40k 2nd Army, 1st Cadian Division - "Pride of Cadia" - Armeeaufbau

Außerdem sind ein paar Helme und etwas Kleinkram fertig geworden ?

Helme (1).jpg
Helme (2).jpg
Helme (3).jpg
Helme (4).jpg
 
Aber dazu ab Januar 2022 mehr ?,
trotzdem schonmal ein kleiner Teaser für das großangelegte Gruppenprojek

Da freu ich mich schon sehr drauf ^^
Kleine Frage noch hierzu weil ich grade dran denke: ab Januar beginnt ja der "Armeeaufbau". Gibt's dazu noch Richtlinien? Und darf man in der Gruppenspielphase dann auch nur diese Truppen nutzen oder darf ich auch den Rest der Armee nutzen? ^^
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
Da freu ich mich schon sehr drauf ^^
Kleine Frage noch hierzu weil ich grade dran denke: ab Januar beginnt ja der "Armeeaufbau". Gibt's dazu noch Richtlinien? Und darf man in der Gruppenspielphase dann auch nur diese Truppen nutzen oder darf ich auch den Rest der Armee nutzen? ^^
Grundsätzlich ist alles erlaubt was da ist, solange dein/deine Mitspieler auch entsprechende Punktzahlen erreichen können ?
Je mehr bemaltes auf der Platte steht umso epischer wirkt das ganze 😎
 
Also wenn du möchtest könntest du mir ein paar der Köpfe mit Staubschutzbrille auf dem Helm zu kommen lassen 🤓
Kann ich machen, ich schicke dir am Wochenende ne PN 👍
Also da gibt es aber noch Nachholbedarf was das Verstärken eigener Stellungen angeht. "Schanzen spart Blut!" ?
Pah, die sollen lieber vorrücken und ihr Stoßtruppending durchziehen ?
Wozu Sandsäcke vergeuden,nach dem ersten Schußwechsel liegt genug äquivalenter Ersatz rum.??
Möglich, solange ein Gegner übrig bleibt der zurückschießen kann ?
 
  • Haha
Reaktionen: Luckynumber666
Huulala! ...Wieviel Punkte sind das? ...und die Panzer auf Bases?
Das sind mit den bereits fertigen Modellen 1500 Punkte.
Die Panzer werden erstmal Bases erhalten, finde das optisch ansprechend (Infanterie und Panzer haben mit Base die gleiche Standhöhe) und es ist spieltechnisch manchmal einfacher mit dem Messen, zur Base sollte einfacher sein, als zu irgendwelchen Kanten des Panzers. Aber die Base kann auch stören, darum sind die Panzer darauf magnetisiert. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgabe 1 Januar 2022 - Spielbericht - Die Schlacht um die Andur Brücke - Das Spielfeld

In den frühen Morgenstunden des 23.01.22.999M41 führten Elemente des 7. cadianischen Infanterieregiments zusammen mit Einheiten des 282. cadianischen Panzerregiments einen Angriff auf die von einer kleinen Streitmacht der Black Legion gehaltenen Andur Brücke.

Die Missionsregeln findet ihr hier:

Das Spielfeld:
40k Bridge (1).jpg
40k Bridge (2).jpg
40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (4).jpg


Die Aufstellung:

Der Chaos Hexer Zhorolath und seine Leibwache an Chaos Space Marines sah den Angriff der imperialen wenige Stunden zuvor in einer Vision. Zhorolath versprach den Chaosgöttern ein großes Opfer, wenn diese ihm dafür Unterstützung versprachen. Nurgle beantwortete sein flehen als erster.

40k Bridge (5).jpg


Khorne folgte kurz danach mit einigen Bluthunden. Es war noch nicht genug Blut geflossen um mehr von ihm zu erwarten.

40k Bridge (6).jpg


Die Cadianer sollten die Brücke von zwei Seiten aus angreifen.
Einsatzverband Hammer von Norden und Amboss von Süden her.

40k Bridge (8).jpg

40k Bridge (9).jpg

40k Bridge (7).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgabe 1 Januar 2022 - Spielbericht - Die Schlacht um die Andur Brücke - Spielzug 1 Imperium

Der Angriff begann und ein ohrenbetäubender Lärm legte sich über das Schlachtfeld, als die Cadianer zum Angriff übergingen. Mit wehenden Banner stürmten die Soldaten nach vorne und setzen den Chaostruppen massiv zu.

40k Bridge (5).jpg

40k Bridge (1).jpg
40k Bridge (2).jpg
40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (4).jpg


Die dunklen Götter hatten aber nicht vor die Brücke aufzugeben. Den Soldaten kam es wie ein Albtraum vor. Über 100 Soldaten hatten das Feuer eröffnet, doch als sich der Nebel des Waffenfeuers legte standen noch immer Dämonen auf der Brücke. Die gigantische Bestie hatte nicht einmal Schaden davongetragen.

40k Bridge (6).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgabe 1 Januar 2022 - Spielbericht - Die Schlacht um die Andur Brücke - Spielzug 1 Chaos

Die Chaostruppen reagierten mit einem schrecklichen Gelächter und stürmten auf die Cadianer zu.
Die Scout Sentinels erlitten Schaden und der Große Verpester stürmte auf die Weißbleche zu.

40k Bridge (1).jpg
40k Bridge (2).jpg
40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (4).jpg
40k Bridge (5).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgabe 1 Januar 2022 - Spielbericht - Die Schlacht um die Andur Brücke - Spielzug 2 Imperium

Einsatzverband Amboss hatte inzwischen die Brücke erstürmt und nahmen die übrigen Chaostruppen unter Feuer.
40k Bridge (1).jpg
40k Bridge (5).jpg


Einsatzverband Hammer hatte es nicht ganz so einfach ... die Weißbleche zogen sich aus dem Handgemenge zurück, aber die Stimme von Hauptmann Corvin ließ sie nur wenige Meter entfernt neuen Mut fassen. Und so legten die tapferen Söhne und Töchter Cadias die Gewehre an und bereiteten sich auf das kommende vor.

40k Bridge (2).jpg
40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (4).jpg


Der Angriff war in vollem Schwung.

40k Bridge (6).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Laskaris
Abgabe 1 Januar 2022 - Spielbericht - Die Schlacht um die Andur Brücke - Spielzug 2 Chaos

Doch noch waren die Streitkräfte des Chaos nicht geschlagen ... mit einem gewaltigen Knall öffnete sich ein Riss zwischen den Dimensionen und die Dämonen des Tzeentch erschienen auf dem Schlachtfeld.

40k Bridge (2).jpg
40k Bridge (3).jpg
40k Bridge (4).jpg


Zum entsetzen der Soldaten von Amboss detonierten zwei Sprengfallen zwischen den Brückenpfeilern. 6 Weißbleche fielen der Explosion zum Opfer und auch der Standartenträger und der Leutnant des Zuges wurden schwer Verwundet.

40k Bridge (5).jpg
40k Bridge (6).jpg
40k Bridge (8).jpg


Der Große Verpester schritt fast gemütlich in die Reihen der Weißbleche und des Spezialwaffentrupps von Einsatzverband Hammer.

40k Bridge (1).jpg

40k Bridge (9).jpg
40k Bridge (10).jpg


Das Abschlachten hatte eben erst begonnen ...

40k Bridge (7).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cleutin und Arcadius
Abgabe 1 Januar 2022 - Spielbericht - Die Schlacht um die Andur Brücke - Spielzug 3 Imperium

Einsatzverband Amboss erhielt Verstärkung in Form eines Spezialwaffentrupps und schwenkte herum um die Tzeentchdämonen zu begegnen.

40k Bridge (1).jpg
40k Bridge (2).jpg


Bei Einsatzverband Hammer zogen sich die Kadetten wieder vor dem Großen Verpester zurück um den Einheiten das Feuer zu ermöglichen.

40k Bridge (3).jpg


Auf der Brücke waren inzwischen die ersten Elemente von Amboss auf den Weg Hammer zu unterstützen.

40k Bridge (4).jpg
40k Bridge (5).jpg
40k Bridge (7).jpg


Der Kampf zwischen den Sentinels und den Bluthunden hielt weiter brutal an.

40k Bridge (10).jpg


Nach einer massiven Salve aus Flammenwerfern, Fragmentraketen und Laserstrahlen griffen die Cadianer den letzten Tzeentchdämonen im Nahkampf an. Zum entsetzen aller Überstand der Dämon unbeschadet alle Angriffe der Cadianer und beschwor weitere Dämonen.

40k Bridge (6).jpg
40k Bridge (9).jpg
 
Zuletzt bearbeitet: