2000 Punkte Sauthek mit kleinem Nephrekh Anteil.

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Hallo zusammen,

da ich Imothek richtig knuffig finde und er jetzt ja auch wieder wirklich (!) gut ist dachte ich mir ich schnitz mir mal ne Sauthek Liste um den überlegenen Strategen drum herum. Aufgrund seines Rufs und Erfolges hat sich Ilumina Szeras seiner Streitmacht angeschlossen um wichtige Forschungsarbeiten auf dem Schlachtfeld durchzuführen. Um diese Arbeiten möglichst effektiv auf dem Schlachtfeld durchzuführen hat sie sich von früheren Forschungsreisen aus einer fast zerstörten Crypt ein paar wenige Canoptek Werkzeuge zur Unterstützung mit gebracht.



1Imothek
10Tesla Immortals
10Necron Krieger
1Sentry Pylon (HR&TM)
1Doom Scythe

Nephrekh
4Skarabs
3Phantome

[TD="bgcolor: #c9e1da"] 1 [/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"] Lord (HPS,Schleier) [/TD]

[TD="bgcolor: #c9e1da"] 10 [/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"] Tesla Immortals [/TD]

[TD="bgcolor: #c9e1da"] 1 [/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"] Doomsday Arc [/TD]

[TD="bgcolor: #c9e1da"] 5 [/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"] Destroyer (1xHeavy) [/TD]

[TD="bgcolor: #c9e1da"]
[/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"]
[/TD]

[TD="bgcolor: #c9e1da"] 1 [/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"] Ilumina Szeras [/TD]

[TD="bgcolor: #c9e1da"] 4 [/TD]
[TD="bgcolor: #c9e1da"] Skarabs [/TD]


Sind zusammen glatt 2000 Punkte und 8 CP (selbstverständlich ist Imothek der Kriegsherr, alles andere macht auch keinen Sinn).

Die 3 HQ sollen zusammen mit den Std einen unbeweglichen großen Blobb bilden. Die Destroyer bleiben auch in der Nähe um vom Lord zu profitieren. Die 3 Phantome halte ich als Konter zurück um bei Bedarf 18“ raus zu springen und dann zu chargen.

Den Pylon schocke ich vermutlich erst Runde 2-3 wenn sich was anbietet. Vielleicht schocke ich ihn auch in Runde 1 als Wegwerfeinheit.

Was meint ihr? Vor allem will ich auch mal verschiedene Sachen wie die Doom Scythe ausprobieren um Felderfahrung zu sammeln 🙂

Edit:
An Stratagems schiele ich vor allem auf den Sauthek Strata „Methodische Zerstörung“ (Treffer +1 für alle auf eine Einheit) (Sooo Imothek!!!), rennen und angreifen für Canoptek, Selbstzerstörung für Skarabs (!) und das Desiprotokoll 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern profitieren die Phantome vom Lord?

Ich denke er meinte die Destroyer damit, die profitieren dann vom Reroll Wound des Lords.

Wenn ich eine Sautekh Liste basteln will, würde sie glaube ich eine sehr ähnliche Richtung gehen.

Das Stratagem Methodische Zerstörung in Kombination mit Imothek (der gleich zweimal MWBD auf Sauthek Infantrie geben kann) und 2*10 Tesla Immortals ist wirklich der ultimative Screen-/Horde Killer. Wenn ich es richtig lese müssten die Tesla Immortals in der Kombo dann das markierte Ziel auf 2+ Treffen und auf 4+ zusätzliche Teslatreffer verursachen... das könnte man mit einem Triarch Stalker verbinden der besagtes Ziel zuerst beschießt, somit für das Stratagem vorbereitend markert und dann den Tesla Immortals auch noch 1en Reroll gibt... OMG!

Ich würde wahrscheinlich die Doom Scythe kicken evtl. auch die Doomsday Ark und dafür noch ins Nephrek Detachment investieren, zum einen in mehr Phantome, zum anderen in evt. einen weiteren Destroyer Trupp der deepstriked und autark mit dem Extermination Protocoll stratagem agieren kann. Die Sautekh Destroyer könnten hingegen durch eines von Imotheks MWBD Buffs und den Lord ähnlich gut gebufft werden und brauchen das Strategem (vor allem in Runde 1... danach lebt der Nephrek Destroyer Squad vermutlich eh nicht mehr) nicht dringend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Stalker ist das dann ziemlich harter Overkill gegen ein Ziel. Und mit Tesla Exis kann man auch sehr gut Fahrzeuge klein bekommen. Selbst W8 verwunde ich ja auf die 5+ und da kommen dann ja genug Wunden rum.

10 Exis mit MWBD und Strata machen mit 20 Schuss 36,6 Treffer. Auf 5+ verwunden sind dann 12,2 Wunden (14,4 mit Lord Buff). Gegen 3+ Rüstung immerhin 4 (5) Leben weg.

Sprich ich finde die Teslaexis grundlegend gegen alles gut 🙂

Edit:
Die Doom Scythe werde ich vermutlich eher gegen eine zweite DDA tauschen. Aber sie hat halt Potentiale, die ich zumindest mal testen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde die Liste leicht abgewandelt wohl nächste Woche mal austesten können. Ich habe die 3 Phantome gegen einen dritten Trupp Skaras getauscht (3 Phantome sind irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch) und den 5ten Destroyer habe ich mit einem Gaus Anhilator substituiert. Im Sauthek Detachment bekomme ich da ja keine Abzüge bei schweren Waffen und kann noch boosten und schießen.
Im Nachhinein hab ich mir dann noch überlegt, dass der Anhi in einem Sauthek Detachment echt glänzen könnte. Von Methodischer Zerstörung profitieren ja nicht nur Infantrie Einheiten 🙂 Statt 8 Schuss 8 Treffer wären es dann ja 8 Schuss 12 Treffer, also 50% mehr Stärke 7 Treffer. Klar ohne AP, aber S7 wundet vieles besser als S5. Mal gucken wie er performt 🙂 Im Grunde kann er aber auf alles schießen, was keinen W8 hat und vom Rest nicht ausgelöscht wurde.
 
Ach jetzt komm mir nicht, dass der zu teuer ist. Das ist ja schon fast ein running Gag.

Die Gaus ist schon mal gut wie ein Desi. Bleiben 100 Punkte für den Twin-Tesladestruktor was etwa 2 Desis entspräche. Sprich sind 3 Schuss S6 AP-3 D1-3 so gut wie 4 Schuss S7 AP- D1 Tesla?

Oder wenn ich bei Desis die Wahl hätte die Gauskanone gegen nen Tesla Destroyer zu wechseln, würde ich es tun? Ganz ehrlich: 5 Desis mit Tesladestruktoren wären sofort (!) gesetzt (WoC druff und Spass 🙂.

Also klar bissl teuer ist er schon, aber auch noch ein Stück weg von unbrauchbar.
 
Achso ja. Aber die kann man ja auch durch eine Tesla Kanone ersetzen. 🙄

ok die Gauss wurde ja gut gebufft, da ist was dran. Die mobilität des Anni ist auch super, stimmt. aber 150 Punkte! .. 😱

Würde sie auch nur mit Tesla Kanone spielen. 150 Punkte sind aber leider viel zu teuer.

- - - Aktualisiert - - -

Stört mich eher der 4er Rüster. Wobei die Schilde etwas helfen.

Die wird dir halt so schnell weggeballert. Die DDA im Vergleich hat fast doppelt so viele LP und daher profitiert auch die Regeneration eher. Zudem kostet sie nur 40 Punkte Aufpreis.... da stimmt was gewaltig nicht.
 
Das Argument mit dem Desi ist gut, aber (in den letzten Edis) wars bei mir eher so dass sich der Anni Gleiter nicht gegen die Night scythe durchsetzen konnte als Alternative waffenplatform. Bun mit mit der scythe noch nicht so ganz sicher in der 8th daher mal sehen.
Die waren in der sechsten und siebten Edition mit 13er Panzerung ziemlich nice... Zum Ende hin mit Tau, die dir in den After ballern waren sie nicht mehr so toll.

- - - Aktualisiert - - -

Ich mein ne Doomscyth kostet nochmal 50 Punkte mehr, bewegt sich total beschränkt und nicht mal Quantenschilde. Bei der hader ich aktuell noch am meisten. W6 Schuss beim Todesstrahl hätten der auch gut gestanden, oder irgend ein anderer Todesstrahleffekt (paar Mortal Wounds oder sowas).

die geben halt immer Ziele für Antipanzerwaffen.

Normalerweise müsstest du dann ziemlich viele Flieger spielen und evtl zusätzlich einen Mono oder eben gleich nur Einheiten mit Schilden um die Antipanzerwaffen ins Leere laufen zu lassen.
 
Würde sie auch nur mit Tesla Kanone spielen. 150 Punkte sind aber leider viel zu teuer.

- - - Aktualisiert - - -



Die wird dir halt so schnell weggeballert. Die DDA im Vergleich hat fast doppelt so viele LP und daher profitiert auch die Regeneration eher. Zudem kostet sie nur 40 Punkte Aufpreis.... da stimmt was gewaltig nicht.
Warum nur mit Tesla Kanone? In Sauthek ist die Gaus Kanone doch im Prinzip auch Assault und derbe gebufft worden.

Der Vergleich mit der DDA ist fies 😛 Im Codexinternen Balancing sticht die mittlerweile deutlich hervor. Hier sehe ich den ersten Turnierlistenspam kommen. C‘tan Spam erwarte ich aber auch irgendwie. 9 Transzendierende C‘tan mit 12“ rennen Pick und Mortal Wounds Spam in Runde 1

Edit: ok es gehen nur 7 Transi + Deceiver + 2 Lords + 3 Scarabs (falls Gegner weniger Drops hat stellt der Gaukler sie irgendwo nach vorne möglichst ausser Sicht). Aber vermutlich sind einfach nur 4 Tesseract Vaults „besser“. Die kleinen können dafür knödeln ... hmm 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
vor lauter schreiben und schreiben habe ich natürlich die falsche Kanone hingeschrieben... Meinte natürlich GAUSS.^^

Die Transzendenten C´Tan sind echt gut aber zu teuer. Spiele mittlerweile aber immer einen der Jungs ( egal ob Transzendent oder Gaukler...)

- - - Aktualisiert - - -

Die Zeiten der 90 Punkte Gleiter sind lange vorbei, wobei der aktuelle Preis immer noch zu hoch ist! Ich vergleich das Teil gerne mit nem Stuka RB, da sieht man gleich was nicht stimmt.

leider.^^

110 wären angebracht, evtl 120.