40k 2te Edition - hats jemand von euch gespielt?

Wir haben es heute gespielt und ich muss erst mal in mich gehen und sagen es war so schlimm, wie wir es fast in Erinnerung hatten. Ich sage nur Auto-Hits mit Autowunden, die W10 Wunden gemacht haben und zwar pro Modell + Warptor. Alles gestorben was ging. Ein endloses Gewürfel mit Kaskaden ohne Ende. Also 2. Edition brauch ich vor 2025 nicht mehr spielen. Einfach nicht schön und total nicht gebalanced.
 
kann man Typen wie Abaddon einfach am langen Arm verhungern lassen und jede Runde einen Imp nachfüttern, zum Beispiel
...man kann aber auch Abaddon einfach mit nem Panzer überrollen. :-D
Nee, die 2nd war schon anders und eigentlich ganz lustig, es gab auch noch eine ganze Reihe an Zusätzen wie Fahrzeugtreffertemplates (OK, das war dann eher 1,5 Ed.), Ausrüstungsoptionen, Zaubern, Missionen und Specials. Was mich störte war die Zerbrechlichkeit von Transportautos. Wenn Auto ´putt, dann auch Inhalt restlos im Arsch. Das wurde ab der 3rd Ed verbessert.
 
Ja mein Chaosgeneral ist mit seiner Crew im Landraider in die Luft geflogen. Eigentlich kein Save hier, haben wir aber das Warpsprungfeld erlaubt. Aber leider fiel die 1.
Da man mit allen Modellen nachrücken muss, kann es nicht immer nur 1 Soldat sein. nach 3 Nahkampfrunden sollten die Imps eigentlich abgefrühstückt sein. Aber eigentlich ist es total verrückt, wenn nach den 5 Modell der Gegner nur noch Autohits macht, wenn man nicht multiple 6en wirft. Hartes Skirmish.
Der beste Gag waren eigentlich die Melter, die eigentlich keine Chance hatten ein Rhino aufzumachen mit S8+2W6 gegen z.B Runmpf beim Rhino mit 20 oder 21. Erkenntnis kam zu spät.
Die Kaskaden an Rammangriffen in Kombination mit den außer Kontrolle geratenen Fahrzeugen waren auch nicht erbaulich.
Freud meinte 20 Ork Bikes fahren vorwärts und stellen sich vor den Gegner. Jeder Abschuss ist dann Spass für die Orks.
 
Ach ja, die 2. Edition. Wo ich noch für jedes Jetbike, dass den Fahrer verloren hatte, jede Runde einzeln würfeln musste, wo es hinfliegt, ob es abstürzt und falls ja, wem es auf den Kopf fällt...

Sie hatte zweifellos ihren Charme aber nach dem ersten Spiel mit der 3. habe ich sie nie mehr vermisst. Seit der 6. Edition entwickelt sich das Spiel ja wieder stramm in Richtung Regelwildwuchs zurück, konsequenterweise habe ich dann auch aufgehört - ich bin einfach zu alt für diesen Mist.
 
und konsequent immernoch im drogenforum unterwegs, natürlich nur um auf dem laufenden zu bleiben :cat:😛
bzgl der 3. edition hast du aber 100% recht

Eher im Infinity-Bereich, aber ich fand den Thread-Titel interessant. Zudem bemale ich noch, sogar häufiger als zu Zeiten, wo ich noch gespielt habe.
 
Ich gehöre zu denen, die erst mit Edi 3 eingestiegen sind und habe in diesem Sommer im Rahmen einer großen Nostalgiewelle bei uns in der Gang ( ging los mit Warhammer 5te Edition, dann Necromunda, dann 40k 2te), das erste mal die 2te gespielt.

Als charmantes Retrogame mit Nostalgiefaktor, das man mit Bier und Pizza spielt und dabei alte Man o War scheiben hört finde ich das ganze sehr spaßig und gut. Als vollwertigen Ersatz bzw als Ausweichmöglichkeit weil einem das aktuelle 40k nicht mehr gefällt ( habe mit 40k bereits vor Jahren aufeghört) sehe ich das ganze eher weniger.

Die Regeln haben sicherlich viele coole und (irr-)witzige Elemente, sind mir auf dauer aber zu klobig und bisweilen auch etwas over the top. Das Spiel steckte ja quasi noch in den Kinderschuhen. Ich weiss noch, das mir die 4te oder 5te Edition dann wieder sehr gut gefallen hat. Ich glaube es war die 4te...ich denke das wir die nochmal spielen werden für eine Chaos Kampagne, da es in der Edition ja diesen unglaublich vielseitigen Chaos Codex gab.

Die aktuelle werden wir höchstens nochmal für Horus Heresy Spiele nutzen.
 
Ich spiel seit der 4 meine koolegen seit der 2.
Wir haben uns entschlossen wieder zur 3-4 edition zurück zu gehen und dort zu spielen.
Schneller spiele eifachere regeln. Bischen mehr ausgelichen abgesehen von den Necrons.
Jetzt habe ich die frage ob von euch jemand noch die alte white dwarf bücher hat mit regel eratas drin.
Codex haben wir alle noch aber die regel eratas nicht Kann mir jemand weiterhelfen.
 
Da man mit allen Modellen nachrücken muss, kann es nicht immer nur 1 Soldat sein

Doch. Es rücken nur Modelle nach, die alle Gegner in Basekontakt erschlagen haben, der Gegner rückt nicht im Gegenzug nach (S. 43ff Regelbuch 2. Edition). Wenn ich also mit meinen Imps in einer Reihe angreife, kommt der General mit seiner Nachrückbewegung von 2" immer nur an den nächsten ran (der Fairness halber muss er das auch nicht, denn sofern er im Zug der Imps alle Gegner in Basekontakt umhaut, kann er mit der Nachrückbewegung auch einfach aus dem Nahkampf raus). Im Normalfall kriegt er 2 Modelle dran, wenn er selber angreift, das reicht nicht für nen Moraltest und er hängt mindestens 2 Phasen in den Burschis drin. Jetzt darf man auch nicht vergessen, dass ein 2. Editions-Spiel nur über 4 Spielzüge geht, die zwei Männeken kosten ihn also schon ein Viertel des Spiels. Nahkampf mit Helden bringts eigentlich nicht. Eigentlich sind Helden nur gut darin, Panzer (gerade auch Psioniker, so'n Level 4-Scriptor mit Psischwert hat immerhin S9), Gebäude und andere Helden kaputtzuhauen. Gegen Einheiten sind Nahkampfeinheiten besser.
 
Ich empfinde das von dir Beschriebene nicht als schlecht , denn es führt dazu das grunts gegen grunts den Auschlag im close Quarters geben ..........Charaktere durch zusätzliches heranstellen und 1 x Nachsetzten das Zünglein an der Waage sind .

Das gefällt mir in der zweiten ich hab relativ kleine Armeen mit vielen Fähigkeiten die Teils so tödlich sind das zu hartes Zeug auch recht schnell von der anderen Seite entleibt wird .

Btw ...meldet euch mal wenn ihr Lust auf eine 2nd Edi Mini Convention habt das sollte vom Verein aus drin sein .(Tabletop Club Rhein/Main)
 
Zuletzt bearbeitet: