[40K] Black Templars - Der Cruxis (Sommerloch) Kreuzzug

Dalion

Erwählter
07. September 2011
608
0
8.891
Anhang anzeigen 344176
Einführung:

Da liest man es gibt im August keine Abstimmung zum besten Armeeaufbau mangels Teilnahme, und plötzlich entflammt der Eifer des Imperators erneut in einem ;-).

Der Grundgedanke den Armeeaufbau durch die neue Edition etwas umzustrukturieren schwebte schon länger in meinem verdrehten und von zornerfüllten Kopf herum. Es gibt immer wieder Momente in denen man auf vergangene Projekte/Modelle zurück blickt und denkt, es sei wohl das beste nach vor zu sehen und vorwärts zu gehen. Der Dimaris Kreuzzug hat eine beachtliche Größe erreicht. Eine sehr langsam wachsende Imperiale Armee steht in der Vitrine. Immer wenn ich neue Modelle bemale, komm ich zurück auf die Black Templars, so nutze ich nun die Gunst der Stunde, im Zuge neuer Erscheinungen, und richte die Armee etwas anders aus.

Die Bemalung hat sich etwas verändert, ich bin geduldiger (älter 😉 ) geworden und die Motivation ist zur bevorstehenden Jahreszeit in den Startlöchern.

Erwartet jedoch keine regelmäßigen Updates in diesem Armeeaufbau.

Was ihr bestimmt an der ein od andren Ecke sehen werdet sind zukünftig Spielplatten und Geländeteile.

Warum Cruxis?:

Mit den Erscheinungen im Vorjahr und dem neuen 13. Kreuzzug wurden die BT's stark in die Geschichte und Entwicklung des derzeitigen 40k implementiert. Ein Kreuzzug für Cadia lässt die beiden Herzen eines Templars höher schlagen. In den Fall of Cadia Büchern wurde der Kreuzzug stark ausgedünnt. Was passt also nun besser als den Wiederaufbau mit Primaris Marines zu beginnen?

Ich bin kein Geschichten od Hintergrundschreiber, aber so ergibt das für mich dann doch ein wenig Sinn 😉

So... nun beginnen wir mal mit der Einrichtung der Startseite...

 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, man darf schon?

Sieht wirklich klasse aus, v.a. der Stormbird ist ja echt groß. Mit was für einer Technik hast du den bemalt? War das eine Art pre-highlighting/pre-shading Mix mit einer Airbrush? Wenn ja, gibt es dazu eine Art Tutorial, damit es am Ende auf Schwarz so aussieht?

Hey Chris,

gaaaaaaanz einfach: Schwarz, dann erste highlights mit der entsprechenden Farbe mit dem Airbrush. Dann mit der selben Farbe trockenbürsten. Anschließend mit einem helleren Farbton die selbe Prozedur.
Anschließend wieder mit schwarz abdunkeln. Ist ein kleines hin und her zwischen den Arbeitsschritten. Die Highlights lassen das Modell schnell etwas zu hell aussehen und das schwarz geht etwas verloren. Gerade bei größeren Modellen mit viel Ecken hab ich immer wieder das Problem.

Fahrzeuge mit anderen Farben richtig zu Highlighten ist Mmn um einiges einfacher, da man einen schönen Schattenverlauf (oben heller, nach unten dunkler) der natürlich gegeben ist besser umsetzen kann.
Bei schwarz scheitert man schnell am "Realismus", und ich gehe da den einfachen Weg und hebe hier und da ein paar Stellen raus um etwas Kontrast zu schaffen. Die Verläufe kann man bestimmt noch etwas sanfter ausführen.

Ein tutorial habe ich dazu noch nicht gesehen. Hätte aber selber ein starkes Interesse an einem Airbrush Workshop für schwarz ;-)
 
Da isser ja wieder und mit was für Modellen, Dalion, die haste so geil gemacht, das man immer mehr sehen will....!!!:bounce:

Ich finde sehr cool das Du mit kleinen aber feinen Details den Primaris den Templar-Stil geben konntest, was sie dadurch sehr böse und Edel wirken lässt.
Dein Skill war schon immer einer der besten, aber ich glaube Du konntest nachlegen, oder liegt es daran das er auf neuen Modellen zu sehen ist... :huh:, ist mir aber auch egal, es schaut einfach geil aus. :clap: