3D Druck, nicht jeder kann oder will da alles selber machen, aber man kommt trotzdem zum Ziel.
Neben Modellen findet man mittlerweile auch für 3D Druckservice und 3D Dateien ganz gut Angebote im Netz.
Da kann eine Auflistung hier nur eine kleine Anregung sein (wird aber fortgesetzt wenn Informationen von Euch eingehen).
Das eigentlich Interessante sind dabei nicht nur die reinen Kontaktdaten sondern Eure Erfahrungen mit solchen Druckanbietern und etwa gekauften Dateien / gedruckten Modellen.
Ich mach das mal als Start für Druckservices.
Das Thema 3D Druck ist für einen reinen Käufer recht einfach und geht sehr zügig abzuwickeln, wenn man sich vorab schon mal grundsätzlich zum Thema informiert hat. Die Anbieter haben zumeist auch noch ein paar Erklärungen auf ihrer Seite, da sollte man sich etwas belesen, oft sind Infos zu Druckbarkeit und Konstruktionsempfehlungen zu finden, die einem Fehler und Enttäuschungen ersparen können.
Mit den Druckdateien kann man im Zuge der Auftragserstellung auch meist noch etwas "rumspielen" (Material ändern, skalieren usw.) oder man kann im Zweifel auch persönlich was nachfragen.
Der Ablauf zum Modell ist in etwa wie folgt:
3D-Datei für die Mini oder das Bauteil erstellen, kaufen oder freeware finden,
Festlegen ob das ein FDM- oder SLA-Druck (oder sonstwas) werden soll, evtl. kann man das Thema auch später mit dem 3D Servicer nochmal checken,
Den passenden 3D Servicer suchen, auf dessen Seite die Datei hochladen, die nötigen/abgefragten Einstellungen vornehmen,
das Preisangebot abwarten,
ggfs. Konkurrenzangebote einholen,
Bestellung und Bezahlung,
Lieferung abwarten
Neben Größe/Volumen und Detaillierung sind Verfahrens- und Materialwahl preisbestimmend, dazu werden auch mal "Nebenleistungen" separat abgefragt und berechnet, wie etwa das Entfernen von Supportstrukturen (aka Putzen). In Anbetracht großer Preisunterschiede und da die Versandkosten bei Einzelmodellen auch schon mal den Produktpreis überschreiten, sind Preisvergleiche und Sammelbestellungen verschiedener Artikel sinnvoll.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los gehts mit 5 von der "Konkurrenz" (Sweetwater Forum, Basteln und Bemalen) übernommenen Angaben zu Druckshops, einem schon selbst getesteten Anbieter und noch ein paar von Anbietern die mir mal aufgefallen sind.:
Druckshops
https://fdm-druckservice.de/
Professionell aufgemacht und sehr einfach zu bedienen. Je nach gewünschten Grunddruck (FDM oder SLA) das upload Fenster öffnen,
Datei ins Vorschaufenster hochladen, Anzahl, Skalierung, Material, Farbe eingeben und fertig.
Nach einer Vorprüfung wird auch gleich der Stückpreis angezeigt.
https://jul3d.com/
Bietet auch eigene Modelle an, ansonsten unter Druckauftrag Datei hochladen und Angebot anfordern Sitzt jetzt auf Malta und Druckaufträge unter "Other"
https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/
FDM und SLA
Die Druckfiles sind per Email zusenden.
https://www.anyshape.de
Datenupload, Einstellungen, sofortige Preisanzeige, ist genauso einfach wie FDM-Druckservice zu handhaben,
https://boneshop.de/
Sowohl Druckshop (FDM) als auch Anbieter von gedruckten Gelände/Figuren zwischen 6-28mm.
https://www.service-3d.de/
FDM, SLA Ich habe da schon ein paar Kleinigkeiten drucken lassen, Preis war für mich ok, mit Qualität und Abwicklung gleichfalls zufrieden. Sind aber nicht immer verfügbar, weil ausgelastet. (Vielleicht sind kleinere Hobbyanfragen nicht sexy genug?)
https://upload.rapidobject.com/upload#!upload
Breite Material- und Verfahrensauswahl (einiges davon weit jenseits der Hobbywelt ;-) )
https://3faktur.com/3d-druck-service/
FDM und SLA, Sofortangebot, Mindestbestellwert 10 € pro Modell, 50 € pro Bestellung
https://www.sculpteo.com/en/services/online-3d-printing-service/
sehr informativ (3D Learning Hub)
https://craftcloud3d.com/
Plattform holt Angebote verschiedener Druckservices ein, sofortige Preisanzeigen, Gesamtpreis unterteilt in Produktion und Versand
Hab da eher relativ teure Angebot mit hohen P+P bekommen.
https://www.hobby-held.de/3d-druckservice/
Ein Anbieter aus dem GWfanworld-Marktplatz https://www.gw-fanworld.net/threads/3d-gedruckte-miniaturen-und-gelaende.184314/#post-3201318 Druckservice FDM und DLP (Resin) und Minis
https://www.gw-fanworld.net/members/johntalljones.3454/
Druckservice, Drucker Mono X (Resin)
Fundstellen für Dateien und / oder Modelle (übernommen von einem anderen Thread, thanks at all 👍 )
https://www.thingiverse.com/ Thingiverse - kostenfrei, wenn man was gutes sieht sich den Autor ansehen, die haben meist noch mehr oder verlinken zu ihren patreon shops.
https://cults3d.com/en cults3d - Plattform mit kostenfreien 3d Dateien, gibt auch Künstler die hier 3d Modelle zum Verkauf anbieten
https://www.etsy.com/de/ Etsy - klar hier findet man ja fast alles mittlerweile, Dateien, Modelle und Druckservice
https://www.kickstarter.com/?lang=de Kickstarter - viele Kickstarter gibt es auch für nur die 3d Dateien, und manchmal sind auch kostenlose Dateien zum mal "anschauen" dabei
https://www.reddit.com/ reddit - wenn man in den richtigen Subs unterwegs ist findet man auch hier den ein oder anderen Künstler der sein Projekt vorstellt und kostenlos anbietet
https://www.ragingheroes.com/pages/heroes-infinite?lang=de Da gibt es monatlich auch STL Dateien. Leider nicht für das Bestandssortiment, das sind physische Modelle zum kaufen
https://www.cgtrader.com/ - Da gibt es echt tolle Imperiale Armee Modelle. Einfach mal nach themakerscult suchen.
https://www.cgtrader.com/themakerscult Am liebsten würde ich da alles kaufen 😀 Natürlich gibt es da noch dutzende talentierte Künstler für Minis aus jeder erdenklichen Richtung. Chaos habe ich gesehen, Tyras, Marines und noch etliche andere Völker.
https://40emperor.com/ - kommt aus einem Kickstarter mit Demo-Minis. Sehr geile Modelle mit Presupport. Hab mir da auch ein paar Trupps gegönnt.
https://reptilianoverlords.com/ - da gibts noch nicht so viele tolle Minis, aber das Angebot wächst. Besonders der Trupp Sororita gefällt mir sehr gut!
https://geargutsmekshop.com/collections/new-releases-stl-downloads?page=1 - hier finden Orkspieler so ziemlich alles was mal irgendwo irgendwann erwähnt wurde! Ein wahres Füllhorn der Orkigkeit.
https://mito3d.com/de 1,8 Mio. Modelle und auch bisschen was unter "Community", darin sind dann auch Designer- oder Druckservicer-Angebote
https://www.myminifactory.com/ sehr lohnende Seite, Plattform für viele verschiedene Designer, häufige newsletter, eigene Kickstarts.
https://embed-3dwarehouse.sketchup.com/ Suche unter all categories und dann unter models oder collections schauen, nicht wundern products ist öfter mal leer
https://thangs.com/ Plattform die auch ganz ordentlich Zeug aus anderen Quellen zusammenträgt.
Es lohnt sich auch einige Anbieter mal direkt anzuschreiben. Manchmal gibt es z.B. von einem Künstler eine Demo Mini auf Thingiverse, auf Bildern sieht man aber mehr. Fragen - spenden - Download erhalten ist da keine Seltenheit
In etlichen kickstarts ist zudem eine Gratismini enthalten, nicht schlecht zum probieren.
Achtung: Es gibt keine Garantie, dass die o.g. Quellen auf Dauer zutreffen, etwaige Hinweise werden gern verarbeitet.
Neben Modellen findet man mittlerweile auch für 3D Druckservice und 3D Dateien ganz gut Angebote im Netz.
Da kann eine Auflistung hier nur eine kleine Anregung sein (wird aber fortgesetzt wenn Informationen von Euch eingehen).
Das eigentlich Interessante sind dabei nicht nur die reinen Kontaktdaten sondern Eure Erfahrungen mit solchen Druckanbietern und etwa gekauften Dateien / gedruckten Modellen.
Ich mach das mal als Start für Druckservices.
Das Thema 3D Druck ist für einen reinen Käufer recht einfach und geht sehr zügig abzuwickeln, wenn man sich vorab schon mal grundsätzlich zum Thema informiert hat. Die Anbieter haben zumeist auch noch ein paar Erklärungen auf ihrer Seite, da sollte man sich etwas belesen, oft sind Infos zu Druckbarkeit und Konstruktionsempfehlungen zu finden, die einem Fehler und Enttäuschungen ersparen können.
Mit den Druckdateien kann man im Zuge der Auftragserstellung auch meist noch etwas "rumspielen" (Material ändern, skalieren usw.) oder man kann im Zweifel auch persönlich was nachfragen.
Der Ablauf zum Modell ist in etwa wie folgt:
3D-Datei für die Mini oder das Bauteil erstellen, kaufen oder freeware finden,
Festlegen ob das ein FDM- oder SLA-Druck (oder sonstwas) werden soll, evtl. kann man das Thema auch später mit dem 3D Servicer nochmal checken,
Den passenden 3D Servicer suchen, auf dessen Seite die Datei hochladen, die nötigen/abgefragten Einstellungen vornehmen,
das Preisangebot abwarten,
ggfs. Konkurrenzangebote einholen,
Bestellung und Bezahlung,
Lieferung abwarten
Neben Größe/Volumen und Detaillierung sind Verfahrens- und Materialwahl preisbestimmend, dazu werden auch mal "Nebenleistungen" separat abgefragt und berechnet, wie etwa das Entfernen von Supportstrukturen (aka Putzen). In Anbetracht großer Preisunterschiede und da die Versandkosten bei Einzelmodellen auch schon mal den Produktpreis überschreiten, sind Preisvergleiche und Sammelbestellungen verschiedener Artikel sinnvoll.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Los gehts mit 5 von der "Konkurrenz" (Sweetwater Forum, Basteln und Bemalen) übernommenen Angaben zu Druckshops, einem schon selbst getesteten Anbieter und noch ein paar von Anbietern die mir mal aufgefallen sind.:
Druckshops
https://fdm-druckservice.de/
Professionell aufgemacht und sehr einfach zu bedienen. Je nach gewünschten Grunddruck (FDM oder SLA) das upload Fenster öffnen,
Datei ins Vorschaufenster hochladen, Anzahl, Skalierung, Material, Farbe eingeben und fertig.
Nach einer Vorprüfung wird auch gleich der Stückpreis angezeigt.
https://jul3d.com/
Bietet auch eigene Modelle an, ansonsten unter Druckauftrag Datei hochladen und Angebot anfordern Sitzt jetzt auf Malta und Druckaufträge unter "Other"
https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/
FDM und SLA
Die Druckfiles sind per Email zusenden.
https://www.anyshape.de
Datenupload, Einstellungen, sofortige Preisanzeige, ist genauso einfach wie FDM-Druckservice zu handhaben,
https://boneshop.de/
Sowohl Druckshop (FDM) als auch Anbieter von gedruckten Gelände/Figuren zwischen 6-28mm.
https://www.service-3d.de/
FDM, SLA Ich habe da schon ein paar Kleinigkeiten drucken lassen, Preis war für mich ok, mit Qualität und Abwicklung gleichfalls zufrieden. Sind aber nicht immer verfügbar, weil ausgelastet. (Vielleicht sind kleinere Hobbyanfragen nicht sexy genug?)
https://upload.rapidobject.com/upload#!upload
Breite Material- und Verfahrensauswahl (einiges davon weit jenseits der Hobbywelt ;-) )
https://3faktur.com/3d-druck-service/
FDM und SLA, Sofortangebot, Mindestbestellwert 10 € pro Modell, 50 € pro Bestellung
https://www.sculpteo.com/en/services/online-3d-printing-service/
sehr informativ (3D Learning Hub)
https://craftcloud3d.com/
Plattform holt Angebote verschiedener Druckservices ein, sofortige Preisanzeigen, Gesamtpreis unterteilt in Produktion und Versand
Hab da eher relativ teure Angebot mit hohen P+P bekommen.
https://www.hobby-held.de/3d-druckservice/
Ein Anbieter aus dem GWfanworld-Marktplatz https://www.gw-fanworld.net/threads/3d-gedruckte-miniaturen-und-gelaende.184314/#post-3201318 Druckservice FDM und DLP (Resin) und Minis
https://www.gw-fanworld.net/members/johntalljones.3454/
Druckservice, Drucker Mono X (Resin)
Fundstellen für Dateien und / oder Modelle (übernommen von einem anderen Thread, thanks at all 👍 )
https://www.thingiverse.com/ Thingiverse - kostenfrei, wenn man was gutes sieht sich den Autor ansehen, die haben meist noch mehr oder verlinken zu ihren patreon shops.
https://cults3d.com/en cults3d - Plattform mit kostenfreien 3d Dateien, gibt auch Künstler die hier 3d Modelle zum Verkauf anbieten
https://www.etsy.com/de/ Etsy - klar hier findet man ja fast alles mittlerweile, Dateien, Modelle und Druckservice
https://www.kickstarter.com/?lang=de Kickstarter - viele Kickstarter gibt es auch für nur die 3d Dateien, und manchmal sind auch kostenlose Dateien zum mal "anschauen" dabei
https://www.reddit.com/ reddit - wenn man in den richtigen Subs unterwegs ist findet man auch hier den ein oder anderen Künstler der sein Projekt vorstellt und kostenlos anbietet
https://www.ragingheroes.com/pages/heroes-infinite?lang=de Da gibt es monatlich auch STL Dateien. Leider nicht für das Bestandssortiment, das sind physische Modelle zum kaufen
https://www.cgtrader.com/ - Da gibt es echt tolle Imperiale Armee Modelle. Einfach mal nach themakerscult suchen.
https://www.cgtrader.com/themakerscult Am liebsten würde ich da alles kaufen 😀 Natürlich gibt es da noch dutzende talentierte Künstler für Minis aus jeder erdenklichen Richtung. Chaos habe ich gesehen, Tyras, Marines und noch etliche andere Völker.
https://40emperor.com/ - kommt aus einem Kickstarter mit Demo-Minis. Sehr geile Modelle mit Presupport. Hab mir da auch ein paar Trupps gegönnt.
https://reptilianoverlords.com/ - da gibts noch nicht so viele tolle Minis, aber das Angebot wächst. Besonders der Trupp Sororita gefällt mir sehr gut!
https://geargutsmekshop.com/collections/new-releases-stl-downloads?page=1 - hier finden Orkspieler so ziemlich alles was mal irgendwo irgendwann erwähnt wurde! Ein wahres Füllhorn der Orkigkeit.
https://mito3d.com/de 1,8 Mio. Modelle und auch bisschen was unter "Community", darin sind dann auch Designer- oder Druckservicer-Angebote
https://www.myminifactory.com/ sehr lohnende Seite, Plattform für viele verschiedene Designer, häufige newsletter, eigene Kickstarts.
https://embed-3dwarehouse.sketchup.com/ Suche unter all categories und dann unter models oder collections schauen, nicht wundern products ist öfter mal leer
https://thangs.com/ Plattform die auch ganz ordentlich Zeug aus anderen Quellen zusammenträgt.
Es lohnt sich auch einige Anbieter mal direkt anzuschreiben. Manchmal gibt es z.B. von einem Künstler eine Demo Mini auf Thingiverse, auf Bildern sieht man aber mehr. Fragen - spenden - Download erhalten ist da keine Seltenheit
In etlichen kickstarts ist zudem eine Gratismini enthalten, nicht schlecht zum probieren.
Achtung: Es gibt keine Garantie, dass die o.g. Quellen auf Dauer zutreffen, etwaige Hinweise werden gern verarbeitet.
Zuletzt bearbeitet: