2000 Punkte Liste nach neuem Codex unter Vermeidung unerwünschter negativer Effekte

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo liebe TAUze.
Nachdem ich nun auch endlich meinen Codex habe habe ich mir auf Basis meiner letzten Armee einige Gedanken gemacht und nach dem ersten "juhu" über die neuen Spielsachen mal angefangen zu denken.

Folgende Punkte schienen mir mal eine Überlegung wert zu sein:
  • Frühwarn-Reaktiv-System aka Abfangen: schön, wenn man es hat aber man möge bedenken, daß man mit Abfangen auf Flieger alleine nur Schnellschüsse feuert und in der eigenen Schußphase mit der genutzen Waffe nicht mehr schiessen darf. 5 Punkte pro Modell - überträgt sich ja nicht auf den Trupp.
    Problem: der Gegner könnte es nutzen um einen Köder ins Spiel zu bringen ( Flieger ) der vermeintlich bedroht. Im Überschwang der technischen Möglichkeiten feuert man aus allen Rohren mit zweifelfahaftem Erfolg und darf in der eigenen Schussphase gar nicht mehr feuern - ergo der Gegner ist in der Lage eine Runde lang bei aufmerksamem Spiel komplett jegliche Initiative zu klauen ohne auf schweres Gegenfeuer gefasst sein zu müssen.
  • Luftzielverfolger: was habe ich mich gefreut... 20 Pkt pro Modell.. HOLLA... gilt nur für das Modell .. DOPPELHOLLA .. 3 x Koloss mit Luftzielverfolger und da ist nicht mehr viel mit Zusatzausstattung an Drohnen mit Drohnenkontroller. 1 Systeme zu den Waffe am Koloss dazu und gut ist...hmmm.
    plus 60 Punkte bei 3 Kolossen ? Das macht aus einem teuren Trupp ein Top-Ziel.
  • Hochentwickeltes Zielsystem aka Präzises Schiessen.. nice to have aber dafür habe ich keine Punkte über und vergesse es noch zu oft im Spielverlauf. Gilt ausserdem auch wieder nur pro Modell.. kostet zwar "nur" 3 Punkte belegt aber einen der kostbaren Slots und ist nur besonders sinnvoll mit Kriegsherren "1".
  • Gegenfeuer-Abwehsystem.. klang auch super gilt aber wieder nur für den Trupp, nicht für die Einheit uns ist dafür in der Summe zu teuer. Überlegenswert allenfalls bei Modellen mit höchster Kadenz - z.B. Koloss mit Raketen.
  • Gravitationswellenprojektor .. klingt gut kostet 15 Punkte und macht eines der gegnerischen Top-Ziele - die Späher - eben noch teurer. Bei RW5 ist is leichter die Späher auszubrennen ( Flammenwaffen ) oder einfach mit Kadenz aus der Deckung herauszuschießen, Jeder tote Späher ist aus Gegnersicht ein guter Späher. Allensfalls bei Gegnern die auf Infiltratoren oder Nahkämpfer setzen jedoch empfehlenswert. Das wären somit eher Tyras. der Rest der Gegnerarmeen schießt einfach drauf, bis sie weg sind. Fazit: zu teuer für den Nutzen von 1-3" Nahkampfreichweitenverringerung beim Angriff einer (!) feindlichen Einheit.
  • Multiple Zielerfassung . nach wie vor sinnig und eine gute Ausstattung in bestimmten Krisis Konfigurationen
  • Positionssender: 5 Punkte .. sehr gut bei Schockenden Einheiten. Leider ist jedoch kein Peilmarker mehr in der Armee, so daß es unklar ist ob der tragende Trupp als erster zum Schocken kommt. Sinnvoll wäre es an schnell zu verlegenden Einheiten wie dem Piranha, wo es jedoch leider nicht zu kaufen ist. Oder aber bei den Geistern, die aus meiner Sicht jedoch bessere Optionen haben. Bleibt auszuprobieren und erhält daher von mir ein: na ja -- aber nicht in dieser Liste.
  • Pulsbeschleuniger: Top, wenn man Späher spielt ohne Markieren zu wollen 😉 aber wer will das schon. Wenn die Drohne als Aufrüstung für Feuerkrieger Shas'ui gewesen wäre dann wäre das völlig klar gewesen - daher Finger weg aus meiner Sicht.
  • Schildgenerator: na ja .. dafür habe ich schon im alten Codex nie Punkte übrig gehabt. Schade jedoch nebenbei, daß Schattensonne keinen 4er Retter mehr hat, sondern nur noch 5+
  • Schubumkehr: Sprinten ist für TAU nun mal eher .. uninteressant - daher allenfalls gut am Kommander dank höherer Ini aber auch dort habe ich schon zu viel andere Spielsachen drin. Kann sehr sinnvoll sein und wird wohl mal ausprobiert werden - allerdings nicht in nachfolgender Liste.
  • Signalgeber: Auch hier .. toll in einer O'Shovah Liste .. toll wäre es auch an einem Piranha. Leider ist es dort nicht einsetzbar und somit muss einen Trupp schon recht weit vorne haben um davon zu profitieren.. und weit vorne bedeutet in der Regel "tot".
    Spannender wäre es sicher HINTER der Gegner herauszukommen. Somit überlegenswert bei flankenden Geistern, was im übrigen auch die einzige Einheit zu sein scheint, die diese Option haben darf ?! Passt leider nicht in meine Punkte rein und ich tendiere häufig dazu meine Geister hinten zu lassen. Bei flankenden Geistern jedoch ein "Muss", wenn man plant auch Krisis schocken zu lassen ( wie ich es mit den Fusionsblastern tue )
    Leider nehme ich mir jedoch zu viel Feuer von Anfang an weg, wenn ich Krisis und Geister erst schocken/flanken lasse.
    Auch hier macht sich wieder das Fehlen des Peilmarkers bemerkbar
  • Stimulanzinjektor- nicht sinnvoll da schlicht zu teuer an Charaktermodellen.

Fahrzeugausrüstung:
  • automatisches Reparatursystem..5 Punkte.. überlegenswert - bin aber schon ganz auf Kante gestrickt bei 2000 Punkten und weiß nicht, woher nehmen 🙂
  • Fahrzeugsensorik: Für mich das neue "MUSS" am Fahrzeug, da Bewegen und schiessen schlechter wurde ist für die Verwendung eines Fahrzeugs als "Gunship" der Schutz und die Platzierung wichtiger denn je. Ab in die Ruine damit und zusehen, daß man einen 4+ oder 3+( Disruptor) abgreift. In eine Ruine bewegt = 2+ mit Disruptor.
  • Filteroptik: Auch ein klares Muss bei so vielen Spielen die mit Nachtkampf beginnen. Wofür sonst Waffen mit Reichweite > 24" bzw.36" an den Fahrzeugen 😉 auch wenn es Schwärmer natürlich nicht kümmert.
  • Flechettewerfer - Genauso teuer wie früher aber schlechter.. sowas braucht kein Mensch.
  • Hochentwickeltes Zielsystem.. nett aber für den Popes vor allem für 10 Punkte.. allenfalls an der FW Plasmaturm Variante zur Charakterjagd ok.
  • Ködersystem: Für Flieger sicher toll.
  • Punktverteidigung Zielrelais: OK für Teufelsrochen in der Nähe von Feuerkriegertrupps also den FOF. Leider finde ich mittlerweile keine freien Punkte mehr für Rochen wenn ich nur mit einer Armee spiele 🙁 ein Rochen wie ich ihn bräuchte kostet min. 96-106 Punkte und ist leider immer nocht nicht schnell, was - nebenbei gesagt - das streitig machen von Missionszielen oder deren Einnahme für TAU extrem schwer macht.
  • Störsystem: ja bitte, auch wenn das Herz blutet. Für einen HH mit MB fast ein Muss, denn sind wir mal ehrlich .. S10 geht uns mittlerweile ab und wenn der Gegner mal spitzkriegt welche Probleme TAU mittlerweile mit Pz14 haben, dann werden sicher wieder mehr Monos, Landraider, Leman Russ und Kampfpanza auf der Gegnerseite zu sehen sein.

Sonderausrüstung:
  • Krisis XV08-02 Iridium: hätte ich gerne - kriege aber nirgends die Punkte her. W5 ( echt ) und RW2 ist eigentlich zu schön um es nicht zu haben.
    Nachteil - mein Commander wäre damit 186 Punkte teuer.. schlicht zu viel.
  • Kommando Kontroll Modul: Klingt toll, 15 Punkte geht ... aber dafür 1 Runde nicht schießen bei einem Modell mit BF5 oder einem anderen Modell ? Wäre toll in einer Kombi mit Kolossen und Flugzielverfolger . Ein solcher Kombitrupp ist jedoch 500 Punkte teuer und völlig überfrachtet für den zu erwartenden Output aus meiner Sicht. Zumindest bei Gegnern wie Necrons bei denen eh keine Truppen aus Flugzeugen abstürzen und eine fette Dominatorbarke im Hintergrund steht. - Daher für mich nach langer Überlegung "nein"
  • Multispektrum-Sensorpaket: Das ist allerdings verlockend und wurde daher auch fast gekauft - habe lange mit mir bezüglich des Reinflut-Chips gehadert aber das Senosrpaket hat gewonnen.. Ich gehe davon aus, daß markernde Einheiten besonderer Aufmerksamkeit des Gegners unterliegen werden, damit habe ich noch was in der Hinterhand wenn der Gegner sich durch unsere Spielplatten mit viel Gelände vortastet.
  • Onager Handschuh.. ja ich würde, wenn ich könnte. S10, DS1 an einem Commander der nach Ini zuhaut. Klingt viel zu gut und ist viel zu teuer. Schade- dank KG4 hätte man durchaus Chancen eine Herausforderung zu überleben und mit Iridium wird man selber auch schwer ausgeschaltet. Leider zu speziell diese Sache. Aber einen Test dereinst wert.
  • Reinflut-Engramneurochip: Klingt super - gekauft. Da sich alle Optionen auf die gesamte Einheit übertragen ein echtes Muss..
  • Repulsor-Stossfeldemitter.. wtf --- ein echtes No-Go, wenn der Gegner SOOO dicht dran war dann ist er sehr hart oder ich habe was falsch gemacht ( oder der Gegner einfach besser ).
  • Selbstzerstörung: Früher stylisch - heute gefährlich und zu teuer. Gut gegen Orks und Tyras wenn die Rüstung hält. Ob man aber die nächste Runde schafft--- ?!
  • Waffenstörfeldemitter: 2 Punkte ? Dafür ? Gekauft. Falls mal was in die Nähe schockt oder aus einem Fahrzeug herausspringt absolut super

Besondere Charakter:
  • Schattensonne : gekauft. Ist für meine Spielweise einfach zu gut. Gibt die Schilddrohne eigentlich Schattensonne ( und der Kontrolldrohne ) einen 3+ Retter oder nur sich selber ?
  • Fernschlag : hätte ich gerne aber bei Betrachtung einer ausgewogenen Liste habe ich nirgend mehr die dringend nötigen Punkte frei.. LEIDER 🙁
  • Der Rest.. Nice to have aber leider... ( Abgesehen von Aun'va - den mochte ich früher nicht und mag ihn immer noch nicht )

Die Intention hinter der Liste :

Da meine alte Liste schon aus meiner Sicht ausgewogen war hatte ( und habe ) ich mit den neuen Gegebenheiten zu kämpfen. Die Abwesenheit der S10 Kolosse wird sich im Laufe der Zeit noch spürbar auswirken - Flieger sind hart und lästig, werden aber aus meiner Sicht überschätzt. Synchro Waffen und der Dornenhai können sicher helfen. Auch hätte ich immer noch einen Barracuda den den gerne ausprobieren würde.
Späher sind toll aber zerbrechlicher und gleichzeitig gefährlilcher als früher - somit noch gefährdeter.
Gefährlicher sind sie schon deswegen, weil es nicht lange dauern wird, bis Gegner erkennen, daß es bei TAU ohne vZE ( verbesserte Zielerfassung ) schwerer ist die harten Punshes sicher zu landen.
Selbst bei 3-4 Kolosstreffern war ein durschlagender Erfolg nicht zwingend gesetzt. Wie oft ich bei PZ14 beim Durchschlag Würfel von 1-4 sah geht auf keine Kuhhaut.
Ergo musste ich mir etwas überlegen die abgeschwächte Schilddrohen ( Rüster ) zu kompensieren und die Fähigkeit harte Panzerung ( 13+ ) zu durchschlagen zu steigern.


Geplant ist folgendes:
Schattensonne kommt zu der Leibwache,
Der Commander zu den Kolossen
( Kann auch gut andersrum eingesetzt werden 😉 )
Der Vorteil bei obiger Zusammenstellung ist der 2er Decker für die Leibwache in Ruine und die Fähigkeit des Engrammchips bei den Kolossen, deren Drohnen und 2er Rüster den Commander etwas schützen sollten.
Natürlich steht auch dieser Trupp in Deckung.
Alternativ hätte ich dem Commander auch die Option mit "Deckung ignorieren" geben können aber ich erwarte eher Pz13 am Wochenende als die Not Deckung zu ignorieren.. wenn ich natürlich an einen Desi-trupp mit Lord oder Skarabäen denke, dann wäre Deckung ignorieren ganz praktisch aber dafür gibt es ja noch andere Marker in meiner Liste.


So, dann bin ich mal auf Reaktionen gespannt.
Übrigens.. den Riptide finde ich nicht so prall und habe ihn auch nicht. Ebenso verhält es sich mit den Fliegern. Alleine der Bomber ist mir schon zu unsicher und diese "Überladungs"sache bringt mir Unsicherheit in die Armee, die ich nicht brauche ( zusätzlich zum fetten Fadenkreuz auf diesen Modellen )
- zumindest nach derzeitigem Denk-Stand.

Die Liste:



*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 156 Punkte

XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Elite ***************

+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 196 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 67 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 1 x Markiererdrohne
- - - > 112 Punkte

12 Kroot1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 109 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
- 2 x Raketendrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 2 x Schilddrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Klingenbund
- - - > 279 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1999
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr toller Artikel, könntest du erläutern warum ich bei abfangen nur schnellschüsse abgeben darf und man darf glaube auch nur mit der waffe nicht mehr schießen die man in der gegnerischen Phase benutzt hat. Hatte auch schon um die 6 spiele mit den neuen tau und finde die kroot können das selbe wie geister nur das ich 5 kroot für 1 geist kriege was 6 schuss mehr bedeutet...Filteroptik beim skyray kannst dir auch sparen marker werden von nachtkampf nicht betroffen, sms auch nicht und Raketen ignorieren auch Deckung wenn sie per marker gerufen werden. wie das ist wenn die direkt abgefeuert werden weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob ich da was falsch verstehe. Ködersystem macht nen Retter gegen Waffen mit abfangen. Profitiert ein Flieger da wirklich von? Ich dachte bisher dass abfangen gegen Trupps aus der Reserve gilt oder Schocktruppen man für Flieger aber Flugabwehr braucht. Bitte um Aufklärung inklusive Regelverweis. Denn in meinen Augen macht es sonst keinen Sinn zwischen abfangen und Flugabwehr zu unterscheiden wenn man mit abfangen auch mit normaler BF gegen Fahrzeuge geht. Dann brauchen Kolosse nämlich das teure 20 Punkte luftzielverfolgungs System nicht sondern können das billigere abfangen kaufen
 
  • Schubumkehr: Sprinten ist für TAU nun mal eher .. uninteressant - daher allenfalls gut am Kommander dank höherer Ini aber auch dort habe ich schon zu viel andere Spielsachen drin. Kann sehr sinnvoll sein und wird wohl mal ausprobiert werden - allerdings nicht in nachfolgender Liste.
Hier ist auch eher Hit&Run von Interesse, was sich nämlich überträgt.


  • Stimulanzinjektor- nicht sinnvoll da schlicht zu teuer an Charaktermodellen.
Flächendeckend würde ich es auch nicht verteilen, aber bei einem "Schutz-Commander" in Iridium sind 15 Punkte nicht zuviel. Es muss ins Konzept passen.

Fahrzeugausrüstung:
  • automatisches Reparatursystem..5 Punkte.. überlegenswert - bin aber schon ganz auf Kante gestrickt bei 2000 Punkten und weiß nicht, woher nehmen 🙂
  • Fahrzeugsensorik: Für mich das neue "MUSS" am Fahrzeug, da Bewegen und schiessen schlechter wurde ist für die Verwendung eines Fahrzeugs als "Gunship" der Schutz und die Platzierung wichtiger denn je. Ab in die Ruine damit und zusehen, daß man einen 4+ oder 3+( Disruptor) abgreift. In eine Ruine bewegt = 2+ mit Disruptor.
Ich seh das so: ohne Fahrzeugsensorik hab ich 1/6 Risko, dass ich mich selbst lahmlege. Mit Reperatur hab ich 1/6 Chance (pro folgender Runde) dass ich mich repariere. Bei gleichen Punktkosten entscheide ich mich lieber fürs Reperatursystem, weil ich auch Waffen wiederherstellen kann.


  • Ködersystem: Für Flieger sicher toll.
Da bin ich mir noch nicht sicher. Ködersystem ist ein Rettungswurf, aber nur bei Interceptor-Waffen. Da ist die Flakk derzeit am beliebtesten und die kann auch ausreichen für einen Tau-Flieger. Alternativ das Störsystem, bei dem ich 4+ Decker generiere wenn ich Ausweichen wähle. 5 Punkte teurer, dafür gegen alle Waffen wirksam,... so lange man nicht gegen andere Tau ran muss.


  • Störsystem: ja bitte, auch wenn das Herz blutet. Für einen HH mit MB fast ein Muss, denn sind wir mal ehrlich .. S10 geht uns mittlerweile ab und wenn der Gegner mal spitzkriegt welche Probleme TAU mittlerweile mit Pz14 haben, dann werden sicher wieder mehr Monos, Landraider, Leman Russ und Kampfpanza auf der Gegnerseite zu sehen sein.
Die kosten sind fair. Vorher das war ja nur ein Eingeständniss an den Editionswechsel. Ich denke nicht, dass sich das Meta in der Beziehung wegen den Tau verändert. Vor dem aktuellm Codex hat kein Schwein Tau gespielt, daher hat auch keiner wegen ihnen seinen Land Raider zu Hause gelassen. Jetzt werden sie tendenziell öfter gespielt. Haben zwar kein S10 Masse mehr, aber 18 Zoll Fublas. Wird sich nicht viel geben.

Sonderausrüstung:
  • Krisis XV08-02 Iridium: hätte ich gerne - kriege aber nirgends die Punkte her. W5 ( echt ) und RW2 ist eigentlich zu schön um es nicht zu haben.
    Nachteil - mein Commander wäre damit 186 Punkte teuer.. schlicht zu viel.
Es muss nur ins Konzept passen. Ein Iridium-Commander ist NICHT zu teuer, wenn man mal den Vergleich mit einem Biker-SM-Captain zieht. Die Schutz-Funktion, die ein Iridium-Captain erfüllen kann, sollte halt in das Konzept der Armee passen.




  • Onager Handschuh.. ja ich würde, wenn ich könnte. S10, DS1 an einem Commander der nach Ini zuhaut. Klingt viel zu gut und ist viel zu teuer. Schade- dank KG4 hätte man durchaus Chancen eine Herausforderung zu überleben und mit Iridium wird man selber auch schwer ausgeschaltet. Leider zu speziell diese Sache. Aber einen Test dereinst wert.
Das mit der Ini hab ich so noch gar nicht gesehen. Aber stimmt... man hätte sogar echte Chancen eine Herausforderung zu gewinnen, wenn der Gegner nicht irgendwie gegen Instant-Death bei S10 geschützt ist.


 
In meinen Augen ist der Iridium-Panzer ein Muss: W5 2er Rüster und 5er Retter in Kombination mit 4LP ist einfach super- gerade wenn man den Commander an Kolosse anschließt.
Außerdem finde ich die Liste zu unausgewogen: Viel Dakka, viele Fahrzeuge, volle Unterstützungs- und Elite-Sektionen, aber nur 3 Standards und nicht wirklich harte Einheiten...

Der größte Knackpunkt meiner Meinung nach:
1) Der Suizid-Krisis sollte lieber in nachhaltigen Beschuss investiert werden.

2) Die Kolosse sind viel besser mit Raketen und multipl. Zielerfassung (ich spendiere einem von ihnen auch sehr gerne Skyfire). Der Drohnencontroller ist in der Einheit allerdings so oder so sinnlos.

Übrigens.. den Riptide finde ich nicht so prall und habe ihn auch nicht. Ebenso verhält es sich mit den Fliegern. Alleine der Bomber ist mir schon zu unsicher und diese "Überladungs"sache bringt mir Unsicherheit in die Armee, die ich nicht brauche ( zusätzlich zum fetten Fadenkreuz auf diesen Modellen )
Die Überladungssache ist doch kein Problem mit der Geist-Lady- außerdem ist es doch eher hilfreich, wenn das fette Fadenkreuz auf einem Modell mit W6, 5LP und 2+/5++ (mit Option auf 3++) ist, oder? 😉
 
Frage am Rande:

Wofür der Drohnencontroller beim Koloss?
Wenn du so spielst, wie du sagst, kommt dein Commander in den Trupp.

Die Schilddrohnen können mit dem BF nichts anfangen (außer du würdest eine Drohne die Aegis-Flak bedienen lassen, welche du aber sowieso nicht dabei hast), die Raketendrohnen profitieren laut Errata nicht vom Controller und für die eine Angriffsdrohne, die der Commander dabei hat und die synchro ist, glaube ich nicht, dass sich das lohnt, wenn es auch nicht viele Punkte sein mögen (habe den Codex nicht).

Meiner Ansicht nach würde sich das nur lohnen, wenn du die eine oder andere Schilddrohne und die Angriffsdrohne durch Markerdrohnen ersetzt. Und da würde ich schauen, ob du nicht dem Commander den Controller geben kannst.

Ansonsten, viel Spaß mit der Liste! 🙂
 
@Fahrzeugsensorik
Beim Reparatursystem testest du aber nur ein mal pro Runde. Und das auch noch am Ende der eigenen Phase.
Geländetests machst du aber bis zu 4 mal pro Runde.
Startbewegung
Endbewegung
Start-Vollgasbewegung
Ende-Vollgasbewegung
Die Fahrzeugsensorik ist in meinen Augen auch Pflicht.

@Ködersystem
Vergesst nicht das es für Waffen mit "Abfangen" gilt. Nicht für Waffen die Abfangen nutzen.
Da viele Armeen die Aegis-Waffen als Lufabwehr nutzen, hat man ein dauerhaften 4+ Retter gegen diese. Das Störsystem bietet dir gleichen Schutz nur beim Hochziehen, was aber wieder mit nachteilen verbunden ist.
 
In meinen Augen ist der Iridium-Panzer ein Muss: W5 2er Rüster und 5er Retter in Kombination mit 4LP ist einfach super- 😉
Nur falls da ein Missverständnis vorliegt: Iridiumpanzer gibt keinen Rettungswurf. Ist aber dennoch ne sehr gute Ausrüstung. Ich für meinen Teil sehe den Commander primär als Beschützer denn als reinen Supporter. Ja, ein voll ausgerüster Commnder kommt schon auf seine 150-180 Punkte, aber er ist es auch Wert, wenn der Rest stimmt. Gerade in Verbindung mit Riptides hat man sehr schnell die DS 2 Kapazität des Gegners überfordert.

@MousePat:
Reparatur vs. Sensorik: 4x Testen ist aber auch ein extremes Beispiel. Im Regelfall hast du 1 Test pro Runde. Denn die Frage stellt sich: wo willst du denn womit hin? Bei einem Land Raider, der seinen Inhalt unbedingt nach vorne bringen will, würd ich's verstehen, aber bei Tau hast du meist nur Bewegungn die auf Deckung abzielen und im Fall eines TR auf die Positionierung für Himmlischen oder FoF.

Köder vs. Stör: ich sag ja, hat beides Vor- und Nachteile...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich der Deckungswurf auf den Riptide überträgt, braucht man keinen Nova Shild. Dank 3w6 springen eigentlich auch die Jump Bewegung nicht. Die Waffe im Nova Modus zu nutzen ist ziemlich Grütze. Bleibt das Sekundäre Waffesystem. Alles geht natürlich davon aus, dass die Dame sich dem Riptide andchließen darf (will hier keine Debatte starten). Finde ich aber alles nicht so sinnvoll. In Krisis etc. ist se denke Ich besser aufgehoben. Ich will doch, dass der Gegner auf den Riptide schießt.
 
So, da bin ich nochmal.
Erst mal danke für den Hinweis des Abfangen mit den schockenden / flankenden Truppen.
Ein Umstand, den ich nicht bedacht hatte und der Abfangen interessanter macht, welches jetzt die Kolosse haben.
Die Standard habe ich etwas "gepimpt" und habe nun auf 4 Standard aufgerüstet,, indem ich die Trupps geteilt habe.
Den Drohnencontroller der Kolosse habe ich weggelassen. - Der Commander ist nur angeschlossen und soll/kann auch die Option haben im Fall der Fälle wieder den Trupp zu verlassen.
Ich überlege noch den Krootox raus zu lassen und statt dessen die Iridium zu nehmen aber das muss ich noch durchdenken. Flankend 1-2 Schuss auf Seitenpanzerung mit S7 zu legen ist auch nicht ohne.

Was den Rest angeht.. Der Verzicht auf nachhaltigen Beschuss durch Raketenmagazine habe ich bislang auch in der alten Edition nicht bereut.
Der einzelne Krisis hat sehr oft überlebt, denn je nach Gegner steht er auch einfach als Konter hinten er ist also bei Leibe keine Wegwerfeinheit, sondern eher eine taktische Reserve.


@kenechki
Ich seh das so: ohne Fahrzeugsensorik hab ich 1/6 Risko, dass ich mich selbst lahmlege. Mit Reperatur hab ich 1/6 Chance (pro folgender Runde) dass ich mich repariere. Bei gleichen Punktkosten entscheide ich mich lieber fürs Reperatursystem, weil ich auch Waffen wiederherstellen kann.

Allerdings kostet 1 Lahmgelegt einen nicht wiederherstellbaren Rumpfpunkt.
Ich denke das ist daher Geschmacksache.

Hier ist auch eher Hit&Run von Interesse, was sich nämlich überträgt.
Hit and Run ??
sehe ich ein .. aber "Zurückfallen" hat keine Garantie auf Erfolg. Ist mir persönlich zu heiß, ich versuche lieber zu erschiessen, was ich sehe 🙂

@Marneus-KARLgar
Außerdem finde ich die Liste zu unausgewogen: Viel Dakka, viele Fahrzeuge, volle Unterstützungs- und Elite-Sektionen, aber nur 3 Standards und nicht wirklich harte Einheiten...

nun, ich denke das ist Ansichtssache.
Was sind für dich wirklich harte Einheiten ??
Riptides ?
Für mich ist eine Armee gut, wenn Sie auf vielen Füssen steht und nicht von wenigen Einheiten abhängt.
Die Sache mit dem Standard habe ich übrigens geändert.
Sollte ich nach einem Testspiel ( oder Testspielen ) auf den Krootox verzichten, so werde ich wohl die Iridium Panzerung hereinnehmen.

2) Die Kolosse sind viel besser mit Raketen und multipl. Zielerfassung (ich spendiere einem von ihnen auch sehr gerne Skyfire). Der Drohnencontroller ist in der Einheit allerdings so oder so sinnlos.

Die Listen die ich bis jetzt gesehen habe kranken daran, daß sie in der Regel alles mit Panzerung über 12 ausblenden oder verharmlosen.
Ich denke auf dem Tisch wird gewonnen, nicht in der Luft.
Aber so hat jeder seine Taktik.
😉

Liste aktuell:

*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 156 Punkte

XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Elite ***************

+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 196 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 67 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 104 Punkte

7 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 1 x Markiererdrohne
- - - > 92 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Raketendrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- Klingenbund
- - - > 286 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1996



Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Zusammenfassung der Ausrüstung am Anfang, auch wenn ich bei weitem nicht in allen Punkten übereinstimme 😎

Zur Liste: Wovor hast du Angst? Die Masse an Fublas in der 6ten, wo doch Fhzge. "out" sind? Mehr als einen LR oder zwei Ork-KPs erwarte ich mom. nicht. Mein Imp-Gegner, der z.Zt. gerne 2 x P14 Schwadrone spielt, ist da schon eher eine harte Nuss. Aber da reicht mir ein Krisis mit sync. FuBla. Aber generell muss ich mal gucken, wo ich noch Fublas rantackern kann. Die sind schon gut geworden.

Zwar würde ich einen Cmdr. nur ungern an Kolosse anschliessen, aber gefühlte S9 Rails sind schon ganz nett. Andererseits 2 x sync. RakMag und Chef Raketen mit quasi S8 inkl. Rumhüpfen ist auch nicht zu verachten. Warum haben sie bloss beim Broadside ´vre den Zugriff auf Signaturen weggelassen ... vielleicht ein Druckfühler?

Shadowsun ist einer der wenigen Special-Chars, die ich gerne mal spielen würde (wozu die gute Farbe braucht). Die ist einfach ne Wucht mit Fubi Krisis. Die Drohnen geben natürlich nur sich selbst 3++, genau wie normale Schildrohnen, nur besser und teurer.

Übrigens: Riptide mit Early Warning Systems - bähm ! 😎 Zucker für Droptroops z.B.
 
Angst .-- keine 🙂
Aber meine Lieblingsgegner spielen Necs, Orks, DE, Dark Angels, Black Templar und Imps.
Flieger gibt es immer wieder - speziell bei Necs und gerade der Necronspieler welcher auch Orks spielt, spielt sehr gut und variabel.
Da bei Necs immer 2 Barken, Jagdläufer, Teslagleiter, Gleiter und Co mitfliegen ist es aus meiner Erfahrung wichtig hohe Kadenz UND harte Schüsse zu haben.
Bei den Orks geschlossene Kampfpanza und Läufer.

Kadenz habe ich mit FK und Geistern.
Auch habe ich den FW Plasmaturm gerne gespielt... jetzt versuche ich es mal wieder mit dem Dornenhai.
FB spiele ich schon länger und jetzt mit 18" sind sie noch besser.. Termis, 2er Rüssi im Allgemeinen und Fahrzeuge "willkommen" 😉

Abfangen haben jetzt die Kolosse.
Innerhalb von 12" : synchro Plasma + MB = 9 Schuss Ds1/Ds2
innerhalb von 24" : synchro Plasma + MB = 6 Schuss DS1/DS2
darüber noch 3 Schuss MB bis 60".
Ich habe noch keine Einheit bei mir gefunden, die ich für den Riptide opfern würde.
Werde aber mal zusehen, wie mein Spielkollege mit TAU am kommenden Freitag seinen Riptide zu Felde führt 🙂

Grüße,
Wolkenmann
 
Nach reiflicher Überlegung habe ich einer Leibwache noch einen Positionsgeber spendiert und dafür die Zielpotik beim Dornenhai entfernt.
Da ich Schattensonne der Leibwache zuordnen werde kann ich diese in Reserve halten und Flanken oder infiltrieren ( scharfe Sinne haben Kampfanzüge nicht mehr ?? )
Ergebnis wäre ein punktgenaues Schocken der Krisis. Mal ausprobieren.



*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 156 Punkte

XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Positionssender
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Elite ***************

+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 196 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 67 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 104 Punkte

7 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 1 x Markiererdrohne
- - - > 92 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Raketendrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- Klingenbund
- - - > 286 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 2000