Anhang anzeigen 194801
Hallo zusammen,
im März 2014 richte ich für Cosmophobia das Turnier "Burning Planets" in Bottrop aus. Es werden dieses Mal keine verrückten "Backfire-Missionen" gespielt, also keine explodierenden Ostereier, kein Trommelfeuer aus der Sackkanone etc. Da wir noch nicht genau wissen wann wir die Halle bekommen, kann ich noch kein genaues Datum nennen. Ich habe mich dazu "breitschlagen" lassen doch wieder ein Turnier zu organisieren. Eins wird es aber mit Sicherheit nicht geben: Keine 50+ Seiten langen Diskussionen zu Missionen, Regeln etc. Ich schreibe die (gewöhnlichen) Missionen und Rahmenbedingungen... entweder sie gefallen euch, oder nicht. 😉🙂
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11542
Folgendes steht bisher fest:
- 1750 Pkt
- 3 Std. Spielzeit pro Match
- 15 Minuten für die Erklärung der Armeen und Definition von Gelände, Auswürfeln von Psikräften etc. Vor Ende der 15 Minuten findet kein Spielzug statt.
- Es herrscht Bemalpflicht
- Übernachtung in der Halle ist kostenfrei möglich. Wir haben allerdings leider keine Duschen sondern nur Waschbecken...sorry Leute.
- Das FAQ von General Grundmann wird bei uns genutzt werden (ich mach es mir halt gerne einfach)
- Pokale 1-3 Platz, Best Painted, Best Young Blood (U20), Stützstrumpf-Award für Spieler Ü45
- Alle Codizies und Supplements werden erlaubt sein. Der Inquisitionscodex darf genutzt werden, wird aber in die u.g. Liste eingereiht.
- Forgeworld ist erlaubt (keine Einheiten mit Massepunkten oder Strukturpunkten) Ich glaube und hoffe, dass es die Vielfalt fördern wird.
- Jeder Spieler darf EINE (1) Auswahl aus folgender Aufzählung mitnehmen:
Wenn jemand eine Befestigung mitbringt, wird er diese auch platzieren dürfen. Der Gegenspieler darf dann aber das im Weg befindliche Gelände frei platzieren:
Beispiel: Tom will seine Festung der Erlösung in seiner Aufstellungszone platzieren. Leider stehen dort ein Wald und eine LOS-Blocker-Felsen im Weg. Tom entfernt die beiden Geländestücke und gibt sie seinem Gegenspieler Alex. Alex darf den Wald und die Ruine frei platzieren und entschließt sich dazu den Wald in seiner Aufstellungszone zu platzieren damit seine Armee etwas mehr Deckung hat. Den LOS Blocker stellt er in die Nähe der Spielfeldmitte um bei seinem Vorstoß besser verdeckt ist.
Das Missionsdesign beinhaltet Primärmissionen, Sekundärmissionen und Tertiärmissionen. Wenn man eine Mission erfüllt bekommt man diese auch direkt netto als Turnierpunkte nach dem Spiel.
Die Missionen sind wie folgt gewichtet:
Primär: 8 Turnierpunkte
Sekundär: 6 Turnierpunkte
Tertiär: 3 Turnierpunkte
First Blood: 1 Turnierpunkt (kann im selben Spielzug ausgeglichen werden)
Durchbruch:1 Turnierpunkt
Warlord: 1 Turnierpunkt
= Gesamt 20 Punkte maximal pro Spiel. Killpoints werden als Tie-Breaker nach jedem Spiel notiert.
Alle Spiele werden nach zufälliger Spieldauer gespielt.
Mission 1:
Aufstellung: Aufmarsch
Primär: Kreuzzug (4 Marker in jeder Viertelmitte)
Sekundär: Vernichte die Xenos
Tertiär: Relikt
Mission 2:
Aufstellung: Hammerschlag
Primär: Große Kanonen ruhen nie (W3 + 2 Marker)
Sekundär: Vernichte die Xenos
Tertiär: King of the Hill (wer mehr Einheiten (egal welche) vollständig in 12 Zoll um den Mittelpunkt gebracht hat gewinnt die Tertiärmission)
Mission 3:
Aufstellung: Feindberührung
Primär: Vernichte die Xenos
Sekundär: Erkunden und sichern
Tertiär: Der Wille des Imperators
Alle Codex-spezifischen Modifikatoren von Missionen (z.B. Tot des Himmlischen der Tau, Einsamen Wölfe etc. werden in jedem Spiel für die "Vernichte die Xenos"-Mission gewertet. Beispiel: Tom spielt gegen Alex. Tom schießt 5 Drop Pods von Alex ab. Alex schießt 4 Teufelsrochen und den Himmlischen von Tom ab. Macht einen Stand von 5 zu 5. Da der Himmlische aber einen extra Punkt abgibt, hat Alex 6 zu 5 gewonnen und erhält in diesem Spiel die Punkte für die "Vernichte die Xenos"-Mission.
Hallo zusammen,
im März 2014 richte ich für Cosmophobia das Turnier "Burning Planets" in Bottrop aus. Es werden dieses Mal keine verrückten "Backfire-Missionen" gespielt, also keine explodierenden Ostereier, kein Trommelfeuer aus der Sackkanone etc. Da wir noch nicht genau wissen wann wir die Halle bekommen, kann ich noch kein genaues Datum nennen. Ich habe mich dazu "breitschlagen" lassen doch wieder ein Turnier zu organisieren. Eins wird es aber mit Sicherheit nicht geben: Keine 50+ Seiten langen Diskussionen zu Missionen, Regeln etc. Ich schreibe die (gewöhnlichen) Missionen und Rahmenbedingungen... entweder sie gefallen euch, oder nicht. 😉🙂
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=11542
Folgendes steht bisher fest:
- 1750 Pkt
- 3 Std. Spielzeit pro Match
- 15 Minuten für die Erklärung der Armeen und Definition von Gelände, Auswürfeln von Psikräften etc. Vor Ende der 15 Minuten findet kein Spielzug statt.
- Es herrscht Bemalpflicht
- Übernachtung in der Halle ist kostenfrei möglich. Wir haben allerdings leider keine Duschen sondern nur Waschbecken...sorry Leute.
- Das FAQ von General Grundmann wird bei uns genutzt werden (ich mach es mir halt gerne einfach)
- Pokale 1-3 Platz, Best Painted, Best Young Blood (U20), Stützstrumpf-Award für Spieler Ü45
- Alle Codizies und Supplements werden erlaubt sein. Der Inquisitionscodex darf genutzt werden, wird aber in die u.g. Liste eingereiht.
- Forgeworld ist erlaubt (keine Einheiten mit Massepunkten oder Strukturpunkten) Ich glaube und hoffe, dass es die Vielfalt fördern wird.
- Jeder Spieler darf EINE (1) Auswahl aus folgender Aufzählung mitnehmen:
- Alliiertenkontingent nach Regelbuch
- Datasheet bzw. Formation aus dem Adventskalender
- Inquisitorial Detachment (Codex Inquisition)
- Auswahl aus dem Buch Eskalation (mit Ausnahme von Modellen mit D-Waffe/n) Der Transliminal Stride des C'tan ist ebenfalls nicht erlaubt).
- Auswahl aus dem Buch Belagerungskrieg (mit Ausnahme von Modellen mit D-Waffe/n) Die Modelle muss man zudem von GW / FW kaufen können.
- (Void Shields gibts z.B. noch nicht. Ich will somit Diskussionen zur richtigen Größe vorbeugen
Wenn jemand eine Befestigung mitbringt, wird er diese auch platzieren dürfen. Der Gegenspieler darf dann aber das im Weg befindliche Gelände frei platzieren:
Beispiel: Tom will seine Festung der Erlösung in seiner Aufstellungszone platzieren. Leider stehen dort ein Wald und eine LOS-Blocker-Felsen im Weg. Tom entfernt die beiden Geländestücke und gibt sie seinem Gegenspieler Alex. Alex darf den Wald und die Ruine frei platzieren und entschließt sich dazu den Wald in seiner Aufstellungszone zu platzieren damit seine Armee etwas mehr Deckung hat. Den LOS Blocker stellt er in die Nähe der Spielfeldmitte um bei seinem Vorstoß besser verdeckt ist.
Das Missionsdesign beinhaltet Primärmissionen, Sekundärmissionen und Tertiärmissionen. Wenn man eine Mission erfüllt bekommt man diese auch direkt netto als Turnierpunkte nach dem Spiel.
Die Missionen sind wie folgt gewichtet:
Primär: 8 Turnierpunkte
Sekundär: 6 Turnierpunkte
Tertiär: 3 Turnierpunkte
First Blood: 1 Turnierpunkt (kann im selben Spielzug ausgeglichen werden)
Durchbruch:1 Turnierpunkt
Warlord: 1 Turnierpunkt
= Gesamt 20 Punkte maximal pro Spiel. Killpoints werden als Tie-Breaker nach jedem Spiel notiert.
Alle Spiele werden nach zufälliger Spieldauer gespielt.
Mission 1:
Aufstellung: Aufmarsch
Primär: Kreuzzug (4 Marker in jeder Viertelmitte)
Sekundär: Vernichte die Xenos
Tertiär: Relikt
Mission 2:
Aufstellung: Hammerschlag
Primär: Große Kanonen ruhen nie (W3 + 2 Marker)
Sekundär: Vernichte die Xenos
Tertiär: King of the Hill (wer mehr Einheiten (egal welche) vollständig in 12 Zoll um den Mittelpunkt gebracht hat gewinnt die Tertiärmission)
Mission 3:
Aufstellung: Feindberührung
Primär: Vernichte die Xenos
Sekundär: Erkunden und sichern
Tertiär: Der Wille des Imperators
Alle Codex-spezifischen Modifikatoren von Missionen (z.B. Tot des Himmlischen der Tau, Einsamen Wölfe etc. werden in jedem Spiel für die "Vernichte die Xenos"-Mission gewertet. Beispiel: Tom spielt gegen Alex. Tom schießt 5 Drop Pods von Alex ab. Alex schießt 4 Teufelsrochen und den Himmlischen von Tom ab. Macht einen Stand von 5 zu 5. Da der Himmlische aber einen extra Punkt abgibt, hat Alex 6 zu 5 gewonnen und erhält in diesem Spiel die Punkte für die "Vernichte die Xenos"-Mission.
Zuletzt bearbeitet: