Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[40K] Brothers of Vulkan He'Stan - Dars Marines - Update 27.10
Warum Space Marines, warum Salamanders?
Ich habe mich für Salamanders entschieden, weil ich sie sowohl von Hintergrund, als auch von der Farbgebung und den Regeln interessant finde.
Für Space Marines generell habe ich mich deshalb entschieden, da ich mal eine sehr Beschuss-Effektive Armee haben will, da Orkz ja bekanntlich nicht allzuviel it beschuss am Hut haben (zumindest nicht mit treffsicherem :lol🙂, habe ich die Marines genommen. Wenn schon Beschuss, dann aber richtig, daher: Wieso keine Tau oder Eldar?
Ich sag es mal so, ich habe schon bei Fantasy fiese, fiese, fiese (fiese) Spitzohrens, brauche daher keine weiteren bei 40k und Tau... Naja okay, ich war am liebäugeln, jedoch konnten mich eher die Salamanders überzeugen, da ich melter und Flammenwerfer einfach geil finde! Was soll man da anderes nehmen als Vulkan He'stan? 😉 Ausserdem gibt es Meisterhafte Energiehämmern UND Salamanders sind Grün, was mich an meine Orkz erinnert (ich sage immernoch: Ein Salamander ist nur Grünzeug in ner Dose 😉).
2-Wochenziele:
Grundziel 1.-2. Woche:
Ich will die ersten 250 Punkte zusammenbauen und bemalen.
Fast gelungen!
Grundziel 3.-4. Woche:
Ich will die nächsten 250 Punkte zusammenbauen und bemalen.
Gelungen!
Grundziel 5.-6 Woche:
Ich will die nächsten 250 Punkte zusammenbauen und bemalen.
Gelungen!
Grundziel 7.-8. Woche:
Ich will die nächsten 250 Punkte zusammenbauen und bemalen. Ausserdem will ich Vulkan He'stan fertig bemalen.
Grundziel 9.-10. Woche:
Ich will die nächsten 250 Punkte zusammenbauen und bemalen.
"200 Jahre haben wir danach gesucht. 200 Jahre! Es war eine lange, verlustreiche Suche, doch wir haben es gefunden!"
So begann Captain Hillus immer die Geschichte der Suche nach seinem Schwert. Dem Schwert von Sa'Kattar, dem großen Dämon des Slaanesh. Er benutzte das Schwert ohne Scham, dass es Dämonisch war. Eine Dämonenwaffe zu besitzen war für die Inquisition zwar schon Grund genug, einen umbringen zu lassen, doch eine Dämonenwaffe auch noch zu benutzen, das war ein Delikt, welches sie nicht zulassen wollte – vor allem bei einem Captain der Astrates, den Space Marines, der Salamanders, dem meisterhaften Orden im Umgang mit Hämmern und der Schmiedekunst, so, wie es kein anderes Volk oder anderer Orden es kann.
Hillus wurde zwar mit seiner Kompanie von den Salamanders offiziell "ausgestoßen", doch inoffiziell wusste der höchste Rat der Salamanders, wie gut Captain Hillus seine Armee zu führen vermochte, weswegen ihm die Bürde auferlegt wurde, Vulkan He'stan bei der Suche nach den versteckten, unglaublich mächtigen 9 Artefakten zu helfen. Diese Artefakte wurden von Vulkan, dem Primarchen, selbst geschmiedet.
Doch eigentlich war dies keine wirkliche Bürde, da Captain Hilllus schon seit fast 250 Jahren Vulkan He'stan folgte.
He'stan selber war es eigentlich egal, ob er von Salamanders begleitet wird oder nicht, doch er und Hillus kannten sich gut, sehr gut. Hillus hat Vulkan einmal das Leben gerettet, bei der Schlacht auf Torzanakar, einem vom Warp verschluckten, imperialen Planeten, der dem Dämon Sa'Kattar als Wohnsitz diente und, der einst als Gerandium Mattahr bekannt war, der der ehemalige Herrscher über Torzanakar war. Doch er verriet das Imperium, den Gott-Imperator selbst und lief zum Chaos, eher gesagt zu Slaanesh über, dem jüngsten, aber nicht zu verachtenden Chaosgott der Verführung und der Versuchung.
Captain Hillus selber hatte eine harte, laute Stimme, doch Ordenspriester D'ranus wurde nicht zu Unrecht auch "Mund des Captains" genannt, da er zu 90% das Sprechen für den Captain übernahm. Hillus sprach sehr selten, in den meisten Fällen nur mit D'ranus oder Vulkan, doch nicht, weil er sich zu hoch für den normalen schätzte, sondern eher, damit möglichst keiner weiß, dass er noch lebt, denn Offiziell wurde er und seine Kompanie ja von der 1. Kompanie der Salamander verbrannt und auf einem unbekannten Planeten, tief im inneren eines Tempels zurückgelassen.
"Wir wurden damals gerufen, als der vorherige Captain Za'nahr, gelobt seien seine bleichen Knochen, noch anwesend war. Vulkan He'stan hatte eine heiße Spur gefunden, wo sich eines der 9 Artefakte befinden könnte. Es war ein Schiff, ein aus unerklärlichen Gründen verlassenes Schiff, dessen Waffenbatterien jedoch immer noch aktiv waren. Kein Versuch, dieses Schiff zu stürmen oder ähnliches gingen immer schief. Das Schiff wurde von den Dark Angels, die es immer wieder in ihren Besitz bringen wollten, unter dem Namen "Taranus VII" getauft. Ich fand den Namen schon immer seltsam, wir haben es immer "zu stark für Dark Angels, aber nicht stark genug für Salamanders" genannt."
Die Runde lachte, unterbrach aber nicht ihre Feierlichkeiten. Es war kein alljährliches oder besonderes Fest, sie feierten einfach nur. Solche Feiern waren sonst immer laut und gesellschaftlich, doch es war immer still, wenn Hillus sprach, besonders, wenn dieser die Geschichte erzählte, man konnte lediglich das Getrinke und das gelegentliche Flüstern vernehmen. Das Hillus selber die Geschichte erzählt war üblich, da sie dort im geschlossenen Kreise waren, außerdem konnte er sie am besten.
"Als wir dort hin gerufen wurden, konnten wir endlich die Langeweile besser bekämpfen, da wir nicht mehr bei der Festung gebraucht wurden. Diese dummen Eldar hätten sich dort nicht mit uns anlegen sollen."
"Das waren keine Gegner, das war leicht!" warf D'ranus ein.
"Ja, das kann man laut sagen! Das war leichter, als einen Grot mit einem Flammenwerfer einzuäschern!"
Mittelstarkes Gelächter kam wieder auf, legte sich aber wieder nach einer Zeit.
"Ich hätte aber nie gedacht, wie schwer die Einahme von Taranus VII sein konnte."
Rot - Noch nicht gekauft/Unbehandelt Blau - Gekauft/Im zusammenbau Orange - Fertig gebaut/In bemalung Grün - Ausbesserungswürdig/Fertig
HQ: Meister Vulkan He'stan
Ehrwürdiger Captain Hillus - Captain/Ordensmeister mit Energiewaffe und Bolter
Ordenspriester Aramalis - Ordenspriester mit Plasmapistole
Scriptor Dranus der Dark Angels - Scriptor mit plasmapistole
Elite: Ehrwürdiger Bruder Bron - Ehrwürdiger Cybot mit Multimelter und Schwerem Flamer Bruder Marius - Cybot mit Multimelter und Schwerem Flamer Stormlords - 5x Sturmterminatoren, 3x Energiehammer und Sturmschild, 2x mit Energieklauen
Standard: War lords unter Führung von Sergeant Korus - 8x Space Marines mit Boltern, 1x Space Marine mit Melter, 1x Sergeant mit Energiewaffe und Plasmapistole
Flame warriors unter Führung von Sergeant Mor'Sar - 7x Marines mit Bolter, 1x Marine mit Flammenwerfer, 1x Marine mit Raketenwerfer, 1x Sergeant mit Kettenschwert Lineholders - 5 Scouts mit Scharfschützengewehren und Paketenwerfer
Newcommers unter Führung von Scout-Sergeant Arabus - 5x Scouts mit Boltern mit Schwerem Bolter
Sturm: Storm Guard unter führung von Sergeant Atus - 5x Sprungtruppen Marines mit Flammenwerfer Vulkans Might - Landspeeder mit Multimelter und Sturmkanone Flameraider - Landspeeder mit 2 schweren Flamern Night Riders unter führung von Sergeant Lotos - 4x Bikes, Sergeant mit Energiewaffe, Trike mit Multimelter
Untersützung: Lightners - 5x Devastoren mit 4x Laserkanonen Unbreakable might - 5x Devastoren mit 4x Multimeltern Stars of doom - 5x Devastoren mit 4x Raketenwerfern Deathbringer - Salvenkanone Soul Raider - Vindicator
Sonstiges: 1x Rhino
Razorback mit Synchro. Laserkanone Landungskapsel mit Deathwind System Vindicator mit zsl. Panzerung und Belagerungsschaufel
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts, Schwerer Bolter mit Höllenfeuer-Munition
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 85 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 750
Imps
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Energiewaffe, 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung, 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer, 2 x Veteran mit Melter
- - - > 130 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Laserkanone, 2 x Soldat mit Granatwerfer -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 65 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 65 Pkt.
+ 50 Rekruten -> 200 Pkt.
- - - > 390 Punkte
Veteranentrupp, 2 x Veteran mit Flammenwerfer, 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel, 1 x Plasmakanone
- - - > 75 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
Aufstellung:
Salas
Vulkan geht in die Marines, die Scouts in das Rhino, der Cybot unterstützt de Marines und die Devas bleiben hinten. Die Scouts sollen dann irgendwelche Sachen machen 😉
Imps
Sentinel bleibt mit dem Kommandotrupp hinten, davor der Kommandotrupp, davor die 20 Soldaten, daneben die Chimäre mit den Vets und davor die grosse Wand aus Rekruten.
Runde 1 Salas:
Ich laufe ganz gemächlich nach vorne, Die Scouts+Rhino wollen die gegnerische Hauptstreitmacht umgehen und fahren an meiner linken Flanke rum.
Mit den Devas zerrobte ich ihm 17 Rekruten 🙂
Runde 1 Imps:
Die Vets fahren ihre maximalbewegung so, dass er fast in meiner Flanke ist, die Rekruten kümmern sich nicht um die Verluste und werden von den Soldaten "angetrieben", die auch vorstürmen, wie der haupttrupp auch..
Mit dem Sentinel haut er mir 2 Devas, inkl Sergeant, weg und dei laska versuchte, meinen Cybot zu knacken, was jedoch nicht durchging.
Er rannte noch ein wenig mit den Rekruten und dem anderen Gesocks, dann war ich dran.
Runde 2 Salas:
Ich drehe meinen Cybot in richtung Chimäre und laufe auf sie zu. Die Marines laufen in Angriffsreichwite auf die Rekruten und die Scouts+Rhino umfahren weiter die Hauptarmee, um die dahinter hoffentlich auszuschalten.
Ich schiess mit dem Cybot auf die Chimäre, die heroisch zerplatzte und gleich 4 Veteranen mitnahm, darunter 1 Flamer 😛. Die Devas zerobben noch schnell den Sentinel (Naja, zumindest fast, ist Lahmgelegt und nich schiessen gewesen ^^). Mein Vulkan grillt noch schnell 6 Rekruten, mein Melter leider nicht, meine Platzmapistole geht mit dem Sergeant in die Luft und ich renn in den nahkampf 😎
Jetzt gabs aufs Maul! Ich habe ihm 23 Rekruten gebatscht, er mir dafür 2 Marines. Er flieht, ich hole ihn ein und lauf auf seine Soldaten zu.
Runde 2 Imps:
Sowohl seine Soldaten, als auch der Rest der Armee will die Rekruten rächen und ballern mir einen ganzen Marine raus!
Sene ganzen Trpps gehen in die Nahkämpfe mit meinen Marines, nur die Vets gehen auf den Cybot und der Kommandotrupp bleibt weiterhin hinten.
Im Nahkampf hat er 6 Marines getötet, sodass nurnoch Vulkan und der Melter blieben, dafür habe ich mit dem Vulkan den halben Kommandotrupp auseinander genommen und die Marines haben vorher noch ein paar Soldaten gefrühstückt.
Leider fliehe ich und werde eingeholt :angry:
Mein Cybot frisst noch schnell 2 Vets, die Vets machen mir aber nix, er flieht und kann sich nichtmehr sammeln 🙂
Runde 3 Salas:
Meine Scouts steigen aus, da sie direkt neben dem Zug-Kommandotrupp stehen. Mein Cybot rennt auf die Soldaten zu, flamed den einen, übrigen 6er Trupp ganz weg, meine Devas machen den anderen Trupp bis auf 2 zu Kleinholz und meine Scouts fressen gaanz knapp den Zug-Kommandotrupp. 🙂
Runde 3 Imps:
Er schiesst mit den Meltern meine Cybot zu Klump, sonst eig nix.
Meine 3 übrigen Scouts gehen in den Nahkampf mit den letzten beiden kommandomitgliedern (Kommander+Melter), werden gefressen und nun stehen nurnoch mein Rhino und meine Devas, gegen seine 2 Soldaten und die beiden übrigen Kommandotrupptypen.
Runde 4 Salas:
ich mache nen Panzerschock, er macht "Tod oder Ehre" und verliert den Melter, da er nicht durchkam, meine Devas fressen den Kommandeur und dann wollte er gaanz plötzlich aufhören. Ich weiss echt nicht warum :lol:😛
Fazit:
Glückabhängiges Spiel gewesen ^^
Anonsten:
Panzerschock ftw! 😎
Schön einen weiteren Streiter der Söhne Vulcans hier zu finden!🙂
Zur Armeeliste:
Gib dem sarge doch aus Stilgründen lieber eine Kombiwaffe und den Scouts Scharfschützengewehre!Finde ich meiner Meinung nach sinniger.
Wünsche viel Freude an deinem Armeeaufbau und hoffe hier bald was mit Farbe zu sehen!
so, der erste marine ist auch schon fertig, er ist meiner meinung nach aber doch zu dunkel...
vllt werd ich den noch aufhellen, ausserdem hab ich mir heute den codex gekauft, dazu neue würfel (grün, wer hätts gedacht 😉😎) und den vulkan he'stan habe ich nun auch bestellt, kommt vorraussichtlich nächsten donnerstag an (wenn der nich nach wien geschickt wird, was immerwieder passiert, warum auch immer ^^) 🙂
kombiwaffe: hm, hast recht!
scouts: ne, ich will nich unbedingt sniper-scouts haben, bolter und schwebo sind mMn cooler 😎
mfg
dunkler dar
EDIT:
planänderung!
ich hab jetz keine bilder, kommen entweder erst morgen oder heute abend so um 10 uhr
So, 3 weitere Marines sind fertig, darunter 1 Melter und der erste Marine, sowie das Rhino wurden erneuert. Bilder kommen Morgen.
Ausserdem wurde der erste teil der Geschichte/Hintergund eingefügt.
Ich werde es so machen, dass ich den Hintergrund erst nach und nach mache, habe da keinen richtigen Plan.
Hoffe, sie gefällt euch (jetzt zumindest der Anfang 😉)
Hm also bei dem Space Marine fallen mir ein paar unasauberheiten auf. Ein paar Details sollten finde ich schon bemalt werden. Der Adler auf der Brust sollte mindestens eine andere Farbe als Grün bekommen. Man kann Gussgrate erkennen (Ja es macht keinen Spaß, lohnt sich aber) und die Bolteröffnungen sollten bemalt oder aufgebohrt werden.
hmja, gussgrahte muss ich in zukunft mal gründlicher sein, bei der ersten mini da habe ich mir nicht allzuviel mühe dabei gegeben, war ja auch in mancher hinsicht ein testmodell.
die adler werden allesam entweder silber, gold oder auch schwarz/grau.
und die waffenläufe werde ich auch bald mal aufbohren, hab aber zurzeit leider keinen bohrer hier.
ich hab mal auch die ganzen listen geuppt, wie zb. die armeelisten oder die liste der minis.
achja: falls irgendeiner von auch noch melter oder so da hat (am besten mutlimelter!), der die loswerden will/nicht braucht, dann mach er/sie mir doch bitte ein angebot! ich suche nähmlich noch massenweise!
Die Kampfschäden auf dem Marine sehen unsauber und zu groß aus, und vorallem unnatürlich. die Methode mit dem erst schwarz, dann silber find ich etwas unglücklich... v.a. wenn man einen Pinsel benutzt. Nimm einen Blisterschwamm, tu Farbe druff, tupf überschüssige Farbe an nem Tuch ab und dann geh an die Stellen, an denen du Schäden haben möchtest. An den Stellen, wo mehr Farbe hängen geblieben ist kannst du dann vorsichtig mit Metall arbeiten. Das ganze wirkt dann nicht so aufgemalt.
Ahja, und nimm nicht dieses scheiß Imageshack...
Mir fehlen bei deinem Marine und vor allem am Rhino die typischen Feinheiten der Salamanders, wie Schuppenhäute oder Flammen(ich liebe Flammen😉).
Ich finde damit kann man gerade bei den Söhnen Vulkans sehr viel aus den Modellen rausholen und gibt ihnen so charackter.
Zum anderen ist es auch mMn auch einfacher seine Fahrzeuge mit Flammenmustern zu versehnen, anstatt komplizierte Freehands drauf zu malen.
Sowas in dieser Richtung würde zuerst machen, bevor du dich an Kampfschäden usw. machst.
danke 🙂
das rhino ist nun auch erneuert, hat jetzt flammen an der front und hat transfersheets spendiert bekommen, ausserdem kommt heute ein neuer teil in der story 🙂🙂