7. Edition 2000 Punkte Waldelfen

<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 30.01.2007 - 15:15 ) [snapback]962501[/snapback]</div>
zu dem "doppel-baummensch" wollte ich nur folgendes zitat anführen, eines guten waldelfenspielers. ich denke es ist selbsterklärend.
[/b]


Vielleicht kann ein Mod das Thema ja mal teilen und die entsprechenden Posts rausnehmen 😉


Also ich verstehe erneut das Problem nicht. 7 wiederholbare Bannwürfel? Wow! Das ist Zwergen völlig egal, das ist Drachen völlig egal, das ist Dampfpanzern völlig egal.

Zwei Bäume? Ist doch super, haben die Großkanonen, Speerschleudern, Kriegsmaschinen und Riesen endlich mal was zu tun...

In was für einer Welt leben wir denn, wenn Großkanonen nun schon als Bestandteil von Lamer-Armeen genannt werden?

Hochelfen, Dunkelelfen und Orks haben alle immer mindestens zwei Speerschleudern dabei. Das Imperium hat Kanonen und Oger, Vampire, Chaos und Co haben die fiesen Typen, den laufenden Klafter auch im Nahkampf kamingerecht zu zerlegen.

Das alleine sollte doch schon ausreichen, um jeden Baummenschen sich zweimal überlegen zu lassen, ob er aus dem Wald raus geht, oder vielleicht doch drin bleibt und nix für seine Punkte tut. Ein Riese macht auch mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Kleinholz aus den Jungs. In meinen Augen funktioniert das Stein/Papier/Schere Prinzip tadellos. Nur die Magie nervt mich.

Meine Erfahrung ist (basierend auf 4/5 Spielen, in denen ich zwei Stück von den Jungs eingesetzt habe): die sind nett, aber im Gegensatz zu den sonst vorhandenen Waldelfeneinheiten nicht beweglich genug. Man muss sie also schützen, was im Endeffekt die gesamte Armee verlangsamt. Außerdem sind sie beständig bedroht von allen möglichen KMs und verlockende Punkte-Stücke für Charaktermodelle und andere Monster vor denen sie dann auch kaum weglaufen können...

Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja, du hast halt keine Ahnung, wie du sie einsetzen sollst und bist sowieso nen total doooofer Taktik-Fisch", aber dazu kann ich nur sagen, dass ich mich über meine Siegquote alles andere als beklagen kann. Auch die Spiele mit den Baumis hab ich gewonnen, aber eben nicht, weil ich die beiden dabei gehabt hätte.

Meine 0,02 Euros...
 
ich bin überzeugt, der baummensch ist ein modell mit derart vielen nachteilen, dass er wohl generell eines der schlechtesten im ganzen spiel ist... wer damit gewinnt, muss echt was draufhaben...

den turnierbericht vom typen, der mit b anfängt und mit k aufhört habe ich auch schon gelesen, sogar er meint, dass es absolut lame ist und null spielspass und taktischen anspruch bietet...

@darion: welche armeen spielst du denn? vergleich bitte mal deine siegesquote mit waldelfen mit den anderen armeen...
 
Mmmmh, was hab ich alles mal gespielt....Dunkelelfen in den Anfängen, Echsenmenschen, Skaven, Zwerge, Imperium dann nun Waldelfen und seit neuestem zusätzlich Orks.

Also ich habs mir nun nicht aufgeschrieben, aber würde meinen, dass ich so eine Siegesquote von um die 80% hab...Am besten läuft es mit den Waldelfen, aber mit denen spiele ich a) noch nicht so lange und b) bin ich inzwischen auch deutlich erfahrener, als ich es es mit den anderen Armeen früher war. Wie gesagt, ich habs mir nicht aufgeschrieben, aber es liegt sicherlich nicht daran, dass ich Baummenschen nehme (was ich wie gesagt, nicht wirklich oft getan habe) 😉
 
@Ruffy
Vll sollten wir sie einfach lassen...
Wenn sie meinen, das Spiel sei ausbalanciert, dann sollen sie weiter so spielen. dann begegnet man ihnen zumindestens nicht auf beschränkten Turnieren und keiner muss sich ärgern 😉

Da es inzwischen um Erfahrungen geht:
Ich spiele Dunkelelfen Slaaneshkult, seit er raus ist (Sommerkampagne).
Es hat eine Weile gedauert, aber inzwischen kann ich einigermaßen mit denen umgehen.
Nun habe ich Waldelfen angefangen. Mein erstes Turnier mit denen hat mir gezeigt: Selbst, wenn ich eine Liste ohne Bäume (keine Dryaden, keine Schrate, keine Baummenschen) spiele, können Waldelfen immer noch unglaublich viel mehr als Dunkelelfen.
Es ist einfach so, dass Waldelfen wesentlich mehr gewinnen, selbst wenn da noch so eine große Nulpe am Spieltisch sitzt, als viele andere Völker (Bretonen, Echsenmenschen, Skaven-SAD, Imperium mit DP und Altar sind da auch noch Völker in der Kategorie).

Und zu den Dingen, die einen Baummenschen plätten:
Kanonen: Joa, versteckt man sich eben im Wald, man verweigert dem Gegner 285 Punkte pro Baummensch.
Speerschleudern: Wenn man 2 Bäume hat, kann man (außer, es sind Flammen-SS) beide einfach auf die SS zuschieben (idR bekommt man eh eine verdeckt oder man greift sie in der 2ten Runde ab).
Oger haben fiese Typen, um den umzupölzen? Der Riese? den kann man umgehen und sonst ist höchstens der Tyrann gefährlich... Ui
Chaos? Das Gleiche... Pass auf den Riesen und den Chaosgeneral auf, der Rest ist nahezu ungefährlich für den Baum.
Vampire? Lachhaft... Selbst der Vampir muss sich (sofern er nicht auf einem Zombiedrachen sitzt und das verfluchte Buch dabei hat) vor dem Baum in Acht nehmen.

(Mist, nu hab ich schon wieder so viel Zeugs dazu geschrieben... 🤔 )
 
@Ruffy & But its me

Ich würds aufgeben, hab ich auch schon. Laßt sie einfach weiterhin spielen wie sie wollen, jeder kann sich aussuchen auf welche Turniere er fährt und in seiner Freizeit gegen wen er spielt.

Das einzige was ein wenig lächerlich klingt ist solch eine Liste einsetzen und ne Lobhymne auf sich selbst und seine Siegquote singen........

@Topic
Ich denke zu der Liste als solches ist weit mehr gesagt worden als nötig ist, in diesem Punkt kann ich mich wirklich nur Darion anschließen, eigentlich gehört der rest in einen neuen Post.