4. Kompanie des 13 St. Evisser Regiments

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Intro
Willkommen in meinem neuen Armeeaufbauprojekt. Basierend auf meinem Aufbauprojekt des 13 St. Evisser Stadtkampfregiment folgt jetzt eine weitere Abteilung dieses Regiments. Hierzu werde ich zuerst die Heeresreform 2007 einläuten und die bestehende Abteilung neu gliedern und definieren. Ziel wird es sein ein komplettes Regiment zu bennen und zu strukturieren [was nicht heisst das ich es komplett aufbauen möchte] .

Das bestehende Aufbauprojekt des 13 St. Evisser wird daher einer Kompanie eingeordnet, ebenso wie das neue Projekt einer Kompanie zugeordnet werden wird. Genaugenommen wird dies nun die 4 Panzerkompanie, 13 St. Evisser Regiment.

Der Wunsch nach einer Panzerkompanie kam recht plötzlich und eigentlich verdanke ich die Umsetzung des Ganzen Chimäre, welcher mir seine Restbestände zu einem Freundschaftpreis überließ. Dies beinhaltet bereits zusammengebaute Modelle, sowie noch unfertige Modelle. Einen Teil habe ich somit bereits hier stehen, der Rest wird nebenbei gebaut. Da jeder Panzer bauen kann werde ich nie großartige WIP Tutorials geben, sondern immer erst Modelle mit der ersten Grundierung.

Hintergrund
Der Hintergrund wird lehnt sich natürlich an dem des gesamten Regimentes an und kann im ersten Aufbauprojekt 13 St. Evisser nachgelesen werden. Was ich jedoch neu gestalten werde, wird der Hintergrund für die einzelnen Einheiten sein. Letztendlich wird die gesamte Kompanie nur aus knapp 12-15 Einheiten bestehen, daher werde ich versuchen jedem Panzer eine eigene Geschichte zu geben

Regeltechnischer Hintergrund
IA Liste, oder White Dwarf. Das ist eine Diskussion, so sinnlos wie die Huhn, oder Ei Frage. Wobei nicht die Diskussion sinnlos ist, sondern die Mühe darüber zu diskutieren, denn beide Listen verfügen über gute Ansätze, haben ihre Stärken, sowie auch ihre Schwächen. Meine Entscheidung fiel letztendlich auf die IA Liste, da ich dort auf das gesamte Panzerspektrum von FW zurückgreifen kann, und dies auch fast tun werde,

Armeeliste - Aktuell und Planung
Bei so einer Armee überlegt man erstmal wieviele Panzer man benötigt um überhaupt die erste Spielbare Liste zu haben. Nun bei der IA Liste sind dies genau 4 Panzer. 1 HQ, 1 Elite [welcher die Standards freischaltet] und die beiden notwendigen Standards. Somit sind 4 Panzer das Minimum und das sind, nach meiner ersten Planung bereits bei knapp 750 Punkte, ohne großartige Ausrüstung. Die Liste hier werde ich immer weiter fortführen. Im nächsten Punkt findet Ihr meine Entscheidungsfindung.

HQ Panzer 411
Vanquisher

Elite 2 431
Demolisher

Elite 3 400
Kommissarspanzer

Standard 1 422
Leman Russ

Standard 2 423
Leman Russ


Wie ist die Liste entstanden
Sodele legen wir mal los. Als erstes musste ein HQ Panzer her. Da Chimäre mir seinen Lieblingsumbau ins Wunschpaket gelegt hatte, musste ich diesen ja in Ehren halten. Ein Vanquisher ist aber auch eine richtig gute Wahl, als HQ Panzer. Die beiden Standards warren auch schnell gefunden, und so kamen 2 Leman Russ mit auf die Liste. Tja nun hing ich mit der notwendigen Eliteauswahl rum. Noch einen Leman Russ fand ich bei 4 Panzern recht eintönig und nach langem hin und her, fiel die Entscheidung auf einen Demolisher.

Der Plan war recht einfach. Der Vanquisher steht hinten und jagt gegnerische Panzer, während der Demolisher den Gegner auf kurze Entfernung unter druckt setzt. Die beiden Leman Russ, würden also unbehelligt bleiben, oder Feuer fressen und somit die beiden anderen schützen. Es fehlte aber irgendwie noch das I-Tüpfelchen. Es gab einen Panzer den ich schon immer wollte, welcher sogar letztendlich die Entschidung für die IA Liste gesetzt hatte ... der Excecutioner ! und wer könnte den besser fahren wie ein Kommissar. Also gut mit in die Liste und somit hatte ich mit 5 Panzern bereits 1000 Punkte ohne Ausrüstung fertig. Das weitere Vorgehen, würde dann die Modelle und die Lieferungen von Forgeworld bestimmen.

Taktische Kennungen
Ein kleines Wort zu geplanten Taktischen Kennung der Fahrzeuge. Jedes Fahrzeug erhält einen 3 Zahlen Code. Die erste Zahl steht für die Kompanie, die zweite für den Zug, die dritte für die Stufe im Zug. Die Kennung 412 würde dann also bedeuten (4 Kompanie, Erster / Alpha Zug, 2 Panzer im Zug) . Im Kompanie internen Funk würde man also einfach Alpha 2 als Zuordnung haben.

Die Kennung wird auf jeder Turmrückseite und noch irgendwo am Rumpf angebracht werden. Da ich mir über die Art der Schrift noch nicht einig bin, wird es noch etwa dauern bis ich die Kennungen aufmale. Die Kennungselber wird aber direkt jedem Panzer zugewiesen. So wird die spätere Liste über 4 Züge verfügen. Zug 1 und 2 sind die Kamppanzer. Der dritte Zug wird ein Belagerungszug und der vierte Zug wird begleitende Infantrie und Sentinels sein.
 
Der Erste im Bunde :

Leman Russ Excecutioner 260 Punkte
Bewaffnung : Hauptgeschützt Plasma Zerstörer, 3 schw. Bolter (Rumpf und Seitenkuppeln), zusätzl. Maschinengewehr
Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Kettenschutz, , Räumschaufel

Panzerkommandant : Kommissar Sedwig Hofstatter
Richtschütze : Hauptfeldwebel Marcel "Die Kippe " Talbert
Ladeschütze : Stabsfeldwebel Frederik "Einhand" Hasbur
Fahrer : Soldat Patrik Mittelmann

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Taktisches Zeichen 4 0 0 (4 Kompanie / keine Zugzugehörigkeit / keine Panzerkennung im Zug) Black 0

Hintergrund :
Folgt

Der fertige Panzer mit Kommissar Sedwig Hofstatter
kommip18.jpg

kommip19.jpg

kommip20.jpg

kommip21.jpg

kommip22.jpg

kommip23.jpg

kommip24.jpg

kommip25.jpg
 
Alpha Zug

Alpha 1 - Taktisches Zeichen 4 1 1 (4 Kompanie / 1 Zug / erster Panzer)

Leman Russ Vanquisher 263 Punkte - HQ Auswahl

Bewaffnung : Vanquisher-Kampfgeschütz, 1 x koaxial Sturmbolter, 3 schw. Bolter (Rumpf und Seitenkuppeln)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Kettenschutz,

Panzerkommandant : Hauptmann Eyron
Richtschütze : Leutnant Manolor Monglor
Ladeschütze : Obergefreiter Chai Hei-Then
Fahrer : Obergefreiter Alexander Kurov

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

Besonderheiten :
Diese Model wurde nicht von mir zusammengebaut. Es handelt sich um einen Umbau von Chimäre, welcher eine neue Heimat gefunden hat.

alpha1-1.jpg

alpha1-2.jpg



Alpha 2 - Taktisches Zeichen 4 1 2 (4 Kompanie / 1 Zug / zweiter Panzer)

Leman Russ 153 Punkte - Standard Auswahl

Bewaffnung : Kampfgeschütz, 1 schw. Bolter (Rumpf)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer,

Panzerkommandant : Leutnant Klime
Richtschütze : OG "Balistik" Haasler
Ladeschütze : OG Richter
Fahrer : HG Hauptmann

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

alpha2-1.jpg

alpha2-2.jpg



Alpha 3 - Taktisches Zeichen 4 1 3 (4 Kompanie / 1 Zug / dritter Panzer)

Leman Russ 163 Punkte - Standard Auswahl

Bewaffnung : Kampfgeschütz, 1 schw. Bolter (Rumpf)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Kettenschutz,

Panzerkommandant : Feldwebel Matschik
Richtschütze : OG Drillius
Ladeschütze : G "Porno" Sven
Fahrer : HG Karaso

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

Besonderheiten :
Dieses Model stammt aus meinem ersten Projekt, der Infantrieabteilung des 13 St. Evisser. Er ist jetzt in der 4 Kompanie, dafür ist ein weiterer Greif zur Infanterie gegangen.

alpha3-1.jpg

alpha3-2.jpg


Überblick :
alpha10.jpg
 
Ich denke, Du wirst irgendwann einer der ganz wenigen sein, die ein komplettes imperiales Regiment en miniature auffahren können. Große Begeisterung meinerseits.
Den Kommissar finde ich ganz hervorragend, in der Nahaufnahme wirkt die Oberfläche des Modells aber etwas "aufgerauht" - sind die menschengroßen FW-Modelle von Natur aus so?
Der Kommissarspanzer dagegen sagt mir von der Bemalung nicht so zu. Schön zwar das Plasmageschütz im bunten 'Old School'-Stil; insgesamt aber wirkt das Modell auf mich wie ein verstaubter Plastikbausatz. Das Grau kommt auf den helleren Fotos gar nicht gut rüber, es fehlen irgendwie die optischen Akzente, wie Tarnmuster, Aufschriften oder eben eine andere Farbe. Mir ist klar, dass die Panzer zu Deinem Stadtkampfregiment passen müssen, aber dieser erste hier ist mir einfach zu grau.
Vielleicht kannst Du ja aus dem Vanquisher noch etwas mehr rausholen? 🙂
 
Charlie Zug

Charlie 1 - Taktisches Zeichen 4 3 1 (4 Kompanie / 3 Zug / erster Panzer)

Leman Russ Demolisher 233 Punkte - Elite Auswahl

Bewaffnung : Demolisherkampfgeschütz, 1 x schw. Bolter Rumpf, 2 Plasmakanonen Seitenkuppeln

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Kettenschutz, Schaufel

Panzerkommandant : Fähnrich Christi Aqui
Richtschütze : Feldwebel "Ab-Dafür" Messner
Ladeschütze : Obergefreiter Wimmer
Fahrer : Obergefreiter Gail
Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

Besonderheiten :

charlie2.jpg



Charlie 2 - Taktisches Zeichen 4 3 2 (4 Kompanie / 3 Zug / zweiter Panzer)

Thunderer 151 Punkte - Unterstützungsauswahl Belagerungspanzer

Bewaffnung : Demolisherkampfgeschütz,

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Schaufel

Panzerkommandant : Leutnant "Boom-Boom" Rellik
Richtschütze : HG "Alles-Wech" Wechanus
Ladeschütze : OG Juggler
Fahrer : HG Crow

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Ehemals aus der 3 Kompanie 13.St.Evisser


Charlie 3 - Taktisches Zeichen 4 3 3 (4 Kompanie / 3 Zug / dritter Panzer)

Höllenhund 133 Punkte - Unterstützungsauswahl Belagerungspanzer

Bewaffnung : Infernokanone, 1 schw. Bolter (Rumpf)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer,

Panzerkommandant : Oberfeld Dengland
Richtschütze : OG Lagun
Lade/Promethiumschütze : G David "Hothand" Tracer
Fahrer : HG Masin-Li Hagu

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Ehemalig aus der 3 Kompanie 13.St. Evisser.

Besonderheiten :


Charlie 2 und Charlie 3 :
charlie3.jpg
 
Update ..... bei allen Panzer, außer Bravo 2 (der Russ mit Kommandant, fehlt noch das Blacklining, ansonsten sind die soweit Einsatzbereit. Werde unter der Woche hoffentlich gute Einzelbilder machen und dann die Panzerkarten oben ergänzen.

Links Charlie 1, der zukünftige Zugführer schwere Panzerunterstützung, in der Elite Auswahl Demolisher.
Rechts Alpha 1, Kommandanten Panzer HQ Auswahl.
hqsiege.JPG

hqsiege2.JPG


Hier ein Blick auf die beiden Standards Alpha 2 und Alpha 3.
Axo eventuell erwähnenswert... ich versuche bei allen Panzern das selbe Tarnschema zu nutzen. Einfach ,al die beiden Oberen mit den Folgenden vergleichen. Es klappt nicht an allen Stellen, aber fast.
Standards1.JPG




DIES IST NUR EIN ZWISCHENSTAND ... bis auf 4 Fahrzeuge sind alle anderen noch nicht fertig.
Und hier ein Blick auf die 4 Kompanie. Was noch fehlt ist Delta 2, Chimäre mit Sturmgardisten, und Delta 3, 2 Sentinels mit Flammenwerfern. BITTE BEACHTET DAS DER BRAVOZUG NOCH NICHT BEMALT IST. Delta 1 ist auch nur grundiert .......
4kompanie4.JPG

Nach dem aktuellen Plan hätte ich vergeben 1 HQ, 3 Elite, 4 Standards. 3 Sturm, 3 Unterstützung. Die fehlenden Standards darf ich nicht nutzen, da ich nur 2 Elite Fahrzeuge habe die Standards freischalten. Punktewert knapp 2450 Punkte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(tabletopp)(joker @ 04.02.2007 - 21:46 ) [snapback]965239[/snapback]</div>
Wo...Woo. woher hast du soviele panzer :blink:

du bringst mich dazu auch ne panzerkompanie aufzustellen 🙂
[/b]
was mir besser gefallen würde wenn alle panzer das gleiche scchemakriegen.
Bin selbst dabei Panzerkompanie anzufangen wobei sich mein baneblade(nicht von mir bepinselt) farblich anderst aussieht aber ich möcht wederihn noch die anderen Panzer(von mir bemalt) ummahlen
 
Ähhh Ihr habt da was nicht mitbekommen ... Das ist nur ein Zwischenstand. Alle Panzer bekommen das selbe Farbschema, deswegen habe ich ja auch nur gesagt das die vier Panzer von heute fertig sind (bis auf das Blacklining) . Die 3 Wüstenpanzer werden auch noch "konvertiert" . Von daher .. Ruhig Ding. Das Gruppenbild diente nur der Übersicht wie sich die Kompanie mal zusammen setzen soll.

Um die Entwicklung zu zeigen eventuell mal ein Stand von heute Morgen
4kompanie.jpg




Zur Frage woher ich die alle habe .. ein Freund hat mir ein Angebot für seine alte Kompanie gemacht, daher auch dieses Wüstenschema, tja und da konnte ich nicht nein sagen.
 
Bravo Zug

Bravo 1 - Taktisches Zeichen 4 2 1 (4 Kompanie / 2 Zug / erster Panzer)

Leman Russ Exterminator 193 Punkte - Elite Auswahl

Bewaffnung : sync. Maschinenkanone, 3 schw. Bolter (Rumpf u. Seitenkuppeln)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Kettenschutz, Schaufel

Panzerkommandant : Stabsfeld Marczek
Richtschütze : Feldwebel Lucius Becker
Ladeschütze : OG Mia-Li Anchi
Fahrer : HG Steve Arjune
Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

Besonderheiten :

bravo-1-1.jpg

bravo-1-2.jpg



Bravo 2 - Taktisches Zeichen 4 2 2 (4 Kompanie / 2 Zug / zweiter Panzer)

Leman Russ 183 Punkte - Standard Auswahl

Bewaffnung : Kampfgeschütz, 3 schw. Bolter (Rumpf u. Seitenkuppeln)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer,

Panzerkommandant : Stabsfeld Tomziac
Richtschütze : HG Margu Gulff
Ladeschütze : OG Trish Apelgate
Fahrer : HG David Toussaint

Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

Besonderheiten :

Bravo 3 - Taktisches Zeichen 4 2 3 (4 Kompanie / 2 Zug / dritter Panzer)

Leman Russ 193 Punkte - Standard Auswahl

Bewaffnung : Kampfgeschütz, 3 schw. Bolter (Rumpf u. Seitenkuppeln)

Ausrüstung : Extra Panzerung, Nebelwerfer, Kettenschutz, Schaufel

Panzerkommandant : Oberfeld Wisschurch
Richtschütze : Feldwebel Churches
Ladeschütze : Gefreiter Devlin
Fahrer : HG Mark Thome
Veteranenfähigkeit : noch nicht gesetzt

Hintergrund :
Folgt

Besonderheiten :





Überblick :
bravo10.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 08.02.2007 - 22:43 ) [snapback]967790[/snapback]</div>
Kann es sein daß der Chimäre noch der Nebelwerfer fehlt? Ich kann ihn auf dem Foto zumindest nicht entdecken. 🤔
Endlich normale Leute! 😉
[/b]
😱hmy: ich gebe Dir recht... ich gebe alle meinen Fahrzeugen immer das 8 Punkte Paket .... und hier vergesse ich tatsächlich den Nebelwerfer. Wird nachgeholt.... ohe peinlich peinlich.

Was die "normalen" Leute angeht. Einige der Namen sind aus meiner Dienstzeit und "Porno" Sven war einer von den Kameraden. Er war wohl der Einzige der die Damen nicht nur am Busen erkannte, sondern auch noch die Namen und Hobbies dazu kannte *G*