Ich schliesse mich HighFish an - der Tag war rundherum gelungen. Nette Mit- und Gegenspieler - das A und O eines solchen Events. Entspannte Athmosphäre, freundliches Miteinander. SO muss es sein!!! Einen herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben, mir wieder mal einen solchen schönen Tag zu bescheren: wie schon gesagt, die aktiv Beteiligten, die Orga, die Helfer vorher und nachher. Zwei möchte ich noch herausheben: Lintu, der sich (trotz Überlastung bei seiner Arbeit) viel Zeit genommen hat, alles zu planen. Und Pries7, der (da Mchefe und Eisriese als Spieler kurzfristig ausgefallen sind) ohne Kenntnis von Apo und der Armee, die ihm hingestellt wurde, und trotz der Skepsis gegenüber Apo das kontingent von Mchefe und eisriese übernommen und sich gut gechlagen hat.
Was das Szenario betrifft - vielleicht hätten wir uns da etwas überlegen müssen, um das zu kontern, was von vorneherein gegen uns gesprochen hat. Mir ist zwar noch immer nicht eingefallen, wie wir in die (durch den Gegner besetzten und weit ab von unserer Aufstellungszone stehenden und geschützt durch zumeist 36" gegnerische Einheiten, die so nah standen, dass ein Schrittchen genügte, um in den Nahkampf zu kommen) Bastionen hätten kommen können, um sie zu halten. Oder wie wir hätten verhindern können, dass der Gegner in der ersten Runde soviele Nahkämpfer auf die kleine Platte (und direkt in den Nhakmapf!!!) bringen konnte, dass diese grün wurde vor lauter Orkzen. Ich denke weiter darüber nach!!!
(Die Horus-Heresy-Armee von Spectranis war gewöhnungsbedürftig, aber bis auf das Modell mit den automatischen 6en und den unendlichen Wiederholungswürfen war sie nicht so hart wie gedacht. Genausowenig wie der Blob aus etwa 20 Dämonenprinzen jeglicher Färbung und den Herolden und und und weiteren Psionikern.)
Und freue mich auf das nächste Mal!!! Ich schlage Armageddon vor!!! Imperium (aber nur die dort vertretenen Orden plus Imperiale Armee - und jedes einmalig Modell auch wirklich nur einmal!) gegen Orkze. Die Chaosspieler können auch genug Orkze stellen, so dass es eine hintergrundkonforme und trotzdem interessante Schlacht wird. Und es bleibt evtl. auch Platz für weitere Spieler. Ob eine Beschränkung der Kontingente auf 5000 Punkte pro Spieler notwendig ist, lasse ich mal dahingestellt. Für mich sieht es nicht so aus. Ebensowenig wie eine nochmalige Beschränkung der Superschweren.