40k 7. Edition

Toffi

Grundboxvertreter
12. Dezember 2010
1.475
0
14.096
Die Gerüchte, die jetzt im Umlauf sind, sind größtenteils zu 99% sicher, weil es schon jede Menge geleakte Bilder ausm WD gibt.
z.B. heißt "unbound" wirklich, dass man ALLES aufs Feld werfen darf... z.B. 30 Orks, 5 Termis, 3 Tau Kampfanzüge und 1 Blutdämon wär dann eine Armee^^

Aber sie schreiben explizit dazu, dass man das vorher mit dem Gegner abklären muss.
Also ich persönlich werde mich definitiv weiter an den Plan halten und das - je nach Armeeliste - auch von meinen Mitspielern verlangen. :lol:

Was ich noch doof fand, wobei ich das nur an einer Stelle aufgeschnappt habe: Snapshots sind nicht mehr BF1, sondern BF der Einheit -2. Im Abwehrfeuer kann das echt widerlich werden, wenn dann auf einmal 5+6 trifft. Das ist doppelt so viel. Ich sehe meine Termis jetzt schon fallen...

Aber hey, dafür sind die Landraider nochmal robuster geworden. 😎
 
Aber sie schreiben explizit dazu, dass man das vorher mit dem Gegner abklären muss.
Ja, aber selbst wenn nicht, würde ich nicht dagegen spielen 😎 weil mir das einfach zu viel Quark ist :lol: genau wie die Dämonen Psilehre, wenn mein Gegner kein Chaos spielt, dann werde ich nochmal nachfragen, ob er das auch wirklich tun will, denn diese Psilehre ist eine Mischung aus imba und saublöd :happy: Mein Tigurius könnte sich nach den Regeln auch in einen Blutdämon verwandeln, aber neee...das finde ich echt total schwachsinnig, wird einfach nicht passieren 😉
 
ich bin dafür, das wenn das stimmt, was toffi da geschrieben hat. wir sollten das im verein so machen , das wir nur kodexrein spielen bzw, verbündete sind erlaubt so wie jetzt, aber nicht mehr. ich hab keine lust alle codizies mit zu schleppen, wenn einer auf einmal aus jedem dex ne Einheit aufm tisch hat.
 
Soweit mir bekannt ist, erkauft sich sich der Spieler der "unbound" spielt damit auch einige Nachteile. Interessant selbst viele Pro Gamer sind da eher abgeneigt bin mal gespannt , bleibe eh eher der Codex Gamer. Wobei ich für meine Nurgle Dämonen Armee evtl. paar Death Guard Marines kaufen werden was vorher schommal geplant war aber das bleibt für mich Flufftreu.
 
Man kann es eigentlich so zusammenfassen, dass es eine "typische" GW Edition ist, also keine großen Verbesserungen, dazu noch Verschlechterungen, viel hier und da geändert ohne große Wirkung, aber die große Systementschlackung blieb aus und besser spielen wirds sich daher wohl auch nicht (es würde mich stark wundern).
Ein absolutes Nullsummenspiel in meinen Augen, wie schon bei 4. auf 5. und 5. auf 6.

Ich denke, dass alle 2 Jahre eine neue Edi auch ein gewaltiger Schuss ins Knie ist. Ich werde mir jetzt kein Buch mehr davon kaufen (RB, Codex etc.), das ist ja schon Altpapier, bevor man damit 100 Spiele gemacht hat.
 
Ja, man muss halt nur wissen, wie man mit dem System umgeht und was man daraus macht. Ich habe die letzten Spiele einen Heiden Spaß gehabt.

Bei mir gibt es halt nur noch pdf und ausgeglichene, günstige Listen. Kein Spam und keine teuren Papieranschaffungen. Das einzige, was mich immer ein bisschen an neuen Editionen stört, ist, dass komplette Listenideen am Kleingedruckten scheitern können (siehe Portalliste der DE).
 
Ja, man muss halt nur wissen, wie man mit dem System umgeht und was man daraus macht.
Also ich finde, dass auch bei einer "fun" Herangehensweise (anders geb ich mir das auch nicht mehr^^) einige Schwächen immer noch ganz deutlich bestehen bleiben. Spaß machts, ja, aber irgendwas stört mich da beim Spielen schon, es kommt mir oft einfach wenig taktisch vor bzw. ist die "Tiefe" da nicht so vorhanden wie woanders. Verglichen mit WM/H hat das Spiel weniger "Ebenen"/Variablen auf die man achten muss und dementsprechend meistern muss. Zumindest fühlte ich mich bei WM/H bisher deutlich mehr gefordert, alleine was die Bewegung anging und wir spielen WM/H echt nicht auf sackhartem Turnierniveau, sondern auch eher funlastig.

ausgeglichene, günstige Listen. Kein Spam
Du warst doch der mit den zwei Land Raidern, den anderen beiden P13 Fahrzeugen und 10-12 2+/3++ Modellen, oder? 😛
 
wir spielen WM/H echt nicht auf sackhartem Turnierniveau, sondern auch eher funlastig.

Finde ich auch gut so. Das war mir auf unserem Turnier schon zu anstrengend, und ich habe nichtmal selber gespielt. Alleine die Atmosphäre und der Umgang miteinander ist ganz anders.


Du warst doch der mit den zwei Land Raidern, den anderen beiden P13 Fahrzeugen und 10-12 2+/3++ Modellen, oder? 😛

Ich spiele immer gerne Pärchen. Insbesondere bei 40k, wo so schnell mal was am Würfelglück sterben kann.
Und die Sturm-Termis sind alleine aus der Tatsache geboren, dass ich in dem gebrauchten Paket, das ich gekauft habe, 25 St. drin hatte. Siehe hier auch nochmal der Punkt "günstige Listen". Es macht alles Sinn und ist auch bei strenger Betrachtung lediglich ein 3-Tage-Bart! 😎
Zumindest hatte ich mit der Liste bis jetzt nie das Gefühl, irgendwie overpowert zu sein (außer gegen Patties Tyraniden, sorry). Es war alles sehr ausgeglichen, mit einer leichten Tendenz zu Termis-sterben-zu-schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub aber, dass alle 2 Jahre eine neue Edi auf lange Sicht eher kontraproduktiv ist, bei mir hats jetzt nicht den Anreiz erhöht etwas zu kaufen, was ich kaufen werde, wollte ich eh kaufen, aber da warte ich (wie immer) erstmal, ob ichs gebraucht bekomme, neu werd ich es jedenfalls nicht kaufen.

@Toffi: Sollte auch kein (Bart)Angriff sein, mein Kram ist ja auch mehr oder weniger durch Zufall und nach €€€ so zusammengewürfelt 😎
 
24. Mai.
Ja, kann ich total verstehen, wie gesagt: Die meisten 40k Spieler (nicht-Turnier) werden nicht einmal 100 Spiele mit der bisherigen Edi gemacht haben, ich habe jetzt auch nicht sonderlich Lust mich wieder durch so einen Wälzer zu wühlen, daher zocke ich jetzt erstmal schön X-Wing und dann mal schauen... Bei X-Wing konnte ich die gesamten Regeln jedenfalls auf einer Zugfahrt von Bielefeld nach Porta lesen :lol:

Was ich den Leuten anbieten kann, die keine Lust haben sofort wieder mit einer neuen Edi einzusteigen, aber dennoch zocken wollen:
-Netrunner
-X-Wing
Beide haben ein schmales Regelheft und sind dennoch sehr taktisch, außerdem muss man nix bauen/malen und im Schnitt ist es sogar noch günstiger als ein TT 😎 (in Anbetracht der Zeit, die in Entgraten, Bauen, Bemalen und das Basen fließt sogar wesentlich günstiger).

Und auch noch erwähnenswert:
-mit der bisherigen Edi weiterspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch immer noch alle Karten in meinem Besitz und zwischenzeitlich auch schon viele andere Decks ausprobiert. Hattest du zwischendurch auch noch gespielt, oder bist du außer Übung? Dann würde ich mir meine Deckwahl nochmal durch den Kopf gehen lassen.

@7. Edition:
Hab jetzt auch von ein paar Leuten gelesen, die das Regelbuch in der Hand hatten. Was ich so gehört habe, sind die Regeln aber - bis auf die genannten - unverändert und teilweise wörtlich aus der 6. übernommen. Auf einer Seite gut, dass man sich dann nicht komplett neu einlesen muss, auf anderer Seite aber auch noch unverständlicher, warum man da schon wieder über 60 € für zahlen soll.