[40k/AOS] The Call of Malal (28.2.2018 Devourers, Terror Fiend, Malefic Lords)

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hallo zusammen.
Ich kann es irgendwie noch gar nicht so recht glauben, dass ich wirklich mal nen Armeeaufbau starte. 😀

Im Hobby bin ich ja schon ne ganze Zeit, Erstkontakt gabs mit Hero Quest und Claymore Sage, dann kam Star Quest, ein paar Fantasyzwerge und der Codex Chaos aus der 2ten Edition 40k, richtig los ging es dann mit der 3ten Edition 40k mit Blood Angels.
Für mich lag der Fokus dabei immer auf dem (meist gewinnorientiertem)spielerischen Aspekt, ein Bisschen Modellbau in Form kleinerer Umbauten war auch noch gerne dabei, nur mit dem Malen hatte ich es noch nie so richtig.
Einfach weil mir die wichtigen Fertigkeiten dafür, wie Geduld oder Präzession fehlen. :lol:

Über die Jahre verstärkte sich dass ganze nur noch, so bemalte ich Anfang dieses Jahres meine ersten Figuren (3 Eldar Testgardisten und einen schwarzen Khaindar) seit weit über 10 Jahren.
Vor nicht all zu langer Zeit war ich dann ganz unfreiwillig mitverantwortlich 😉, wieder mal nen Pinsel in die Hand nehmen zu müssen.
Auf nem Turnier sorgte meine unbemalte Proxarmee für so einen Eklat, dass man die dortigen Regeln für alternative Modell grundlegend überarbeitete, nämlich, dass jene Modell komplett bemalt sein müssen.
Da ich meine Liste unbedingt weiter spielen wollte, blieben mir zwei Möglichkeiten, für über 500 Euro neukaufen, oder bemalen und obendrein die Bemalpunkte abgreifen, dir mir schon zu oft eine schönere Platzierung gekostet hatten.
Nen guten Kumpel angerufen, gingen wir ans Werk.
2 Sitzungen, 15 Stunden und die Erkenntnis meines Kumpels, Star Trek sei wirklich so schlecht wie er immer dachte :lol:, später,war das Werk vollbracht. 🙂
Und da fasste ich mir den Vorsatz weiterzumachen.



So was dürft ihr euch hier erwarten/was erwarte ich mir von dem Treath.

In erster Linie keine Kunstwerke 😀, unterer Tabletopstandard und ein passabler Gesamteindruck sind das Ziel, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind auch gerne erwünscht, aber seit gnädig, gewissermaßen bin ich Malanfänger. 😉
Zudem bin ich ein großer Fan von allerlei Alternativmodellen, vielleicht entdeckt ihr ja die eine oder andere Figur, die ihr noch nicht kanntet. 🙂
Was erwarte ich hier von, ganz einfach Motivation auch mal Abseits von Terminen meiner Armee Farbe zu geben, der Hauptfokus dieses Aufbaus wird deswegen auf Spielberichten liegen, 40k und Age of Sigmar hauptsächlich, in denen sich die neu bemalten Figuren bewähren dürfen.


Die ersten Kopffüßer kauft ich mir als Alternativen und Ergänzung für meine normalen Dämonenarmee, mittlerweile ist die Sammlung an Figuren im Cthulhustil aber über 7000 Punkte groß und zu einem der 4 Götter wollte ich das dann auch nicht mehr wirklich zu ordnen.
Also brauchte ich nen neuen Gott, ausdenken oder einen existierenden nehmen, waren die Möglichkeiten und am Ende ist es glaube ich ne Mischung aus beidem geworden. 🙂
Malals Wolfskopf wurde schnell und heimlich gegen den eines Octopus getauscht und ich finde, dass das neue Erscheinungsbild ganz gut zu einem verstoßendem Renegaten Gott passt, der in der Dunkelheit auf seine Rache wartet und danach dürstet das ganze Universum zu vernichten/zu verschlingen.



"In der ganzen Galaxie gibt es nur eines, das die dunklen Götter fürchten"
Mah´bro´h Mah`lic´he, erhabener Dämonenprinz Malals

Dazu braucht es dann natürlich noch ne Legion hust hust.... 😉😀ich meine natürlich renegaten Orden, die Malal huldigen und für ihn die Galaxie in Schutt und Asche legen, da mich der Hintergrund der Sons of Malice nicht wirklich überzeugte, entstanden die Harbringers of Doom.

Anhang anzeigen 350535


"Ich sah in das wahre Gesicht meines Herren und hinter seinen Tentakeln, Zähnen und Klauen sah ich seinen unstillbaren Durst nach Rache
und Zerstörung"
U´hrek Kh´ar, Scriptor der Harbringers of Doom


In dem Sinne hoffe ich, dass ich das Thema hier zumindest ne gewisse Zeit mit neuem Material am laufen halten kann.😉
Anhang anzeigen 354659

Februar
Anhang anzeigen 357561
 
Zuletzt bearbeitet:


1.12.2017
Start des Projekts
2.12.2017 Bilder von
Merh´kosh Ga´hr und Ih´razzahr Be´hlar
5.12.2017 Mehr Bilder von Merh´kosh Ga´hr und Ih´razzahr Be´hlar, Bilder von Ah´leck Kh´irach
7.12.2017 Bilder von Young Ones, WIP Bilder
24.1.2018 Bilder von
Uw´hersh Koh´rr, Eh´lnarsh Q´hua´har, Seer of Destruction
26.1.2018 Bilder von Doom Stampede, Greater Destroyer, Devourers, Hintergrund
30.1.2018 Hintergrund
17.2.2018 Malefic Lord auf Shogoth und
Lira´hacch´uuhls https://www.gw-fanworld.net/showthr...Hintergrund)?p=3806886&viewfull=1#post3806886
26.2.2018 Deep Ones, Einheitenbeschreibung überarbeitet https://www.gw-fanworld.net/showthr...Hintergrund)?p=3809485&viewfull=1#post3809485
26.2.2018 Wih´rach´hhool und Revenger https://www.gw-fanworld.net/showthr...8-Deep-Ones)?p=3809487&viewfull=1#post3809487
26.2.2018 Doom Talons und Einheitenbeschreibung https://www.gw-fanworld.net/showthr...eschreibung)?p=3809808&viewfull=1#post3809808
28.2.2018 Devourers, Terror Fiend, Malefic Lords auf Shogoth, Gruppenbild https://www.gw-fanworld.net/showthr...eschreibung)?p=3810426&viewfull=1#post3810426
19.3.2018 Übersichtsschehma Cult of Malal, Hintergrund und Bilder zu Melafic Lords auf Shogoth
https://www.gw-fanworld.net/showthr...lefic-Lords)?p=3816332&viewfull=1#post3816332
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 350585
Kh´ohre´kh Illwah´rsh, der goldene Ritter, Herr der Zerstörung, oberster Champion Malals (Aetaos Rau Keres)


Merh´kosh Ga´hr, Dark Leviathan Malals (Magnus, Großer Dämon)

Ih´razzahr Be´hlar, Herold Malals, Botschafter der Zerstörung (Changeling, Herold)

Ah´leck Kh´irach, Dark Leviathan Malals (Mortarion, Großer Dämon)


Young Ones (Brimstones)


Young Ones (Brimstones)

Uw´hersh Koh´rr, der trampelnde König, Greater Destroyer of Malal (Blood Throne, Dämonenprinz, Skarbrand, Blutdämon)

Eh´lnarsh Q´hua´har, Daemon Prince of Malal (Dämonenprinz, Herold)

Seer of Destruction (Exalted Flamer, Kyborg, Skyfire)

Doom Stampede (Zerschmetter, Seuchendrohne, Dämonenprinz)

Greater Destroyer (Blutdämon)

Devourers (Höllendrachen, Seelenzermahlmer)

Malefic Lord auf Shogoth (Skyfire)

Deep Ones (Nurglings)

Wih´rach´hhool Revenger, Greater Daemon of Malal (Großer Dämon)



Revenger (Großer Dämon)


Doom Talons (Skyfires)


Terror Fiend (Mutalith Vortex Beast)

 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 350589
"Fürchte die Dunkelheit nicht, denn in ihr liegt Wahrheit und Ewigkeit, das Licht hingegen ist eine blendende und vergängliche Lüge"

Inschrift über den Toren von U´hlwarsh Gah´ruhn

Anhang anzeigen 357156

Anhang anzeigen 357157

Anhang anzeigen 357158

Anhang anzeigen 357159
Anhang anzeigen 357165
Anhang anzeigen 357166
Anhang anzeigen 357264

Anhang anzeigen 358845

„Malal braucht keine Gebete oder komplexe Zeremonien, er hat keinen Bedarf an steinernen Tempelen, zerfressen vom Zahn der Zeit, oder speichelleckenden Jüngern, mehr interessiert an der korrekten Ausführung von Ritualen, als der Verwirklichung seines Willens!
Malals Gebete und Zeremonien sind der Akt der Zerstörung selbst, seine Tempel stehen im Herzen jeder Schlacht und seine Jünger sind all jene, die unerbittlich seinem Willen folgen, vom mächtigen Astartes über die unzähligen gemeinen Soldaten, ja bis hin zu den Krähen und Hyänen, die noch im Leichenschmaus sein Werk vollenden!“

Der Demagoge Ulkus Vathori an den Hängen des Berges Kolachak, kurz vor der Erstürmung und Zerstörung des Festungsystems Baldor

Anhang anzeigen 358846
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Tag vergangen und ich hab schon das erste Abo. 😀

So, ein erstes Bild will ich hier natürlich auch schon mal posten, auch wenn die Figur nicht von mir, sondern von meinem Kumpel bemalt wurde.

Das Foto ist sicherlich auch noch ausbaufähig.
greets%20(6).gif


Kh´ohre´kh Illwah´rsh, der goldene Ritter, Herr der Zerstörung, oberster Champion Malals (Aetaos Rau Keres)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal herzlich Willkommen in unserem illustren Haufen!

Das ganze klingt sehr interessant, das sehe ich mir gerne an.

Wie angemerkt sind die Fotos wirklich ausbaufähig, wenn die Farbpalette eher dunkel gehalten ist, wirkt ein neutraler Hintergrund womöglich besser. Man erkennt leider nicht allzu viel was konstruktive Kritik erlauben würde. Wird aber sicher.

Das erste Modell sieht aber schon sehr stark aus, besonders die amphibischen "Teile". Den Reiter würde ich z.B. gerne mal näher ansehen. Grundsätzlich sieht auch die Bemalung gut aus.

Magnus ist als Modell nicht unbedingt meins glaube ich, der Changeling hingegen schon eher, bin gespannt wie das hier weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So neue Figuren. 🙂
Größtenteils von mir bemalt, Augen von meinem Kumpel.

Young Ones (Brimstones)

Young Ones (Brimstones)

Was sagt ihr zu den neuen Fotos, besser?
Mir gefallen eigentlich die dunklen besser, man kann zwar weniger erkennen, aber der Gesamteindruck kommt besser rüber und um den soll es ja gehen.

So noch die eine oder andere Figur, die vielleicht bald bemalt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Idee und tolle Umsetzung. I Like
Vielen Dank. 🙂
Die Modelle sehen echt super aus. Von welchem Anbieter sind die denn?

Anhang anzeigen 351131

Archaon von Games Workshop umgebaut

Anhang anzeigen 351132

Scibor Cthulhu

Anhang anzeigen 351133

Reaper Bones Cthulhu

Anhang anzeigen 351134

Reaper Bones Bathalian

Anhang anzeigen 351135

Thuuls von Mantic

Anhang anzeigen 351136
Anhang anzeigen 351137
Anhang anzeigen 351138
Anhang anzeigen 351139

Aus Cthulhu Wars

So mal ein Gruppenfoto meiner bis jetzt bemalten Armee.
 
Zuletzt bearbeitet: