8. Edition 2500 Punkte für kleines Turnier

Ist direkt an diesem Wochenende, von daher war ich ja so begeistert, dass es so wenig zu meckern gab ^^.

Ich hoffe, dass ich auf Reichweite gehen kann und mit dem Schild (mit gaaaaanz viel Glück) den ersten KM Treffer abwehre. Na mal schaun, Glücksbringender Schild ist halt immer so ne Sache ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ morr: erstmal danke für die aufklärung^^...da hätten die schreiberlinge aber mal nen bissel kreativer sein können...alles bei tzeentch kommt mit nem auge um wort daher ;p

@casus: auf entfernung ist zwar eine gute sache aber ich glaube das du da trauer mit nem tzeentcher haben wirst weil die meisten seiner zauber auf höchstens 24 zoll wirken.
und bei imp kanone hast du da so oder so trauer mit 72 zoll kommt die ja fast an jede ecke des feldes. nur wenn du ihn schön hinter häuser platzierst hat dein gegenüber trauer und du kannst die besten zauber immernoch wirken 😉
 
Naja, das mit dem Schild war eher so gemeint, dass er den ersten Treffer im Spiel abfangen kann. Also auch einen Kanonentreffer, solang ich den guten kleinen Tzeentcher so positioniere, dass nicht irgendetwas anderes vorher auf ihn schießen kann. Wenn er dann mit einer Kanone auf ihn schießt bleibt mir die Genugtuung beim ersten Kanonentreffer aufzuspringen, zu tanzen und "Nä nä nä nä nä nä, der zählt nicht" zu schreien ^^.

Und klar muss ich meinen MM gut bewegen. Zu viele Treffer sollte der auch mit seinem guten Retter nicht bekommen. Gegen normalen Beschuss ist er ja doch ziemlich gut geschützt mit seinem 2+/3++. Viel besser gehts einfach nicht wenn man gleichzeitig beweglich bleiben möchte ^^.

Um die Imps mach ich mir im übrigen auch eher weniger Sorgen. Ich habe erfahren, dass noch einmal Dunkelelfen und Vampire an den Start gegangen sind. Da ich selber Dunkelelfen spiele (oder gespielt habe, in letzter Zeit war da ein Spiel ^^) weiß ich wie übel die Jungs draufhauen können, ich denke aber das bekomme ich hin. Gegen Vamps habe ich heute noch ein Testspiel (oh man und wieder muss die Masterarbeit warten ^^).
 
So bin grad noch auf dem Turnier. Gibt viel zu berichten und viel zu wenig Zeit.

Das Testspiel lief gut für mich. Kurz gesagt, die Liste (und auch ganz dolle der Banncaddy und die magische Waffe bei dem AST) haben sich deutlich bewährt. Danke dafür nochmal. Auch von den Nurglern mit Wutbanner bin ich hellauf begeistert. Hätte ich nicht gedacht. Testspiel habe ich recht klar gewonnen. Ausführlicher werd ich das natürlich noch darstellen, wenn ich mehr Zeit habe.

So, um euch mal über den Verlauf des Turniers auf dem Laufenden zu halten. Auch das läuft recht gut ^^.

Die Veranstalter haben sich eine etwas unkonservative Turnierform ausgedacht. Wir sind genau 12 Spieler. Diese wurden nach dem Zufallsprinzip in 4 zu je drei Spielern aufgeteilt. Diese Gruppenphasen haben wir abgeschlossen.

Die jeweils ersten der einzelnen Gruppen, die jeweils zweiten und die jeweils dritten spielen dann morgen gegeneinander um die einzelnen Plätze. Ich weiß schon, nicht ganz die beste Möglichkeit, aber läuft ganz gut. So konnte die ganze Zeit auf allen Tischen gespielt werden und zwei Tische waren immer frei, für diejenigen die gerade nicht dran waren, um ein bisschen freundschaftlich zu zocken.

In meiner Gruppe waren Imps und mein Angstgegner, die DE.

Da ich nicht viel Zeit habe wird das hier jetzt halt recht kurz, wie gesagt, Berichte folgen.

Impspieler wurde brutal von der Platte gefegt, wobei seine Liste wirklich nicht nett war. Die Liste kann ich leider auch nicht reinstellen, weil der Spieler ein sehr schlechter Verlierer war und sich erstmal ne Auszeit nehmen musste. Hab nicht mehr groß mit ihm geredet. Hoffe mal das ich die Liste noch halbwegs zusammenbekomme für den vollständigen Bericht. (Wie man sich doch so anstellen kann, wegen einem kleinen Turnier im wohligen Kreis, kann ich nich verstehen, muss ich aber auch nich ^^).

Das zweite Spiel gegen den DE war wirklich verdammt hart. Ich hasse offiziel die Schwarze Garde und Hydren ^^. Der Spieler ist super gewesen. Atmosphäre war top, auch wenn wir uns nichts geschenkt haben und für nen Spargel verträgt der ganz schön viel Bier ^^.
Die Liste war bretthart und der Spieler hat sie sehr gut unter Kontrolle gehabt. Am Ende habe ich sehr sehr sehr sehr knapp noch einen Sieg verbuchen können.

Damit bin ich Erster meiner Gruppe geworden. Der DE hat den Imp dann auch nochmal vernascht und ist zum Glück Zweiter. Schade für ihn. Ich hätte seine Liste und ihn als Spieler wirklich gern erst im Finale gesehen.

Ach ja, insgesamt sind jetzt letztendlich neben meine Chaoten noch dabei: 2*Impse, Bretonen, 2*O&G, Vamps, 2*Dämonen, Tiermenschen, Oger und Khemri. Eine richtig bunte Mischung. Schön schön muss ich sagen.

In den Erstenspielen muss ich jetzt morgen gegen Vamps, Bretonen (der verdammt gut gespielt hat bisher) und Dämonen ran. Nach den Erstenspielen wird dann noch ein Finalspiel zwischen den ersten beiden ausgetragen. Man ist sich noch nicht klar, ob das morgen alles machbar wird ^^ und ob die anderen Plätze über Punkte entschieden werden, oder ob die auch noch ausgespielt werden sollten. Genug Tische sind da ^^. Passt genau.

So jetzt Bierchen trinken (nur der Imp, der darf nicht, der ist beleidigt ^^).

Ahuu Ahuu Ahuu
 
Sehr gut! Das klingt nach unserem Handwerk! 😀
schlechte Verlierer gibt es immer. Das ist leider eine "Krankheit", die sich durch alle Altersgruppen zieht. Schlimm wird's mMn nur dann, wenn er merkt, dass er verliert und dann unfair/unehrlich spielt.

Ich freue mich auch, dass du deinen "Angstgegner" schlagen konntest, das ist wichtig für die Psyche 😉

Was mich positiv überrascht und sehr freut ist, dass Bretonen Gruppensieger geworden sind. Meinst du, du kommst an seine Liste ran?

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg heute! Zermalme sie unter den gepanzerten Stiefeln deiner Krieger und wirf ihr Fleisch den Hunden vor! Für die Dunklen Götter! Ahuu! 😀
 
Naja, unfaires Spielen hat er ausprobiert, die Spielleitung hat aber aufgepasst und ich natürlich meine Regelkenntnisse mit eingebracht. Egal, über solche Leute könnt ich mich aufregen, bringt aber nix ^^. Ich hab seine Armee abgeräumt und seine Spielerseele den Chaosgöttern geopfert ^^.

Kommen wir zu erfreulichen Nachrichten.

Es standen heute also die untoten Fürsten, die edlen Ritter und die Chaosbrüder aus dem Warp auf meinem Speiseplan.

Das erste Spiel ging gegen die Bretonen. Es war ein knapper Sieg für mich. Der Herzog hat seine Ritter wirklich unter Kontrolle und nebenbei bemerkt sehr schön bemalt ^^. (Bretonen im Deutschritterstil fetzen einfach sowas von.) Es war ein sehr faires Spiel und der Gegner absolut angenehm und umgänglich.

Als zweites heute Ging es für mich gegen die Dämonen. Das war nicht so dolle muss ich sagen. Der Rettungswurf meiner Auserkorenen hat nicht hingehauen und wollte sich auch einfach mit dem Schrein nicht nachschieben lassen. Die Zauberer hatten auch nicht so viel Lust auf meiner Seite mitzumachen und den AST hatte Tzeentch heute irgendwie verlassen. Soviel Pech kann man haben. Dennoch war es sehr knapp und absolut lustig.

Der Bretone konnte sich derweilen gegen den Vampir behaupten (was im übrigen sein Angstgegner war, wie er mir während unserers Spiels verriet ^^).

Im ersten Spiel gewann der Vampir gegen den Dämon ebenfalls mit einem knappen Sieg.

Man sieht also, es könnte spannender nicht sein. in der Erstengruppe haben bisher alle einen Sieg (meistens sehr knapp) zu verbuchen und es bleibt weiterhin alles offen. Es wird sich jetzt im letzten Spiel entscheiden, welches jetzt gleich nach dem Abendessen starten wird.

Ich muss gegen die Vampire ran, und die Dämonen bekommen es mit den Rittern zu tun.

P.S.: Wegen der Liste hab ich mit ihm gesprochen. Da werden wir uns nachher nochmal zusammensetzen und wird wohl kein Problem sein.
Der Dunkelelf konnte sich übrigens in der Zweitengruppe sehr dominant durchsetzen und ist beim Spiel um Platz 5 bisher ungeschlagen.

So dann wünscht mir mal Glück und dass die Chaosgötter mir zur Seite stehen ^^.
 
So jetzt warte ich mit nem kleinen Bierkater auf das Finale. UND ICH BIN DABEI.

Ich konnte gestern das letzte Spiel ganz klar für mich gewinnen. Also geht es heute um Platz eins. Den Vampir hab ich gestern von der Platte gehauen. Es war sehr eindeutig, aber dennoch verdammt lustig (Ja es gibt auch Spieler, die das einfach mal abkönnen, wenn sie verlieren, ach ich reg mich schon wieder auf ^^).

Was allerdings der absolute Hammer ist, dass mein Finalpartner der Bretone ist. Der Bretone konnte im letzten Spiel den Dämonen vollkommen nass machen und ist nun mit mir im Spiel um Platz 1.

Also, dann werd ich mal jetzt noch ein Nackensteak reinwerfen, um dem Bier ein bisschen was entgegenzuwerfen ^^ und dann geht es zum zweiten Mal gegen den Bretonen, im SPIEL UM PLATZ 1!!!
 
Hi meine dunkeln Brüder und Schwestern.

Die ehrenvollen Ritter von Bretonia konnten die grimmigen und finsteren Krieger des Chaos leider wieder in den Norden zurückdrängen.

Ich hab grad wenig Zeit, deshalb muss ich mich kurz fassen.

Die Bretonen haben wirklich gewonnen. Das Spiel hatte alles was so ein Finale haben muss, es war spannend ohne Ende, der Gegenspieler war super lustig und es war alles in allem ein sehr faires und wirklich unterhaltsames Spiel ohne Langeweile. Ich muss für mich persönlich sagen, dass ich mit dem zweiten Platz doch wirklich zufrieden bin. Der erste wäre zwar wirklich drinne gewesen, aber manchmal hat man einfach mehr Pech als einem gut tut und der Gegner hat genau in diesen Momenten einfach das notwendige Know How um seine Armee zum Sieg zu führen.

Mein Todbringer hat sich blöder Weise selbst in der zweiten Runde aus dem Spiel genommen und mein MM des Tzeentch (der im Übrigen bis zu diesem Spiel mehr als nur überzeugt hat und dem Gegner wirklich übel übel zusetzen konnte "Höllentor auf Verfluchte -> Fitz weg ^^") wollte irgendwie nichts richtig hinbekommen.

Dennoch soll das die Leistungen meines Gegenüber in keinsterweise schmälern. Er hat wirklich gut gespielt und seine Bretonen, zur Überraschung aller Turnierteilnehmer zum Sieg führen können. Das Finale an sich Bretonen gegen KdC war schon eine große Überraschung. Vor allem da der sehr starke DE, 2 Dämonen und die Vamps mit von der Partie waren.

Für mich selbst konnte ich mal wieder entdecken, warum die KdC schon immer meine Lieblingsarmee waren UND es wohl auch für immer bleiben werden. Chaos fetzt einfach und das nächste Mal bring ich den Pokal mit nach Hause in den Norden der Welt. Das ist ein Versprechen ^^.

Diesesmal freue ich mich selbst über meinen zweiten Platz und darüber, dass ein Bretonenspieler zeigen konnte, dass mit etwas Glück und dem Segen der Herrin des Sees so einiges Möglich ist ^^.

Spielberichte folgen wie bereits erwähnt sobald ich Zeit finde. Welche Berichte interessieren denn am meisten, damit ich da schnell mal ne Prioritätenliste machen kann...
 
Die Spiele gegen den Bretonen und gegen den Dunkelelfen geben sich da nicht viel. Die waren beide absolut super (auch wenn sie unterschiedliche Enden genommen haben ^^).

Na ich werd mal schauen und hoffe ich kriege die Gegnerlisten noch recht genau zusammen. Von einigen meiner Gegenspiele hab ich ja Notizen bekommen, bei dem Imp wirds allerdings schwer ^^.

Edit: Und danke für die Glückwünsche...
 
auch von mir erstmal herzlichen glückwunsch...und ein zweiter platz ist erstens auch gut und ich denke mal das der spielspaß eine größere bereicherung war als die platzierung. 😉

mich würde aber neben den berichten auch deine entgültige liste interessieren und wie oft du deinen auserkorenen den retter erwürfeln konntest^^

gruß tonik
 
Oh man, ich muss leider wieder recht schnell machen, da ich gleich schon wieder unterwegs bin.

Angetreten bin ich schlussendlich mit dieser Liste:

1 Kommandant: 375 Pkt. 15.0%
2 Helden: 325 Pkt. 13.0%
4 Kerneinheiten: 779 Pkt. 31.1%
1 Eliteeinheit: 605 Pkt. 24.2%
2 Seltene Einheiten: 355 Pkt. 14.2%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Tzeentchs Goldauge, Glückbringender Schild, Höllenmarionette
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 375 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer, General
+ Lehre des Feuers
+ Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
- - - > 125 Punkte

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Reißende Klinge, Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 200 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

24 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Wut
- - - > 479 Punkte

50 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 300 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

24 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Gunst der Götter
+ Heulendes Banner
- - - > 605 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todbringer
- - - > 205 Punkte

Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2499

Der Tip mit dem Banncaddy war wirklich Gold wert. Hab ihn häufiger gebraucht als mir lieb war ^^. Vor allem bei den Vamps kann man auf die Rolle einfach nicht verzichten und Feuer ist gegen Untote immer noch ein verdammt sicheres Mittel, um die Viecher wieder ins Grab zu schicken.

Der MM auf Flugdämon hat natürlich absolut überzeugt. War einer der großen Gewinner des Turniers.

Der AST mit Talisman rockt ordentlich. Der ist halt kaum angreifbar mit diesem Retter. Die magische Waffe war ein weiterer guter Tip. Manchmal braucht man einfach magische Waffen. Die Zweihandwaffe über die ich nachgedacht hatte bringt halt ein wenig mehr Punch. Ich werde das nochmal testen müssen. Problem daran dann halt wieder, dass die magische Waffe fehlt und man ohne Ritter sonst kaum welche in die Liste bekommt.

Weiter gehts mit meiner schnellen Abhandlung. Khornebarbihorden mit Zweihändern fetzen ^^. Man muss halt aufpassen, dass man sich nicht ausmanövrieren lässt, aber dann sind die Typen absolute Schlächter.

Nurglekrieger mit BdW haben auch überzeugt. Waren sehr solide und verlieren halt ihre Schlagkraft nicht gleich, wenn sie mal unglücklich einen NK verlieren.

Hunde haben ihre Sache relativ gut gemacht. Man darf halt nichts von ihnen erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht. Als Meatshield waren sie hervorragend und der Gegner musste einige Schuss auf die kleinen Biester ablassen, da sie ansonsten seine KMs bedroht hätten. Werde sie wohl wieder mitnehmen, da sie so schön flexibel sind.

Die Auserkorenen sind einfach eine Wucht. In zwei Spielen habe ich leider den Wurf um den Retter verloren, konnte ihn aber in einem Fall noch durch den Schrein nachschieben. Die Jungs haben den Namen Auserkorene wirklich verdient. Man kann es bedenkenlos mt jedem gegnerischen Regiment aufnehmen und die Jungs machen ziemlich sicher Hackfleisch aus ihren Feinden. Kann die Männer in der Aufstellung nur weiterempfehlen. Die lassen einen guten General nie im Stich.

Kriegschrein ist halt Standard. Mit dem MdT ist er wirklich schwer zu vernichten. Er macht die Armeen des Chaos noch deutlich gefährlicher, kann unterstützen wenn dies von Nöten sein sollte und lässt sich von KM Jägern nicht abräumen. Das Gesicht eines Gegners ist einfach der Wahnsinn, wenn er sich freut und seine Gargs auf deinen Schrein jagt und du ihm im nächsten Moment bittest seine dämonischen geflügelten Ratten vom Feld zu nehmen ^^.

Todbringer wird seinem Namen natürlich so gut wie immer gerecht (außer natürlich gegen vom Glück verfolgte Bretonen "arrggg"). Kann man immer ohne Bedenken mitnehmen, solang die Punkte vorhanden sind.

So das wars erstmal wieder von mir, Spielberichte werden vermutlich morgen oder Freitag beginnen. Dann immer mit den jeweiligen Listen der Gegner (solang ich sie noch zusammenkriege).