Benutzt du eigentlich Shade's? Ich würde eventuell auf die braunen Taschen noch entweder Agrax oder Nuln Oil drauf packen. Oder ein sehr verdünntes Black. Und nach dem Trocknen noch die "höher" gelegenen Stellen mit dem Braun nachziehen. Dann hat man einen schönen Schatten Effekt 😀
Vielleicht auch mal ein Tipp von mir (auch kein Profi, aber man schnappt hier und da was auf 😉).
Irgendwann kommst du ja auch an Modelle, welche die Waffe zum Beispiel vor der Rüstung tragen. Damit man dort gut malen kann, würde ich die Miniatur nicht zusammen kleben, sondern die Arme erst bemalen und dann ran kleben.
Da du ja jetzt ein Stylischen Bohrer hast... Auf die Stelle, welche angeklebt werden soll ein kleines Loch bohren und dort eine Büroklammer drin versenken. Dann kannst du in Ruhe den Arm und die Mini bemalen und im Anschluss alles zusammen kleben 😀
Ah, Serpahiem deinen Beitrag hatte ich übersehen. Erstmal danke für dein Feedback. Ich hab die Game Colour Washes von Vallejo, da nutze ich aktuell vor allem Pale Grey Wash für die Schulterpanzer und zum Nachdunkeln der Roben sowie Blue Wash für einen blauen Schimmer auf den Schwertern (Energie und so 😉). Habe auch noch Black Ink und Flash Wash von Gw, welche hier und da dezenter zum Einsatz kommen.
Ich versuche tatsächlich die Figuren in Einzelteilen zu bemalen, wenn diese andere Teile der Mini verdecken. Muss mich allerdings noch damit beschäftigen wie man diese am besten temporär befestigt, um beim Bemalen mit dem Finger nicht bereits aufgetragene Farbe wieder abzuwischen. Hatte irgendwo Leute mit Zahnstochern hantieren sehen. Wie befestigt man ein Bit darauf aber temporär und ohne dass beim Ablösen dann Rückstände bleiben? Greenstuff?