Intro
Willkommen in meinem neuen Armeeaufbauprojekt. Basierend auf meinem Aufbauprojekt des 13 St. Evisser Stadtkampfregiment folgt jetzt eine weitere Abteilung dieses Regiments. Hierzu werde ich zuerst die Heeresreform 2007 einläuten und die bestehende Abteilung neu gliedern und definieren. Ziel wird es sein ein komplettes Regiment zu bennen und zu strukturieren [was nicht heisst das ich es komplett aufbauen möchte] .
Das bestehende Aufbauprojekt des 13 St. Evisser wird daher einer Kompanie eingeordnet, ebenso wie das neue Projekt einer Kompanie zugeordnet werden wird. Genaugenommen wird dies nun die 4 Panzerkompanie, 13 St. Evisser Regiment.
Der Wunsch nach einer Panzerkompanie kam recht plötzlich und eigentlich verdanke ich die Umsetzung des Ganzen Chimäre, welcher mir seine Restbestände zu einem Freundschaftpreis überließ. Dies beinhaltet bereits zusammengebaute Modelle, sowie noch unfertige Modelle. Einen Teil habe ich somit bereits hier stehen, der Rest wird nebenbei gebaut. Da jeder Panzer bauen kann werde ich nie großartige WIP Tutorials geben, sondern immer erst Modelle mit der ersten Grundierung.
Hintergrund
Der Hintergrund wird lehnt sich natürlich an dem des gesamten Regimentes an und kann im ersten Aufbauprojekt 13 St. Evisser nachgelesen werden. Was ich jedoch neu gestalten werde, wird der Hintergrund für die einzelnen Einheiten sein. Letztendlich wird die gesamte Kompanie nur aus knapp 12-15 Einheiten bestehen, daher werde ich versuchen jedem Panzer eine eigene Geschichte zu geben
Regeltechnischer Hintergrund
IA Liste, oder White Dwarf. Das ist eine Diskussion, so sinnlos wie die Huhn, oder Ei Frage. Wobei nicht die Diskussion sinnlos ist, sondern die Mühe darüber zu diskutieren, denn beide Listen verfügen über gute Ansätze, haben ihre Stärken, sowie auch ihre Schwächen. Meine Entscheidung fiel letztendlich auf die IA Liste, da ich dort auf das gesamte Panzerspektrum von FW zurückgreifen kann, und dies auch fast tun werde,
Armeeliste - Aktuell und Planung
Bei so einer Armee überlegt man erstmal wieviele Panzer man benötigt um überhaupt die erste Spielbare Liste zu haben. Nun bei der IA Liste sind dies genau 4 Panzer. 1 HQ, 1 Elite [welcher die Standards freischaltet] und die beiden notwendigen Standards. Somit sind 4 Panzer das Minimum und das sind, nach meiner ersten Planung bereits bei knapp 750 Punkte, ohne großartige Ausrüstung. Die Liste hier werde ich immer weiter fortführen. Im nächsten Punkt findet Ihr meine Entscheidungsfindung.
HQ Panzer 411
Vanquisher
Elite 2 431
Demolisher
Elite 3 400
Kommissarspanzer
Standard 1 422
Leman Russ
Standard 2 423
Leman Russ
Wie ist die Liste entstanden
Sodele legen wir mal los. Als erstes musste ein HQ Panzer her. Da Chimäre mir seinen Lieblingsumbau ins Wunschpaket gelegt hatte, musste ich diesen ja in Ehren halten. Ein Vanquisher ist aber auch eine richtig gute Wahl, als HQ Panzer. Die beiden Standards warren auch schnell gefunden, und so kamen 2 Leman Russ mit auf die Liste. Tja nun hing ich mit der notwendigen Eliteauswahl rum. Noch einen Leman Russ fand ich bei 4 Panzern recht eintönig und nach langem hin und her, fiel die Entscheidung auf einen Demolisher.
Der Plan war recht einfach. Der Vanquisher steht hinten und jagt gegnerische Panzer, während der Demolisher den Gegner auf kurze Entfernung unter druckt setzt. Die beiden Leman Russ, würden also unbehelligt bleiben, oder Feuer fressen und somit die beiden anderen schützen. Es fehlte aber irgendwie noch das I-Tüpfelchen. Es gab einen Panzer den ich schon immer wollte, welcher sogar letztendlich die Entschidung für die IA Liste gesetzt hatte ... der Excecutioner ! und wer könnte den besser fahren wie ein Kommissar. Also gut mit in die Liste und somit hatte ich mit 5 Panzern bereits 1000 Punkte ohne Ausrüstung fertig. Das weitere Vorgehen, würde dann die Modelle und die Lieferungen von Forgeworld bestimmen.
Taktische Kennungen
Ein kleines Wort zu geplanten Taktischen Kennung der Fahrzeuge. Jedes Fahrzeug erhält einen 3 Zahlen Code. Die erste Zahl steht für die Kompanie, die zweite für den Zug, die dritte für die Stufe im Zug. Die Kennung 412 würde dann also bedeuten (4 Kompanie, Erster / Alpha Zug, 2 Panzer im Zug) . Im Kompanie internen Funk würde man also einfach Alpha 2 als Zuordnung haben.
Die Kennung wird auf jeder Turmrückseite und noch irgendwo am Rumpf angebracht werden. Da ich mir über die Art der Schrift noch nicht einig bin, wird es noch etwa dauern bis ich die Kennungen aufmale. Die Kennungselber wird aber direkt jedem Panzer zugewiesen. So wird die spätere Liste über 4 Züge verfügen. Zug 1 und 2 sind die Kamppanzer. Der dritte Zug wird ein Belagerungszug und der vierte Zug wird begleitende Infantrie und Sentinels sein.
Willkommen in meinem neuen Armeeaufbauprojekt. Basierend auf meinem Aufbauprojekt des 13 St. Evisser Stadtkampfregiment folgt jetzt eine weitere Abteilung dieses Regiments. Hierzu werde ich zuerst die Heeresreform 2007 einläuten und die bestehende Abteilung neu gliedern und definieren. Ziel wird es sein ein komplettes Regiment zu bennen und zu strukturieren [was nicht heisst das ich es komplett aufbauen möchte] .
Das bestehende Aufbauprojekt des 13 St. Evisser wird daher einer Kompanie eingeordnet, ebenso wie das neue Projekt einer Kompanie zugeordnet werden wird. Genaugenommen wird dies nun die 4 Panzerkompanie, 13 St. Evisser Regiment.
Der Wunsch nach einer Panzerkompanie kam recht plötzlich und eigentlich verdanke ich die Umsetzung des Ganzen Chimäre, welcher mir seine Restbestände zu einem Freundschaftpreis überließ. Dies beinhaltet bereits zusammengebaute Modelle, sowie noch unfertige Modelle. Einen Teil habe ich somit bereits hier stehen, der Rest wird nebenbei gebaut. Da jeder Panzer bauen kann werde ich nie großartige WIP Tutorials geben, sondern immer erst Modelle mit der ersten Grundierung.
Hintergrund
Der Hintergrund wird lehnt sich natürlich an dem des gesamten Regimentes an und kann im ersten Aufbauprojekt 13 St. Evisser nachgelesen werden. Was ich jedoch neu gestalten werde, wird der Hintergrund für die einzelnen Einheiten sein. Letztendlich wird die gesamte Kompanie nur aus knapp 12-15 Einheiten bestehen, daher werde ich versuchen jedem Panzer eine eigene Geschichte zu geben
Regeltechnischer Hintergrund
IA Liste, oder White Dwarf. Das ist eine Diskussion, so sinnlos wie die Huhn, oder Ei Frage. Wobei nicht die Diskussion sinnlos ist, sondern die Mühe darüber zu diskutieren, denn beide Listen verfügen über gute Ansätze, haben ihre Stärken, sowie auch ihre Schwächen. Meine Entscheidung fiel letztendlich auf die IA Liste, da ich dort auf das gesamte Panzerspektrum von FW zurückgreifen kann, und dies auch fast tun werde,
Armeeliste - Aktuell und Planung
Bei so einer Armee überlegt man erstmal wieviele Panzer man benötigt um überhaupt die erste Spielbare Liste zu haben. Nun bei der IA Liste sind dies genau 4 Panzer. 1 HQ, 1 Elite [welcher die Standards freischaltet] und die beiden notwendigen Standards. Somit sind 4 Panzer das Minimum und das sind, nach meiner ersten Planung bereits bei knapp 750 Punkte, ohne großartige Ausrüstung. Die Liste hier werde ich immer weiter fortführen. Im nächsten Punkt findet Ihr meine Entscheidungsfindung.
HQ Panzer 411
Vanquisher
Elite 2 431
Demolisher
Elite 3 400
Kommissarspanzer
Standard 1 422
Leman Russ
Standard 2 423
Leman Russ
Wie ist die Liste entstanden
Sodele legen wir mal los. Als erstes musste ein HQ Panzer her. Da Chimäre mir seinen Lieblingsumbau ins Wunschpaket gelegt hatte, musste ich diesen ja in Ehren halten. Ein Vanquisher ist aber auch eine richtig gute Wahl, als HQ Panzer. Die beiden Standards warren auch schnell gefunden, und so kamen 2 Leman Russ mit auf die Liste. Tja nun hing ich mit der notwendigen Eliteauswahl rum. Noch einen Leman Russ fand ich bei 4 Panzern recht eintönig und nach langem hin und her, fiel die Entscheidung auf einen Demolisher.
Der Plan war recht einfach. Der Vanquisher steht hinten und jagt gegnerische Panzer, während der Demolisher den Gegner auf kurze Entfernung unter druckt setzt. Die beiden Leman Russ, würden also unbehelligt bleiben, oder Feuer fressen und somit die beiden anderen schützen. Es fehlte aber irgendwie noch das I-Tüpfelchen. Es gab einen Panzer den ich schon immer wollte, welcher sogar letztendlich die Entschidung für die IA Liste gesetzt hatte ... der Excecutioner ! und wer könnte den besser fahren wie ein Kommissar. Also gut mit in die Liste und somit hatte ich mit 5 Panzern bereits 1000 Punkte ohne Ausrüstung fertig. Das weitere Vorgehen, würde dann die Modelle und die Lieferungen von Forgeworld bestimmen.
Taktische Kennungen
Ein kleines Wort zu geplanten Taktischen Kennung der Fahrzeuge. Jedes Fahrzeug erhält einen 3 Zahlen Code. Die erste Zahl steht für die Kompanie, die zweite für den Zug, die dritte für die Stufe im Zug. Die Kennung 412 würde dann also bedeuten (4 Kompanie, Erster / Alpha Zug, 2 Panzer im Zug) . Im Kompanie internen Funk würde man also einfach Alpha 2 als Zuordnung haben.
Die Kennung wird auf jeder Turmrückseite und noch irgendwo am Rumpf angebracht werden. Da ich mir über die Art der Schrift noch nicht einig bin, wird es noch etwa dauern bis ich die Kennungen aufmale. Die Kennungselber wird aber direkt jedem Panzer zugewiesen. So wird die spätere Liste über 4 Züge verfügen. Zug 1 und 2 sind die Kamppanzer. Der dritte Zug wird ein Belagerungszug und der vierte Zug wird begleitende Infantrie und Sentinels sein.