40k 2nd Army, 1st Cadian Division - "Pride of Cadia" - Armeeaufbau

das Biostrip 20 kannte ich noch gar nicht, hast du/jemand hier damit schon Erfahrungen gemacht?
Ja, schon sehr viel. Kann ich nur empfehlen. Geht für Zinn und Plastik mega gut und lößt Sekundenkleber. Resin macht es allerdings weich und kaputt. Hab damit quasi alle meine Battlefleet Gothic Flotten entfärbt. Bis eben auf die Resin Sachen. Kleinere Sachen ein paar Tage bis zu zwei Wochen, je nach farbdicke, aber normalerweise reichen ein bis drei Tage, einlegen und dann mit einer Zahnbürste unter fließendem Wasser säubern. Ich lass sie immer nur solange drin liegen, weil's dann einfacher und schöner abgeht. Eigentlich muss man nur eine Zahnbürste mit guten Borsten haben, weil das Biostrip20 alles bis in die Kleinsten Winkel ablöst.
Bei den Chimären würde ich es mit einem dickeren Pinsel dünn aber möglichst deckend auftragen und nach einem Tag abwaschen. Weil das aufgepinselte an der Luft trocknet und hart wird. Man muss es noch feucht abwaschen am besten.

VG
 
Cool, danke für den Hinweis ?

das Biostrip 20 kannte ich noch gar nicht, hast du/jemand hier damit schon Erfahrungen gemacht?
die Modelle sind mit Plastikkleber geklebt
Plastik Kleber kriegt man mit gut wie nix gelöst.
Plastik Kleber schmilzt die Oberflächen halt und beim trocknen verbinden sich dann die geklebten Stellen.
Aber entfärben generell geht auch einfacher und billiger.
Einfach Alkohol wie zb Brennspiritus und fertig.
Gibt es beim Edeka zb für 2€ ca 1 Liter.
Solange das keine alten Revell Farben sind löst sich die Farbe nach wenigen Minuten.
Dann einfach mit der Zahnbürste dran und ggbf nochmal kurz die Minis baden lassen falls es beim 1 mal nicht abgeht.
Aber Plastik nicht zu lange drinnen lassen weil sich erst die Oberfläche verfärbt und später etwas rau wird.
Aber gut 15 Min baden lassen ist okay meist sollte da dann auch alles runter sein.
 
  • Liebe
Reaktionen: 7thCadian
und weiter geht es:

Schritt 3: Sand auf Bases mit Ushabti Bone bemalen ✔️
Schritt 4: anschließend eine Schicht Seraphim Sepia aufbringen ✔️

2nd Platoon (4).jpg2nd Platoon (5).jpg

Schritt 5: Rüstung, Gürtel und Taschen mit Castellan Green bemalen ✔️
Schritt 6: Uniform mit Zandri Dust bemalen ✔️

2nd Platoon (6).jpg2nd Platoon (8).jpg

Schritt 7: das Modell mit Agrax Earthshade washen ✔️

2nd Platoon (9).jpg2nd Platoon (10).jpg

Schritt 8: Schritt 5-7 auf alle anderen Modelle übertragen und trocknen lassen 🙂 Ergebnisse gibts hoffentlich schon heute Abend ?
 
@Old Faithful
Danke für den Tipp ☺️, jetzt habe ich nur schon das Biostrip 20 bestellt ?
Ich werde das mal ausprobieren und hier mal ein kleines Feedback geben, sollte es nicht klappen werde ich auf deine Variante ausweichen 🙂

Kleiner Nachtrag noch.

Wenn Farben zu dick aufgetragen sind eher häufig kurz baden lassen und abbürsten und ggbf mal versuchen vorsichtig Löcher oder so in die Farbschichten zu machen oder vorsichtig anritzen.
Bei zuviel Lack oder schlechten Lack dasselbe .

Wenn Modelle nicht vernünftig grundiert wurden kann es aber auch passieren das man etwas mehr mit der Zahnbürste ran muss.
Resin Modelle hab ich damit auch schon entfärbt aber da dann wirklich unbedingt drauf achten das die Modelle da nur paar Minuten drin schwimmen.
Dünne und filigrane Teile insbesondere nur ganz kurz drin baden lassen und Finecast von GW besser gar nicht damit entfärben.

Aber wie gesagt kurz baden lassen, abbürsten und wieder kurz baden lassen ist das sicherste.
15 Min sind okay aber darüber könnte es zu einer Veränderung der Oberfläche kommen.
Zinn Modelle kann man länger drin lassen und im Worst Case verfärbt sich nur das Zinn.


Gibt auch Leute die Mellerud nehmen aber das hab ich noch nicht ausprobiert.
Das soll aber wohl auch echte Härtefälle beheben.

Und man liesst oft das Leute Isopropanol nehmen aber das ist Geldverschwendung auch wenn es funktioniert.
Ist ja auch zum Teil nur Alkohol und momentan auch arg teuer.
Alkohol generell reicht einfach solange der hochprozentig ist.

Bei Härtefällen aber ruhig lieber nochmal fragen.

Edit .
Alkohol löst auch Sekunden Kleber auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
und weiter geht es:

Schritt 3: Sand auf Bases mit Ushabti Bone bemalen ✔️
Schritt 4: anschließend eine Schicht Seraphim Sepia aufbringen ✔️

Anhang anzeigen 51341Anhang anzeigen 51342

Schritt 5: Rüstung, Gürtel und Taschen mit Castellan Green bemalen ✔️
Schritt 6: Uniform mit Zandri Dust bemalen ✔️

Anhang anzeigen 51343Anhang anzeigen 51345

Schritt 7: das Modell mit Agrax Earthshade washen ✔️

Anhang anzeigen 51346Anhang anzeigen 51347

Schritt 8: Schritt 5-7 auf alle anderen Modelle übertragen und trocknen lassen 🙂 Ergebnisse gibts hoffentlich schon heute Abend ?
Cool dass du die Zwischenschritte beschreibst und dokumentierst 👍
Mit etwas Licht von vorne könnte man das dann noch besser erkennen 😉 (falls du die Möglichkeit dazu hast)
 
Ich hab bisher nagellackentferner, sterilium, ak interaktive? und das biostrip 20 durch. Biostrip ist ist meiner Meinung nach bisher am schönsten zu verarbeiten. Insbesondere ist das zeug relativ geruchlos, ist nur ein minimaler chemischer geruch (lüften sollte man trotzdem). Mittags die Minis eingeschmiert, Abends alles gereinigt. Wenn noch was dran sein sollte, noch mal von vorne.

Und einen sehr schönen Armeeaufbau hast du hier.
 
nochmal bessere Bilder für Schritte 5 und 6

Schritt 5: Rüstung, Gürtel und Taschen mit Castellan Green bemalen ✔️
Schritt 6: Uniform mit Zandri Dust bemalen ✔️

2nd Platoon (12).jpg2nd Platoon (13).jpg

Leider sind bei den nächsten Schritten für den Sergeant die Bilder nichts geworden, so dass ich zumindest das fertige Ergebnis zeigen kann.
Beim Funker und Plasmawerfer werden die aber nachgeholt 🙂

Sergeant (1).jpgSergeant (2).jpgSergeant (3).jpgSergeant (4).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
3.) Basilisken - was daraus bauen 🤔🤔🤔

Weil bei meinen Basilisken Überresten die Kanonen fehlen mal im Netz nach passendem Ersatz gesucht und fündig geworden ?

3d Druck (1).jpg
Passende Kanonen und Kanonenschilde für eine Medusa bzw. ein Count as Basilisk

3d Druck (2).jpg
Die Qualität des Resin Drucks ist grandios, vielen Dank an meinen Kumpel fürs Drucken ?

3d Druck (4).jpg
Beim Suchen der Kanone bin ich auch auf etwas Dekoration gestoßen, schnell skaliert und gedruckt

3d Druck (3).jpg3d Druck.jpg
Der Zwischenstand, jetzt muss ich nur noch die anderen Teile entfärben und alles zusammenbauen.

Weitere Fortschritte folgen hoffentlich bis Sonntag.
 
WICHTIGE INFO

Nabend zusammen,

ich bin momentan arbeitstechnisch etwas ausgepowert und deswegen geht es nur schleppend voran, ich hoffe aber in den nächsten Wochen wieder Fortschritte zeigen zu können.

Aber erstmal zu den wichtigen Infos:
Da ich ein paar Narrative Projekte starten möchte, hat das 8.te Cadia mir zu viele Freiheiten geraubt und deshalb habe ich auf das 7.te Cadia umgestellt. Ich hoffe es wird euch hier trotzdem gefallen 😉

Ich habe entsprechend die ersten 11 Beiträge aktualisiert:
  • Einleitung
  • Threadchronik
  • Hintergrund: Regimentsorganisation & Regimentschronik
  • Regiments HQ
  • Infanteriekompanie + Kommandozug + Infanteriezug 1-5
  • Formationen anderer Regimenter
  • Eröffnung

Desweitern habe ich "Platzhalter" eingefügt, die nach und nach durch die fertigen Einheiten/Modelle ersetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet: