<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 30.01.2007 - 15:15 ) [snapback]962501[/snapback]</div>
Vielleicht kann ein Mod das Thema ja mal teilen und die entsprechenden Posts rausnehmen 😉
Also ich verstehe erneut das Problem nicht. 7 wiederholbare Bannwürfel? Wow! Das ist Zwergen völlig egal, das ist Drachen völlig egal, das ist Dampfpanzern völlig egal.
Zwei Bäume? Ist doch super, haben die Großkanonen, Speerschleudern, Kriegsmaschinen und Riesen endlich mal was zu tun...
In was für einer Welt leben wir denn, wenn Großkanonen nun schon als Bestandteil von Lamer-Armeen genannt werden?
Hochelfen, Dunkelelfen und Orks haben alle immer mindestens zwei Speerschleudern dabei. Das Imperium hat Kanonen und Oger, Vampire, Chaos und Co haben die fiesen Typen, den laufenden Klafter auch im Nahkampf kamingerecht zu zerlegen.
Das alleine sollte doch schon ausreichen, um jeden Baummenschen sich zweimal überlegen zu lassen, ob er aus dem Wald raus geht, oder vielleicht doch drin bleibt und nix für seine Punkte tut. Ein Riese macht auch mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Kleinholz aus den Jungs. In meinen Augen funktioniert das Stein/Papier/Schere Prinzip tadellos. Nur die Magie nervt mich.
Meine Erfahrung ist (basierend auf 4/5 Spielen, in denen ich zwei Stück von den Jungs eingesetzt habe): die sind nett, aber im Gegensatz zu den sonst vorhandenen Waldelfeneinheiten nicht beweglich genug. Man muss sie also schützen, was im Endeffekt die gesamte Armee verlangsamt. Außerdem sind sie beständig bedroht von allen möglichen KMs und verlockende Punkte-Stücke für Charaktermodelle und andere Monster vor denen sie dann auch kaum weglaufen können...
Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja, du hast halt keine Ahnung, wie du sie einsetzen sollst und bist sowieso nen total doooofer Taktik-Fisch", aber dazu kann ich nur sagen, dass ich mich über meine Siegquote alles andere als beklagen kann. Auch die Spiele mit den Baumis hab ich gewonnen, aber eben nicht, weil ich die beiden dabei gehabt hätte.
Meine 0,02 Euros...
zu dem "doppel-baummensch" wollte ich nur folgendes zitat anführen, eines guten waldelfenspielers. ich denke es ist selbsterklärend.
[/b]
Vielleicht kann ein Mod das Thema ja mal teilen und die entsprechenden Posts rausnehmen 😉
Also ich verstehe erneut das Problem nicht. 7 wiederholbare Bannwürfel? Wow! Das ist Zwergen völlig egal, das ist Drachen völlig egal, das ist Dampfpanzern völlig egal.
Zwei Bäume? Ist doch super, haben die Großkanonen, Speerschleudern, Kriegsmaschinen und Riesen endlich mal was zu tun...
In was für einer Welt leben wir denn, wenn Großkanonen nun schon als Bestandteil von Lamer-Armeen genannt werden?
Hochelfen, Dunkelelfen und Orks haben alle immer mindestens zwei Speerschleudern dabei. Das Imperium hat Kanonen und Oger, Vampire, Chaos und Co haben die fiesen Typen, den laufenden Klafter auch im Nahkampf kamingerecht zu zerlegen.
Das alleine sollte doch schon ausreichen, um jeden Baummenschen sich zweimal überlegen zu lassen, ob er aus dem Wald raus geht, oder vielleicht doch drin bleibt und nix für seine Punkte tut. Ein Riese macht auch mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Kleinholz aus den Jungs. In meinen Augen funktioniert das Stein/Papier/Schere Prinzip tadellos. Nur die Magie nervt mich.
Meine Erfahrung ist (basierend auf 4/5 Spielen, in denen ich zwei Stück von den Jungs eingesetzt habe): die sind nett, aber im Gegensatz zu den sonst vorhandenen Waldelfeneinheiten nicht beweglich genug. Man muss sie also schützen, was im Endeffekt die gesamte Armee verlangsamt. Außerdem sind sie beständig bedroht von allen möglichen KMs und verlockende Punkte-Stücke für Charaktermodelle und andere Monster vor denen sie dann auch kaum weglaufen können...
Jetzt kommt wahrscheinlich wieder "ja, du hast halt keine Ahnung, wie du sie einsetzen sollst und bist sowieso nen total doooofer Taktik-Fisch", aber dazu kann ich nur sagen, dass ich mich über meine Siegquote alles andere als beklagen kann. Auch die Spiele mit den Baumis hab ich gewonnen, aber eben nicht, weil ich die beiden dabei gehabt hätte.
Meine 0,02 Euros...