Hi Ankhor, altes "Nordlicht" - alles oberhalb der Donau ist ja schon Norddeutschland von uns aus.
Und ? Mandelblütenfest in Neustadt besucht letztes Wochenende ?
Das mit der Drohnensteuerung habe ich bedacht und überlegt.
In der letzten Liste sind 18 Marker vorhanden...
Möglicherweise ein kleiner "overkill" an Markern.
Die Tetras treffen dank altem vZE ( Ausstattung IA3 ) auf 3+ , der Dornenhai auf4+ und der Rest auf 5+ .
Hätten Krisis oder Feuerkrieger den Drohnencontroller dabei gehabt, so hätte dies bedeutet nochmals mehrfach 8 Punkte finden zu müssen.
So nutze ich sie einfach wie früher die Jagddrohnen als Ablativpunkte mit Zusatznutzen.
Ausserdem können Marker ja nun genutzt werden, um Marker zu pushen.
Ist nur mal ne Testliste die ich verlockend finde um ohne Flieger und Riptide zu spielen.
Da müssen noch viele Erfahrungen gemacht werden.
Ich wollte einfach flexibel aufgestellt sein und keinen Trupp ausser den wirklich harten - punktemäßig ausufern lassen,
Und die Harten bekommen einer 2+ Decker oder sonstigen bestmöglichen Schutz.. siehe Fernschlag 🙂 -- manchmal kommt man echt durcheinander .. "Fernsicht" nein Weitsicht.. ach "Fernschlag" ,.... saublöde Namen .. aber mein Koloss heißt immer Koloss und "Bündelkanone" haut dem Fass den Boden aus. Fehlt nur noch, daß aus Fusionsblaster Verschmelzungskarabiner wurde 😀
genug davon.
Grüße,
Wolkenmann