2000 Punkte Liste nach neuem Codex unter Vermeidung unerwünschter negativer Effekte

Nach reiflicher Überlegung habe ich einer Leibwache noch einen Positionsgeber spendiert und dafür die Zielpotik beim Dornenhai entfernt.
Da ich Schattensonne der Leibwache zuordnen werde kann ich diese in Reserve halten und Flanken oder infiltrieren ( scharfe Sinne haben Kampfanzüge nicht mehr ?? )
Ergebnis wäre ein punktgenaues Schocken der Krisis. Mal ausprobieren.
Nach jüngster Erkenntniss, scheint sich Infiltration nicht zum infiltireren zu übertragen. Flanken würde gehen. Steht ausführlich im Tau KFKA.
 
Abfangen haben jetzt die Kolosse.
Innerhalb von 12" : synchro Plasma + MB = 9 Schuss Ds1/Ds2
innerhalb von 24" : synchro Plasma + MB = 6 Schuss DS1/DS2
darüber noch 3 Schuss MB bis 60".
Ich habe noch keine Einheit bei mir gefunden, die ich für den Riptide opfern würde.
Werde aber mal zusehen, wie mein Spielkollege mit TAU am kommenden Freitag seinen Riptide zu Felde führt 🙂

Grüße,
Wolkenmann

Beachte das Abfangen nur mit einer Waffe geht.
 
Wieso nur mit einer Waffe?

Im englischen Regelbuch steht " a waepon" und nicht "one weapon".
Es geht nicht um die Regel "Abfangen", sondern um den Wortlaut des Feuerleitsystems. Erst das Leitsystem lässt die Kollosse überhaupt erst 2 Waffen abfeuern, allerdings wirkt dies im genauen Wortlaut leider nur in der Schußphase, nicht in der Bewegungsphase, in der abgefangen wird! 😉

Ich möchte ja nicht weiter schockieren, aber wenn man das mit dem Feuerleitsystem so genau nimmt, dann würden strenge Regelfüchse auch ein wenig Bauchschmerzen bekommen was das Abwehrfeuer anbelangt, das findet nämlich in der Nahkampfphase statt.

Ich meine dass dies (hoffentlich) bald durch ein Errata korrigiert wird, denn ich denke nicht, dass dies so gewollt ist.
 
Ich hab so das Gefühl, dass du dir nochmal die Regeln für Panzerjäger iin der 6th durchlesen solltest. 😉

Ah ja - ReRolls ... na immerhin, gegen P14 hilft da aber nicht wirklich weiter. Ein Grund weniger den Cmdr. in die Kolosse zu stecken.

@Wolkenliste: Bei den Punkten die du in HQ, E & U stopfst bleibt für die Standards erwartungsgemäß nicht viel über. Meinst du die überstehen 6 Runden in einem 2 K Match, wenn dem Gegner aufgeht, dass man 30 People doch recht einfach vom Feld kriegen sollte?
 
das ist eine gute Frage, ich denke das muss man sehen..

Ich möchte ja nicht weiter schockieren, aber wenn man das mit dem Feuerleitsystem so genau nimmt, dann würden strenge Regelfüchse auch ein wenig Bauchschmerzen bekommen was das Abwehrfeuer anbelangt, das findet nämlich in der Nahkampfphase statt.
Ja, das ist mir auch gleich aufgefallen. Bis auf weiteres würde das bedeuten nur 1 Waffe für Abwehrfeuer nutzen zu können. Der alte Regeltext für das Feuerleitsystem war das besser 😀
 
Verflucht, das Ganze wird immer schwieriger.
Ich habe mich daher nochmal hingesetzt und das Ganze von einer anderen Seite aufgerollt und viel Standard hereingenommen.
Dazu noch die Geister, die ich unbedingt haben wollte und Schattensonne.
Sehe ich es richtig zu sagen, daß der Commander theoretisch an die Geister angeschlossen werden kann und somit +3 auf den Decker bekommt ?
Nur, falls ich es für sinnvoll erachten sollte ?
Ich habe mich wegen der hohen Punktkosten meiner ehemaligen Lieblinge ( der Kolosse ) mal gegen Sie entschieden und auch auf weniger leichte Siegpunkte gesetzt ( Tetras und TX42 mal aussen vor, die aktuell durch ein günstiges Störsystem und verbesserte Zielerfassung glänzen ).
Dazu habe ich auf Fernschlag gegen Fahrzeuge gesetzt und den Ionenhai mit Überladungs-Option. S8DS3 5" mit Markerunterstützung für "Deckung ignorieren" klingt einfach auch gut..
Dazu noch ein Dornenhai und "voilà" fertig ist eine fahrzeuglastige Unterstützung.
Der große Krisisrupp wird Commander oder Schattensonne zugeschustert.
Der nette Punkt bei Schattensonne in dem Trupp wäre der Decker, den somit beide Blocks bekämen ( Commander/Geister sowie Schattensonne/Krisis )
Durch die Schubumkehr hätten die Geister auch "zurückfallen" mit dem Commander falls doch mal was gaaanz nah rankommt.

Tatsächlich gefällt mir die Liste aufgrund vieler verteilter Marker noch besser als die Letzte auch wenn ich nicht sicher bin, ob und wie ich die Kolosse vermissen werde.
Zur Sicherheit hat der Commander den Onager und der Krisistrupp noch Panzerabwehrfunktion.
Den Rest muss "Fernschlag" machen...

Die Kroot kommen natürlich mit Hilfe des Positionsgebers bei den Geistern.

Mal sehen, was ihr dazu meint.
Ich finde beide Listen haben Ihren Reiz, solange man keine Flieger und Riptides sein eigen nennt, beziehungsweise auf Sie verzichten möchte.

*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Schubumkehrdüsen
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 172 Punkte


*************** 2 Elite ***************

+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Positionssender
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 225 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 2 x Markiererdrohne
- Klingenbund
- - - > 207 Punkte


*************** 5 Standard ***************

11 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 144 Punkte

10 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 134 Punkte

8 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 114 Punkte

11 Kroot1 Kroothund1 Krootox
- Jagdmunition
- - - > 107 Punkte

10 Kroot1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Piranha TX-42
- 1 x Synchronisierter Fusionsblaster
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Reperatursystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 200 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt geb ich auch mal meinen senf zu den neuen tau und listen bauen ab.

Schattensonne im HQ is einfach zu gut um sie nicht mit zu nehmen... Das is klar.
Witzig finde ich nur, dass bisher keiner drauf gekommen ist ihr 2 krisis zu geben, wovon einer nen iridium anzug trägt. Der trupp hat dann 3 unterschiedliche wiederstandswerte und damit zählt dann der höchste- in dem fall 5. also auch bitte keine drohnen mitnehmen, sonst is die idee mau...
Klar is der commander mit ner iridium gut, aber dem will man eh teuren schnick schnak mitgeben... Also packt man die rüstung eher dahin, wo mehr als 1 modell davon profitiert.
Ich bin mir noch nicht sicher ob man einen commander braucht, aber wenn würde ich ihn in die geister tun und diese damit pushen.

Bei den standards gehe ich persönlich auf irgendwas zwischen 40 und 60 modellen, niemals drunter- tau standards halten überhaupt nix aus...

Die unterstützung is bei mit eig. Sofort mit ionenhai und dornenhai besetzt und ob man jetzt kolosse oder jagddrohnen mitnimmt, hängt von der liste ab.

Bei markern seh ich das so wie ankhor: in den truppen verteilen! Daher würde ich dem commander 2 geben, den geistern 2(idealer weise habe dann geister w4)....und dann den shas'uis und dem geist shas'vre einen geben...bei den ui's zwar teuer, aber man brauchts halt.

Dann hätte man 5 marker in den geistern (einer mit mze), jeweils einer pro fk trupp, 2am hai, und wenn man sniperdrones oder so mitnimmt noch welche...

Nur so ein zwei gedanken dazu
 
Uh,.. sehr schön.. bin mal gespannt.
Übrigens .. wir spielen je 2000 Punkte 🙂
Wie findest du meine letzte Liste ?
Gefällt mir gut, ich wünschte, ich hätte die Modelle, um mehr Standards zu spielen, so wie du. Aber das Spiel am Freitag sehe ich auch als ein „in den Codex reinschnuppern“, also ist meine Liste eher eine Sammlung von Sachen, die ich probieren will, als ein klares Konzept.

Das mit den 2000 Punkten habe ich mitbekommen und gleich mal an CSM und IG eine entsprechende SMS (nein, NICHT Smart Missile System 😛) geschickt.

Aber zu deiner Liste im Detail:

Schattensonne und die Geister hatte ich auch überlegt, aber die Dame war ja die letzten beiden Spiele schon bei mir am Start und hat eine Pause verdient. Und der Anzug von Schattensonne hat wie die Geister auch Tarnung und Schleier, bei beiden Sonderregeln reicht übrigens ein Modell in der Einheit aus, um die Deckungswürfe der ganzen Einheit zu verbessern.

Commander finde ich so auch super, mit dem Iridium-Anzug kann man nichts falsch machen. Da ich ein Angsthase bin, würde ich ihm noch den Stim-Injektor geben (und den Schildgenerator, nur um sicher zu gehen :fear🙂.

Krisis sind immer noch Krisis, was soll man da falsch machen. Erwartest du Panzer oder magst du einfach den Klang des Wortes Fusionsblaster?

Zu den Standards habe ich ja schon gesagt, dass ich gerne soviele spielen würde. Hab meine Kroot auch mit Jagdmunition ausgerüstet, bin mir aber noch nicht sicher, ob die wirklich was bringt. Wenn du mit denen flankieren willst, solltest du vielleicht den Kauf eines Kroothundes in Betracht ziehen, da das treue Tier mit seinen Scharfen Sinnen einen kleinen Vorteil für die gesamte Einheitmitbringt.

Die Tetras kenne ich nicht, aber die sind deine „Markierer“, soweit ich mich erinnere, also kein Problem hier. Ein einzelner Piranha ist schon ein ziemliches Opfer, andererseits 75 Punkte für einen hochmobilensynchronisierten 18“ Melter ist ok. (Ich hab das Wort extra nicht gesagt!)

Spiele auch einen Massebeschleuniger-Hammerhai mit Fernschlag.
Fernschlag ist, was Pask gerne wäre (denn Pask wünscht, er hätte einen Massebeschleuniger). – Zitat Iron-Fist

Auch der Dornenhai ist bei mir mit von der Partie. Mals sehen, wie der sich schlägt. Man könnte natürlich noch argumentieren, dass sowohl die Schwärmer als auch die über Zielmarker abgefeuerten Lenkraketen Deckung ignorieren und gegen die Zielmarkierer ohnehin keine Schutzwürfe erlaubt sind, somit ist die Filteroptik nur dann sinnvoll, wenn du bei Nacht Lenkraketen direkt verschießen willst ... allerdings reden wir hier über EINEN Punkt.

 
Ich liebe Fusionsblaster und schätze das necs am Start sind.
Schattensonne kommt zu den Krisis der Commander zu den Geistern.
Da ist der W5 zwar nicht existent aber die 2+ trotzdem 🙂
Kroot Hunde sind dabei .. ebenso ein Krootox in einem Trupp.
Die Geister tragen einen Positionsgeber und wollen am Rand entlang nach vorne 😉
Marker habe ich in der Summe wohl 16 🙂 Da sollte einiges dabei sein 😉

Freue mich schon.
Filteroptik hatte ich auch im Hinblick an eventuelle Nachtsicht in den letzten 2 Runden.
Den Punkt hatte ich einfach über 🙂