4. Osnabrücker Frühjahrsgemetzel [Teamturnier] - 22.-23.03.14

Auf jeden Fall schonmal Danke für die Anregungen.

Zu den Missionen.. Tja es wird immer Leute geben die das gut und Leute die das schlecht finden 😉. Wir werden da aber auf jeden Fall nochmal reinschauen.

Zu den Beschränkungen : Ja das hat uns auch Zeit und Nerven gekostet uns da was zu überlegen. Wir haben uns jetzt bezogen auf die Supplements, Formationen etc dazu entschieden einen konsequenten Weg zu gehen. Und das ist dabei rausgekommen.
Wie fred ja schon sagte isses halt ein Team-Turnier und wenn Eldar so stark sind, dann muss man sich halt was überlegen wie man damit klar kommt 😉 Wir als Orga sind mit den Beschränkungen soweit zufrieden und sind froh da zu einem Konsens gekommen zu sein ( war schwer genug bei der ganzen Masse an Zusatzbüchern.. und wird bestimmt auch nicht besser in Zukunft wenn man sich so die Gerüchte anguckt 😀 )

. Und ich persönlich finde es auch gut, dass wir denke Ich über die Beschränkungen die Leute dazu Anregen in Ihre Listen entsprechend anzupassen. Und is das nicht auch ein Teil des Hauptspaßes eines Teamturniers? Vorbereitung, Listen anpassen, etc?


@Nils : Was meinst du genau damit dass die Eldar "unnötig stärker" gemacht werden? Meinste das weil Tau dadurch eingeschränkt sind dass Sie das Farsight Enklave Buch nicht nutzen dürfen?
 
Könnte die Orga bitte noch beantworten, ob von Stronghold nur die zusätzlichen Befestigungen genutzt werden können gemäß den Regelbuch-Gebäude-Regeln, ODER ob auch verbindlich die kompletten Stronghold Assault Updated Rules genutzt werden müssen, sobald wenigstens einer der beiden Spieler das Stronghold Assault Regelbuch dabei hat? Ist verdammt wichtig vorher zu wissen. ?

Gruß
General Grundmann
 
Könnte die Orga bitte noch beantworten, ob von Stronghold nur die zusätzlichen Befestigungen genutzt werden können gemäß den Regelbuch-Gebäude-Regeln, ODER ob auch verbindlich die kompletten Stronghold Assault Updated Rules genutzt werden müssen, sobald wenigstens einer der beiden Spieler das Stronghold Assault Regelbuch dabei hat? Ist verdammt wichtig vorher zu wissen. ?

Definitiv ist es das. Nach kurzer Rücksprache ist es denke ich am besten folgendermaßen:

Bezüglich der veränderten Regeln für Befestigungen (Sprungtruppen in Befestigungen, Dach als Ruinenstockwerk etc.) werden komplett die "Updated Building Rules" aus Stronghold Assault übernommen, auch für die aus dem RB gekauften Befestigungen. Da eine Wahl der Befestigung allerdings auch Auswirkungen darauf hat, ob man sich dadurch den Ally-Slot oder dergleichen verbaut, kann die Befestigung wahlweise aus dem Regelbuch oder aus Stronghold Assault gewählt werden. Ersteres macht Sinn, um sich die Möglichkeit für eben z.B. Alliierte freizuhalten, verwehrt aber selbstverständlich den Zugriff auf die "Fortification Upgrades", die Stronghold Assault bietet. Wer demnach gerne auf Void Shield, Escape Hatch oder dergleichen zurückgreifen will, muss die Befestigung verständlicherweise aus Stronghold Assault kaufen.
 
Wie sieht es damit aus, Marines mit Marines zu alliieren? Ich meine damit nicht Sentinels of Terra oder Clan Raukaan sondern z.B. Salamanders mit Ultramarines.
Laut aktueller Leseart geht das ja leider nicht 🙁

Richtig erkannt und offensichtlich so gewollt. 🙄 Wenn Tau mit Farsight-Tau nicht gehen, warum dann Marines X mit Marines Y?!? 😉


Gruß
General Grundmann
 
Weil Farsight-Tau ein Supplement sind und somit eben nicht das gleiche wie Battlebrothers aus ein und dem selben Buch

Soweit war ich auch. 😀 Aber ich wollte nicht einfach nur auf die Turnierregeln hinweisen:


Jeder Spieler eines Teams wählt einen Codex als Hauptkontingent aus der nachfolgenden Liste. Keine Codexauswahl 1. – 16. darf in einem Team doppelt gewählt werden inkl. ggf. gewähltem Add-On oder Formation. Werden von einem Teamspieler eine Auswahl (1.-16.) als Alliiertenkontingent oder die entsprechende Formation gewählt, so steht diese Auswahl für das Teams nicht als Hauptkontingent/Alliiertenkontingent/Formation zur Verfügung. Jede Nummer steht jedem Team als Gesamtes nur einmal und in einfacher Ausführung zur Verfügung, ganz gleich, ob es sich dabei um das Hauptkontingent, Alliierte oder Formationen handelt. Wählt ein Spieler z.B. den Fireblade Support Cadre als Formation aus, so darf weder dieser Spieler, noch irgendein anderer des Teams die Formation, den Codex Tau oder den Codex Farsight Enclave in irgendeiner Form nutzen. Einzige Ausnahme bildet die Tyraniden-Formation, die alleine nicht spielbar und an den Hauptcodex geknüpft ist.

1. Codex Blood Angels (2010)
2. Codex Chaosdämonen (2013)
3. Codex Chaos Space Marines (2012) inkl. Add On: Black Legion (2013)
4. Codex Dark Angels (2013)
5. Codex Dark Eldar (2010)
6. Codex Eldar (2013) inkl. Add On: Codex Iyanden (2013) sowie Formation: Eldar Ghost Warriors (2013)
7. Codex Grey Knights (2011)
8. Codex Imperiale Armee (2009)
9. Codex Necrons (2011)
10. Codex Orks (2008)
11. Codex Adepta Sororitas (2013)
12. Codex Space Marines (2013) inkl. Add Ons
13. Codex Space Wolves (2009)
14. Codex Sternenreich der Tau (2013) inkl. Add On: Farsight Enclave (2013) sowie Formation: Fireblade Support Cadre (2013)
15. Codex Tyraniden (2014), Tyranid Vanguard: Rising Leviathan (2014)
16. Codex Inquisition (2013)



Oder zielt deine Frage auf eine indirekte Bitte an die Orga ab, die Team-Beschränkungen extra und nur für die Space Marines zu ändern?!? :lol: Dann bitte Klartext und nicht dieses *mimimimimimimi...arme Marines, mimimimimimimi* 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Das bitte noch genau so leicht verständlich auf T3 einpflegen! :wub: Danke! 😎

Geschehen 🙂

Des Weiteren gehen wir teilweise auf die Kritik der Markerplatzierung ein und haben Mission 1 diesbezüglich angepasst. Jeder Spieler platziert nun 2 Marker zusätzlich zu dem zentralen mit 12" Abstand zu allen Kanten.
 
Das mit den Tischkarten verstehe ich bislang noch nicht. Es gibt doch nur ein (1) Set bestehend aus drei Tischkarten für beide Teams, richtig? Wer darf dann zuerst eine der drei Tischkarten hinlegen? Oder läuft das irgendwie noch ganz anders?!?

Die Tischkarten werden komplett verdeckt gezogen. Das kann ein Unparteiischer machen oder irgendjemand mischt einfach gründlich und zieht dann. Es geht lediglich darum, dass die Tische den jeweiligen Spielen zufällig zugelost werden und nicht von einer Seite gewählt werden (wie z.B. bei den Stadtmeisterschaften, wo der Steller den Tisch wählt).
 
Nochmal zur allgemeinen Info . Weiß gerade nicht ob das in der Beschreibung steht, aber die Tische werden auch reichlich mit Gelände bestückt sein. Da brauch man sich also keine Sorgen zu machen. Inklusive LoS-Blocker etc


Edit: Einer meiner Mitorgas ( keine Namen) meinte ich gerade ich solle nicht zu viel versprechen^^. Weil wir ein wenig strecken müssten und so... Aber naja ich bin relativ zuversichtlich und wir werden unser bestes geben für die Tische.

Edit2 : Thomas ist doof
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho, da das mit dem Übertragen der Überweisungsaufgabe* nicht so ganz geklappt hat: Wird das Teilnehmerfeld erweitert oder müssen wir die Teams vor uns vergiften**? 😛

______
*.: Bin schließlich Captain 😎 (und habe dafür geschultes Personal)
**.: An die betrf. Teams: Keine Angst, ich schaffe es gerade so mit Messer und/oder Gabel zu essen - wird also nicht klappen 😉