2000 Punkte Liste nach neuem Codex unter Vermeidung unerwünschter negativer Effekte

@ Wolkenmann:

Wenn die Liste von Seite 3 hier im Topic deine aktuelle ist, hab ich noch etwas ganz wichtiges...
Mir ist aufgefallen, dass du nirgends Drohnensteuerung eingepackt hast. Somit schiessen dein Markiererdrohnen ja nur mit BF 2.


Für den Fall , dass aus Thareks kleiner Pilzbefall, eine Orkflut werden sollte, müsstest du noch was ändern...

😀


Oder hat Schattensonne so ein Ding schon in den Kopf gebohrt bekommen?
Ansonsten die Möglichkeit in den Standards eine Drohne zu entfernen und dafür dem Anführer einen Zielmarker zu geben.
Ein bissel mehr Treffsicherheit kann nie Schaden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ankhor, altes "Nordlicht" - alles oberhalb der Donau ist ja schon Norddeutschland von uns aus.
Und ? Mandelblütenfest in Neustadt besucht letztes Wochenende ?
Das mit der Drohnensteuerung habe ich bedacht und überlegt.
In der letzten Liste sind 18 Marker vorhanden...
Möglicherweise ein kleiner "overkill" an Markern.
Die Tetras treffen dank altem vZE ( Ausstattung IA3 ) auf 3+ , der Dornenhai auf4+ und der Rest auf 5+ .
Hätten Krisis oder Feuerkrieger den Drohnencontroller dabei gehabt, so hätte dies bedeutet nochmals mehrfach 8 Punkte finden zu müssen.
So nutze ich sie einfach wie früher die Jagddrohnen als Ablativpunkte mit Zusatznutzen.
Ausserdem können Marker ja nun genutzt werden, um Marker zu pushen.
Ist nur mal ne Testliste die ich verlockend finde um ohne Flieger und Riptide zu spielen.
Da müssen noch viele Erfahrungen gemacht werden.
Ich wollte einfach flexibel aufgestellt sein und keinen Trupp ausser den wirklich harten - punktemäßig ausufern lassen,
Und die Harten bekommen einer 2+ Decker oder sonstigen bestmöglichen Schutz.. siehe Fernschlag 🙂 -- manchmal kommt man echt durcheinander .. "Fernsicht" nein Weitsicht.. ach "Fernschlag" ,.... saublöde Namen .. aber mein Koloss heißt immer Koloss und "Bündelkanone" haut dem Fass den Boden aus. Fehlt nur noch, daß aus Fusionsblaster Verschmelzungskarabiner wurde 😀

genug davon.
Grüße,
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die letzte Liste nachdem ich nun zwei Spiele gemacht habe und persönlich festgestellt habe, daß ich nicht mehr viel auf mittlere Reichweite hatte.
Schattensonne musste leider weichen, um Platz für die Krisis und die Kolosse zu machen.
Außerdem schränkt sich doch mit der automatischen AUswahl der Generalsliste ein.
Möglicherweise werde ich allerdings den HH mit Plasma dereinst herausnehmen und in Schattensonne tauschen.

Zum Thema Standard.. Schon früher hatte ich mit 3 Standard keine Probleme und heute erwarte ich leider auch keine Wunder von den Jungs. Daher 1 Trupp FK in Reserve oder guter (!) Deckung, 1 x Mini im Rochen für die Mobilität und den Schutz und 1 Trupp Kroot zum Flanken.

Ergibt diese Liste mit ordentlich Feuerkraft wie ich hoffe und Markern durch die Tetras.

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Onager-Handschuh
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 199 Punkte --> kommt zu den Raketenmagazin Krisis


*************** 3 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 208 Punkte --> für weiche Ziele und Kadenz

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Sync. Plasmagewehr
- 5 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 234 Punkte --> Panzerabwehr/schwere Infantrie

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 5 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 234 Punkte --> Für alles an Fahrzeugen bis Pz13


*************** 3 Standard ***************

7 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 173 Punkte --> mobile Deckung, Standard-Verschieber.

12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte --> Reserve oder Deckung

12 Kroot
1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 89 Punkte --> flanken oder Beschuss von der eigenen Kante


*************** 2 Sturm ***************

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte

1 Tetra
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- - - > 55 Punkte -->Markerlieferanten ( 4 Marker ) pro Tetra


*************** 3 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Frühwarn-Reaktivsystem
- 6 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 310 Punkte --> Fahrzeug / Flieger und Schocktruppenabwehr.

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte --> Pz14 Jäger und Infantrie-Jäger

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Twin-linked plasma cannons [IA3]
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 161 Punkte --> RW3 Jäger / auch ok für Flieger da synchro


Gesamtpunkte Tau : 1999
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste gefällt mir schon, wobei ich den Handschuh am Commander etwas zuviel finde... gerade in der Rolle der Einheit.

Ansonsten würde ich dir vielleicht doch zum normalen Ionen-Hai raten... die Schablone verbessert ihn schon massiv und er ist billiger als die Forgeworld Variante.
--> ich würde es an deiner Stelle zumindest mal ausprobieren, sofern deine Abweichungswürfe ganz passabel ausfallen ;-D
 
genau das war zuletzt nicht der Fall 🙂
Der Oanger dient nur als kleiner Rettungsanker, wenn ich doch mal vom Gegner gebunden werden sollte.
die 5 Punkte machen den Kohl nicht mehr fett. 🙂
Und wenn man mal blöd erwischt wird kann man - je nach Gegner - auch mal die obligatorische Herausforderung annehmen.Mit Ini 3 zuzuschlagen ist nicht so über da man in der Regel ja in Deckung oder mit so Sachen wie E-Fäusten angegriffen wird.