Hallo liebe TAUze.
Nachdem ich nun auch endlich meinen Codex habe habe ich mir auf Basis meiner letzten Armee einige Gedanken gemacht und nach dem ersten "juhu" über die neuen Spielsachen mal angefangen zu denken.
Folgende Punkte schienen mir mal eine Überlegung wert zu sein:
Fahrzeugausrüstung:
Sonderausrüstung:
Besondere Charakter:
Die Intention hinter der Liste :
Da meine alte Liste schon aus meiner Sicht ausgewogen war hatte ( und habe ) ich mit den neuen Gegebenheiten zu kämpfen. Die Abwesenheit der S10 Kolosse wird sich im Laufe der Zeit noch spürbar auswirken - Flieger sind hart und lästig, werden aber aus meiner Sicht überschätzt. Synchro Waffen und der Dornenhai können sicher helfen. Auch hätte ich immer noch einen Barracuda den den gerne ausprobieren würde.
Späher sind toll aber zerbrechlicher und gleichzeitig gefährlilcher als früher - somit noch gefährdeter.
Gefährlicher sind sie schon deswegen, weil es nicht lange dauern wird, bis Gegner erkennen, daß es bei TAU ohne vZE ( verbesserte Zielerfassung ) schwerer ist die harten Punshes sicher zu landen.
Selbst bei 3-4 Kolosstreffern war ein durschlagender Erfolg nicht zwingend gesetzt. Wie oft ich bei PZ14 beim Durchschlag Würfel von 1-4 sah geht auf keine Kuhhaut.
Ergo musste ich mir etwas überlegen die abgeschwächte Schilddrohen ( Rüster ) zu kompensieren und die Fähigkeit harte Panzerung ( 13+ ) zu durchschlagen zu steigern.
Geplant ist folgendes:
Schattensonne kommt zu der Leibwache,
Der Commander zu den Kolossen
( Kann auch gut andersrum eingesetzt werden 😉 )
Der Vorteil bei obiger Zusammenstellung ist der 2er Decker für die Leibwache in Ruine und die Fähigkeit des Engrammchips bei den Kolossen, deren Drohnen und 2er Rüster den Commander etwas schützen sollten.
Natürlich steht auch dieser Trupp in Deckung.
Alternativ hätte ich dem Commander auch die Option mit "Deckung ignorieren" geben können aber ich erwarte eher Pz13 am Wochenende als die Not Deckung zu ignorieren.. wenn ich natürlich an einen Desi-trupp mit Lord oder Skarabäen denke, dann wäre Deckung ignorieren ganz praktisch aber dafür gibt es ja noch andere Marker in meiner Liste.
So, dann bin ich mal auf Reaktionen gespannt.
Übrigens.. den Riptide finde ich nicht so prall und habe ihn auch nicht. Ebenso verhält es sich mit den Fliegern. Alleine der Bomber ist mir schon zu unsicher und diese "Überladungs"sache bringt mir Unsicherheit in die Armee, die ich nicht brauche ( zusätzlich zum fetten Fadenkreuz auf diesen Modellen )
- zumindest nach derzeitigem Denk-Stand.
Die Liste:
*************** 2 HQ ***************
Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 156 Punkte
XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 175 Punkte
*************** 3 Elite ***************
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 196 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 67 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte
10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 1 x Markiererdrohne
- - - > 112 Punkte
12 Kroot1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 109 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
- 2 x Raketendrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 2 x Schilddrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Klingenbund
- - - > 279 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1999
Nachdem ich nun auch endlich meinen Codex habe habe ich mir auf Basis meiner letzten Armee einige Gedanken gemacht und nach dem ersten "juhu" über die neuen Spielsachen mal angefangen zu denken.
Folgende Punkte schienen mir mal eine Überlegung wert zu sein:
- Frühwarn-Reaktiv-System aka Abfangen: schön, wenn man es hat aber man möge bedenken, daß man mit Abfangen auf Flieger alleine nur Schnellschüsse feuert und in der eigenen Schußphase mit der genutzen Waffe nicht mehr schiessen darf. 5 Punkte pro Modell - überträgt sich ja nicht auf den Trupp.
Problem: der Gegner könnte es nutzen um einen Köder ins Spiel zu bringen ( Flieger ) der vermeintlich bedroht. Im Überschwang der technischen Möglichkeiten feuert man aus allen Rohren mit zweifelfahaftem Erfolg und darf in der eigenen Schussphase gar nicht mehr feuern - ergo der Gegner ist in der Lage eine Runde lang bei aufmerksamem Spiel komplett jegliche Initiative zu klauen ohne auf schweres Gegenfeuer gefasst sein zu müssen. - Luftzielverfolger: was habe ich mich gefreut... 20 Pkt pro Modell.. HOLLA... gilt nur für das Modell .. DOPPELHOLLA .. 3 x Koloss mit Luftzielverfolger und da ist nicht mehr viel mit Zusatzausstattung an Drohnen mit Drohnenkontroller. 1 Systeme zu den Waffe am Koloss dazu und gut ist...hmmm.
plus 60 Punkte bei 3 Kolossen ? Das macht aus einem teuren Trupp ein Top-Ziel. - Hochentwickeltes Zielsystem aka Präzises Schiessen.. nice to have aber dafür habe ich keine Punkte über und vergesse es noch zu oft im Spielverlauf. Gilt ausserdem auch wieder nur pro Modell.. kostet zwar "nur" 3 Punkte belegt aber einen der kostbaren Slots und ist nur besonders sinnvoll mit Kriegsherren "1".
- Gegenfeuer-Abwehsystem.. klang auch super gilt aber wieder nur für den Trupp, nicht für die Einheit uns ist dafür in der Summe zu teuer. Überlegenswert allenfalls bei Modellen mit höchster Kadenz - z.B. Koloss mit Raketen.
- Gravitationswellenprojektor .. klingt gut kostet 15 Punkte und macht eines der gegnerischen Top-Ziele - die Späher - eben noch teurer. Bei RW5 ist is leichter die Späher auszubrennen ( Flammenwaffen ) oder einfach mit Kadenz aus der Deckung herauszuschießen, Jeder tote Späher ist aus Gegnersicht ein guter Späher. Allensfalls bei Gegnern die auf Infiltratoren oder Nahkämpfer setzen jedoch empfehlenswert. Das wären somit eher Tyras. der Rest der Gegnerarmeen schießt einfach drauf, bis sie weg sind. Fazit: zu teuer für den Nutzen von 1-3" Nahkampfreichweitenverringerung beim Angriff einer (!) feindlichen Einheit.
- Multiple Zielerfassung . nach wie vor sinnig und eine gute Ausstattung in bestimmten Krisis Konfigurationen
- Positionssender: 5 Punkte .. sehr gut bei Schockenden Einheiten. Leider ist jedoch kein Peilmarker mehr in der Armee, so daß es unklar ist ob der tragende Trupp als erster zum Schocken kommt. Sinnvoll wäre es an schnell zu verlegenden Einheiten wie dem Piranha, wo es jedoch leider nicht zu kaufen ist. Oder aber bei den Geistern, die aus meiner Sicht jedoch bessere Optionen haben. Bleibt auszuprobieren und erhält daher von mir ein: na ja -- aber nicht in dieser Liste.
- Pulsbeschleuniger: Top, wenn man Späher spielt ohne Markieren zu wollen 😉 aber wer will das schon. Wenn die Drohne als Aufrüstung für Feuerkrieger Shas'ui gewesen wäre dann wäre das völlig klar gewesen - daher Finger weg aus meiner Sicht.
- Schildgenerator: na ja .. dafür habe ich schon im alten Codex nie Punkte übrig gehabt. Schade jedoch nebenbei, daß Schattensonne keinen 4er Retter mehr hat, sondern nur noch 5+
- Schubumkehr: Sprinten ist für TAU nun mal eher .. uninteressant - daher allenfalls gut am Kommander dank höherer Ini aber auch dort habe ich schon zu viel andere Spielsachen drin. Kann sehr sinnvoll sein und wird wohl mal ausprobiert werden - allerdings nicht in nachfolgender Liste.
- Signalgeber: Auch hier .. toll in einer O'Shovah Liste .. toll wäre es auch an einem Piranha. Leider ist es dort nicht einsetzbar und somit muss einen Trupp schon recht weit vorne haben um davon zu profitieren.. und weit vorne bedeutet in der Regel "tot".
Spannender wäre es sicher HINTER der Gegner herauszukommen. Somit überlegenswert bei flankenden Geistern, was im übrigen auch die einzige Einheit zu sein scheint, die diese Option haben darf ?! Passt leider nicht in meine Punkte rein und ich tendiere häufig dazu meine Geister hinten zu lassen. Bei flankenden Geistern jedoch ein "Muss", wenn man plant auch Krisis schocken zu lassen ( wie ich es mit den Fusionsblastern tue )
Leider nehme ich mir jedoch zu viel Feuer von Anfang an weg, wenn ich Krisis und Geister erst schocken/flanken lasse.
Auch hier macht sich wieder das Fehlen des Peilmarkers bemerkbar - Stimulanzinjektor- nicht sinnvoll da schlicht zu teuer an Charaktermodellen.
Fahrzeugausrüstung:
- automatisches Reparatursystem..5 Punkte.. überlegenswert - bin aber schon ganz auf Kante gestrickt bei 2000 Punkten und weiß nicht, woher nehmen 🙂
- Fahrzeugsensorik: Für mich das neue "MUSS" am Fahrzeug, da Bewegen und schiessen schlechter wurde ist für die Verwendung eines Fahrzeugs als "Gunship" der Schutz und die Platzierung wichtiger denn je. Ab in die Ruine damit und zusehen, daß man einen 4+ oder 3+( Disruptor) abgreift. In eine Ruine bewegt = 2+ mit Disruptor.
- Filteroptik: Auch ein klares Muss bei so vielen Spielen die mit Nachtkampf beginnen. Wofür sonst Waffen mit Reichweite > 24" bzw.36" an den Fahrzeugen 😉 auch wenn es Schwärmer natürlich nicht kümmert.
- Flechettewerfer - Genauso teuer wie früher aber schlechter.. sowas braucht kein Mensch.
- Hochentwickeltes Zielsystem.. nett aber für den Popes vor allem für 10 Punkte.. allenfalls an der FW Plasmaturm Variante zur Charakterjagd ok.
- Ködersystem: Für Flieger sicher toll.
- Punktverteidigung Zielrelais: OK für Teufelsrochen in der Nähe von Feuerkriegertrupps also den FOF. Leider finde ich mittlerweile keine freien Punkte mehr für Rochen wenn ich nur mit einer Armee spiele 🙁 ein Rochen wie ich ihn bräuchte kostet min. 96-106 Punkte und ist leider immer nocht nicht schnell, was - nebenbei gesagt - das streitig machen von Missionszielen oder deren Einnahme für TAU extrem schwer macht.
- Störsystem: ja bitte, auch wenn das Herz blutet. Für einen HH mit MB fast ein Muss, denn sind wir mal ehrlich .. S10 geht uns mittlerweile ab und wenn der Gegner mal spitzkriegt welche Probleme TAU mittlerweile mit Pz14 haben, dann werden sicher wieder mehr Monos, Landraider, Leman Russ und Kampfpanza auf der Gegnerseite zu sehen sein.
Sonderausrüstung:
- Krisis XV08-02 Iridium: hätte ich gerne - kriege aber nirgends die Punkte her. W5 ( echt ) und RW2 ist eigentlich zu schön um es nicht zu haben.
Nachteil - mein Commander wäre damit 186 Punkte teuer.. schlicht zu viel. - Kommando Kontroll Modul: Klingt toll, 15 Punkte geht ... aber dafür 1 Runde nicht schießen bei einem Modell mit BF5 oder einem anderen Modell ? Wäre toll in einer Kombi mit Kolossen und Flugzielverfolger . Ein solcher Kombitrupp ist jedoch 500 Punkte teuer und völlig überfrachtet für den zu erwartenden Output aus meiner Sicht. Zumindest bei Gegnern wie Necrons bei denen eh keine Truppen aus Flugzeugen abstürzen und eine fette Dominatorbarke im Hintergrund steht. - Daher für mich nach langer Überlegung "nein"
- Multispektrum-Sensorpaket: Das ist allerdings verlockend und wurde daher auch fast gekauft - habe lange mit mir bezüglich des Reinflut-Chips gehadert aber das Senosrpaket hat gewonnen.. Ich gehe davon aus, daß markernde Einheiten besonderer Aufmerksamkeit des Gegners unterliegen werden, damit habe ich noch was in der Hinterhand wenn der Gegner sich durch unsere Spielplatten mit viel Gelände vortastet.
- Onager Handschuh.. ja ich würde, wenn ich könnte. S10, DS1 an einem Commander der nach Ini zuhaut. Klingt viel zu gut und ist viel zu teuer. Schade- dank KG4 hätte man durchaus Chancen eine Herausforderung zu überleben und mit Iridium wird man selber auch schwer ausgeschaltet. Leider zu speziell diese Sache. Aber einen Test dereinst wert.
- Reinflut-Engramneurochip: Klingt super - gekauft. Da sich alle Optionen auf die gesamte Einheit übertragen ein echtes Muss..
- Repulsor-Stossfeldemitter.. wtf --- ein echtes No-Go, wenn der Gegner SOOO dicht dran war dann ist er sehr hart oder ich habe was falsch gemacht ( oder der Gegner einfach besser ).
- Selbstzerstörung: Früher stylisch - heute gefährlich und zu teuer. Gut gegen Orks und Tyras wenn die Rüstung hält. Ob man aber die nächste Runde schafft--- ?!
- Waffenstörfeldemitter: 2 Punkte ? Dafür ? Gekauft. Falls mal was in die Nähe schockt oder aus einem Fahrzeug herausspringt absolut super
Besondere Charakter:
- Schattensonne : gekauft. Ist für meine Spielweise einfach zu gut. Gibt die Schilddrohne eigentlich Schattensonne ( und der Kontrolldrohne ) einen 3+ Retter oder nur sich selber ?
- Fernschlag : hätte ich gerne aber bei Betrachtung einer ausgewogenen Liste habe ich nirgend mehr die dringend nötigen Punkte frei.. LEIDER 🙁
- Der Rest.. Nice to have aber leider... ( Abgesehen von Aun'va - den mochte ich früher nicht und mag ihn immer noch nicht )
Die Intention hinter der Liste :
Da meine alte Liste schon aus meiner Sicht ausgewogen war hatte ( und habe ) ich mit den neuen Gegebenheiten zu kämpfen. Die Abwesenheit der S10 Kolosse wird sich im Laufe der Zeit noch spürbar auswirken - Flieger sind hart und lästig, werden aber aus meiner Sicht überschätzt. Synchro Waffen und der Dornenhai können sicher helfen. Auch hätte ich immer noch einen Barracuda den den gerne ausprobieren würde.
Späher sind toll aber zerbrechlicher und gleichzeitig gefährlilcher als früher - somit noch gefährdeter.
Gefährlicher sind sie schon deswegen, weil es nicht lange dauern wird, bis Gegner erkennen, daß es bei TAU ohne vZE ( verbesserte Zielerfassung ) schwerer ist die harten Punshes sicher zu landen.
Selbst bei 3-4 Kolosstreffern war ein durschlagender Erfolg nicht zwingend gesetzt. Wie oft ich bei PZ14 beim Durchschlag Würfel von 1-4 sah geht auf keine Kuhhaut.
Ergo musste ich mir etwas überlegen die abgeschwächte Schilddrohen ( Rüster ) zu kompensieren und die Fähigkeit harte Panzerung ( 13+ ) zu durchschlagen zu steigern.
Geplant ist folgendes:
Schattensonne kommt zu der Leibwache,
Der Commander zu den Kolossen
( Kann auch gut andersrum eingesetzt werden 😉 )
Der Vorteil bei obiger Zusammenstellung ist der 2er Decker für die Leibwache in Ruine und die Fähigkeit des Engrammchips bei den Kolossen, deren Drohnen und 2er Rüster den Commander etwas schützen sollten.
Natürlich steht auch dieser Trupp in Deckung.
Alternativ hätte ich dem Commander auch die Option mit "Deckung ignorieren" geben können aber ich erwarte eher Pz13 am Wochenende als die Not Deckung zu ignorieren.. wenn ich natürlich an einen Desi-trupp mit Lord oder Skarabäen denke, dann wäre Deckung ignorieren ganz praktisch aber dafür gibt es ja noch andere Marker in meiner Liste.
So, dann bin ich mal auf Reaktionen gespannt.
Übrigens.. den Riptide finde ich nicht so prall und habe ihn auch nicht. Ebenso verhält es sich mit den Fliegern. Alleine der Bomber ist mir schon zu unsicher und diese "Überladungs"sache bringt mir Unsicherheit in die Armee, die ich nicht brauche ( zusätzlich zum fetten Fadenkreuz auf diesen Modellen )
- zumindest nach derzeitigem Denk-Stand.
Die Liste:
*************** 2 HQ ***************
Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 156 Punkte
XV8-Krisis-LeibwächterTeam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 175 Punkte
*************** 3 Elite ***************
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 196 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 174 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 67 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte
10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 1 x Markiererdrohne
- - - > 112 Punkte
12 Kroot1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 109 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte
1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Drohnensteuerung
- 2 x Raketendrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- 2 x Schilddrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Klingenbund
- - - > 279 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte
Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte
Gesamtpunkte Tau : 1999
Zuletzt bearbeitet: