6. Edition 2500 Punkte Imperium Turnierliste

_Sniper

Miniaturenrücker
06. Februar 2003
927
0
7.721
So, diese Liste ist für ein Turnier in Hadersleben/DK. Folgende Regeln finden anwendung:

- besondere Charaktermodelle sind erlaubt
- Söldner in Nicht-Söldnerarmeen sind erlaubt
- man darf maximal 2 Mal denselben Truppentyp aufstellen, zB maximal 2 Stufe 2 Zauberer, 2 Einheiten Ordensritter etc. Ausnahme dazu sind Kerninfanterieeinheiten, die dieser Beschränkung nicht unterliegen.
- man darf jede seltene Auswahl nur einmal aufstellen, also nur eine HSK, maximal 2 Repetierspeerschleudern etc.
- man darf maximal 10 EW pro Magiephase nutzen, gebundene Zauber zählen als ein Würfel
- man darf maximal 8 BW pro Magiephase nutzen, Magieresistenz zählt hier als ein Würfel

Die Bedingungen für Siegespunkte wurden leicht geändert. Statt der im Regelbuch vorhandenen Regelung wird folgende angewandt:
+ 150 SP für die meisten eroberten Standarte, Armeestandarte zählt als zwei Standarten
+ 150 SP für die meisten besetzten Spielfeldviertel
+ 100 SP wenn der gegnerische General ausgeschaltet wurde


Ok, dann hier also die Liste:

Kurfürst, Plattenrüstung, Zweihandwaffe, Drachenbogen, Heilige Reliquie, verzauberter Schild -> 183

Hauptmann, AST, Plattenrüstung, imperiales Banner -> 182

Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145

Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145

5 Jäger -> 50

10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120

10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120

24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, Greifenbanner, 8 Helebardenträger, 6 Freischärler -> 321

24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, 8 Helebardenträger, 5 Freischärler -> 266

24 Speerträger, Kommandoeinheit, Schilde, 8 Helebardenträger -> 241

1 Großkanone -> 100

1 Großkanone -> 100

1 Mörser -> 75

1 Mörser -> 75

1 HSK -> 125

1 Dampfpanzer (Rammvariante mit 29 Strukturpunkten) -> 250

-------------------------------------------------------------------------> 2498 Punkte

Bei den besonderen Chars hat mich Baltasar Gelt doch ziemlich gereizt, allerdings habe ich kein passendes Modell für den Kerl und habe ihn nicht zuletzt deswegen aussen vor gelassen. Beim Kurfürsten bin ich mir wegen der Ausrüstung noch nicht so wirklich sicher, ich wollte einfach mal den Drachenbogen austesten, obwohl der mit 30 Punkte nicht gerade günstig ist. Ich hoffe mit BF 5 das eine oder andere lohnende Ziel zu treffen.

Der Hauptmann soll sich hauptsächlich hinter den drei dicken Regimentern herumdrücken und mir Wiederholungswürfe geben. Gerade gegen Untote erhoffe ich mir einiges von dem Banner.

Die Magier sind Stufe 2, weil ich bei all dem Beschuss noch etwas anderes brauche um dem Gegner einzuheizen. Mit etwas Glück kann ich gegnerische Magier auch ausschalten oder trete gegen Armeen mit nur einem Bannmagier an. Beide werden wohl Lehre des Himmels bekommen.
 
Der DP soll an einer Flanke stehen und sie durch seine Präsenz weitgehend feindfrei halten. Sobald sich was lohnendes bietet rollt er mit voller Wucht rein, macht immerhin bis zu 6W3 (6-18) S6 Aufpralltreffer. Bei Armeen mit wenig MW kann er auch etwas Entsetzen verbreiten, lohnt sich immer wieder.

Ich bin mit der Ausrüstung vom Kurfürsten noch nicht so wirklich zufrieden. Verbesserungsvorschläge?
 
So schicke ich ihn eigentlich immer in die Schlacht Meteoreisenrüstung, Heilige Reliquie und Zweihandwaffe!

Aber du kommst ja auch 20 Punkte billiger auf die 2+ ist doch auch nicht verkehrt. Wenn du ihm dann noch das Schwert der Macht gibst und eine Pistole ist er aber auch nicht schlecht finde ich St.5 ist meist ausreichend. Und mit Bf 5 nochmal stehen und schiessen kann auch immer mal wieder einen fällen.

Finde den Drachenbogen überteuert!
 
den drachenbogen würde ich weglassen, beim kurfürst rate ich eher zur meteoreisenrüstung und natürlich zum spekulum 😀

aufgrund der fehlenden mobilität lebt die armee IMO nur vom beschuss und vom dampfpanzer, ansonsten eher harmlos... gegen manche armeen wirst du arge probleme bekommen, ich denke da im besonderen an tiermenschen, die ja momentan zuhauf bei jedem turnier anzutreffen sind...

ich würde zumindest 2 kleine rittereinheiten reinnehmen, kommando brauchen sie gar nicht, sie sollen den gegner nur ein bisschen zum überlegen bringen, ob er wirklich auf deine armee zustürmen will...
 
Klar, Ensetzen lohnt da sicher, nur ist der DP eben das einzige was halt potentielle "nur" dasteht, aber meine Erfahrungen mit dem Vieh sind auch eher gering. Eine mininal 5er Einheit Ritter um angeschossene Regis aufzuwischen wäre noch andenkbar, bleibt die Frage wo die Punkte her sollen. Den Drachenbogen..naja, zum Ausprobieren könnte es sicher bessere Momente als ein Turnier geben. Den schonmal weg...ob das Speclulum rein. Ja, warum nicht, die Standard-Kombo ist ja wie erwähnt, Meteoreisenrüstung, Reliquie plus Bihänder.

Aber keine Ahnung wo die Punkte für die Ritte her, den DP dafür raus lohnt auch nicht. Magier evt doch wieder auf Stufe 1??
 
Ich würde versuchen die Abteilungen zu vergrößern , weil die sonst nur knap eine Runde lang den Gliederbonus negieren und viel zu schnell ausgelöscht werden , durch z.B. ne raus nehmen von nem Mörser. Alternativ kannst du die Abteiliungen ja auch zusammen legen.
Den Drachenbogen würde ich raus lassen und das VZ auch raus werfen und dem ne Meteoreisenrüstung verpassen.
Ne VZ is doch dann sinnlos bei nem Bihänder.
:huh:
 
ich finde die abteilungen etwas klein geraten .. wäre es nciht sinnvoller die etwas größer zu machen damit du immer noch 5 mannen hast, sollten mal 2 oder 3 modelle fallen ?

ansonsten ist das eine klasse eklige imperium armee 😉 :lol: wobei die sehr stark auf defensive ausgerichtet ist .. alles niederschießen udn den rest dann kleinhauen... aber bei der art von turnierwertung ist das schon der richtige weg...

und der dampfpanzer ist wirklich ein psychologischer vorteil.. allein seine päsenz... der hällt die flanke frei 😀
 
V0.3 der Liste von oben:

- Beim Kurfürst Drachenbogen, Plattenrüstung und verzauberter Schild raus, dafür Meteoreisenrüstung rein.
- Einer der Zauberer hat statt einer zweiten Bannrolle nun das Specullum.
- Die Speerträger sind raus, dafür sind 2x5 Ordensritter, jeweils mit Musiker, reingekommen.
- Die Stärke der Abteilungen bei den Schwertkämpfern wurde angepasst.

Mögliche Option: ein Mörser könnte noch raus, dafür dann eine HSK in den Dampfpanzer und 4 weiter Helebardenträger für die Abteilungen.



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurfürst, Zweihandwaffe, Meteoreisenrüstung, Heilige Reliquie -> 161

Hauptmann, AST, Plattenrüstung, imperiales Banner -> 182

Kampfzauberer, Stufe 2, Bannrolle, van Horstman Speculum -> 145

Kampfzauberer, Stufe 2, 2x Bannrolle -> 145

5 Jäger -> 50

10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120

10 Musketenschützen, 5 Bogenschützen als Abteilung -> (80+40) 120

24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, Greifenbanner, 10 Helebardenträger, 5 Freischärler -> 328

24 Schwertkämpfer, Kommandoeinheit, 10 Helebardenträger, 5 Freischärler -> 278

5 Ordensritter, Musiker -> 123

5 Ordensritter, Musiker -> 123

1 Großkanone -> 100

1 Großkanone -> 100

1 Mörser -> 75

1 Mörser -> 75

1 HSK -> 125

1 Dampfpanzer (Rammvariante mit 29 Strukturpunkten) -> 250

-------------------------------------------------------------------------> 2500 Punkte
 
Ich würde den Dampfpanzer so lassen wie er ist....habe zwar noch nie in erwägung gezogen einen zu spielen weil er doch recht zerbrechlich ist und sich selber über den Jordan bläßt beim Dampfpunkte erzeugen aber die Rammvariante sieht super aus allein schon weil man die Dampfpunkte nur fürs Fahren nimmt und halt entsetzen. Lass den am besten so wie er ist. Kannst ja den Mörser raus machen und bei den Rittern Champions rein eine attacke St 5 mehr ist schon recht wichtig könntest ja auch eine Einheit inner circle machen ansonsten ist die Liste so schon mal sehr solide.....Außer das ich halt noch statt den Bogenschützen Armbrüste rein nehmen würde aber halt nur weil ich sie grad favorisiere.