3. Würfelgötter Teamturnier

Erschütternde Niederlage für uns :blush:, nachdem uns leider durch eigene Unwissenheit und (scheinbare) Unwissenheit vom Gegenspieler die Mitteilung gegeben worden ist wenn man im Player Turn vom Spieler der angefangen hat ausgelöscht worden ist, dürfe man NICHT mehr für Reserve würfeln als darauffolgender Spieler im selben Game Turn..

Schade, hätten wir besser wissen müssen, dann hätten wir 800 Punkte mehr auf dem Felde gehabt :bottom:

Ansonsten schönes Turnier, Umgebung hat wieder gepasst, Service war einwandfrei und Essen bzw. Getränke in keinster Weise zu teuer. Auf ein neues Götterschlachten!
 
Wie immer ein gelungenes Turnier, Martin. Danke für alles: die tollen Räume, die schönen Platten, den Platz für Leute wie mich😉, die klasse Athmosphäre, die nette Crew (mit eurer neuen lieben Küchenfee😀), die kompetente Orga - und vor allem die lieben Mitspieler.

Ganz besonderen Dank schulden wir Team 42!😉 Wenn ihr uns nicht in den letzten beiden Runden noch soviel erfolgreichen Widerstand geleistet hättet, wären wir auf eins der Top-Teams getroffen - und hätten wohl deutlich schlechter abgeschnitten.

Wenn DocDon es zeitlich wieder einrichten kann, werden wir wohl auch das nächste Teamturnier bei euch bestreiten.

Ansonsten - auf zum (hoffentlich doch noch mit Escalation oder wenigstesn FW als zugelassenen Besonderheiten) nächsten Turnier bei euch!!!
 
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, war alles top!! Hatten viel Spaß, leider auch viel Frust. Aber nicht Letzter ist doch schonmal was 😀 Gratulation an die Sieger!!! Und sry, dafür das wir bei der Siegerehrung nicht dabei waren. Da wir eh kein Treppchen Platz hatten, haben wir uns früher auf den Heimweg gemacht. Bin halt 2-2,5h mit der Bahn unterwegs. Und den Weg nehm ich für nette Leute und ein paar Stunden netter Spiele gerne in Kauf 😉
 
Was ich als kleine Anregung geben möchte, wäre eine Wiedereinführung für best painted.
Es ist schade zu sehen das dies kaum noch honoriert wird.
Das ist keinesfalls eine Kritik an euch, das Turnier war absolut Hammer. Wäre nur mal ein kleine Gedanke 🙂

Ich wünschte mir, die Turnierveranstalter würden dorthinn auch wieder ein Auge werfen. Mehr schöne Armeen auf dem Tisch!
 
Wenn jemand, der seine Armee komplett bemalt hat, neben den Bemalpunkten (die waren ja mit drin) auch noch einen Preis für Best Painted abräumen kann - warum nicht!!! Mehr was für´s Auge auf den Platten!!!

Aber du siehst ja selbst, wie wenig die meisten daran interessiert sind, ihre Armeen komplett zu bemalen. Plastikgrau und grundierungsschwarz/-weiss und ohne jegliche Basegestaltung gibt´s leider zuhauf!
 
Aber du siehst ja selbst, wie wenig die meisten daran interessiert sind, ihre Armeen komplett zu bemalen. Plastikgrau und grundierungsschwarz/-weiss und ohne jegliche Basegestaltung gibt´s leider zuhauf!

Und ohne einen Anreiz, nimmt das auch noch zu.
Ich habe in der Woche vor dem Turnier überlegt: "Mach ich die letzten beiden Modelle noch fertig?", die Antwort war einfach: "Wozu, macht eh keinen Unterschied …".
So gerne wir zum Spielen nach Gelsenkirchen kommen, in der Top10 spielen wir eh nicht – da sind dann auch die Bemalpunkte egal.
Und es gab auch wirklich mit Liebe bemalte (gebastelte) Armeen auf dem Turnier, die eine durchaus spannende Wahl gerechtfertigt hätten.

Eine harte Bemalpflicht und eine Best-Painted-Wertung sind für mich durchaus Kriterien, warum ich das eine Turnier besuche und das andere nicht. 😉