40k 2nd Army, 1st Cadian Division - "Pride of Cadia" - Armeeaufbau

Noch klassischer geht es kaum 😉 Erinnert mich an meine erste Imperiale Armee mit der ich vor ca17 Jahren ins Hobby eingestiegen bin 😍
Genau das war mein Ziel ? ich hatte mich die Jahre immer sehr mit diesem Schema schwer getan aber irgendwie finde ich es mal total angenehm das so zu malen ?
Als alter Ausrüstungspedant fehlt mir hier nur das Lasergewehr des Mörserschützen. Das kann man mittlerweile zusätzlich zum Mörser abfeuern, das wird oft übersehen. Folglich hat ein Waffenteam 2 Lasergewehrschüsse und 1x die Schwere Waffe.
Wenn das stimmt habe ich echt einen Fehler gemacht 😱 das muss ich ggf noch ergänzen.
Hatte das so verstanden, dass das HWT ein Modell (mit mehreren LP) mit 1 Lasergewehr + 1 schwere Waffe ist.
Als Tipp von mir: Es macht Sinn die Waffenteam mit der regulären Infanterie durchzumischen. Das sorgt erstens für abwechslungsreichere Modelle und du bekommst aus einer Waffenteambox mindestens 3 Waffenteams raus 😉
Danke für den Tipp, was die abwechslung angeht stimme ich dir vollkommen zu ?
Die Waffenteams selbst kosten aber dank der Symbiontenkultbox mit den Imps 2-3€ das Waffenteam, was absolut genial ist 🙂
 
Heute Abend das letzte Modell gebaut, damit stehen 2.000 Punkte des 8. Cadia zumindest gebaut auf der Platte.
Jetzt kann das bemalen beginnen ..... Außerdem habe ich Seite 1 ein wenig aktualisiert.

Cadian 8th - 3rd Company (1).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (2).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (3).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (4).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (5).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (6).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (7).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (8).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (9).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (10).jpg
 
😀 Ach da geht das Herz auf. Deine Platte ist übrigens sehr schön.
Die Armee sieht so aus wie ich es auch gerne bauen würde als Grundstock.
Danke 😊 wird Zeit das die Platte mal fertig wird ? dann gibt es bald jede Menge Bilder und die ersten Spielberichte, sobald der Grundstock an Modellen bemalt ist.

Dein Aufbau ist übrigens genial, die Infanterie ist klasse und die Fahrzeuge hauen mich jedesmal um ?

Vielleicht können wir unsere Truppen nach Corona mal zusammen ablichten und/oder auf die Feinde des Imperators hetzen 😎
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
kurzes Update:

Meine Grundierung ist heute eingetroffen und es wird morgen fleißig grundiert und vorbereitet.
Geplant sind die ersten Einheiten beginnend ab Donnerstag zu bemalen.
Aber bei der ganzen Masse wo anfangen?
Dehalb habe ich bis Donnerstag eine Umfrage laufen und Ihr dürft entscheiden was als erstes bemalt werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Ich bin für Infanteriezug. Davon hat man nie genug und damit übt man das Schema am Anfang 🙂
Genau das! Falls Du nicht auch einer der extremen Schnellmaler bist, der in zwei Nächten seine Armee fast auf GD-Niveau bemalt (schon krass was hier einige zeigen), dann male doch einfach die Dinge, die Du brauchst (Armeeorganisationsplan) oder einfach willst 😀
 
  • Like
Reaktionen: S3ler und 7thCadian
Ich bin für Infanteriezug. Davon hat man nie genug und damit übt man das Schema am Anfang 🙂
wenn die Modelle durch sind habe ich garantiert den Bogen raus 😊
Genau das! Falls Du nicht auch einer der extremen Schnellmaler bist, der in zwei Nächten seine Armee fast auf GD-Niveau bemalt (schon krass was hier einige zeigen), dann male doch einfach die Dinge, die Du brauchst (Armeeorganisationsplan) oder einfach willst 😀
Ich bin eigentlich ziemlich langsam was das malen angeht ? vorallem im Vergleich zu anderen hier 😍
tatsächlich haben die meisten ja bislang für die normale Infanterie gestimmt, was eigentlich total sinnvoll ist, da diese ja immer eingesetzt wird und damit schnell Farbe in jede Armee kommt
Ich liebe außergewöhnliche Kommandanten und Banner. Dementsprechend habe ich dafür gestimmt. Aber wie oben bereits von anderen geschrieben, schaden Standarts nie. Der imperiale Infanterist hat nicht umsonst trainiert und will eingesetzt werden..... 😆
Infanteriezug! Immer das Herzstück zuerst 🙂
Definitiv ihr beiden ? Banner und Offiziere bringen die Armee optisch gut voran, aber der normale Soldat ist halt immer vorne mit dabei
Rekruten... sie sind der Beginn
Stimmt ? streng genommen müsste ich das genau so machen 🤔 vom Rekruten zum Regulären zum Veteran und Offizier ... der normale Werdegang halt 😎

Danke für das ganze Feedback, Abstimmung endet heute Abend um 18:57 Uhr❗

hier schonmal ein kleiner Zwischenstand:
Zwischenstand (1).jpgZwischenstand (2).jpg
Sämtliche Plastikmodelle sind grundiert und die Einheitenmarkierungen unter der Base.
Damit könnte ich dann direkt durchstarten.
 
Umfrage ist abgeschlossen, Danke an alle Teilnehmer.

Gewonnen hat der Infanteriezug mit 52,4%. Demnach wird das unser nächstes Projekt ?

Während die Abstimmung lief habe ich den Mortar Squad fertig gestellt.

Grundsätzlich möchte ich immer erst einen Trupp fertig machen bevor ich mit dem nächsten starte.

Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (1).jpg
Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (2).jpg
Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (3).jpg
Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (4).jpg
Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (5).jpg
Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (6).jpg
Company Mortar Squad - Heavy Weapon Squad (7).jpg
 
Woooooooot ?. Wie hast ich es geschafft das Projekt hier noch nicht zu bemerken? Tolle Modelle die Du hier gemacht hast. Das gucke ich mir in aller Ruhe genau an. Aber der erste Eindruck ist super!

cya

Danke ? bislang ist ja noch wenig los hier, deshalb ist der Aufbau noch unauffällig und geht sehr schnell unter ?

Dafür gehts mit dem 2nd Platoon als erstes los ... immer Schritt für Schritt

Schritt 1: Grundieren ✔️
Schritt 2: Bases sanden ✔️

2nd Platoon (1).jpg2nd Platoon (2).jpg2nd Platoon (3).jpg

Als letztes noch einen alten Fund den ich heute beim Ausfräumen in der Hobbyhöhle gemacht habe (die lagen ganz unten in einer Schachtel und stammen wahrscheinlich noch aus dem Jahr 2007 😆 und haben meine Imp Auflösung vor 3 oder 4 Jahren überlebt).

Zufallsfund (1).jpgZufallsfund (2).jpg

Der Zustand ist ne Katastrophe und viele Teile fehlen, aber was an Material so rumliegt muss auch irgendwie eingesetzt werden, mal schauen was wir noch daraus basteln können 😏
 
Da kannst einiges mit machen. Mit übrig gebliebenen Maschinenkanonen kann mann zB Salamander Spähpanzer draus machen. Oder mit selbstgebauten Raketenwerfern hinten drauf als 'counts as' ??‍♂️
Im schlimmsten Fall Geländestücke.
Wenn du die mit Sekundenkleber geklebt hast, dann kannst du sie mit Biostrip20:
entfärben und wieder in ihre Einzelteile zerlegen...
Sowas können die besten Stücke sein mit etwas Aufwand ☝?

Also viel Spaß damit ?

VG