[40K] Brothers of Vulkan He'Stan - Dars Marines - Update 27.10

Nach langer absistenz habe ich nun meinen Vulkan angefangen zu bemalen und ich habe meinen Scriptor und Ordenspriester zusammengebaut, aber seht selbst! 🙂

Vulkan WiP:
vulkanwip.jpg


Scriptor Dranus der Dark Angels:
sciptorwip.jpg



Ordenspiretser Aramalis:
opservodose.jpg



C&C Willkommen! 🙂
 
Interessanter ansatz für Darkangels aber was mach der Vulkan Hestan dazwischen?


Spaß bei Seite die Bemalung geht ja mal fpr deine verhältnisse so gar ganz ok (ich werde nicht gut sagen). Denn noch empfinde ich die Normalen marines als zu dunkel und die waffen der scouts als zu grell.

Tu dir selbst nen gefallen lass die DA - Teile raus die passen einfach nicht zu den Salamandern.
 
Interessanter ansatz für Darkangels aber was mach der Vulkan Hestan dazwischen?


Spaß bei Seite die Bemalung geht ja mal fpr deine verhältnisse so gar ganz ok (ich werde nicht gut sagen). Denn noch empfinde ich die Normalen marines als zu dunkel und die waffen der scouts als zu grell.

Tu dir selbst nen gefallen lass die DA - Teile raus die passen einfach nicht zu den Salamandern.
Ja, ich bin schon beim bauen am schwaken gewesen, ob ich nicht den Scriptor rausmache, der sieht mir echt zuu DA like aus. Aber auf den Ordenspriester wollte ich nicht unbedingt verzichten, vorallem, weil ich mindestens ein Modell mit Robe haben wollte und fast nur der OP kam mir dafür geeignet vor.
Und das mit den Snipern bei den Scouts ist mir auch noch aufgefallen, ich werde wohl noch ein paar Teile Schwarz machen und das Grün etwas abdunkeln.
Bei den Marines fehlen halt noch "Ehrenabzeichen" in Form von Flammen und anderen Symbolen auf Schulterpanzern, Backpacks und evtl auch Knieschoner oder Beine. Das wird auch hoffentlich als nächstes gemacht.

Achja und danke für die Kritik! 🙂
 
SO! Ich wollte erstmal sagen, dass mich nicht melden konnte weil die *ack Tele-Com mal wieder Mist gebaut hat, weswegen ich jetzt schon seit Tagen fast ohne Internet dastehe :angry:
Aber wie dem auch sei, der Vulkan ist so gut wie fertig! Es fehlen nurnoch die Augen, die Innenseiten vom Mantel (Highlights), das Metallgedöns und ein paar Tuschen hier und da.
 
Leuteleuteleute!
Ich habe etwas zu verkünden: Dieser Thread wird wiederbelebt!
Und direkt mit neuen Bildern!
Mein (fast) fertiger
vulkanfastfertig.jpg


Und mein fertiger Ordenspriester, bei dem ich mich das erste mal mit Glanzlack versucht habe:
odenspriester.jpg


Vorallem mit dem OP bin ich selbst zufrieden, Beim Vulkan ,uss noch hier und da was augebessert werden. :/


Achja, es gibt eine neue/überarbeitete Geschichte:
"200 Jahre haben wir danach gesucht. 200 Jahre! Es war eine lange, verlustreiche Suche, doch wir haben es gefunden!"
So begann Captain Hillus immer die Geschichte der Suche nach seinem Schwert. Dem Schwert von Sa'Kattar, dem großen Dämon des Slaanesh. Er benutzte das Schwert ohne Scham, dass es Dämonisch war. Eine Dämonenwaffe zu besitzen war für die Inquisition zwar schon Grund genug, einen umbringen zu lassen, doch eine Dämonenwaffe auch noch zu benutzen, das war ein Delikt, welches sie nicht zulassen wollte – vor allem bei einem Captain der Astrates, den Space Marines, der Salamanders, dem meisterhaften Orden im Umgang mit Hämmern und der Schmiedekunst, so, wie es kein anderes Volk oder anderer Orden es kann.
Hillus wurde zwar mit seiner Kompanie von den Salamanders offiziell "ausgestoßen", doch inoffiziell wusste der höchste Rat der Salamanders, wie gut Captain Hillus seine Armee zu führen vermochte, weswegen ihm die Bürde auferlegt wurde, Vulkan He'stan bei der Suche nach den versteckten, unglaublich mächtigen 9 Artefakten zu helfen. Diese Artefakte wurden von Vulkan, dem Primarchen, selbst geschmiedet.
Doch eigentlich war dies keine wirkliche Bürde, da Captain Hilllus schon seit fast 250 Jahren Vulkan He'stan folgte.
He'stan selber war es eigentlich egal, ob er von Salamanders begleitet wird oder nicht, doch er und Hillus kannten sich gut, sehr gut. Hillus hat Vulkan einmal das Leben gerettet, bei der Schlacht auf Torzanakar, einem vom Warp verschluckten, imperialen Planeten, der dem Dämon Sa'Kattar als Wohnsitz diente und, der einst als Gerandium Mattahr bekannt war, der der ehemalige Herrscher über Torzanakar war. Doch er verriet das Imperium, den Gott-Imperator selbst und lief zum Chaos, eher gesagt zu Slaanesh über, dem jüngsten, aber nicht zu verachtenden Chaosgott der Verführung und der Versuchung.
Captain Hillus selber hatte eine harte, laute Stimme, doch Ordenspriester D'ranus wurde nicht zu Unrecht auch "Mund des Captains" genannt, da er zu 90% das Sprechen für den Captain übernahm. Hillus sprach sehr selten, in den meisten Fällen nur mit D'ranus oder Vulkan, doch nicht, weil er sich zu hoch für den normalen schätzte, sondern eher, damit möglichst keiner weiß, dass er noch lebt, denn Offiziell wurde er und seine Kompanie ja von der 1. Kompanie der Salamander verbrannt und auf einem unbekannten Planeten, tief im inneren eines Tempels zurückgelassen.
"Wir wurden damals gerufen, als der vorherige Captain Za'nahr, gelobt seien seine bleichen Knochen, noch anwesend war. Vulkan He'stan hatte eine heiße Spur gefunden, wo sich eines der 9 Artefakte befinden könnte. Es war ein Schiff, ein aus unerklärlichen Gründen verlassenes Schiff, dessen Waffenbatterien jedoch immer noch aktiv waren. Kein Versuch, dieses Schiff zu stürmen oder ähnliches gingen immer schief. Das Schiff wurde von den Dark Angels, die es immer wieder in ihren Besitz bringen wollten, unter dem Namen "Taranus VII" getauft. Ich fand den Namen schon immer seltsam, wir haben es immer "zu stark für Dark Angels, aber nicht stark genug für Salamanders" genannt."
Die Runde lachte, unterbrach aber nicht ihre Feierlichkeiten. Es war kein alljährliches oder besonderes Fest, sie feierten einfach nur. Solche Feiern waren sonst immer laut und gesellschaftlich, doch es war immer still, wenn Hillus sprach, besonders, wenn dieser die Geschichte erzählte, man konnte lediglich das Getrinke und das gelegentliche Flüstern vernehmen. Das Hillus selber die Geschichte erzählt war üblich, da sie dort im geschlossenen Kreise waren, außerdem konnte er sie am besten.
"Als wir dort hin gerufen wurden, konnten wir endlich die Langeweile besser bekämpfen, da wir nicht mehr bei der Festung gebraucht wurden. Diese dummen Eldar hätten sich dort nicht mit uns anlegen sollen."
"Das waren keine Gegner, das war leicht!" warf D'ranus ein.
"Ja, das kann man laut sagen! Das war leichter, als einen Grot mit einem Flammenwerfer einzuäschern!"
Mittelstarkes Gelächter kam wieder auf, legte sich aber wieder nach einer Zeit.
"Ich hätte aber nie gedacht, wie schwer die Einahme von Taranus VII sein konnte."
(Auch zu sehen auf s1)


Was meint ihr? 🙂
 
Hier mal etwas Konstruktive Kritik:
Der OP ist ansich in in Ordnung, der Mantel könnte noch ein paar Highlights vertragen. Das Rosa an der PP passt mMn nicht so tolle.
Hier hätte ich eher Blau genommen.
Vulkan:
Ich finde den noch stark Wip, es fehlen noch die Augen.
Der Mantel könnte noch ein paar Akzente vertragen.
Den Schädel am Kopf und Bein sollten in Gold sein.
Der Drachenkopf könnte auch ein paar Highlights vertragen usw.
Die Flammen sind dir auf der Rückseite richtig gut gelungen aber von vorne irgendwie lieblos. da würde ich auch nochmal drüber gehen.