@Old Faithful
Danke für den Tipp ☺️, jetzt habe ich nur schon das Biostrip 20 bestellt ?
Ich werde das mal ausprobieren und hier mal ein kleines Feedback geben, sollte es nicht klappen werde ich auf deine Variante ausweichen
🙂
Kleiner Nachtrag noch.
Wenn Farben zu dick aufgetragen sind eher häufig kurz baden lassen und abbürsten und ggbf mal versuchen
vorsichtig Löcher oder so in die Farbschichten zu machen oder
vorsichtig anritzen.
Bei zuviel Lack oder schlechten Lack dasselbe .
Wenn Modelle nicht vernünftig grundiert wurden kann es aber auch passieren das man etwas mehr mit der Zahnbürste ran muss.
Resin Modelle hab ich damit auch schon entfärbt aber da dann wirklich
unbedingt drauf achten das die Modelle da nur paar Minuten drin schwimmen.
Dünne und filigrane Teile insbesondere nur ganz kurz drin baden lassen und Finecast von GW besser gar
nicht damit entfärben.
Aber wie gesagt kurz baden lassen, abbürsten und wieder kurz baden lassen ist das sicherste.
15 Min sind okay aber darüber könnte es zu einer Veränderung der Oberfläche kommen.
Zinn Modelle kann man länger drin lassen und im Worst Case verfärbt sich nur das Zinn.
Gibt auch Leute die Mellerud nehmen aber das hab ich noch nicht ausprobiert.
Das soll aber wohl auch echte Härtefälle beheben.
Und man liesst oft das Leute Isopropanol nehmen aber das ist Geldverschwendung auch wenn es funktioniert.
Ist ja auch zum Teil nur Alkohol und momentan auch arg teuer.
Alkohol generell reicht einfach solange der hochprozentig ist.
Bei Härtefällen aber ruhig lieber nochmal fragen.
Edit .
Alkohol löst auch Sekunden Kleber auf.