Showcase 28mm von meinem Maltisch (Übersicht auf Seite 1!)

Ich habe jetzt keine direkte Farbempfehlung, kommt auch darauf an auf welche Hersteller du setzt und woran du den Rost darstellen willt, auf einen Knight großen Modell würde ich etwas anderes nehmen als an einem Panzer und bei einem Infanterie Modell wohl eine noch feinere Struktur.

Mit GW Farben kenne ich mich so gut wie garnicht aus, die nutze ich nicht weil ich sie für zu teuer halte und sie mir aus verschiedenen Gründen nicht liegen. Wenn ich aber nach dem Google Bildmaterial gehe könnte Agrellan Earth oder Martian Ironearth, vielleicht auch Agrellan Badland nützlich sein.

Ich hatte mir vor einiger Zeit 3 Pötte Scale 75 Soilworks Dry Soil gekauft, weil ich die zusammen für unter 10€ bekommen habe. Ansonsten nehme ich gerne verschiedene Sande ich dich mit Leim oder Farbe auf die Grundierung auftrage und danach drüber male, das hatte ich mir von der Grundlagen Videos vom Grimdark Compedium abgeschaut, die haben dort einige sehr schöne Rosteffekte gestaltet.
Von AK und verschiedenen anderen Herstellern gibt es auch direkt Krakeliermittel wie z.B. dieses. Müßte man herum probieren oder du durchsucht diverse YouTube Videos um zu schauen was am besten zu deinem gewünschten Effekt paßt.

Sieh mal einer an. Wieder was gelernt! Dachte Krakelierfarbe wäre was ganz anderes. "Crackle Paint" benutze ich ja bereits auf der Base. GW-Farben nutze ich tatsächlich auch nur teilweise. Mehrheitlich ist es Vallejo mit ein wenig Scale 75 (Metallfarben) und zunehmend auch AK-Interactive.

Ich werde mal rumexperimentieren mit Pigmenten bei den nächsten Rostversuchen. Danke dir für den Input! 🙂
 
So, der Contemptor ist fertig.

3AD0DC3D-0BB0-457A-9714-6EE5AFAFBE99.jpeg
30F23028-B6AD-491D-905F-0B323FDE1147.jpeg


Jetzt steht der größte Batch seit langer Zeit mit 5 MK VI Marines am Stück an. Zusammengebaut sind sie immerhin schon einmal.

97C8ED24-23A8-44CF-9FAE-1D433E17F491.jpeg
 
Echt hübsch, da hast du einen sehr schönen Stil für deine Death Guard gefunden. Irgendwie als ob man GrimDark mit einem Comicstil vermischt hätte 😍
Einzig vllt die Gesichter, die noch etwas mehr Separation zu den Masken gebrauchen könnten.

Haha, passende Umschreibung! Hatte ich nie unter dem Comic Aspekt drüber nachgedacht. Passt aber.

Meinst du black lining für die Masken oder kräftigere Farben auf selbigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Meinst du black lining für die Masken

Genau oder vllt nochmal mit einem dunkleren Wash. Einfach das die einzelnen Parts fürs Auge besser zu separieren sind. Ich denke allerdings auch dass das auf dem Spielfeld null auffallen wird, dort kommt dann eher die insgesamt stimme Farbgebung rüber ;D
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Genau oder vllt nochmal mit einem dunkleren Wash. Einfach das die einzelnen Parts fürs Auge besser zu separieren sind. Ich denke allerdings auch dass das auf dem Spielfeld null auffallen wird, dort kommt dann eher die insgesamt stimme Farbgebung rüber ;D

Das schaue ich mir noch einmal an. Danke dir fürs Feedback. Ich will ja durchaus auch, dass die einzelnen Minis für sich ordentlich aussehen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Es ging heute dann auch schon fleißig weiter und der bereits angefange Ork Breacha Boy meiner Ork Kommandos steht noch vor dem Sicaran auf dem Tisch. Bin recht weit gekommen, sodass er morgen bereits mehr oder minder fertig werden sollte. 🙂

Hier aber erst einmal noch ein WIP:

5814C0AD-E2C2-4639-BEF4-F3D4F46D82B9.jpeg
 
Die nächsten 2 Ork Kommando Boys sind fertig. Den ersten seht ihr nun hier. Der nächste folgt morgen. Fehlt noch der Rokkit Boy und dann sollte ich fertig sein. Macht mich fast ein wenig traurig, aber auch schön ein kompaktes Projekt bald abgeschlossen zu wissen und ein spielbares Killteam zu haben.

Wie immer gilt: Haltet euch nicht mit Kommentaren und Kritik zurück, wenn ihr etwas zu sagen habt! 🙂


f0c28e4a-1e59-48d6-bda2-7ee144c4e523-jpeg.117678

4edb7283-4042-4d07-bf8d-7fe67b5bb40a-jpeg.117671

55ff5dd4-8c20-48a0-90e8-a5867bc2c464-jpeg.117672
c2fb6d62-804d-44ed-8bab-d907f571c914-jpeg.117673
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Rokkit Boy ist nach gestriger Überarbeitung, nachdem ich ihn zuvor bereits als "fertig" deklariert hatte nun tatsächlich am Ende. Genau so wie mein Ork Kommando Killteam! Bis auf Boss Snikrot als alternatives Kommando Boss Modell (hoffentlich für künftige narrative Spiele!) sind die Orks also vorerst abgeschlossen.

9a200610-5230-45f2-a24f-0793281eb4c3-jpeg.121946
940b6e4a-8bc4-4101-9b60-69141103e66c-jpeg.121943


Im November gehts bei mir mit dem Legions Praetor aus der Age of Darkness Box für meine Death Guard weiter so wie hoffentlich mit der ersten Hälfte des Navy Breacher Killteams.

Zuvor steht aber noch der Vargskyr und 2-3 Geländestücke aus Morrs Garten für eine Party Cursed City Anfang November auf dem Tisch! Hier ein sehr frühes WIP:


58AF33FE-D10B-4C4A-AA2B-4E675B326AD7.jpeg
 
Und weiter gehts! Der Vargskyr ist fertig. WIPs habt ihr ja ggf. schon in der Pinselrunde gesehen. Hat mir großen Spaß gemacht ein eher ungewöhnliches Modell bisher für mich zu bemalen. Darüber hinaus eine schöne Abwechslung zur Death Guard und zuletzt den Orks, auch von der Farbwahl mit viel Lila, Rosa und Beigetönen. 🙂

36676e4c-5cd3-4bd9-97b5-a2a8cbf32ec6-jpeg.123321

188ce9c5-2b4f-4be3-b461-fefd29bbffaf-jpeg.123320

6ffdbd12-9321-4145-a6d9-139a6cd3545a-jpeg.123322