[30K] Be Scared of the Dark – Nightpaws Night Lords – Praetor WIP

Nightpaw

Malermeister
06. März 2005
1.940
568
18.656
attachment.php


Ave Dominus Nox!


Ein guter Freund von mir spielt seit geraumer Zeit 30K, und ich selbst war schon seit Erscheinen der ersten HH-Bücher von diesem Zeitalter begeistert. Und weil ohnehin die Calth- und die Prospero-Box schon seit einer gefühlten Ewigkeit unangetastet hier rumgammeln, habe ich mich zu einem 30K-Aufbau entschieden.

Ziel ist es, in überschaubarer Zeit eine 1850-Punkte-Streitmacht aufzustellen, und zwar unter Benutzung der Inhalte der beiden HH-Boxen von GW. Dazu kommen einige Bits von Forgeworld (Schulterpanzer, Chainglaives), zwei Dreadnoughts der Furibundus-Klasse, zwei normale Landungskapseln und eine Dreadclaw. Wenn das alles fertig ist, möchte ich noch ein paar Panzer hinzufügen. Ich liebäugele mit einem Sicarian, weil ich den auch für meine 40K-Chaoten einsetzen kann, und einem Spartan.

Die Frage der Legion war bei mir übrigens schnell geklärt. Die VIII. Legion, besser bekannt als Night Lords. Die Fiesesten der Fiesen, die auch als Loyalisten schon echt üble Kerle waren. Wenn schon böse, dann auch richtig. Auch die endlos geile Romatrilogie um den Soul Hunter Talos und die First Claw hat ihren Teil dazu beigetragen, mir die Wahl zu erleichtern.

Hier ist übrigens mein Ausgangsmaterial (neben den beiden Boxen):

attachment.php


Die gesamte Truppe, Stand 03.04.2017:

attachment.php


Die gesamte Truppe, Stand 27.04.2017:

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php



Und los geht's. Zunächst einmal habe ich mir einen Gussrahmen aus der Calth-Box vorgenommen. Mein erstes Ziel war es, bis kommenden Freitag zwei Dreadnoughts und zehn Marines zu entgraten, soweit nötig zusammenzubauen und zu grundieren. Darüber hinaus sollen auch die Bases bis Freitag gestaltet und grundiert sein.

Erster Schritt waren also diese beiden alten Kerle, die der eine oder andere Veteran unter Euch vielleicht noch kennt:

attachment.php



Außerdem habe ich mir einen Offzier gebastelt, für den ich den Helm eines Skullcrushers von AOS verwende:

attachment.php



Den Helm habe ich mittlerweile schon angefangen, damit man einen Eindruck bekommt, wohin die Reise geht:

attachment.php



Passt, denke ich, ganz gut. Die Night Lords haben ja so eine Option auf Terror-Taktiken, und dazu müssen sie entsprechend gruselig aussehen.

Stand heute früh (14.03.2017) sieht die ganze Sache so aus:

attachment.php



Bei den Bases bin ich schon ordenlich vorangekommen, und auch die Night Lords kommen voran:

attachment.php



Ich habe übrigens in meiner Sammlung noch ein Set der alten Rüstungsvarianten gefunden und integriert. Wenn man den Ersten und den Zweiten Marine von Links miteinander vergleicht, sieht man sehr schön die Entwicklung der MK IV im Wandel der Zeiten. Außerdem kommt für meinen Taktischen Spezialistentrupp noch ein MK VI-Sergeant dazu. Meine Night Lords werden zeitlich kurz nach dem Landungsplatz-Massaker angesiedelt, wo sie sich schamlos an den Rüstungen der Gefallenen (insbesondere der Raven Guard) bereichert haben, um ihre eigenen Materialverluste auszugleichen. Die Covenant of Blood, ein Kriegsschiff der VIII. Legion, hat darüber hinaus einen fliehenden Zerstörer der Raven Guard aufgebracht und dabei jede Menge MK VI-Rüstungen erbeutet. Hier noch ein Zoom:

attachment.php



So viel für heute, ich hoffe, die Fortschritte und der bunte Mischmasch gefallen soweit. Ich denke, es passt ganz gut zu den Aasgeiern der VIII. Legion. 😉

Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen, oder einfach ein wenig Ansporn.

Viele Grüße
N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank.

Jetzt könnte ich mal Eure Meinung gebrauchen. Ich habe heute früh mal zwei Blauvariationen hingefummelt, weil ich mir wegen des endgültigen Blautons noch nicht ganz sicher bin:

attachment.php

attachment.php


Der Linke geht mehr in Richtung der Forgeworld-Bilder, der Rechte mehr in Richtung klassische Night Lords 40K. Bin mir nicht sicher, was besser aussieht, obwohl der Linke möglicherweise besser zu den eher stumpfen Farben passt, die man bei HH-Armeen oftmals sieht. Ich denke aber, dass auf dem Rechten die noch einzufügenden Blitzmuster auf Schulter und rechtem Bein besser aussehen werden, wegen des Kontrasts. Was meint Ihr?

Viele Grüße
N.