Forward Operation Base 475A / Aktueller Einsatzort des 281. Armoured Cadia
Im Anflug auf FOB 475A 191305Bjun16
Mit einem Ruck durch den ganzen Körper schlägst du erschreckt die Augen auf und blickst in das verspiegelte Visor des Doorguners der dich so eben unsanft aus deinen Träumen gerissen hat. „ Wir befinden uns im Landeanflug, könnte ungemütlich werden Sir !“ mit diesen Worten wendet er sich der Seitenluke zu um sie mit einem Ruck zu öffnen. Der allgegenwärtige Staub weht in den Kampfraum der Walküre, eilig setzt du deinen Respirator auf und blickst an dem Bordschützen vorbei aus der Luke, nicht das man außer wirbelndem Sand großartig etwas sehen könnte.
Mit einem gut gelaunten „ Rock and Roll !“ lädt der Schütze seinen schweren Bolter fertig, als die Walküre auch schon über den rechten Flügel abkippt um durch das sporadisch einsetzende Flakfeuer auf den Outpost zu stürzen. Dein Magen macht einen Satz bevor du aber daran denken kannst wo sich wohl die Kotztüten befinden reißt dich das hämmern der schweren Bolter aus deinen Gedanken, Leuchtspurgeschosse zischen an dem Flieger vorbei, vielleicht doch nicht so verkehrt dieser Sandsturm !
Kurze Zeit später setzt ihr mehr oder weniger unbeschadet auf dem provisorischen Landefeld auf. Während du etwas wackelig aus der Luke kletterst kommt auch schon ein 3 Mann Trupp durch den sich legenden Staub auf dich zu. Sofort erkennst du die im wüstentarn gehaltenen Uniformen des berüchtigten 281. der „Bloodbornes“ Mit dem berüchtigten Blutroten Streifen auf dem Schulterpanzer.
„Guten Morgen Sir ! ich bin Sergeant Arola ich soll sie direkt zum Regimentsgefechtsstand bringen!“ Mit einem nicken weist er auf die beiden anderen Soldaten:
“Die Jungs bringen ihre Ausrüstung in ihr Quartier. Folgen sie mir und … Willkommen im Dreck“. Mit diesen Worten und einem abschätzenden Grinsen macht er kehrt und geht zu einem Tauros Venator der mit laufendem Motor bereit steht.
Euch kommen grade ein Trupp in dunkle ölfleckigem rot gekleidete Mechaniker entgegen. Angeführt von einem Techpriester widmen sie sich direkt der Wartung der bis auf einige Kratzer unversehrten Walküre.
„Hey Arola nehmt ihr uns mit ?“ schallt es hinter dir als du dich umblickst kommen dir die beiden Piloten entgegen, der eine muss mindestens 2,10 Groß sein schießt es dir durch den Kopf.
„Na klar ! Lass mich raten direkt zum Bucket auf ein Bier, Snakeshit ?“ Kennst mich besser als meine Mum, Sarge!“ Mit diesen Worten springen die beiden auf die Ladefläche während du auf dem Beifahrersitz Platz nimmst. Mit durchdrehenden Reifen düst der Wagen los. Vorbei an mit Sandsäcken verstärkten Stellungen und Gebäuden, Reihen unter Tarnnetzen abgestellter Leman Russes, kampfbereiter Hydras, und einer Sentinelschwadron die wohl grade zu einem Spähtrupp aufbricht.
Vor einigen Unterkunftscontainern die mit einer bunten Lichterkette sowie einem Schild auf dem „Dirty Bucket“ zu lesen ist, verziert sind kommt der Tauros schlitternd zum stehen.
„Hast was gut bei mir Sarge!“ Damit springen die beiden von der Pritsche und stapfen zum Eingang.
„Stoß dir nicht deinen hässlichen Schädel, Too Tall !“ was der Riese nur mit einem trockenen
„Fick dich, deiner Frau gefalle ich ja“ quittiert. Lachend tritt Arola wieder aufs Gas um kurz darauf vor einem Plaststahlbunker zum stehen zu kommen.
„Da wären wir auch schon folgen Sie mir!“ Mit einem Nicken passiert ihr die Posten deren Blicke dir wachsam folgen. Die auf den Brustpanzern getragene Kampfmesser, die Blutroten Streifen sowie die harten Augen zeichnen diese Männer als Veteranen des 281. aus. Im Inneren des in gedämpftes rotes Licht getauchten Gefechtsstandes in dem ununterbrochen das rauschen und knacken von Funkgeräten und das murmeln der Bediener zuhören ist, geht es vorbei an Lagekarten, Taktischen Displays und herumeilenden Meldern zu einer schief in den Angeln hängenden Stahltür auf der „Briefing Room“ zu lesen ist.
„Sie werden schon erwartet Sir! "
Du trittst etwas unsicher durch die Tür und befindest dich in einem größerem Raum wieder an einer Wand befindet sich ein Auqila gegenüber einige Klapptische an denen Offiziere und Sergeants stehen und dir nun den Blick zu wenden. Du richtest deinen Blick auf den vor dem Kartentisch stehenden breitschultrigen Offizier, nimmst Haltung an und meldest:
"Guten Tag Herr Colonel ! Lieutenant Spears melde mich wie befohlen !“
„Rührt euch ! Willkommen Lieutenant, meine Herren ich stelle Ihnen den neuen Zugführer des II. Zugs der IX vor. Treten sie näher dann können wir loslegen. Ich trage vor zur Lage des 281. Cadia.“
Anhang anzeigen 303416
Auftrag:
Das 281. Gepanzerte Cadia ist ein mechanisiertes Regiment das neben aufgesessener Sturminfanterie unter anderem über eigene Panzer-/ sowie Unterstützungseinheiten verfügt. Das 281. ist so strukturiert das es weitestgehend selbstständig operieren kann, selbst abgeschnitten in Feindgebiet sofern die Versorgung über den Luftweg sichergestellt ist. Auf Grund der Beweglichkeit und des Schutzes ihrer gepanzerten Gefechtsfahrzeuge eignet es sich besonders für Angriffsoperationen, Konvois, Bewaffnete Aufklärung und Verzögerungsgefechte. Dies wird durch den schnellen Wechsel zwischen auf- und abgesessener Kampfweise unterstützt. So wird die Stoßkraft der gepanzerter Truppen sicher gestellt. Das unmittelbare und enge Zusammenwirken von Panzertruppe und Grenadieren ist Voraussetzung für den Erfolg, da Panzereinheiten ohne Infanterieunterstützung besonders im urbanen, bewaldeten oder durchschnittenen Gelände verwundbar sind. Ihre Vielseitigkeit und Reaktionsfähigkeit versetzt sie in die Lage, die Initiative zu erringen, zu erhalten und eine Entscheidung im Gefecht herbeizuführen
„Das Gefecht des Regiments ist gekennzeichnet durch:
- die Verbindung von Feuer und Bewegung,
- den angriffsweisen Stoß im Verbund mit Kampfpanzern,
- den schnellen Wechsel der Kampfweise zwischen auf- und abgesessenem Kampf
Gliederung
I./281 Armored Cadia: Stabs und Versorgungskompanie
II./281 Armored Cadia: Aufklärungskompanie
III./281 Armored Cadia: Panzergrenadierkompanie
IV./281 Armored Cadia: Panzergrenadierkompanie
V./281 Armored Cadia: Panzergrenadierkompanie
VI./281 Armored Cadia: Panzergrenadierkompanie
VII./281 Armored Cadia: Panzerkompanie
VIII./281 Armored Cadia: Panzerkompanie
IX./281 Armored Cadia: Infanteriekompanie
X./281 Armored Cadia: Unterstützungkompanie
Historie
Das 281. Cadia wurde ursprünglich mit einer Stärke von 10 Kompanien inklusive Stabs-/ und Versorgungskompanie sowie der Rekrutenkompanie als klassisches Infanterieregiment aufgestellt. Zu den bekanntesten Einsätzen zählen unter anderem:
- Damokles Kreuzzug
- Gerreck Häresie
- Verteidigung Cadias während des 13. Schwarzen Kreuzzuges
- Dritte Krieg um Armageddon wo sich das Regiment seinen Namen verdiente.
Unter dem Oberkommando von Kommissar Yarrick dem furchtlosen Helden von Armageddon attackierte das 281. zusammen mit weiteren Regimentern der Cadianischen Stoßtruppen unzählige auf dem Planeten eingeschlagene Brokkenz (Orkische Asteroidenfestungen). Diese verlustreichen Frontalangriffe bezahlten die Regimenter mit einem unermesslichen Blutzoll. Bei einem Angriff mit 4 weiteren Cadianischen Regimentern, sowie einem Regiment des Death Korps of Krieg auf eine gigantische Orkfestung die den Übergang über einen breiten Graben überwachte wurden alle Regimenter in einer tagedauernden erbarmungslosen Schlacht aufgerieben.
Alle Regimenter ? Nein ! Ein unbeugsames Regiment schaffte es schlussendlich die strategisch wichtige Orkfestung einzunehmen und sie isoliert wochenlang im vom Feind besetzten Gebiet unter Einsatz aller mittel zu halten. Das 281. Cadia !
Als endlich der Entsatz, angeführt von den berüchtigten Death Ridern des Death Korps of Krieg durch die orkischen Reihen brach, war von den ursprünglich beigen Uniformen der Cadianer nichts mehr auszumachen. Die Überlebenden waren in Blut getränkt. Ihres, das Ihrer Kameraden und nicht zuletzt das ihrer Feinde ! Wie lebende Leichen erhoben sie sich aus den Gräben. Die Bajonette stumpf vom unermüdlichen Kampf, die zerfetzen Standarten in ihren Händen, erschöpft und doch ungebrochen. Seit her trägt die Kompanie den Kampfnamen „The Bloodborne“.
Das 281. Cadia war in diesen Kämpfen von ursprünglicher Regimentsstärke auf eine verstärkte Kompanie zusammengeschmolzen. Bemerkenswert ist dabei dass sämtliche Regimentsfahnen auch die von den vernichteten Regimentern vollzählig wenn auch kampfgezeichnet bis zur Ablösung stolz über der Festung wehten.
Aufgrund dieser Schlacht wurde der Feind derart gebunden das er anschließend in einer großen Kraftanstrengung der Stahllegion besiegt werden konnte.
Zwischen den wenigen Überlebenden des Death Korps of Krieg die Seite an Seite mit den 281ern die Stellungen stürmten herrscht seit dem ein besondere Verbundenheit, da man beim Korps schlecht von „Freundschaft“ sprechen kann.
Für ihren Aufopferungsvollen Kampf wurden sie vom Oberkommando besonders ausgezeichnet und erhielten die Genehmigung auf dem rechten Schulterpanzer einen Blutroten Streifen zu führen, welcher an das Opfer ihrer Kameraden gedenkt.
Die Veteranen des Regiments kennzeichnen sich dadurch aus das sie aufgrund der Enge der Grabenkämpfe, oder bei Sturmangriffen neben ihrem Bajonett ein zusätzliches Kampfmesser zu führen, welches entweder am Stiefel oder auf der Brustplatte getragen wird.
Nach diesen heftigen Kämpfen wurden die Überreste des Regiments eingeschifft und zurück nach Cadia transportiert, um dort neu aufgestellt zu werden. Aus dem mittlerweile nur noch aus Kampferprobten Veteranen bestehenden Truppen wurde das 281. Gepanzerte Cadia geformt.
Eine hochmobile Truppe die so ausgestattet wurde das sie Abgesehen vom Lufttransport so gut wie autonom operieren kann. Das Regiment verfügt hauptsächlich über Mechanisierte Infanterie , zwei Panzerkompanien, sowie eine Aufklärungskompanie, Eine Infanteriekompanie die meist für Sicherungsaufgaben eingesetzt wird, Eine Stabs/ und Versorgungskompanie inkl. Instandsetzungszug und eine Unterstützungskompanie welche über Artillerie und Flugabwehrfähigkeiten verfügt.
Unterstützt wird das Regiment durch eine Staffel der „Red Snakes“ welche aus Walküren und Vendetta‘s besteht und die Versorgung sowie den Transport aus der Luft übernimmt. Zeitweise sind dem Regiment außerdem Einheiten des Deathkorps angliedert unter anderem Macharius Tanks und einige Schwadronen Death Rider. Das Death Korps stellt außerdem die Kommissare des Regiments die zumeist in der Infanteriekompanie dienen. Da dort die „neuen“ Soldaten eingegliedert werden welche noch nicht über die Kampferfahrung der Veteranen verfügen. Nach dem diese sich bewiesen haben steigen diese in die Grenadierkompanien oder Panzerkompanien auf.