Da mein alter Thread ziemlich voll gemüllt ist, wollt ich hier mal einen neuen starten und in diesem die Struktur versuchen zu bewahren.
Ziel ist eine Armee im TTS. Es sollen so 1500 Punkte werden und wenn die mir dann noch immer gefallen, werden es wohl noch mehr.
Hintergrund:
Planet:
Baltasar V ist eine Stadtwelt, die zu über 40 Prozent in Trümmern liegt. Die Ruinen außerhalb der grünen Zone zeugen von der ehemaligen Makropole, die in zwei schrecklichen Kriegen fast komplett zerstört wurde. Auf dem Planeten selbst leben über 12 Milliarden Menschen, nur ein Bruchteil der ehemaligen Population, die weit über 50 Milliarden lag.
Die Welt ist eingeteilt in 3 Sektoren. Der grüne Sektor ist komplett bewohnt und die militärische Präsenz ist enorm. Der gelbe Sektor wird ebenfalls bewohnt. Hier leben die Bauern und die Ärmeren Menschen, deren Prozentsatz in der Bevölkerung bei etwa 70 liegt. Soldaten findet man hier nur in den größeren Städten und an den Grenzen zu der roten Zone.
Die rote Zone gilt als nicht bewohnbar. Seuchenzombies schlürfen durch die Straßen und Orks plündern die wenigen Städte der Mutanten und Barbaren Stämme. Oft kommt es an den Grenzen zu offenen Konflikten. Die Orks konnten aber nie tief genug in die gelbe Zone eindringen, um wirklich eine Gefahr darzustellen, dazu fehlten ihnen einfach die Waffen. In den Kolonial Welten von Baltasar V sieht dies jedoch anders aus.
Auf dem Wüstenplaneten Tuna konnte die Orks viele Siege für sich verbuchen und werden dort offen als alltägliche Bedrohung wahrgenommen.
Bevölkerung:
Wie auf dem Planeten selber, gibt es auch unter der Bevölkerung 3 Schichten. Die Reichen und Adligen bewohnen die grüne Zone. Ihr Leben ist angenehm und die grünen Wiesen blühen, während gigantische Bäume in den Himmel ragen.
Die Bewohner der gelben Zone müssen in der Aschenwüste Lebensmittel anbauen und für ihr Überleben sorgen. Sie stellen auch den Großteil der Soldaten. In der roten Zone leben die Barbaren Stämme. Im Imperium wurden sie verfolgt und als Ketzer hingerichtet, daher flohen sie in die äußersten Grenzen des Planeten, wo sie nicht mehr gejagt werden, da die Regierung keine unnötigen Konflikte mit den dort lebenden Orks haben möchte. Ab und zu lassen sie jedoch größere Gebiete mit Brandbomben zerstören. Die Barbaren selber wollen keinen Krieg mit den Menschen auf Baltasar V, da sie wissen, dass sie einen solchen nur verlieren können.
Verhältnis zu aneren Humanoiden und psionisch Begabten
Die Menschen, die in der grünen Zone leben, aktzeptieren Halblinge als Köche. Viele Lokale dort werden von Halblingen geleitet. Die Bauern, welche die gelbe Zone bevölkern, empfinden Halblinge eher als lästig, da sie ihnen immer die Ernte weg fressen. Man findet außerhalb der grünen Zone jedoch nur selten welche. Was die Barbaren aus der roten Zone von den kleinen Humanoiden halten, ist nicht bekannt.
Halblinge lebe erst seit dem ersten Nurglekrieg auch im Baltasar System. Sie wurden von den Kolonien zwangsrekrutiert, um dem Heer als Scharfschützen zu dienen. Heute findet man in der Armee keine Halblinge mehr. Sie gelten als unwürdig, die Arbeit eines Menschen zu übernehmen.
Ogryn gibt es in den umherliegenden Systemen nicht. Nur wenige wissen überhaupt von ihrer Existenz.
Psioniker werden nicht geduldet. Ihre Mächte sind zu unheimlich und sie selbst zu undurchschauber. Astropathen werden weder gefördert, noch sonst irgendwie eingesetzt. Die Befehlshaber sagen sich immer wieder, dass ein einfaches Funkgerät und der Wille des Imperators Nachrichten besser vermitteln kann, als es ein Hirnie je könnte.
Früher wurden diese Fähigkeiten sogar mit dem Tode bestraft, da man in ihnen Wirte für die Chaosgötter sah.
Gesetze
Die Meisten Gesetze sind gleich mit denen, die im ganzen Imperium herrschen. Der Verstoß wird allerdings anders bestraft. Wird ein Mensch zum Beispiel beschuldigt, ein Kapitalverbrechen begangen zu haben und dies auch noch aus unehrenhaften Motiven, so wird er in die rote Zone verbannt, wo er dann 5 Jahre verbringen muss. Wenn er wiederkommen sollte, so wird er erst auf mögliche Mutationen untersucht. Sollten bei ihm welche gefunden worden sein, so wird der Verbrecher hingerichtet.
Flotte
Die Flotte von Baltasar V ist eher klein. Sie wurde während des zweiten Nurglekrieges beinahe komplett vernichtet. Walküren sind auch eher selten und den adligen Regimenter, wie dem silbernen Habsburger-Regiment, vorbehalten. Diese werden, so sicher wie möglich, ins Krisengebiet geschickt, um dort den Feind aus sicherer Entfernung zu bekämpfen.
Geschichte von Baltasar V
016/ M39: Das Baltasar System wird von den „Sons of Odin“ entdeckt und besiedelt.
058/ M39: Die Sons of Odin ziehen weiter und überlassen das System einem Tribunal aus den 6 Präsidenten der 6 Planeten des Systems.
060/ M39: Der Planet Baltasar V wird zum Zentrum des Systems. Das Tribunal lässt dort eine riesige Kirche zu Ehren des Imperators errichten.
080/ M39: Der Planet wächst und erhält eine Militär Akademie.
120/M39: Baltasar V erlebt seine goldenen Jahre. Es existiert keinerlei Ketzerei und 0,1% Arbeitslosigkeit, sowie eine Verbrechensrate von 5%.
500/ M39: Das Chaos verbreitet sich immer mehr unter der Bevölkerung.
688/ M39: Eine Armee von zehn Millionen Kultisten stürmt das Tribunal. Der Aufstand dauert 2 Tage und wird gnadenlos zerschlagen.
689/ M39: Die neuen Präsidenten verabschieden ein Gesetz, dass jeden männlichen Bewohner des Systems zwingt, eine militärische Ausbildung auf Baltasar V zu machen.
780/ M39: Eine Nurgle Flotte zieht durch das System. Ihr eigentliches Ziel ist eine Makropolen Welt.
781/ M39: Der erste Nurglekrieg beginnt.
785/ M39: Baltasar 2 wird gesprengt und das System gerettet. Die Nurgle Truppen ziehen sich zurück. Die Bilanz des Krieges waren 6 Milliarden Tote auf Seiten des Imperiums und 800 Marines, sowie 500 Millionen Kultisten auf Seiten der Angreifer.
800/ M39: Der Veteran des Nurglekrieges General Igor Uljanov wird zum Alleinherrscher des Systems ernannt. Er lässt die Städte wieder aufbauen und Truppen von Baltasar 3 rekrutieren, welches im System die meisten Bewohner hat.
Zudem errichtet er den Palast Gretznov.
820/ M39: Uljanov lässt eine Magnetkanone errichten, welche Asteroiden anziehen und abstoßen kann. Er lässt zudem einen Asteroiden Ring um den Planeten ziehen, welcher sich nur für Handelsschiffe und autorisierte Schiffe öffnet.
860/ M39: Uljanov erkrankt schwer. Seine letzte große Amtshandlung besteht darin, die Erweiterung des Planeten Helion Prime zu fördern, da er das Potential erkennt, welches in diesem Architekten Volk steckt.
866/ M39: Uljanov stirbt in seinem Palast. Ein Trauerzug umschließt das ganze System. Sein Leichtnamen wird zudem in seinen Palast gebettet.
Die neue Regierung setzt sich wieder aus einem Tribunal zusammen.
900/ M39: Baltasar V liegt noch immer in Ruinen (abgesehen von den strahlenden Hauptstädten). Der Rat beschließt, dass die Uniformen der Soldaten ein Tarnmuster erhalten sollen, um sich in den Ruinen verstecken zu können. Die Armee ist zu der Zeit größer als jemals zuvor und umfasst an die 50 Milliarden Mann.
006/ M40: Die Nurgle Marines schwören Rache und kehren mit einer größeren Armee zurück, nur mit dem Ziel Baltasar V zu vernichten und das ganze System mit ihm.
010/ M40: Der zweite Nurglekrieg beginnt.
013/ M40: Die Marines besetzen den Planeten Baltasar 3. Der Nachschub an Rekruten ist somit durchbrochen. Im Selben Jahr wird der Planet Baltasar V soweit befestigt, dass er die erste Landung Welle der Verräter Legionen abwehren kann. Das Kommunikationszentrum funkt die Heimatwelt der Sons of Odin an und bittet um Unterstützung. Diese schicken 300 Mann zu Hilfe.
015/ M40: Die Magnetkanone wird zerstört und die Marines landen in immer größerer Zahl. Im selben Jahr kommen die Sons of Odin im Orbit an und schlagen zusammen mit der Reserve Flotte der imperialen Armee die Nurgle Marines zurück.
Dies hindert die Ketzer jedoch nicht daran, am Ende des Jahres vor dem Palast Gretznov zu stehen. In einer erbitterten Schlacht werden die Marines besiegt und zum Rückzug gezwungen.
018/ M40: Der zweite Nurglekrieg endet mit der Vernichtung des Captains, welcher sich in den Urbanen Schachfeldern des Planeten versteckt hatte.
200/ M40: Der Palast wird wieder errichtet und Normalität kehrt wieder ein.
201/ M40: Das System wird immer wieder von umher streifenden Orks angegriffen und ausgeraubt. Das System stürzt ins Chaos und kann sich nicht regenerieren. Die Leichen der Krieger, die während des zweiten Nurglekrieges gefallen waren, liegen noch immer auf den zerstörten Straßen.
400/ M40: erste Pläne werden erstellt, um die Magnetkanone neu zu erbauen, deren Konstruktion noch immer ein Rätsel ist.
404/ M40: Chaos verbreitet sich unter der Bevölkerung.
410/ M40: Orks, Krankheit und Bürgerkrieg verbreiten sich. Der Planet steht kurz davor gesprengt zu werden, um Schlimmeres zu verhindern.
430/ M40: Ein Unbekannter General führt eine Armee von imperialen Bürgern und Soldaten, die für das Imperium kämpfen, und treibt die Ketzer zurück.
432/ M40: Die Hälfte des Planeten ist wieder unter der Hand des Imperators. Erste Akademien werden wieder erbaut. Soldaten werden wieder von Baltasar 3 rekrutiert.
440/ M40: Der Planet gehört nun komplett wieder den Imperialen. In einer letzten Schlacht gegen die Orks stirbt der unbekannte Anführer der Truppen. Seine Leiche wird nicht gefunden.
441/ M40: Das System versucht Baltasar 5 wieder zum Zentrum zu machen. Der Handel blüht wieder auf und die Ork Angriffe werden seltener.
Ziel ist eine Armee im TTS. Es sollen so 1500 Punkte werden und wenn die mir dann noch immer gefallen, werden es wohl noch mehr.
Hintergrund:
Planet:
Baltasar V ist eine Stadtwelt, die zu über 40 Prozent in Trümmern liegt. Die Ruinen außerhalb der grünen Zone zeugen von der ehemaligen Makropole, die in zwei schrecklichen Kriegen fast komplett zerstört wurde. Auf dem Planeten selbst leben über 12 Milliarden Menschen, nur ein Bruchteil der ehemaligen Population, die weit über 50 Milliarden lag.
Die Welt ist eingeteilt in 3 Sektoren. Der grüne Sektor ist komplett bewohnt und die militärische Präsenz ist enorm. Der gelbe Sektor wird ebenfalls bewohnt. Hier leben die Bauern und die Ärmeren Menschen, deren Prozentsatz in der Bevölkerung bei etwa 70 liegt. Soldaten findet man hier nur in den größeren Städten und an den Grenzen zu der roten Zone.
Die rote Zone gilt als nicht bewohnbar. Seuchenzombies schlürfen durch die Straßen und Orks plündern die wenigen Städte der Mutanten und Barbaren Stämme. Oft kommt es an den Grenzen zu offenen Konflikten. Die Orks konnten aber nie tief genug in die gelbe Zone eindringen, um wirklich eine Gefahr darzustellen, dazu fehlten ihnen einfach die Waffen. In den Kolonial Welten von Baltasar V sieht dies jedoch anders aus.
Auf dem Wüstenplaneten Tuna konnte die Orks viele Siege für sich verbuchen und werden dort offen als alltägliche Bedrohung wahrgenommen.
Bevölkerung:
Wie auf dem Planeten selber, gibt es auch unter der Bevölkerung 3 Schichten. Die Reichen und Adligen bewohnen die grüne Zone. Ihr Leben ist angenehm und die grünen Wiesen blühen, während gigantische Bäume in den Himmel ragen.
Die Bewohner der gelben Zone müssen in der Aschenwüste Lebensmittel anbauen und für ihr Überleben sorgen. Sie stellen auch den Großteil der Soldaten. In der roten Zone leben die Barbaren Stämme. Im Imperium wurden sie verfolgt und als Ketzer hingerichtet, daher flohen sie in die äußersten Grenzen des Planeten, wo sie nicht mehr gejagt werden, da die Regierung keine unnötigen Konflikte mit den dort lebenden Orks haben möchte. Ab und zu lassen sie jedoch größere Gebiete mit Brandbomben zerstören. Die Barbaren selber wollen keinen Krieg mit den Menschen auf Baltasar V, da sie wissen, dass sie einen solchen nur verlieren können.
Verhältnis zu aneren Humanoiden und psionisch Begabten
Die Menschen, die in der grünen Zone leben, aktzeptieren Halblinge als Köche. Viele Lokale dort werden von Halblingen geleitet. Die Bauern, welche die gelbe Zone bevölkern, empfinden Halblinge eher als lästig, da sie ihnen immer die Ernte weg fressen. Man findet außerhalb der grünen Zone jedoch nur selten welche. Was die Barbaren aus der roten Zone von den kleinen Humanoiden halten, ist nicht bekannt.
Halblinge lebe erst seit dem ersten Nurglekrieg auch im Baltasar System. Sie wurden von den Kolonien zwangsrekrutiert, um dem Heer als Scharfschützen zu dienen. Heute findet man in der Armee keine Halblinge mehr. Sie gelten als unwürdig, die Arbeit eines Menschen zu übernehmen.
Ogryn gibt es in den umherliegenden Systemen nicht. Nur wenige wissen überhaupt von ihrer Existenz.
Psioniker werden nicht geduldet. Ihre Mächte sind zu unheimlich und sie selbst zu undurchschauber. Astropathen werden weder gefördert, noch sonst irgendwie eingesetzt. Die Befehlshaber sagen sich immer wieder, dass ein einfaches Funkgerät und der Wille des Imperators Nachrichten besser vermitteln kann, als es ein Hirnie je könnte.
Früher wurden diese Fähigkeiten sogar mit dem Tode bestraft, da man in ihnen Wirte für die Chaosgötter sah.
Gesetze
Die Meisten Gesetze sind gleich mit denen, die im ganzen Imperium herrschen. Der Verstoß wird allerdings anders bestraft. Wird ein Mensch zum Beispiel beschuldigt, ein Kapitalverbrechen begangen zu haben und dies auch noch aus unehrenhaften Motiven, so wird er in die rote Zone verbannt, wo er dann 5 Jahre verbringen muss. Wenn er wiederkommen sollte, so wird er erst auf mögliche Mutationen untersucht. Sollten bei ihm welche gefunden worden sein, so wird der Verbrecher hingerichtet.
Flotte
Die Flotte von Baltasar V ist eher klein. Sie wurde während des zweiten Nurglekrieges beinahe komplett vernichtet. Walküren sind auch eher selten und den adligen Regimenter, wie dem silbernen Habsburger-Regiment, vorbehalten. Diese werden, so sicher wie möglich, ins Krisengebiet geschickt, um dort den Feind aus sicherer Entfernung zu bekämpfen.
Geschichte von Baltasar V
016/ M39: Das Baltasar System wird von den „Sons of Odin“ entdeckt und besiedelt.
058/ M39: Die Sons of Odin ziehen weiter und überlassen das System einem Tribunal aus den 6 Präsidenten der 6 Planeten des Systems.
060/ M39: Der Planet Baltasar V wird zum Zentrum des Systems. Das Tribunal lässt dort eine riesige Kirche zu Ehren des Imperators errichten.
080/ M39: Der Planet wächst und erhält eine Militär Akademie.
120/M39: Baltasar V erlebt seine goldenen Jahre. Es existiert keinerlei Ketzerei und 0,1% Arbeitslosigkeit, sowie eine Verbrechensrate von 5%.
500/ M39: Das Chaos verbreitet sich immer mehr unter der Bevölkerung.
688/ M39: Eine Armee von zehn Millionen Kultisten stürmt das Tribunal. Der Aufstand dauert 2 Tage und wird gnadenlos zerschlagen.
689/ M39: Die neuen Präsidenten verabschieden ein Gesetz, dass jeden männlichen Bewohner des Systems zwingt, eine militärische Ausbildung auf Baltasar V zu machen.
780/ M39: Eine Nurgle Flotte zieht durch das System. Ihr eigentliches Ziel ist eine Makropolen Welt.
781/ M39: Der erste Nurglekrieg beginnt.
785/ M39: Baltasar 2 wird gesprengt und das System gerettet. Die Nurgle Truppen ziehen sich zurück. Die Bilanz des Krieges waren 6 Milliarden Tote auf Seiten des Imperiums und 800 Marines, sowie 500 Millionen Kultisten auf Seiten der Angreifer.
800/ M39: Der Veteran des Nurglekrieges General Igor Uljanov wird zum Alleinherrscher des Systems ernannt. Er lässt die Städte wieder aufbauen und Truppen von Baltasar 3 rekrutieren, welches im System die meisten Bewohner hat.
Zudem errichtet er den Palast Gretznov.
820/ M39: Uljanov lässt eine Magnetkanone errichten, welche Asteroiden anziehen und abstoßen kann. Er lässt zudem einen Asteroiden Ring um den Planeten ziehen, welcher sich nur für Handelsschiffe und autorisierte Schiffe öffnet.
860/ M39: Uljanov erkrankt schwer. Seine letzte große Amtshandlung besteht darin, die Erweiterung des Planeten Helion Prime zu fördern, da er das Potential erkennt, welches in diesem Architekten Volk steckt.
866/ M39: Uljanov stirbt in seinem Palast. Ein Trauerzug umschließt das ganze System. Sein Leichtnamen wird zudem in seinen Palast gebettet.
Die neue Regierung setzt sich wieder aus einem Tribunal zusammen.
900/ M39: Baltasar V liegt noch immer in Ruinen (abgesehen von den strahlenden Hauptstädten). Der Rat beschließt, dass die Uniformen der Soldaten ein Tarnmuster erhalten sollen, um sich in den Ruinen verstecken zu können. Die Armee ist zu der Zeit größer als jemals zuvor und umfasst an die 50 Milliarden Mann.
006/ M40: Die Nurgle Marines schwören Rache und kehren mit einer größeren Armee zurück, nur mit dem Ziel Baltasar V zu vernichten und das ganze System mit ihm.
010/ M40: Der zweite Nurglekrieg beginnt.
013/ M40: Die Marines besetzen den Planeten Baltasar 3. Der Nachschub an Rekruten ist somit durchbrochen. Im Selben Jahr wird der Planet Baltasar V soweit befestigt, dass er die erste Landung Welle der Verräter Legionen abwehren kann. Das Kommunikationszentrum funkt die Heimatwelt der Sons of Odin an und bittet um Unterstützung. Diese schicken 300 Mann zu Hilfe.
015/ M40: Die Magnetkanone wird zerstört und die Marines landen in immer größerer Zahl. Im selben Jahr kommen die Sons of Odin im Orbit an und schlagen zusammen mit der Reserve Flotte der imperialen Armee die Nurgle Marines zurück.
Dies hindert die Ketzer jedoch nicht daran, am Ende des Jahres vor dem Palast Gretznov zu stehen. In einer erbitterten Schlacht werden die Marines besiegt und zum Rückzug gezwungen.
018/ M40: Der zweite Nurglekrieg endet mit der Vernichtung des Captains, welcher sich in den Urbanen Schachfeldern des Planeten versteckt hatte.
200/ M40: Der Palast wird wieder errichtet und Normalität kehrt wieder ein.
201/ M40: Das System wird immer wieder von umher streifenden Orks angegriffen und ausgeraubt. Das System stürzt ins Chaos und kann sich nicht regenerieren. Die Leichen der Krieger, die während des zweiten Nurglekrieges gefallen waren, liegen noch immer auf den zerstörten Straßen.
400/ M40: erste Pläne werden erstellt, um die Magnetkanone neu zu erbauen, deren Konstruktion noch immer ein Rätsel ist.
404/ M40: Chaos verbreitet sich unter der Bevölkerung.
410/ M40: Orks, Krankheit und Bürgerkrieg verbreiten sich. Der Planet steht kurz davor gesprengt zu werden, um Schlimmeres zu verhindern.
430/ M40: Ein Unbekannter General führt eine Armee von imperialen Bürgern und Soldaten, die für das Imperium kämpfen, und treibt die Ketzer zurück.
432/ M40: Die Hälfte des Planeten ist wieder unter der Hand des Imperators. Erste Akademien werden wieder erbaut. Soldaten werden wieder von Baltasar 3 rekrutiert.
440/ M40: Der Planet gehört nun komplett wieder den Imperialen. In einer letzten Schlacht gegen die Orks stirbt der unbekannte Anführer der Truppen. Seine Leiche wird nicht gefunden.
441/ M40: Das System versucht Baltasar 5 wieder zum Zentrum zu machen. Der Handel blüht wieder auf und die Ork Angriffe werden seltener.
Zuletzt bearbeitet: