30k in 40k !

Klar ist es möglich.
Das sieht man schon daran dass die Marines und Fahrzeuge das selbe kosten wie bei 40K.

Und ja du brauchst das erste Buch da hier der Vanillacodex/Grundcodex enthalten ist. Das zweite Buch ist Quasi wie ein Suplement aufgebaut. Hier kommen bei den späteren Chaos Anhängern die ersten "gestörten" Einheiten hinzu und die Slamanders und Iron Hands sind mit iheren speziellen Sonderregeln und gesonderten Einheiten vollständig spielbar.
 
Sind 30k Armeen in 40k spielbar?
Hat jemand damit Erfahrung?

Bedingt. Das mit den 1000-1500 Punkten fiel ja bereits. Das Balancing ist ein wenig anders, auch wenn einige Fahrzeuge gleich viel kosten. Ne Predatorschwadron lässt nen Leginsspieler eher noch lächeln als einen Eldarspieler. Der Predator ist beispielsweise gleich teuer wie im neuen Space Marine Codex, kann aber Schwadronen bilden und hat eine Kadenz von Schwer 4 mit seiner Kanone. Mit anderen Worten, das Balancing passt nicht immer, das tut es aber zwischen Tau und Orks auch nicht mehr...

Braucht man "Betrayal" als Grundlage oder kann Ich auch ohne dem erstem Buch eine Armee aus "Massacre" spieln?

Du brauchst Betrayal und Massacre für die Night Lords.
 
Kann mich da nur anschließen. Bei größeren Spielen (ab 1.500 Punkten, eher 2.000) sind Legionslisten schon recht stark dabei, aber darunter ist man häufig eher eingeschränkt. Zumindest ging es mir in meinen Partien bisher so. Ansonsten kann man mit den 30k Listen sehr schön und auch recht ausgewogene Spiele gegen 40k hinbekommen, sofern beide nicht versuchen ihre Listen bis zur Obergrenze auszumaxen (3x Riptide, 3x Wraithknight, Cron-Air, etc.) und man auf die Lord of War-Auswahlen verzichtet. Wobei ich Primarchen auch nicht als unbesiegbar erachte. Klar, ohne Termirüstung (mit Sturmschild) muss man da vielleicht nicht ankommen, aber ein Primarch muss auch erstmal mindestens 1-2 Züge laufen, um in den Nahkampf zu kommen und dann muss er auch noch lohnenswerte Ziele vorfinden. 10 imperiale Soldaten stoppen keinen Angron, aber er ist dennoch eine Runde mit dem Nahkampf befasst ;-)
 
Storm Eagle oder Landungkapseln? Letzteres ist ja bisschen eingeschränkter, aber einfach rumlaufen würde ich nicht. Finde aber einen Primarchen auf unter 2000 Punkten auch grässlich, das ist wie ein Baneblade auf 1000 Punkte... Die Typen werden als gottgleich beschrieben, die führen Legionen an, keine Erkundungstrupps 😀
 
Das kommt noch erschwerend hinzu, dass die so kleine Häufchen nicht anführen 😉

Ja klar, man kann den auch nach vorne fliegen. Aus einem Pod steigt er aber in Zug 1 nur aus und ist danach erst im Nachkampf. Glaube kaum, dass den jemand freiwillig angreift - egal welchen Primarchen. Storm Eagle kommt frühestens in Zug 2 und muss dann auch erstmal irgendwo hinfliegen. Aber ja - ich würde den auch eher transportieren. Spartan ist dafür auch gut geeignet. Ein Primarch + 10 Terminatoren in einem Spartan... das muss man auch erstmal stoppen 😀
 
Grüß dich. Ich spiele nur noch mit der Legion Army List(also WH 30k) gegen alle Codizies die es momentan gibt, und ich kann dir nur sagen es funktioniert wunderbar und haucht 40k ein Stückweit neues Leben ein. Die Legionen von Alt sind zwar Space Marines, doch spielt sich die Legion Liste so gar nicht wie eine "Codex" Space Marine Armee. Eher ein Verschnitt aus Eldar und Space Marines. Das einzige was man nicht tuen sollte ist als 30k Spieler ein Lord of War(also ein Fellblade oder Primarchen bsp) einzupacken wenn der Gegner nicht einverstanden dagegen ist zu spielen. Viele Spieler halten die Lords of War nur weil sie teuer sind für sehr stark, was sie auch sind, und daher sollte man den Einsatz von diesen Monstern besprechen.
 
Primarchen kann man kaum stoppen. Das ist so meine Erfahrung. Wenn dann mit Sturmschild-Termis oder großen (furchtlosen) Einheiten (Ganten oder Orkboys). Ansonsten treiben die meisten von den Jungs schon ganze Armeen vor sich her. Es sei denn man spielt irgendwann sehr groß. Dann kann ein Primarch nicht mehr überall sein und der Rest der Schlacht tobt um ihn herum.
 
Wobei man bei den Primarchen unterscheiden muss.
Primarchen wie Vulkan, Angron und Horus haben ein riesiges Schadenspotential und können teilweise die Armee auch sehr gut unterstützen.
Andere Primarchen wie Mortarion oder Fulgrim können zwar großartig einstecken, machen selber aber auch keinen großen Schaden.
Da fehlt es dann an Attacken, oder Stärke oder fiesen Schußwaffen.
Nicht jeder Primarch ist seine Punkte wert.