Dann geh nochmal mit nem kleinen Highlight über die vier Gesichtsnähte, ansonsten wieder eine großartige Mini!
Ah, danke! Siehste, total übersehen. Wenn ich dich nicht hätte! 😀Dann geh nochmal mit nem kleinen Highlight über die vier Gesichtsnähte, ansonsten wieder eine großartige Mini!
Was meinst du mit Struktur bei Rost? Meinst du den Rost interessanter zu machen?
Ich habe für meinen 40k-Rost immer ein wenig Ryza Rust von GW benutzt. Das ist ein klein wenig "körnig". Darüber hinaus habe ich die verschiedenen Rosttöne immer nur getupft und dadurch entstand immer ein wenig Struktur.
Jo dann halt entweder wie gesagt grob tupfen oder gleich dirty down rost. Hat mittlerweile glaub ich auch der pk pro Shop, ansonsten Patin-a Berlin.
Da Zeug macht Rost.
Machst es halt mal auf ne schrott mini in verschiedenen Schichtdicken, verdünnt, usw.
Du kannst den Rosteffekt auch mit einer Strukturfarbe verstärken. Damit kannst du einen Effekt erzielen der das Metall so aussehen läßt, als ob sich die ersten schichten Bereits anfangen ab zu lösen, hier kann eine Krakelierfarbe helfen. Oder einfach etwas Sand um den gewünschten Blaseneffekt zu erzielen.Als Basis dann was am besten? Metall oder was warm- oder hellgraues?
Du kannst den Rosteffekt auch mit einer Strukturfarbe verstärken. Damit kannst du einen Effekt erzielen der das Metall so aussehen läßt, als ob sich die ersten schichten Bereits anfangen ab zu lösen, hier kann eine Krakelierfarbe helfen. Oder einfach etwas Sand um den gewünschten Blaseneffekt zu erzielen.
Ansonsten würde ich auch Dirty Down Rost empfehlen, die mehrfarbigen Effekte sind super und es läßt sich gut nachträglich weiter bearbeiten (einen einen Pinsel mit etwas Wasser benutzen) wenn der Effekt nicht zusagt.
Sieht schon sehr cool aus der Contemptor. Welche Grundfarbe hast du für das Beige verwendet?
Danke für den Tipp! Hatte ich total übersehen. Hast du eine Empfehlung für eine passende Krakelierfarbe?