So, diese Liste ist für ein Turnier in Hadersleben/DK. Folgende Regeln finden anwendung:
- besondere Charaktermodelle sind erlaubt
- Söldner in Nicht-Söldnerarmeen sind erlaubt
- man darf maximal 2 Mal denselben Truppentyp aufstellen, zB maximal 2 Stufe 2 Zauberer, 2 Einheiten Ordensritter etc. Ausnahme dazu sind Kerninfanterieeinheiten, die dieser Beschränkung nicht unterliegen.
- man darf jede seltene Auswahl nur einmal aufstellen, also nur eine HSK, maximal 2 Repetierspeerschleudern etc.
- man darf maximal 10 EW pro Magiephase nutzen, gebundene Zauber zählen als ein Würfel
- man darf maximal 8 BW pro Magiephase nutzen, Magieresistenz zählt hier als ein Würfel
Die Bedingungen für Siegespunkte wurden leicht geändert. Statt der im Regelbuch vorhandenen Regelung wird folgende angewandt:
+ 150 SP für die meisten eroberten Standarte, Armeestandarte zählt als zwei Standarten
+ 150 SP für die meisten besetzten Spielfeldviertel
+ 100 SP wenn der gegnerische General ausgeschaltet wurde
Ok, dann hier also die Liste:
Kurfürst, Plattenrüstung, Zweihandwaffe, Drachenbogen, Heilige Reliquie, verzauberter Schild -> 183
Hauptmann, AST, Plattenrüstung, imperiales Banner -> 182
Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145
Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145
5 Jäger -> 50
10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120
10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120
24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, Greifenbanner, 8 Helebardenträger, 6 Freischärler -> 321
24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, 8 Helebardenträger, 5 Freischärler -> 266
24 Speerträger, Kommandoeinheit, Schilde, 8 Helebardenträger -> 241
1 Großkanone -> 100
1 Großkanone -> 100
1 Mörser -> 75
1 Mörser -> 75
1 HSK -> 125
1 Dampfpanzer (Rammvariante mit 29 Strukturpunkten) -> 250
-------------------------------------------------------------------------> 2498 Punkte
Bei den besonderen Chars hat mich Baltasar Gelt doch ziemlich gereizt, allerdings habe ich kein passendes Modell für den Kerl und habe ihn nicht zuletzt deswegen aussen vor gelassen. Beim Kurfürsten bin ich mir wegen der Ausrüstung noch nicht so wirklich sicher, ich wollte einfach mal den Drachenbogen austesten, obwohl der mit 30 Punkte nicht gerade günstig ist. Ich hoffe mit BF 5 das eine oder andere lohnende Ziel zu treffen.
Der Hauptmann soll sich hauptsächlich hinter den drei dicken Regimentern herumdrücken und mir Wiederholungswürfe geben. Gerade gegen Untote erhoffe ich mir einiges von dem Banner.
Die Magier sind Stufe 2, weil ich bei all dem Beschuss noch etwas anderes brauche um dem Gegner einzuheizen. Mit etwas Glück kann ich gegnerische Magier auch ausschalten oder trete gegen Armeen mit nur einem Bannmagier an. Beide werden wohl Lehre des Himmels bekommen.
- besondere Charaktermodelle sind erlaubt
- Söldner in Nicht-Söldnerarmeen sind erlaubt
- man darf maximal 2 Mal denselben Truppentyp aufstellen, zB maximal 2 Stufe 2 Zauberer, 2 Einheiten Ordensritter etc. Ausnahme dazu sind Kerninfanterieeinheiten, die dieser Beschränkung nicht unterliegen.
- man darf jede seltene Auswahl nur einmal aufstellen, also nur eine HSK, maximal 2 Repetierspeerschleudern etc.
- man darf maximal 10 EW pro Magiephase nutzen, gebundene Zauber zählen als ein Würfel
- man darf maximal 8 BW pro Magiephase nutzen, Magieresistenz zählt hier als ein Würfel
Die Bedingungen für Siegespunkte wurden leicht geändert. Statt der im Regelbuch vorhandenen Regelung wird folgende angewandt:
+ 150 SP für die meisten eroberten Standarte, Armeestandarte zählt als zwei Standarten
+ 150 SP für die meisten besetzten Spielfeldviertel
+ 100 SP wenn der gegnerische General ausgeschaltet wurde
Ok, dann hier also die Liste:
Kurfürst, Plattenrüstung, Zweihandwaffe, Drachenbogen, Heilige Reliquie, verzauberter Schild -> 183
Hauptmann, AST, Plattenrüstung, imperiales Banner -> 182
Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145
Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145
5 Jäger -> 50
10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120
10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120
24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, Greifenbanner, 8 Helebardenträger, 6 Freischärler -> 321
24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, 8 Helebardenträger, 5 Freischärler -> 266
24 Speerträger, Kommandoeinheit, Schilde, 8 Helebardenträger -> 241
1 Großkanone -> 100
1 Großkanone -> 100
1 Mörser -> 75
1 Mörser -> 75
1 HSK -> 125
1 Dampfpanzer (Rammvariante mit 29 Strukturpunkten) -> 250
-------------------------------------------------------------------------> 2498 Punkte
Bei den besonderen Chars hat mich Baltasar Gelt doch ziemlich gereizt, allerdings habe ich kein passendes Modell für den Kerl und habe ihn nicht zuletzt deswegen aussen vor gelassen. Beim Kurfürsten bin ich mir wegen der Ausrüstung noch nicht so wirklich sicher, ich wollte einfach mal den Drachenbogen austesten, obwohl der mit 30 Punkte nicht gerade günstig ist. Ich hoffe mit BF 5 das eine oder andere lohnende Ziel zu treffen.
Der Hauptmann soll sich hauptsächlich hinter den drei dicken Regimentern herumdrücken und mir Wiederholungswürfe geben. Gerade gegen Untote erhoffe ich mir einiges von dem Banner.
Die Magier sind Stufe 2, weil ich bei all dem Beschuss noch etwas anderes brauche um dem Gegner einzuheizen. Mit etwas Glück kann ich gegnerische Magier auch ausschalten oder trete gegen Armeen mit nur einem Bannmagier an. Beide werden wohl Lehre des Himmels bekommen.