[40k/AOS] The Call of Malal (28.2.2018 Devourers, Terror Fiend, Malefic Lords)

Zuletzt bearbeitet:
Ein tolles Projekt mit sehr viel Kreativität.
Hier schaue ich immer gerne rein.

Magst Du eventuell mal ein Vergleichsbild vom Blood Throne/Dämonenprinz/ Blutdämon/Skarbrand zu einem menschengroßen Krieger machen?
Ich suche noch so etwas in der Art als Hellcannon für 9th Age. Bin da bisher bei Rottenfactory hängengeblieben aber das hier schaut auch toll aus. Ist das ein Modell von "the Others"?

Zu den Fotos...
Es hilft viel Licht zu haben aber nicht als Strahler sondern eher diffus. Also die Lichtquellen (wenn Du sie nicht abdeckst) nicht zu nah an das Objekt stellen.
Das Bildrauschen kommt über das ISO (die Lichtempfindlichkeit) zustande. Wenn zu wenig Licht da ist wird die Cam das mit einem hohen ISO Wert ausgleichen wollen, was zu diesen Artefakten führt. Der neutrale Hintergrund hilft der Cam bei der Lichtmessung. Wenn an den Messpunkten viele dunkle Stellen liegen, schraubt sie das ISO wieder hoch und Du bekommst falsche Belichtungen, da hilft dann ein glatter, einfarbiger Hintergrund.
 
Ein tolles Projekt mit sehr viel Kreativität.
Hier schaue ich immer gerne rein.
Vielen Dank. 🙂

Magst Du eventuell mal ein Vergleichsbild vom Blood Throne/Dämonenprinz/ Blutdämon/Skarbrand zu einem menschengroßen Krieger machen?
Ich suche noch so etwas in der Art als Hellcannon für 9th Age. Bin da bisher bei Rottenfactory hängengeblieben aber das hier schaut auch toll aus. Ist das ein Modell von "the Others"?

Hier mal die Bilder.

Auf den ersten Bildern stand der auf dem Sullcanonbase, sollte von der Größe also passen.
Ich bin super zu frieden mit den Modellen aus Cthulhu Wars, gerade bei den Großen stimmen dann auch die Details und das Design ist einfach der Wahnsinn, das Material könnte aber nicht für jeden sein, weil es sehr stark in Richtung Reaperbones geht.

Für die Fototipps danke ich dir und versuch sie umzusetzten. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Modelle haben nach wie vor etwas, sehr starkes Anschauungsmaterial hier. Auch der Hintergrund weiß zu gefallen, gerne mehr davon.
Das abschliessende Bild fürs AoS Spiel sieht von der Beleuchtung und erkennbaren Farbe schonmal viel besser aus.
Meine Minis bekommen von rechts und links sowie vorne Licht, wobei das von vorne durch zwei Blätter Küchenrolle abgedeckt wird, sonst ist es viel zu hell und man erkennt Nichts. Die Hintergründe sind von der massive-voodoo Seite, gibts da für lau zum download, samt Orientierungshilfe welche Hintergründe für welche Art Miniatur am ehesten geeignet sind, kann ich nur empfehlen.