8. Edition 2500P - Combat - Mousillion

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,


ich habe gestern Abend spontan an einer Mousillion-Liste gebastelt und wollte euch fragen, was ihr von dieser haltet. Mir ist klar, dass es nicht das Beste ist, das man unter Combat aus den Vamps rausholen kann, aber das soll hier auch keine Rolle spielen. Viel wichtiger ist, dass das Thema gewahrt wird.


Hier mal die Liste (mit BattleScribe):
+++ Vampire - Mousillon (2496pts) +++
+++ 2500pt Vampire Counts 8th Ed AB and 8th Ed BRB Roster (Standard)) +++


Selections:


Vampire Counts 8th Ed AB and 8th Ed BRB (Standard) Selections:


+ Lords + (618pts)


* Master Necromancer (235pts)
(Undead (AB-26))
Barded Nightmare (20pts), Lore of Death, Wizard Level 4 (35pts)
* Magic Items (15pts)
BRB - Sceptre of Stability (15pts)




* Vampire Lord (383pts)
(The Hunger (AB-27), Undead (AB-26), Vampiric (AB-26))
Barded Nightmare (24pts), Heavy Armour (6pts), Lore of the Vampires, Quickblood (30pts) (*), Shield (3pts), Wizard Level 1
* Magic Items (100pts)
BRB - Ogre Blade (40pts), BRB - Talisman of Preservation (45pts), BRB - The Other Trickster's Shard (15pts)




+ Heroes + (529pts)


* Necromancer (125pts)
(Undead (AB-26))
Lore of the Vampires, Wizard Level 2 (35pts)
* Magic Items (25pts)
BRB - Dispel Scroll (25pts)




* Necromancer (125pts)
(Undead (AB-26))
Lore of the Vampires, Wizard Level 2 (35pts)
* Magic Items (25pts)
AB - Book of Arkhan (25pts)




* Tomb Banshee (95pts)
(Ethereal (BRB-68), Ghostly Howl (AB-31), Terror (BRB-75), Undead (AB-26))




* Wight King (184pts)
(Killing Blow (BRB-72), Undead (AB-26))
Shield (4pts)
* Magic Items (75pts)
AB - Nightshroud (40pts), BRB - Ironcurse Icon (5pts), BRB - Luckstone (5pts)
* BSB (25pts)
* Skeletal Steed (20pts)
(Spectral Steeds (AB-51))
Barding (8pts)




+ Core + (625pts)


* Dire Wolves (50pts)
(Slavering Charge (AB-36), Swiftstride (BRB-76), Undead (AB-26), Vanguard (BRB-79))
Champion (10pts), 5x Dire Wolf (40pts)




* Dire Wolves (50pts)
(Slavering Charge (AB-36), Swiftstride (BRB-76), Undead (AB-26), Vanguard (BRB-79))
Champion (10pts), 5x Dire Wolf (40pts)




* Dire Wolves (50pts)
(Slavering Charge (AB-36), Swiftstride (BRB-76), Undead (AB-26), Vanguard (BRB-79))
Champion (10pts), 5x Dire Wolf (40pts)




* Skeleton Warriors (270pts)
(Undead (AB-26))
Champion (10pts), Musician (10pts), 45x Skeleton Warrior (225pts)
* Standard Bearer (25pts)
BRB - Banner of Swiftness (15pts)




* Zombies (70pts)
(Always Strikes Last (BRB-66), The Newly Dead (AB-34), Undead (AB-26))
Musician (5pts), Standard Bearer (5pts), 20x Zombie (60pts)




* Zombies (70pts)
(Always Strikes Last (BRB-66), The Newly Dead (AB-34), Undead (AB-26))
Musician (5pts), Standard Bearer (5pts), 20x Zombie (60pts)




* Zombies (65pts)
(Always Strikes Last (BRB-66), The Newly Dead (AB-34), Undead (AB-26))
Standard Bearer (5pts), 20x Zombie (60pts)




+ Special + (504pts)


* Black Knights (290pts)
(Killing Blow (Riders only) (BRB-72), Spectral Steeds (AB-51), Swiftstride (BRB-76), Undead (AB-26))
Champion (10pts), Musician (10pts), Standard Bearer (10pts)
* 10x Black Knight (260pts)
10x Barding (30pts), 10x Lances (20pts)




* Fell Bats (32pts)
(Fly (BRB-70), Swiftstride (BRB-76), Undead (AB-26))
2x Fell Bat (32pts)




* Fell Bats (32pts)
(Fly (BRB-70), Swiftstride (BRB-76), Undead (AB-26))
2x Fell Bat (32pts)




* Hexwraiths (150pts)
(Ethereal (BRB-68), Fast Cavalry (BRB-68), Soul Reapers (AB-47), Soulstriders (AB-47), Spectral Hunters (AB-47), Swiftstride (BRB-76), Terror (BRB-78), Undead (AB-26))
5x Hexwraith (150pts)




+ Rare + (220pts)


* Mortis Engine (220pts)
(*Random Attacks (2D6) (BRB-74), Ghostly Howl (AB-31), Large Target (BRB-72), Regeneration (BRB-74), Spectral Steeds (AB-51), Terror (BRB-78), The Reliquary (AB-53), Undead (AB-26)


Fürst, AST und Dame... ähm Meisternekro, gehen in die Fluchritter. Die restlichen CMs gehen in die Skelette.


Der Rest sollte eigentlich ja soweit klar sein. ^^


Umbautechnisch sollen bei den Zombies mindestens 2 Carnevales mit rein und die Skelette sollen mit Landsknechten gemischt werden.
Die Fluchritter werden dann aus RDK gebaut.


Bei den Wölfen überlege ich, ob man nicht stattdessen sowas wie untote Pferde nehmen könnte und die Sensenreiter sollen ieine Analogie zu den Questrittern bekommen.


Die Fledermäuse könnte ich mir derweil als untote (übergroße) Jagdfalken vorstellen. Den Abschluss soll dann der Mortisschrein als entweihte Gralsreliquie bilden.


Was haltet ihr von den Ideen und von der Liste?
Kennt ihr vielleicht andere Armeen zu diesem Thema, bei denen man sich inspirieren könnte?


Danke im Voraus 😉
 
Mit Themenarmeen kenn ihc mich nicht so gut aus, also nur mal zu der Liste :>.

dem Fürst würde ich noch den Verzauberten Schild geben damit er auf einen 1+ RüW kommt. Die Todeswölfe brauhcen eigentlich keine Champions mehr, da man jetzt wieder nach dem platzen überrennen darf. Die Standarte bei den ZOmbies halte ich auch nicht für notwendig, genauso wie die Musiker, wenn dein General und der AST nicht in Reichweite sein werden.
Die Nekros würde ich eher in die Zombies packen, in den Skeletten steht einer im ersten Glied und wird sofort umgehauen.
Die Fluchritter würde ich versuche nauf 15 aufzustocken, dann hast du shcon mal 3 Glieder, bzw. länger 2 Glieder was durchaus einen Vorteil brignen kann wegen Standhaft.
Wenn du die Mortis Engine spielst würde ich auch die Schriften mitnehmen, damit hast du fatisch 2 Stufe 4 Zauberer mit Lehre der Vampire und kannst dann auch gut deine Neheks, Tänze und Flüche durch bringen 😉. Ohne die Schriften wird sie dir nicht viel bringen, da du auch keine Einheiten hast die wirklich von der Regeneration profitieren werden.
 
Ich kenne die Moussillion Regeln leider auch nicht also kann ich auch nur wenig dazu sagen... Was mir aber aufgefallen ist, dass die Zombies zu klein sind. Kann klappen wenn du von Anfang an deine Zauber gut durch bekommst, werden deine Zauber aber gut geblockt, bringen dir 20 Zombies recht wenig. Den Musiker würde ich bei den Zombies vielleicht auch nicht mitnehmen, es sei denn du hast vor deinen General in der Nähe zu lassen. Die Standarte halte ich für sinnvoll, denn diese erspart dir bei jedem verlorenen Kampfergebnis ein Zombie den du entfernen müsstest. Die Nekromanten würde ich in eine Zombieeinheit stecken und hinter deiner Schlachtreihe laufen lassen, die Skelette mit dem kreischenden Banner an die Front!
 
Die Zombies sind mit 20 Mann schon ok, 30 Zombies blocken auhc nicht besser als 20. Generell können Zombies eigentlich nicht wirklich blocken, die brösel so schnell weg, dass es sich nicht wirklich lohnt da Punkte zu investieren.

Du kannst jeweils ein Nekro in eine Einheit Zombies stecken oder beide in zusammen und die Einheit dann einfach immer nur hinterherlaufen lassen, die sollen nicht in den Nahkampf.
 
Zombies alleine blocken auch nicht gut, da hast du recht! Aber stell mal ein oder zwei Nekromanten dahinter, dann sind das richtig gute Blocker, wenn du zwei mal pro Runde 2W6 + Magiestufe Zombies pro Regiment hoch zauberst! Bei 20 Zombies als Startgröße kannst du aber das Problem haben, dass dir in der ersten Runde durch Beschuss und Magie das eine oder andere Regiment komplett ausgelöscht wird. Oder wenn man schlecht würfelt, dass die Regimenter nicht schnell genug groß genug werden um effektiv zu werden.
 
Es ist doch perfekt, wenn der Gegner auf die Zombies schießt oder sogar zaubert, dann werden deine guten Einheiten nicht betroffen. 😉
Wenn du für eine Einheit Zombeis 2 Nekros abstellst hast du shcon was falsch gemacht, die sollen den Gegner nicht binden, dass kann man mit Geistern oder anderen körperlosen Sachen machen. In den meisten Fällen reicht es doch dem Gegner 1 Runde lang den Weg zu blockieren, mit dem Klopperfürst wirst du selten in einer Einheit hängenbleiben und kannst dann getrost die nächste angehen 😉.
 
Ja und was ist dann die Daseinsberechtigung für Zombies, wenn sie nicht Blocken und auch nicht kämpfen können?

Wenn du für eine Einheit Zombeis 2 Nekros abstellst hast du shcon was falsch gemacht

Nein du hast mich da falsch verstanden... Die Nekros sollen nicht nur eine Einheit Zombies beschwören ^^ Die Einheit mit den Nekros soll als Taxi hinter den anderen Einheiten hinterher Marschieren.

dass kann man mit Geistern oder anderen körperlosen Sachen machen.

Das funktioniert auch nur in selteren Fällen. Gegen ein Einzelmodell, das keine magischen Attacken hat, ist es erstklassig, aber sobald man ein Regiment mit mehreren Reihen, Standarte, ect. als Gegner hat, kannste Körperlose Einheiten, als Blocker, vergessen! Da sind Zombies wieder besser! Und nur um den Gegner im Weg zu stehen würde ich lieber Todeswölfe nehmen. Die sind schnelle und wendiger 😉
 
Hier ist jetzt mMn viel komisches Zeug geschrieben worden.
Natürlich können Zombies blocken, nicht durch Widerstand, sondern durch pure Anzahl und dadurch dass die nicht weglaufen.
2 CMs in Zombies zu stellen finde ich nun auch nicht so falsch. Warum auch. Wenn man diese eine Einheit dann hinter den Reihen lässt ist dich alles schön... und wenn der Gegner mit nicht fliegenden Truppen da hinten ankommt, ist eh was schief gelaufen.
 
Ganz genau, hab so auch bessere Erfahrungen gemacht, als dass ich sie in die ersten Frontlinie gestellt habe, wo sie dann durch Nahkampf leicht auseinander genommen wurden.
Eben so auch meine Erfahrungen GEGEN Vamps. Wenn man zudem eine neue Einheit Zombies braucht, dann holt man sie sich "einfach" (muss ja immer noch den Zauber haben und den auch durchbekommen).

Hier im übrigen mal die neue und etwas überarbeitete Liste:
1 Kommandant: 558 Pkt. 22.3%
5 Helden: 609 Pkt. 24.3%
7 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
4 Eliteeinheiten: 487 Pkt. 19.4%
1 Seltene Einheit: 220 Pkt. 8.7%


Vampirfürst, General, St.4, Nachtmahr , Rossharnisch, schw.Rüst., Schild, Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Drachenhelm, Rote Wut, Rasendes Blut, Sinnbild d. Schreckens, Lehre d. Vampire - 558 Pkt.

Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.
Nekromant, Buch d. Arkhan, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.
Banshee - 95 Pkt.
Fluchfürst, Schild, Skelettpferd, Harnisch, Glücksstein, Leichentuch, Ast - 179 Pkt.
Fluchfürst, Skelettpferd, Harnisch, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild - 155 Pkt.

20 Zombies, M, S - 70 Pkt.
20 Zombies, M, S - 70 Pkt.
20 Zombies, S - 65 Pkt.
45 Skelettkrieger, M, S, C, Kreischendes Banner - 280 Pkt.
5 Todeswölfe, Warg - 50 Pkt.
5 Todeswölfe, Warg - 50 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.

8 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, M, S, C, Kriegsbanner - 273 Pkt.
2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.
2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.
5 Sensenreiter - 150 Pkt.

Mortis-Schrein - 220 Pkt.

Insgesamt: 2499
 
Habe ich nie und werde ich nie. Ich spiele Warhammer, kein Konga-Konzert.

Das ist für mich nicht nur "kein schönes" Spiel, das ist einfach ... ekelerregend - das Wort ist eig zu hart, aber mir fällt gerade kein besseres ein. Wenn es in meinem Spiel so schlecht läuft, dass ich "gezwungen" bin Konga zu trommeln, dann nehme ich das hin oder versuche es mit spielerischer Qualität zu beheben. Warhammer ist es Spiel, bei dem es um nichts geht und bei dem man deswegen nicht auf die komischsten Tricks und Kniffe zurückgreifen muss. (Zumindest in den Spielen, die ich spiele. Bei einem ETC-Spiel mag das anders sein...)