3 Battleground Ratisbona Armeen (Detailbilder in Post 1 hinzugefügt!)

Hammer. Das ist richtig geil sowas zu sehen. Bemalte Armeen gegen bemalte Armeen muss glaub ich das beste im Hobby sein....ich glaub ich muss mal als Zuschauer bei sowas dabei sein.

Schade wiederum sind die Tischplatten. Aber ich weiss ja, es ist schwer sowas zu stemmen. Aber vielleicht sind diese Hügellandschaften eh viel zu hinderlich um richtig zu spielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe jetzt bei den Armeen im ersten Post mindestns ein Detailbild dazueditiert. Damit sollte man einen guten Eindruck über die Armeen bekommen.
Ich bitte zu berücksichtigen dass die Qualität nichts mit der Anzahl der Bilder zu tun hat (von meiner Armee der vom Klatschi und Stempe habe ich immer nur ein Bild reingestellt und verweise auf die Threads hier im Forum).

Ich hoffe die Qualität ist ausreichend ich konnte leider nicht alle Details der jeweiligen Armeen einfangen hoffe aber einen guten Eindruck liefern zu können, immerhin musste ich mir die Zeit für die Pics von meinen Pausen absparen.

Als letztes kommen dann noch Pics von anderen Armeen die nicht unter den Finalisten, aber trotzdem schön anzusehen waren.
 
Mit den Detailbildern dabei muss man einfach nochmal n bischen präzisieren in der Einschätzung:

Nr 1 bekommt nen kleinen Abzug in der reinen Malwertung für die Präzision. Schmälert nicht unbedingt den guten Gesamteindruck, aber wenn man sich die Einzelbilder ansieht wirds für meine Begriffe schon deutlich.

Für die Nr 2 bestätigt sich von dem was man sehen kann der rationale Eindruck, dass ein gutes Aufwand-Wirkung Verhältnis im Vordergrund steht. Das ist freilich ganz und gar nicht negativ. Die nicht-Panzerungsteile sidn in meinen Augen noch nen Hauch zu kontrastlos und schnell ausgeführt.

Und für die Nr 8 Eldar gehts eindeutig nochmal nen Schritt rauf. Bemalung sehr präzise, und bildhafte Freehands sind sowieso immer ne Ecke schwieriger als schematische. Die Farbenexplosion bleibt eine solche, ist aber immer auch ne Geschmacksfrage. Der Aufwand ist jedenfalls sehr deutlich zu erkennen.


Nr 12 hätte wahrscheinlich meine Stimme gekriegt, wie sich das von den Bildern her peilen lässt.
Bei Idee & Konzept liegt sie vorn, zusammen mit der Nr 1. Thema gesucht und gefunden, alles drauf hin angepasst & auf jedes Püppchen durchgezogen. Stärkstes Centerpiece (wenn auch 50% out of scale).
Bei Umbauten liegt sie sogar deutlich vorn. Bei der Bemalung wenigstens auf einem Level mit 8, 9, 10 - bei der Sauberkeit sogar auf VanSans Level soweit man das beurteilen mag, und der ist normalerweise der Goldstandard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt noch einige Eindrücke von anderen schönen Armeen.
Habe leider nicht wirklich alle vor die Linse bekommen weil ich wie gesagt auch selber gespielt habe es waren aber auf jeden Fall noch weitere sehr schöne Sachen dabei wie z.B. die Tau vom Capt.Nuss 🙂.

Alles in allem hat mich die Qualität für so ein "Power" Turnier doch sehr erstaunt.

Khorne "count as" Wolves (sind die zufällig auch von dir Capt. Nuss? des Freehand erinnert mich sehr an deine Arbeiten 😉 )
Chaos%252520wolves%2525202.jpg


Chaos%252520wolves.jpg



Chaos mit schön sauberen Freehands
Chaos.jpg



"Doom" Dämonen
DoomD%2525C3%2525A4monen.jpg



Slanesh "count as" Grey Knights
Slanesh.jpg



Wolves
wolves.jpg



Tyras
Tyras.jpg



Blood Angels
Rhino%252520BA.jpg


Raven%252520Cybot.jpg



Imps
imps.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Khorne "count as" Wolves sind die zufällig auch von dir Capt. Nuss

Ja, tatsächlich. Unglaublich, wie man Stile so erkennen kann. :huh:
Bis auf eins von den Rhinos da , und den Cybot, soweit ich das sehe.


Man kanns nich oft genug sagen: für so ein grosses Turnier auf dem Level ein echter Augenschmaus die Armeen. Gibts von der Doom Army noch was auf nah? Glaube wenn die nicht so den Washed Look hätte, wäre die auch ein Oberbringer im Finale.
Aber die andren hattens auch allesamt verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Favouriten waren die 4 und die 12. Bei der 4 hats mir das Farbschema angetan und bei der 12 einfach der Einfallsreichtum und der perfekte "40K - Gothik"-Look, ohne irgendwas von GW zu kopieren. Rein bemaltechnisch fand ich Van Sant am besten, aber irgendie fehlts mir darüber hinaus an Überraschungen und Innovation in der Armee.

Was das angeht, sind im übrigen Frys "Gay Knights" einfach supercool ;D
 
so geil die sachen hier auch sind (und bei gott ich kann das nicht annähernd auf dem level!), jetzt muss ich doch ein wenig kritik loswerden (eigentlich eh nur eine sache^^) : da macht man sich die mühe und malt ein unglaubliches freehand auf die rhino dachluke, aber dann bohrt man nicht die auspuffe auf bzw entfernt zumindest die gußgrate oben:mellow:
 
Gibts vielleicht noch was von Nr2 und Nr8, besonders vielleicht Infantrie?


Fats alle Figuren (bis auf Fateweaver und den Soul Grinder) in der Dämonenarmee sind vom Brettspiel Doom.

Hach Mist, ich hatte da jetzt ein totales Greenstuffmassaker hinter vermutet. So viele Modelle als Eigenbauten, das wäre wirklich ne super Leistung. Die Idee is aber aller Ehren wert.


An einem echten Nüsschen fingert man nicht rum.
greets%20(6).gif

Jaja, das sagt ihr Mädels ja ständig.
Immer nach 20 cm schreien, aber bei 10 schon würgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, echt ein Augenschmaus. Danke fuers online stellen. Und ich schliesse mich des Nussens Analyse im grossen und ganzen an. Mir persoenlich gefallen nur die monochromatischen Necrons sehr gut. Schade wirklich, dass bei den Eldar das Chaos regiert. Technisch sind die echt klasse.

Aber man kann allen zwoelf nur zu solch grossartigen Armeen gratulieren!
 
Hallo Leute, hier noch ein paar Detail-Bilder von No.2...

Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass die Dame(mein Hämo) aus meiner Waldelfenarmee geklaut wurde.
Der Rest ist eine Turnierarmee bei der ich 1500 Punkte in zwei Wochen, entgratet, gebaut und bemalt habe.(der Baronumbau (Bild 2 Mitte) kam noch später dazu).
Die Folterer und Bestien(keine Bilder) habe ich aus meiner Vampire Count Army geholt und etwas modifiziert
Sie war nie als best painted Army konzipiert sondern soll Spiele gewinnen und dabei optisch ansprechend sein.

That's it