4. Würfelgötter Mega Apo Schlacht (11. - 12.04.2015)

Nach ar-men 29 haben auch drei andere Spieler der bösen Seite abgesagt.
Auf der guten Seite fällt ein Püppchenschieber aus, nicht jedoch das Kontingent.

Aus diesen Gründen heraus ist eine Durchführung der Schlacht nicht mehr sinnvoll.

Ob mit den verbliebenen Spielern eine andere Schlacht unter anderen Voraussetzungen und evtl. nur an einem Tag stattfinden wird, entscheiden wir noch. Stimmen dazu?
 
Ich würde auch gerne spielen.

Mein Vorschlag:

Megaschlacht am Samstag, Beginn 9.00 Uhr. Jeder bringt mit, was er stellen kann/möchte. Aufgeteilt in jeweils (bis zu) 2000-Punkte-Blöcke, für die dann ein AOP erstellt wird. Keine Superschweren, keine Lords of War (mit Ausnahme von Draigo, Ghazghkull, Dante, Seth usw.), keine Befestigungen über Panzerung 14, keine Void-Shields (außer denen an der Befestigung selbst), keine TK-Waffen. Imperiale Ritter sind erlaubt. Formationen ohne Beschränkung. Die Armeen auf der jeweiligen Seite betrachten sich gegenseitig als "Zweckbündnis", egal, was die Verbündetenmatrix sagt. Also sind Necrons und Tyraniden für jedes Volk auf der gleichen Seite ebenso Zweckbündnis wie Space Marines mit Astra Militarum. Lediglich die Kontingente eines jeden Einzelspielers richten sich strikt nach der Verbündetenmatrix.

Es wird verschiedene Geländestücke geben, die gehalten werden müssen. Dazu kommt die Tage Näheres. Dazu dann First Blood, Kriegsherr, Durchbruch, Vernichtung. So wie bei unseren Turnieren. Und 3 Punkte für das Vernichten der teuersten Einheit der Gegenseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind noch drei (Highfish, Pries7 und ich), evtl. vier (Jackob) verblieben.

Wir spielen trotzdem APO.

Toni vs. Rest
20.000 Punkte jede Seite

Aufstellung: Lange Seiten.

Jede Seite darf zu Beginn des Spiels 4 Strategische Optionen nutzen.

Für die Vernichtung einer kompletten Einheit des Gegners gibt es EINEN strategischen Punkt, der in der nächsten Runde in Strategische Optionen oder Ressourcen investiert werden kann. Für eine Fahrzeugschwadron gibt es zwei Punkte, für ein Superschweres Fahrzeug drei Punkte, für den Warlord von Highfish sogar sechs Punkte.

Szenario: Es gilt, die Befestigungen zu besetzen. Jede Befestigung, die am Ende eines SPIELERZUGS besetzt ist, gibt einen Punkt. (Es gelten hier die Regeln für "Missionsziel gesichert" aus dem Grundregelwerk)
DAFÜR DARF JEDE SEITE (zusätzlich zu den 20.000 Punkten) BEFESTIGUNGEN IM WERTE VON ZWEITAUSEND PUNKTEN AUFSTELLEN - IN DER JEWEILIGEN AUFSTELLUNGSZONE. ES GIBT KEINE PUNKTE FÜR DAS ZERSTÖREN DER BEFESTIGUNGEN.

Dazu gibt es Punkte für das Töten des gegnerischen Kriegsherrn. Maximal die Punktzahl der Anzahl der Spieler der Seite mit den meisten Spielern. Für Highfish's Kriegsherrn also genausoviel Punkte wie für die drei/vier anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spielen nur Samstag. Beginn 9.00 Uhr.

Pries7 sagte etwas von 3500/4000 Punkte. Damit wirst du mit ihm und mir spielen, Jackob dann zu Highfish wechseln. So muss jeder der mit den größeren Kontingenten ein wenig reduzieren, Highfish auch.

Kannst du mir in etwa sagen, was du aufstellen wirst. Nicht hier im Thread. Per PN oder WhatsApp. 0175/2808827.

Ach ja - Willkommen an Bord.

Tante Edit meint, Highfish habe vorgeschlagen, Star Strike UND Jackob auf seiner Seite spielen zu lassen. Das sollten wir morgen endgültig klären.
 
Zuletzt bearbeitet: