Es ist Zeit für ein kleines / größeres Update meiner Pinselei im Mai und Juni sowie einige weiterführende Gedanken, die ich hier am besten platziert weiß.
Zunächst wie einige sicher bereits aufgrund meiner ständigen WIP-Posts gesehen haben, ist das Galgenschwärze Gelände mit all den Wänden und Schotten fertig geworden. Da es unmöglich ist, das Gelände gescheit auf ein Bild zu bekommen, im Folgenden ein paar Eindrücke. Ich habe das ganze auf meinem Instagram Account auch noch in ein kleines Video verpackt, was die angestrebte Atmosphäre am besten eingefängt.
Bevor ich das Gelände fertiggestellt hatte, habe ich im Mai noch den Arbites Proktor Vollstrecker (Der Name ist ... eigensinnig) als Testmodell für die Arbites bemalt. Hier wollte ich sauberer als bei anderen Killteams / Galgenschwärze Elementen pinseln, gleichzeitig aber dennoch den bedrohlich-dunklen Flair der Arbites einfangen. Sie sollten ein wenig als Fremdkörper auf dem Space Hulk wirken, auf welches sie ja auch nur aufgrund ihres unglücklichen Schicksals gelandet sind. Aber seht selbst:
Im Juni ging es dann bisher weiter mit einen Navis Schützen mit Plasmawerfer als dringende Fernkampf Verstärkung für meine Breacher. Die Entertruppen Box ist dahingehend echt mau, da man mit den vorhandenen Optionen keine 2 Schützen mit passendem Körper bauen kann, aber es viele gute Gründe gibt beide Optionen aufzustellen.
Hab mich gefreut hier weiter am OSL für Plasmawerfer feilen zu können und bin zufrieden mit dem Ergebnis. Zum Glück hatte ich mir Notizen für verwendete Farben gemacht, auf die ich dann für den Nachzügler zurückgreifen konnte.
Zuletzt ist noch das Schattenkammer Upgrade Set für die Galgenschwärze am Wochenende fertig geworden. Hatte Lust für zwei Spiele mit dem automatischen Bolter-Geschütz und Waffenschränken zu hantieren und bei der überschaubaren Menge an Gelände mehr ins Detail zu gehen.
In näherer Zukunft stehen jetzt die Finstergor-Verwüster und Arbites als Parallelprojekt der Abwechselung wegen an.
🙂