2000 pts PRAGUE OPEN 2018 - 17th-18th March

Aber irgendwie führst du ITC immer als das bessere "System" auf ...

Bye,
Stoni


Was? Wo? Izzak hatte auf ITC angespielt, und ich habe geantwortet.

Ich habe wenig Erfahrung mit ITC.

Wie alle Hausregel-Varianten, ob ITC, TTM, ETC, Highlander-Formate, Team-Turniere, etc.. liegt besser/schlechter im Auge des Betrachters. Gleiches für TTM, Highlander, Turniere mit 12-Seitigen Würfeln statt W6. Wasauchimmer.

Der Punkt ist Verantwortung und Reziprozität.

Wer auf ITC Events mehr Spaß hat, sollte die Arbeit der ITC Jungs loben. Wem ITC keinen Spaß macht, der sollte dann aber auch nicht GW dafür verantwortlich machen.

Und wer persönlich meint, eine GW Regel sei "schlecht" (e.g. Supreme Command Detachment, Flowchart, whatever), kann dann nicht umgekehrt gleich eingeschnappt sein, wenn andere Leute dann vergleichbare Probleme mit den eigenen Änderungen/Hausregeln haben, wie man sie selbst mit der ursprünglichen GW Variante hatte.
 
First Blood Regel ist bei TTM ausgleichbar? Und das soll nun schlecht sein, wenn Gott und die Welt jammert, das der erste Spielzug zu stark wäre...

Und Contact Lost ist ne Standard GW Regelbuch Mission???

Das etc. in deiner Auflistung beinhaltet dann sicher, gleichgewichtige Argumente?😎

Und wer persönlich meint, eine GW Regel sei "schlecht" (e.g. Supreme Command Detachment, Flowchart, whatever)

Da liegt der Hund begraben, weil du dich damals über das Flowchart so aufgeregt hast, stimmts? Wo ja nicht der gesamte Flowchart gebannt ist bei TTM, sondern nur für Auswahlen die ein neues Datenblatt erhielten, und da bezogen auf die Ausrüstung.

Das mit dem -1 CP auf das SCD, behält die TTM sicher weiter im Auge, wo GW nun langsam anfängt, siehe TAU Dex den Schmu zu unterbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in drei von fünf Spielen auch keienrlei Pribleme mit der Zeit. Nur gegen eine Blood Angels, Imperiale Armee, Celestine Combo und gegen die Poxwalker Armee ging es nur bis Runde drei.
Bei ersterem hat mein Gegner ich glaube rund eine Stunde für den ersten Zug gebraucht und stand dann mit der Todeskompanie, Clestine und Seraphim schon mitten in meiner Linie und hatte fast alles im Nahkampf gebunden. Dementsprechend Zeit habe ich dann für meine umpositionierung gebraucht, alles raus aus dem NK, alles dahinter wegbewegen, so dass ich Platz dafür hab etc.. Hat sich auch gezogen. Dass ich keine Zielmarker getroffen habe und somit in der Schussphase meinen Beschussplan nochmal umdenken musste hat da auch nicht geholfen :lol:. Die nächsten Runden gingen um einiges schneller, deshalb dann immerhin drei Züge. Aber gerade auch viele exakte Pile ins im Nahkampf kosten Zeit.
Gegen de Poxwalker dann ähnlich. Er bewegt 280 Modelle übers Feld, es gibt ähnlich viele Lasergewehrschüsse, die wenig machen. Aber von meiner Seite dann auch anfangs noch 200 Schuss auf kurze Reichweite und entsprechendes Abwehrfeuer. Da ist es einfach die Masse, die die Zeit frisst, das lässt sich in diesem Fall nicht ändern.

Das Lustige ist auch, gegen die drei Spiele die locker fertig wurden waren gegen Tschechen, die anderen beiden, die nicht fertig wurden, gegen Deutsche :lol:. Es liegt wohl einfach an uns Deutschen 😛.

Aber insgesamt sehe ich keine Zeitproblematik. Von meinen ganzen Turnierspielen (bei privaten achte ich ja nicht auf die Zeit) in der 8en Edition hatte ich bisher nur drei Spiele, die nicht bis mindestens Runde 5 gegangen sind. Einmal auf 1850 und jetzt noch zwei auf 2000 Punkte.
 
First Blood Regel ist bei TTM ausgleichbar? Und das soll nun schlecht sein, wenn Gott und die Welt jammert, das der erste Spielzug zu stark wäre...

Und Contact Lost ist ne Standard GW Regelbuch Mission???

Das etc. in deiner Auflistung beinhaltet dann sicher, gleichgewichtige Argumente?😎

Besser oder schlechter, es sind Änderungen, welche die Spieldynamik ändern. Ist in dem genannten Minibeispiel z.B. First Blood nicht ausgleichbar und der erste Zug in Contact Lost wird nicht per Hausregel nach der Chapter Approved Regel ermittelt, dann ist das eine der Situationen, wo sich eher Elite-Armeen mit weniger Drops und bewusst in der Liste weniger "verwundbare kleine" Einheiten zum CP-Farmen im Listbuilding potentiall einen Vorteil verschaffen können.

Spielt man es nach TTM Regeln, werden die Nachteile in dieser speziellen Situation für CP-lastigere Armeen voller kleiner Scout/Nurgling/Ripperswarm Einheiten sehr entschärft, was mehr Listen in dieser Richtung begünstigt.

Wenn du das besser findest und einen guten Trade-off zum Abschwächen von Alpha-Strike Armeen, cool. Super.

Aber ich verstehe nicht, warum es unklar ist, dass es anders ist als die GW Regeln.
Und ich verstehe nicht, warum Leute, die GW Regeln wie z.B. First Blood persönlich für "schlecht(er)" halten, im Gegenzug kritikunfähig sind, wenn andere Leute anderer Meinung sind?

- - - Aktualisiert - - -

Da liegt der Hund begraben, weil du dich damals über das Flowchart so aufgeregt hast, stimmts? Wo ja nicht der gesamte Flowchart gebannt ist bei TTM, sondern nur für Auswahlen die ein neues Datenblatt erhielten, und da bezogen auf die Ausrüstung.


?

ich habe mich, weil TTM um Meinungen pro und kontra Flowchart gebeten hatte, für die komplette Flowchart ausgesprochen. Im Gegensatz zu dir hege ich aber keinen Groll oder unterstelle irgendwelchen niederen Motive, bloß weil andere Leute da anderer Meinung waren.

Aber es ist ebenfalls eine TTM Regeländerung gegenüber 40K, und gerade weil sie ausgiebig diskutiert wurde, frage ich mich, warum TTM Leute der ersten Stunde wie Psycho-Andy der Ansicht sind, außer dem SCD gäbe es keine Hausregeln bei TTM (wenn auch im Falle der Flowchart m.M. nach vmtl. ohne nennenswerten Einfluss auf das Spiel insgesamt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen de Poxwalker dann ähnlich. Er bewegt 280 Modelle übers Feld, es gibt ähnlich viele Lasergewehrschüsse, die wenig machen. Aber von meiner Seite dann auch anfangs noch 200 Schuss auf kurze Reichweite und entsprechendes Abwehrfeuer. Da ist es einfach die Masse, die die Zeit frisst, das lässt sich in diesem Fall nicht ändern.

Diese Fälle kenne ich, wenn es zu viel Würfel werden, hier hilft aber insbesondere eine Dice App für das Handy, wenn man auf den Würfelfetisch verzichten mag/kann, bei solchen Armeen. Bzw. hatte Finn vs. JS glaube ich? 7 Edi in nem Finalspiel , Hundestern vs. anderen Todesstern sich das würfeln gespart und einfach schriftlich die Durchschnittswerte errechnet. Wer 300 Lasergewehrschüsse spielt, sollte einfach mal beim Spielen Zuhause die Zeit messen, ob er gut damit klar kommt, bevor er mit der Liste ein Turnier beglückt. Auch Bewegung von Massen, kann in der Mechanik verfeinert werden, Regimentbases usw., also entweder an der eigenen Spielmechanik arbeiten, vielleicht doch ein anderes Konzept zocken, oder halt mit Strafsanktionen kalkulieren bei Zeitspiel.

Aber es ist ebenfalls eine TTM Regeländerung gegenüber 40K, und gerade weil sie ausgiebig diskutiert wurde, frage ich mich, warum TTM Leute der ersten Stunde wie Psycho-Andy der Ansicht sind, außer dem SCD gäbe es keine Hausregeln bei TTM?

Ist erst seit Herbst 2017 dabei.

Die größte Community überm Teich ist vmtl. die vergleichsweise kleine Turnierkommunity?

Letzte LVO Turnier hatte 512 Teilnehmer

Im Gegensatz zu dir hege ich aber keinen Groll oder unterstelle irgendwelchen niederen Motive, bloß weil andere Leute da anderer Meinung waren.

Da hatte ich nur gegen das Forgeworld gebashe verteidigt, bei den Flowchart blieb ich mMn recht objektiv, siehe:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/229311-TTM-Aktuell/page27
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte meine Erfahrungen zum Zeitmanagement äußern. Ich habe 6 Runden (Slowake), 5 Runden(Andy), 5 Runden(Fred), 5 Runden(Micha) und 4 Runden(Fritz) gespielt. In den Spielen die "nur" 5 Runden gingen hätte ich sehr gerne noch den Wurf gehabt, ob es eine sechste gibt, denn dort hätte ich höher gewinnen bzw. niedriger verlieren können. Im letzten Spiel gegen Fritz, war Fritz 15 Minuten zu spät, weil es ein Problem mit seinem Hotelzimmer gab. Die Zeit hätte ich ihm noch am Ende anrechnen können und auf Zeitspiel plädieren. Hab ich aber nicht. Dann bin ich auch selbst Schuld. Ärgerlich war allerdings, dass ich meine 4 Runde auch noch in 15 Sekunden machen musste weil dort schon "Dice Down" gebrüllt wurde. Das ist unsportlich und sowas darf nicht passieren.

Zur TTM Hausregel Diskussion:
Ich muss hier einmal ganz klar sagen: Wir haben versucht so wenig Anpassungen zum Grundregelbuch bzw. Chapter Approved zu machen wie möglich. Meiner Meinung nach vermag nach dieser kurzen Zeit, in der die 8. Edition draußen ist, also die Alpha und jetzt Beta-phase, niemand sagen wie ein ordentliches Turniersystem angepasst werden muss mit Hausregeln.
TTM Eingriffe sind: First Blood ausgleichbar, First Turn Regel umgedreht, -1CP für SCD und fest Zwei Punkte für W3 bei Mahlstromkarten. Das kann man mMn nun wirklich nicht als große Eingriffe betrachten. Das ganze muss man halt in eine Wertungsmatrix packen und eine Regel für das Auslöschen einführen.

Apropos Wertungsmatrix: Meine Spiele gingen 20:0, 19:1, 4:16, 14:6 und 2:18 aus. Ich finde die Wertungsmatrix sehr gut.
 
Letzte LVO Turnier hatte 512 Teilnehmer

Plus vmtl. mindestens noch einmal so viele Spieler, die an dem selben Tag in den USA im ITC Format auf anderen Turnieren und/oder privat gespielt haben.

Ist aber immer noch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, verglichen mit den täglich Tausenden, an Wochenenden vielleicht sogar Zehntausenden von 40K Spielen alleine in den USA, von den Florida Keys bis Anchorage, jenseits ITC/Turnier-Community. Viele davon ebenfalls nach Hausregeln aller Art, alten Editionen, etc.. aber mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit deutlich mehr als 1000 Spieler alleine an dem einen Tag nach unmodifizierten 40K Regeln, in allen Formaten von Matched Play über Open Play bis hin zu Apokalypse, Planet Strike und vieles mehr.

Wie gesagt, die "Qualität" der 8. Edition insgesamt (selbst nur für Amerika) an den zum Jahreshauptevent vielleicht 1000 ITC Spielern pro/Tag, die zudem noch eine stark mit Hausregeln umgebaute Variante von 40K Spielen, scheint mir unlogisch. Da ist die Wirkungskette hin zu den Regelschreibern in Nottingham und den "anderen Hunderttausend+" Spielern, die die Regelschreiber mit der 8. auch bedienen müssen, einfach zu lang und die Turnierkommunity a) viel zu klein und b) aufgrund der Selbstselektion der Spieler eine viel zu verzerrte und viel zu wenig repräsentative Stichprobe der Grundgesamtheit.

Wenn jemand an den Regeln eines ITC Events wie dem LVO Spaß hatte, gilt der Lob dem ITC Team. Wenn jemand daran keinen Spaß hatte, dann sollte die Kritik an das ITC Team gerichtet werden. Exakt der Punkt, den ich hinsichtlich TTM gemacht habe.
 
Ich will jetzt gar nicht erst aufzählen in wievielen Punkten und warum du falsch liegst, denn sas gehört überhaupt nicht in diesen Thread. Hier geht es um das TTM Turnier in Prag und nicht um generelle kritik am TTM System.

Also ich habe in allen spielen mindestens die 5. Runde erreicht. Was ich schade fand, war dass ich 3 von 5 Spielen gegen Clubmitglieder spielen musste, gegen die ich auch schon zuhause immer spiele. Da fährt man dann extra auf ein großes Turneir in einem anderen Land und spielt trotzdem überwiegend gegen die gleichen Leute. Vielleicht sollte man bei solchen großen Turnieren den Teamschutz nicht nur auf das erste Spiel anwenden, sondern eventuell aufs zweite oder dritte. Gerade im zweiten Spiel gab es unheimlich viele 20:0 Ergebnisse, da wäre soetwas überhaupt nicht ins Gewicht gefallen.
 
Ja, das war wirklich scheiße. Wir Posaz sind zB zu 7t angereist und hatten wie viele Teamkills? 9? Das beeinflusst das Turniererlebnis negativ, weil man ja eigentlich neue Armeen sehen will und des weiteren kennen die eigenen Teammitglieder die eigene Armee natürlich in und auswendig, was nicht gerade für interessante Spiel sorgt.
Ich denke über sowas lohnt es sich zu diskutieren.
 
Es darf auf keinen Fall passieren, dass man sagt "es sind noch Zwanzig Minuten auf der Uhr, du kriegst Zehn, ich krieg Zehn" und der Spieler mit der Rückrunde hat 15 Sekunden für seinen Zug. Das empfinde ich als grob unsportlich. Ich hätte schon ganz gerne noch mal kurz nachgedacht. Bitte versteh das nicht als persönlichen Angriff oder Vorwurf, wir haben das dann ja irgendwie geregelt. Ich meine das ganz generell für diese Spielsituation.