß man an ihnen nicht vorbeikommt, dann fängt so ein Zwergenspieler ganz schön an zu grummeln 😉 . Dazu gibt es ja auf jedem Turnier die entsprechenden Elemente einschließlich des Umlenkens, die verbreitete billige leichte Kavallerie sollte so einer Liste eigentlich ziemlich schnell das Spiel versauen. Beretonen haben neben besonders billiger leichter Kavallerie auch noch genügend Lanzen von denen man mal locker eine billige opfert oder fliehen läßt um den Gegner danach böse zu erwichen (am besten in der Flanke), also ich sehe diesbezüglich für den Gegner sehr viel mehr Möglichkeiten als für den Zwerg.

So wie ich Deine Liste nach den bisherigen Angaben einschätze sind die Einheiten sauteuer, empfindlich gegen Beschuß und Du solltest extrem wenige Einheiten drin Liste haben. Ich kann mir auch kaum vorstellen daß man die Slayer in einer offensiven Liste lebendig nach vorn kriegt, ich sehe die schon in defensiven Listen sehr schnell sterben. Das sind schwere Nachteile die jeder gute Gegner gnadenlos ausnutzt. Sonst stell mir doch einfach mal den Link zu Deinen Listenangaben rein, ich bin nämlich ziemlich suchfaul. Dort könnte man das auch endlich mal konkret diskutieren und nicht nur allgemeine Postulate formulieren, derzeit stehe ich wohl auch sehr viel näher an der allgemeinen Forenmeinung als Du 😉 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So im allgemeinen Voraus zweifle ich mal frech an daß Deine Liste gegen gute Gegner mit starken Listen brauchbar funktioniert, wenn Du zufällig mal irgendwann nach Kiel kommst kann ich Dir das gern beweisen .[/b]
Also ich weiß nicht, Boris "Bogrim" Grimm ist schon ein sehr guter Spieler wie ich finde. Also Angst machen kannst du mir nicht so schnell. Zudem, die richtig guten Fantasyspieler gibts im Süden (München und Umgebung) und nicht im Norden. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Kroppzeugseinheiten werden erst richtig nervig wenn man sie angreift und sie als Angriffsreaktion einfach fliehen - die wird man praktisch nie einholen, dann ist man ganze 3" vorwärts gekommen und wird entweder angegriffen oder ignoriert/ausmanövriert.[/b]
Ja ich kenn die ganzen Geschichten, alles alter Hut. Du erzählst mir mit alledem nichts neues. Allerdings wird bei solchen Beispielen immer davon ausgegangen, dass man so dumm ist und auch angreift.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
derzeit stehe ich wohl auch sehr viel näher an der allgemeinen Forenmeinung als Du .[/b]
Mag sein aber darauf habe ich zum Glück nie viel gegeben. Denn in meinen Händen kann sowas komischerweise funktionieren. Und über zu wenig Spieler brauche ich mich in Berlin nunmal auch nicht zu beschweren.

Edit:
Achja, hier der Link zu meinem Thread.
 
Zudem, die richtig guten Fantasyspieler gibts im Süden (München und Umgebung) und nicht im Norden.[/b]
Würde ich so nicht stehen lassen.

Glücklicherweise sind die guten WHF-Spieler relativ gleichmäßig über ganz Deutschland verteilt:
Bernreiter; Dahlke - München
Blagojevic - Münster
Ehrhardt - Göttingen
Funke - Bielefeld
Grimm; Pagel 😉 - Berlin
Reimers; Jordan - Waltrop
Oeser - Köln
Gerboth - Hamburg
und last but not least sollte man den aktuellen Spitzenreiter im T³ Ranking nicht vergessen:
lifegiver - Kiel

Wie man sieht, alles bunt verteilt, auch die Zusammenstellung der diesjährigen "Nationalmannschaft"
fürs ETC spiegelt genau das wieder.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Glücklicherweise sind die guten WHF-Spieler relativ gleichmäßig über ganz Deutschland verteilt:
[/b]
Ok, dann hab ich mich geirrt, sorry.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grimm; Pagel - Berlin[/b]
Ich habe nie behauptet, einer der besten Fantasyler Deutschlands zu sein und tue das auch weiterhin nicht!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und last but not least sollte man den aktuellen Spitzenreiter im T³ Ranking nicht vergessen:
lifegiver - Kiel[/b]
Hmmmm, ich sehe da jetzt Sebastian "DeForestKelley" Funke aus Enger. Nen Lifegiver habe ich nicht gefunden bzw. nen Kieler der weit oben ist bei Fantasy. Deshalb bitte erläutern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie man sieht, alles bunt verteilt, auch die Zusammenstellung der diesjährigen "Nationalmannschaft"
fürs ETC spiegelt genau das wieder.[/b]
Jau richtig. Freut mich endlich mal die ganzen Fantasyler kennen zu lernen (außer Boris Grimm, den ich schon kenne 😛). Ich beschränke mich bei Fantasyturnieren ja auf Berlin und gehe nur ganz selten mal woanders hin. Auswärts bin ich dann (leider) der 40kler. Weshalb mir sozusagen für Fantasy keine Zeit bleibt.
Naja, wenigstens hats fürs 40k ETC gereicht. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 06.08.2007 - 11:44 ) [snapback]1053671[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Im Aufplustern scheinst Du ja Meister zu sein, wenn Du Dich dazu "hinabläßt" auch Argumente zu bringen könnte sich sogar eine fruchbare Diskussion ergeben.[/b]
Ja ich weiß, dass kann ich ganz gut. Und Argumente bringe ich auch hin und wieder, zumeist zwischen Beleidungen und Aufplustern versteckt. 🙂
[/b][/quote]
xD

Ich spiel viel, oft und sehr effektiv mit NK-zwergen bei 2000 Punkten.
In meinen letzten 10 Spielen mit einer NK-armee habe ich jedes mal haushoch gewonnen, meist 20:0 mein schwächstes war 15:5...
Musste einmal gegen Nen Vampirgrafen( also, den kommandanten, kann auch nen Baron oder fürst oder sowas gewesen sein) auf Zombiedrache und den kleineren ( also nen Vampierhelden) auf Nachtmahr ran. Den kleinen habe ich weggeambosst und den grossen durch Überzahl, Gliederbonus und Standartenboni seiner LP beraubt. Der Drache ist daraufhin im Nahkampf erschlagen worden.
Also, soweit kann ich dazu meine erfahrungen aussagen. Gegen nen Chaosdrachen musste ich noch nicht ran auch nicht gegen Lindwürmer oder andere Drachen.
Zumindest funktioniert es, vorallem gegen Zauberarmeen, ganz gut, am besten mit gut platziertem Gelände^^
DAs schwierigste Spiel was ich gemacht habe war gegen eine Hochelfenarmee mit einer rieseneinheit Schwertmeister + teclis + AST mit schlachtenbanner...
Aber wie gesagt...elfen sterben wie die fliegen gegen rune von z&z...


mfg godri
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Musste einmal gegen Nen Vampirgrafen( also, den kommandanten, kann auch nen Baron oder fürst oder sowas gewesen sein) auf Zombiedrache [/b]
Auf Zombiedrache geht nur ein Fürst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den kleinen habe ich weggeambosst[/b]
Wie das? Hat er ihn etwa ohne Fluchritter übers Feld geworfen? :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
DAs schwierigste Spiel was ich gemacht habe war gegen eine Hochelfenarmee mit einer rieseneinheit Schwertmeister + teclis + AST mit schlachtenbanner...[/b]
Hammerträger vorne reingeworfen, dann hat man sie schonmal festgenagelt und dann den AST erschlagen (was nich so schwer ist mit S4 Attacken der Hämmerer) und dann gehts doch ganz fix mit 10 Klanern in der Flanke.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 07.08.2007 - 19:07 ) [snapback]1054792[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Musste einmal gegen Nen Vampirgrafen( also, den kommandanten, kann auch nen Baron oder fürst oder sowas gewesen sein) auf Zombiedrache[/b]
Auf Zombiedrache geht nur ein Fürst.[/b][/quote]
dann wars wohl ein fürst^^

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 07.08.2007 - 19:07 ) [snapback]1054792[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Den kleinen habe ich weggeambosst[/b]
Wie das? Hat er ihn etwa ohne Fluchritter übers Feld geworfen? :blink: [/b][/quote]

ne, der kleine war auf Nachtmahr...weiss nicht ob das regelkonform ist, hat er mir zumindest erzählt...

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 07.08.2007 - 19:07 ) [snapback]1054792[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
DAs schwierigste Spiel was ich gemacht habe war gegen eine Hochelfenarmee mit einer rieseneinheit Schwertmeister + teclis + AST mit schlachtenbanner...[/b]
Hammerträger vorne reingeworfen, dann hat man sie schonmal festgenagelt und dann den AST erschlagen (was nich so schwer ist mit S4 Attacken der Hämmerer) und dann gehts doch ganz fix mit 10 Klanern in der Flanke.
[/b][/quote]

naja, das problem war einfach, dass da 2 Einheiten Waren: einmal 45 Speerträger mit AST + schlachtenbanner, und eine Mit Edlem und Teclis ( 20 Schwertmeister )...

Und ich hab mit einer Einheit die Speere angegriffen und mit dem Thain den AST rausgehaun. Problem war nur, dass sie dann noch überzahl, 1 Glied mehr und insgesamt 21 Atacken nach vorne hatten. Den NAhkampf hab ich verloren, den folgenden gewonnen.
Und gegen Teclis habe ich auch ewig gebraucht...aber am ende hab ich dann auch viel weggekloppt...
Die Hammerträger haben gut gerockt, nur war der NAhkampf genau zwischen nem Wald und nem Monument, sodass nix in die seite fallen konnte...

egal zumindest hab ich das ganz gut hinbekommen, allerdings musste ich da mehr machen als sonst...

mfg godri
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ne, der kleine war auf Nachtmahr...weiss nicht ob das regelkonform ist, hat er mir zumindest erzählt...[/b]
Achso du meintest nen geflügelten Nachtmahr (weil Nachtmahr = Skelettpferd). Nein das geht eigentlich nicht. Der Vampirbaron (Held) darf nur nen Nachtmahr haben (also Pferd). Der Graf darf auf Pferd oder gefl. Nachtmahr und der Fürst eben noch auf Zombie.
Wenn ihr 2000 pts gespielt habt, geht das also nicht. Außer natürlich, ihr erlaubt Appendix-Listen, dann könnte es ein Necrarchbaron auf gefl. Nachtmahr gewesen sein. Das is aber auch die einzige Möglichkeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja, das problem war einfach, dass da 2 Einheiten Waren: einmal 45 Speerträger mit AST + schlachtenbanner, und eine Mit Edlem und Teclis ( 20 Schwertmeister )...[/b]
Muhaha... dagegen würde ich gerne mal spielen.