Showcase 28mm von meinem Maltisch (Übersicht auf Seite 1!)

Nochmal fleißig getupft. So vielleicht? 2DBE535A-DA48-42B1-B7F7-8BD046B0F09B.jpeg6DFF88D9-1CE7-4BE2-8E51-DE640FD2E5FD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, jetzt wird er richtig cool. Vielleicht noch etwas auf der Panzerplatte unter dem weißen Kreuz.
Schön das du die Waffengehäuse im klassischen Rot bemalst.👍

Einen Makel habe ich dennoch ...

2DBE535A-DA48-42B1-B7F7-8BD046B0F09B.jpeg


... kannst/magst du da noch was dran ändern?
Vielleicht noch mal Abschleifen, Einschusslöcher bohren oder was drüberkleben (Siegel)?
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Die erste Battle Sister des Ordens des silbernen Leichentuchs ist fertig. Ihre Schwester mit dem schweren Flammenwerfer folgt als Nächstes parallel mit dem 3. Eradictor aus der Indomitus Box. C & C wie immer gern gesehen. Das Öl washing hat Spaß gemacht und wird in Zukunft noch ausgebaut. 🙂
FF794688-DB28-4760-A5E3-1DC7D2382B8C.jpeg
 
Danke dir! Ja, dieser blöde Makel. Ich habe den schon mehrfach versucht abzuschleifen, aber inzwischen ist aus einer Erhebung eine Delle geworden. 😀 Dann musste ich nochmal mit silber nacharbeiten und nun ist das heller als zuvor. Ich werde da parallel zur 2. Sororitas nochmal zumindest farblich ran und versuche dann mit nochmaligem Wash punktuell nachzudunkeln.
 
Eine Frage abseits der Pinselkleckserei:

Ich habe bei dieser Battle Sister gestern Abend leider im Zustand zweifelhafter Konzentration einen Teil des Schulterpanzers ins Staubnirwana meines Zimmers entsorgt. Trotz intensiver Suche zur Nacht, blieb besagter Schulterpanzer Teil verloren. Da ich das Modell aber nutzen will, suche ich gerade nach möglich passendem Ersatz. Hat jemand Ideen? Meine Greenstuff Künste sind quasi nonexistent.
Sororitas Schwerer Bolter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung!
Zu diesem Schluss bin ich tatsächlich auch gekommen. Habe mir mit Hilfe eines Tutorials die Grundlagen für Abdruckformen per GS draufgeschafft und teste dies nun am Schulterpanzer aus.

Darüber hinaus habe ich dann parallel lustigerweise tatsächlich noch einen einzelnen Schulterpanzer gefunden, den ich jetzt mehr oder minder mit Feile und Cuttermesser eingepasst habe. Ich überlege gerade noch, ob ich 1-2 kleine Lücken aufwändiger mit GS fülle oder aber darauf setze, dass diese in der Masse der Sisters dann einfach untergeht. Deinen Adleraugen würde es sicher nicht entgehen 😀
 
  • Like
Reaktionen: Lucutus
Ich überlege gerade noch, ob ich 1-2 kleine Lücken aufwändiger mit GS fülle oder aber darauf setze, dass diese in der Masse der Sisters dann einfach untergeht. Deinen Adleraugen würde es sicher nicht entgehen 😀
Das ist meistens eine Abwegung die man für sich selber trifft.
Beim Spielen schaut niemand so genau hin und auch im Armeegesamtbild wird das keiner sehen.
Lediglich hier im Internet ist es krass was man dann auf den Detailbildern sieht.
Was übrigens auch extrem schwankt ob man es am Rechner oder am Handy betrachtet.
 
Das ist meistens eine Abwegung die man für sich selber trifft.
Beim Spielen schaut niemand so genau hin und auch im Armeegesamtbild wird das keiner sehen.
Lediglich hier im Internet ist es krass was man dann auf den Detailbildern sieht.
Was übrigens auch extrem schwankt ob man es am Rechner oder am Handy betrachtet.

Das fasst es wunderbar zusammen. Ich lade die Bilder meist zuerst von meinem Handy hoch und bin dann manchmal etwas erschreckt, wie das ganze am PC wirkt. Ich habe die beiden nächsten Schwestern gestern erst einmal schwarz grundiert und gucke mir das die Tage um Ostern herum noch einmal genauer an. 🙂 Updates hier wieder, wenn es etwas zu zeigen gibt.
 
Ja ich bin bei sowas eine Mäkeltante und ich bleibe es damit wir alle Besser werden.🙂
Es passiert mir aber ebenso und dann ärgere ich mich über mich selbst.?
Vielleicht ist dieses Liquid Green Stuff eine Alternative zum aufwendigen Kneten. ?‍♂️ Schlussendlich entscheidest du.
Auch wenn andere diese Makel nicht sehen, so weiß ich doch dass dieser da ist und er springt mir auch jedes mal ins Auge.😉
Danke für die Rückmeldung!
Zu diesem Schluss bin ich tatsächlich auch gekommen. Habe mir mit Hilfe eines Tutorials die Grundlagen für Abdruckformen per GS draufgeschafft und teste dies nun am Schulterpanzer aus.
Berichte doch bitte mal vom Ergebnis. Es würde mich sehr interessieren.
 
So, trotz kleiner Malpause sind 2 weitere Battle Sisters bis auf die 2. Schicht Lack fertig.
C1923022-5F7D-4A82-8856-C91985E8234A.jpeg1829287A-DFC1-4490-820A-EEB3E2EFD53B.jpeg0B15E8DB-89FA-46DC-AAB1-BDF51D1929CC.jpegB719C08C-4C27-4F93-BED7-CA9F190E85BD.jpeg
Zur Abwechslung kommen nun die ersten 2 Minis der Cursed City Box auf den Tisch. Habe meinen Tabletop-Freund aus Jugendtagen an Bord geholt und schon ganz gespannt auf das erste Spiel. Die Malerei wird an mir hängen bleiben 😉
8BFF7178-F489-416F-AE88-61EF21FFB800.jpeg
8BFF7178-F489-416F-AE88-61EF21FFB800.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: