2020 und die Turniere

GabbaGandalf

Hintergrundstalker
26. November 2014
1.174
156
12.461
Glaubt ihr das wir dieses Jahr in Anbetracht von Corona noch richtige Turniere erleben werden?
Ich rede hier jetzt nicht von 20 Personen Ladenturnieren, sondern große Turniere wie den Baltic Cup.
Klar laufen die Planungen der Turniere noch, aber glaubt ihr an die Durchführung?

Wenn ja, wie stellt ihr euch das mit der Einhaltung der Hygiene vor?
Ich stelle es mir auch für die Orga sehr anstrengend vor durch die Reihen zu laufen und alle paar Minuten jemanden daran zu erinnern das es ein Mund-NASE-Schutz ist.
Dazu steht man ja bei Turnieren meistens eher Schulter an Schulter (oder Rücken an Rücken).

Glaubt ihr das sich unsere Turniere nachhaltig Ändern durch Corona?

P.S:
Ich möchte hier kein Generelles oder Politisches Coronagelaber haben.
Mir geht es um Turniere und ihre Durchführung.

Wer Stammtischparolen brüllen möchte, der hatte Samstag in Berlin die Gelegenheit. ?
 
Also ich persönlich habe für mich dieses Jahr als Turnierloses Jahr abgestrichen. Mit Mundschutz auf ein Turnier (besonders als Bartträger) macht sau wenig spaß... Wenn man dann bedenkt das man dafür sein ganzes we opfert, find ich es ganz okay nicht hinzugehen...

Andererseits habe ich natürlich wieder richtig lust auf Turniere oder allgemein das Tabletoppen, mal sehen was die Zukunft bringt... Für dieses Jahr sehe ich da aber weniger erfolg bzw. nicht sooo große Turniere wie sie anfangs geplant waren.
 
Langfristig sind Turniere mMn zu klein um da eine dauerhafte Änderung zu erwarten

Ich könnte mir halt vorstellen das Orgas versuchen generell mehr auf den Platz um den Tisch zu achten.
Oder das Spieler mehr Rücksicht auf den Nebentisch nehmen weil es inzwischen einfach zur Gewohnheit wird den Abstand zu halten.
 
Wir in Regensburg starten am 5.9 mit AOS und am 19.9. mit 40K wieder unsere Turniere. Haben wir davor immer 40 Startplätze ausgewiesen und gerne mal noch den einen oder anderen Tisch zusätzlich reingequetscht (bei 40K zumindest), beginnen wir nun mit 20 Startplätzen, um genug Abstand zwischen den Tischen zu haben. Das ist aber auch die Vorgabe vom Hallenbesitzer.

Ich ganz persönlich kann mir nicht vorstellen, dass die 3 Großturniere im Oktober (Hanseatic Allianc Open, Baltic Cup und German Tabletop Championships) tatsächlich so durchgeführt werden können in dieser Größe. So leid es mir dann für die Veranstalter tut...
 
Hi,

ich denke wir werden nur kleine Turniere haben ehrlich gesagt. Da ich mir das gerade antue sowas zu planen kann ich sagen es ist nicht einfach. In Hamburg ist die erste Voraussetzung 10m^2 pro Person für indoor Veranstaltungen. Wer es riskieren möchte kann auch draußen was veranstalten was bei gutem Wetter nicht unwahrscheinlich ist da hat man mehr Freiheit. Da wir viel Platz haben an unserem ausgewählten Ort ist das für uns zumindest kein Problem. Als nächstes fahren wir das Turnier selber im ''Restaurant'' betrieb, das heisst am Tisch ohne Maske aber bei jeglichem Transfer ist die Maske aufzusetzen. Als letztes gelten dann noch Regeln, wie nur eigene Würfel und andere Miniaturen nicht berühren, damit versuchen wir es mal. Ich bin gespannt ob uns das Erlaubt wird unter den Bedingungen. Das ganze Hygeneregelwerk muss schriftlich ausformuliert werden und auch am Veranstaltungstag ausliegen, falls jemand vom Amt vorbei kommt. Soweit unser Ansatz. Prinzipiell, haben wir noch überlegt irgendwie den Tisch zu Desinfizieren bzw. auch Handschuhe auszugeben. Aber ersteres ist vielleicht nicht so optimal für einige unsere Gelaendestücke.

Bei grossen Veranstaltungen, kann ich nur davon ausgehen, das sie noch mehr Platz nehmen als sonst aber vielleicht sind da die grossen Hotels etwas zuvorkommender was den Preis betrifft.

Es würde mich mal interessieren KalTorak ob ihr noch was anderes macht ?
 
Ich weis nicht was ihr immer alle habt mit der Maske, keiner ist erstickt bis jetzt unter dem Teil. Wenn nur jeder mitmachen würde dann wären wir alle besser dran. Aus diesem Aspekt glaube ich nicht, dass es große Turnier-Veranstaltungen geben wird.
Kleinere Turniere wie @KalTorak schrieb, hoffe ich, werden wieder anlaufen.
Ich muss in der Arbeit Stundenlang Maske tragen und keiner hat bis heute Schaden davon genommen.
Denkt doch einfach ein wenig um und kauft euch nicht die Billig-dinger sondern welche mit Wechselbarem Filter wenn es euch Ekelt die Maske länger auf zu haben. Wenn da jeder mitmachen würde, dann würden auch Turniere schneller wieder anlaufen, mMn.

Ich hoffe auf eine gute Turnier Saison 2021 und nicht das wir in ein erneutes Corona-Loch über den Herbst/Winter fallen.
 
Ich weis nicht was ihr immer alle habt mit der Maske, keiner ist erstickt bis jetzt unter dem Teil. Wenn nur jeder mitmachen würde dann wären wir alle besser dran.

Ich Stimme dir zwar voll zu, aber genau sowas wollte ich hier vermeiden.... Es soll um die Turniere gehen.

@macfenchel das Konzept klingt gut. Evtl. könnt ihr ja Desinfektionsspender aufstellen. Ich drücke Euch die Daumen das es klappt und alle Gesund bleiben

Bei Desinfektionsmittel währe ich bereits vorsichtig.

Ich entfärbe alte Minis mit Desinfektionsmittel. Wenn da wer ne falsche Farbe hat oder zu ungeduldig ist hast du schnell Spaß am Hacken weil die Figuren fleckig werden.
Davon ab das ich mir nicht sicher bin wie Resin das verträgt.
 
Gutes Desinfektionsmittel zieht auf dem Weg von der Toilette zum Arbeitsplatz (oder in dem Fall dem Turniertisch) ein. Da sollte es kein Problem geben mit den Farben. Und wie Naysmith sagt: ein Hinweis am Spender auf die Gefahr und dann is alles gut, wenn die Leute ein wenig vernünftig sind.

Ich finde es im positiven Sinne spannend, wie über neue Konzepte zur Umsetzung der Turniere nachgedacht wird und bin gespannt auf die ersten Berichte!
 
Ich Stimme dir zwar voll zu, aber genau sowas wollte ich hier vermeiden.... Es soll um die Turniere gehen.
Man kann auch nur das negative raus-lesen, aber ich verstehe schon...


Solche Sachen wie Desinfektionsmittel muss schon sein.
Problematisch sind Stifte, aber auch Platten die von mehreren benutzt werden. Alles was von mehreren angefasst wird.
Wollt ihr die Plätze desinfizieren nach einer Runde? Schwierig.
Getränke, mitbringen wäre wohl des beste, machen aber die Lokalitäten oft nicht mit.
Und ich sehe es kritisch Masken Während der Spiele abzunehmen.
Der Veranstalter ist in der Pflicht, wehe da entstehen infizierungen... Dann wird alles genauestens geprüft was vorgenommen wurde.
Ich hoffe das Turniere anlaufen, aber ich bin echt skeptisch.
 
Das sind ja eher bescheidene Nachrichten für die Turniere.

Denkt ihr da kommt noch was an Turnieren?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200827-095649_FOCUS Online.jpg
    Screenshot_20200827-095649_FOCUS Online.jpg
    413,5 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20200827-095634_FOCUS Online.jpg
    Screenshot_20200827-095634_FOCUS Online.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 42
Ist grundsätzlich gut und logisch, Frage wird für mich da nur sein was als Großveranstaltung in der Hinsicht gilt. So Sachen wie Baltic Cup und co dürften da wohl drunter fallen, ob die örtlichen Turniere bis zu 30 Teilnehmer ebenfalls betroffen sein werden, kann man aber denke ich nur schwer sagen. Du hast zwar das mit den Privatfeiern noch dazugepackt, aber ich weiß nicht ob man so ein Turnier als selbiges ansehen wird.
 
Du hast zwar das mit den Privatfeiern noch dazugepackt, aber ich weiß nicht ob man so ein Turnier als selbiges ansehen wird.

Es geistert was mit 50 Personen für Veranstaltungen in Gebäuden durch den Raum. Da hab ich aber nichts genaues gefunden.

Ich denke aber nicht das Veranstaltungen so viel lockerer gesehen werden als Privatfeiern.
 
Wenn ich ganz ehrlich bin, wäre ich momentan aber nicht einmal so wirklich traurig darüber wenn es keine größeren Turniere mehr gäbe. Derzeit fühlt sich vieles im Spiel eh noch wie BETA an. Die Waffenprofile werden noch geupdated und man weiß nicht ob die jetzigen Punktkosten schon die Kosten sind für die neuen Waffen oder ob das dann nochmal teurer wird oder nicht. Irgenwann dieses Jahr soll die Forgeworld Range wahrscheinlich nochmal Grunderneuert werden, was dann auch nochmal massive Änderungen mit sich bringen wird....